Sehr geehrter Fragesteller,
ein Fahrzeug ohne festen Wohnsitz in Deutschland anzumelden wäre am einfachsten durch die Bevollmächtigung eines in Deutschland lebenden Verwandten oder Freund möglich. Es gibt bei einigen Zulassungsstellen hierzu Formulare zum Download, diese nennen sich "Erklärung zur Empfangsbevollmächtigung nach § 46 Abs. 2 der Fahrzeugzulassungsverordnung". Der Bevollmächtigte kann dann für Sie eventuelle Post durch die Behörden entgegennehmen, er muss dafür im Grunde nur regelmäßig seinen Briefkasten leeren. Sie brauchen für die Anmeldung dann nur noch die Fahrzeugpapiere, Reisepass und die EVB-Nummer als Versicherungsnachweis.
Ich empfehle allerdings schon von Grönland aus Kontakt mit der Behörde aufzunehmen da Ihr Wunsch doch recht ungewöhnlich ist und einige kleinere Zulassungsstellen davon wahrscheinlich noch nichs gehört haben.
Ich hoffe Ihre Frage vollständig beantwortet zu haben und wünsche Ihnen gute Fahrt! Bei Unklarheiten können Sie gerne die kostenfreie Nachfragefunktion nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
RA Fabian Fricke
Diese Antwort ist vom 19.09.2019 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwalt Fabian Fricke
Alte Schmelze 16
65201 Wiesbaden
Tel: 0611-13753371
Web: http://deutschland-schulden.de
E-Mail: