Fahren eines Fahrzeugs mit ausländischen Kennzeichen in Deutschland
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeug im Verkehrsrecht
Ein Fahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das am Straßenverkehr teilnehmen darf. Dazu gehören Autos, Motorräder, Lastkraftwagen, Busse usw.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Fahrzeugen sind:
1. Mängel und Defekte: Oft entsprechen Fahrzeuge nicht den technischen Vorschriften, was Bußgelder und Stilllegungen nach sich ziehen kann.
2. Unfälle: Bei Unfällen kommt es zu Personen- oder Sachschäden. Rechtliche Fragen betreffen Haftung, Versicherung und Schadensersatz.
3. Diebstahl: Gestohlene Fahrzeuge müssen der Polizei gemeldet werden. Strafrechtliche Ermittlungen und Versicherungsfragen kommen auf.
4. Fahren ohne Fahrerlaubnis: Wenn jemand ohne Führerschein fährt, liegt eine Straftat vor, die geahndet wird.
5. Alkohol und Drogen: Fahruntüchtigkeit infolge Alkohol- oder Drogenkonsums ist verboten und zieht Sanktionen nach sich.
6. Verkehrsverstöße: Geschwindigkeitsüberschreitungen, Falschparken usw. werden als Ordnungswidrigkeit geahndet.
7. Umweltauflagen: Verstöße gegen Abgas-, Geräusch- und andere Grenzwerte werden oft streng geahndet.
8. Steuervergehen: Falsche Angaben zur Kfz-Steuer oder ihre Nichtzahlung sind strafbar.
9. Urheberrechtsverletzungen: Illegale Veränderungen am äußeren Erscheinungsbild können Marken- und Urheberrechte verletzen.