Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kredite

Darlehen

Ein Darlehen im Kreditrecht ist ein Vertrag, bei dem eine Partei (der Darlehensgeber) einer anderen Partei (dem Darlehensnehmer) einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung stellt. Der Darlehensnehmer ist verpflichtet, diesen Betrag zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen, oft zuzüglich Zinsen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Darlehen sind:

1. Verzugsprobleme: Wenn der Darlehensnehmer die vereinbarten Raten nicht oder nicht rechtzeitig zahlt, gerät er in Verzug. Dies kann zu zusätzlichen Kosten und rechtlichen Konsequenzen führen.
2. Kündigungsfragen: Die Bedingungen und Fristen für die Kündigung eines Darlehens können komplex sein und zu Streitigkeiten führen.
3. Zins- und Gebührenprobleme: Es kann Unklarheiten oder Streitigkeiten über die Höhe der Zinsen und Gebühren geben, die im Zusammenhang mit dem Darlehen anfallen.
4. Sicherheitenprobleme: Wenn das Darlehen durch eine Sicherheit abgesichert ist (z. B. ein Haus oder ein Auto), können Probleme auftreten, wenn der Darlehensnehmer die Zahlungen nicht leistet und der Darlehensgeber versucht, die Sicherheit zu verwerten.
5. Probleme mit der Bonitätsprüfung: Es kann zu rechtlichen Problemen kommen, wenn der Darlehensgeber die Bonität des Darlehensnehmers nicht ordnungsgemäß geprüft hat.
6. Probleme mit der Vertragsklarheit: Es kann zu Streitigkeiten kommen, wenn die Bedingungen des Darlehensvertrags nicht klar und verständlich sind.

Darlehen für GmbH
vom 4.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhaber einer GmbH "A" ist mit 50% als Privatperson auch an meiner GmbH "B" beteiligt. Wir möchten, dass seine "A" unserer gemeinsamen "B" ein Darlehen gibt. Der Inhaber von "A" ist bereit, zinslos und für längstmögliche Frist das Darleghen zu geben. Ich habe jedoch gelsen, dass Darlehen unbedingt verzinst werden müssen, weil diese sonst als Schenkung angeshen werden und dementsprechend b ...
Privates Darlehen.
vom 21.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Notsituation habe ich meiner Schwägerin zur Begleichung von Steuerschulden zwei Darlehen gewährt. Darlehen 1 in Höhe von € 8.500,00 im März 2008 und Darlehen 2 in Höhe von € 50.000,00 im September 2008. Für beide Darlehen gibt es schriftliche Vereinbarungen. Aufgrund der prekären Lebenssituation meiner Schwägerin sind bisher Zins- und Tilgungszahlungen ausgeblieben. Da beide Forderungen ...
Verjährung von privates Darlehen und Privatinsolvenz
vom 22.4.2021 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Verwandten aus meiner engeren Familie in einer Notsituation Geld geliehen (3.000,00 Euro). Um sicher zu sein, haben wir einen privaten Darlehensvertrag abgeschlossen, am 13.11.2019. Wir haben Raten in Höhe von monatlich 200,00 Euro vereinbart. Bereits die erste Rate wurde nicht getilgt. Im Darlehensvertrag haben wir das Recht auf außerordentli ...
Darlehen und gemeinsames Eigentum unter Geschwistern
vom 19.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1. mein Ehemann und ich möchten ein Haus (500.000 E) erwerben. Mein Bruder möchte sich an diesem Kauf beteiligen (ohne dass er es selbst nutzen wird), so dass für die Immobilie später als 3 Besitzer zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen sein möchten. Ist es für diesen Fall notwendig, dass mein Bruder und wir jeweils den gleichen Anteil des Kaufpreises zahle ...
Muss ein Darlehen trotz Fälligkeitstermin nochmals zwingend gekündigt werden?
vom 2.12.2014 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im April 2012 als Darlehensgeber (Privatperson) einen Darlehnsvertrag mit einem guten Bekannten gemacht. Es wurde ein Pauschalbertrag von knapp 5 % für die Rückzahlung im Mai 2012 vereinbart, welches vom Darlehensnehmer eingetragen wurde. Außerdem schrieb dieser handschriftlich, " Ist die Rückzahlung nicht bis 10.06.2012 erfolgt, so kann der Darlehnsgeber Zwangsmaßnahmen ein ...
Nichtige Bürgschaft bei sittenwidrigem Darlehen
vom 21.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe der xy UG ein Darlehen mit einer Laufzeit von einem Monat zu einem Zinssatz von 20% pro Monat gewährt. Dieses Darlehen wurde durch Fahrzeugbriefe besichert, zusätzlich bürgt der UG Gesellschafter-Geschäftsführer mit seinem Privatvermögen. Leider habe ich auch nach 5 Monaten noch keine Zahlung erhalten und werde nur hingehalten. Der Darlehensvertrag ist aufgr ...
Rückzahlung Darlehen
vom 9.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend ! Ich habe meine Wohnimmobilie mit zwei Darlehen bei der gleichen Bank finanziert. Ein Darlehen mit einer Zinsbindung von 5 Jahren und das Andere mit einer Zinsbindung von 10 Jahren. Die Zinsbindung des ersten Darlehens läuft im April 2011 aus. Ich habe die Bank angeschrieben und mitgeteilt, daß ich das Darlehen nach dieser Zinsbindungsfrist gerne zurückzahlen möchte. Daraufhin k ...
Mündliches Darlehen wird nicht zurückgezahlt
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Lebensgefährten meiner Tochter ein Darlehen von 3.500,00 € für den Bau einer Garage gegeben im Jahr 2005. Leider habe ich dieses nicht schriftlich sondern nur auf Handschlag gemacht. Dieses Darlehen wurde bisher nicht zurückbezahlt. Ich habe es am 25.05.2010 zum 31.08.2010 gekündigt, aber keine Rückzahlung erhalten. Es liegen Beweise vor, dass das Geld überwiesen und auch zum Bau der ...
Falsche Tatsachenbehauptung in privaten Nachrichten
vom 13.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester überwies vor ca. zwei Jahren einen Betrag in Höhe von 20.000 Euro auf mein Konto mit dem Verwendungszweck „bekannt". Die Überweisung erfolgte mit folgendem mdl. Hinweis „Sieh es als eine Investition in die Zukunft". Es gibt keine weiteren Aufzeichnungen zu dem Vorgang. Nun behauptet meine Schwester, die Überweisung sei ein Darlehen gewesen und verlangt die Rückzahlung des Betra ...
kfw-Darlehen trotz bestätigter Erreichung der Förderungskriterien gekündigt
vom 5.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahre 2013 ein KfW-Förderdarlehen "energetische Sanierung" beantragt. Für den Antrag musste ich einen KfW-zertifizierten Energieberater beauftragen (conditio sine qua non). Dieser hat die Vorgaben für die Sanierung errechnet. Ein Architekt hat die Vorgaben umgesetzt. Es wurden neue Fenster eingebaut, das Dach vollständig gedämmt, ein Vollwärmeschutz aufgebracht, Balkone als Kältebrücke ...
Tilgung von Darlehen - unbestimmte Zahlung
vom 28.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Opa ist Schuldner diverser Darlehen gegenüber seinem Sohn von rund 800.000,00 Euro und Zinsen von rund 300.000,00 Euro hierauf. In den Darlehensverträgen ist als Fälligkeit für Tilgung und Zinsen "bei Tod" des Schuldners geregelt. Der Todesfall ist nun eingetreten. Alleinerbe ist der Enkel geworden. Der Opa hatte Geldanlagen von rund 700.000,00 Euro. Der Erbe war damit einverstande ...
Darlehen Rückzahlung
vom 4.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben unserem Schwager in 2008 ein Darlehen in der Höhe von euro 30.000 für ein halbes Jahr gewährt zur Überbrückung eines Kredits. Der Darlehengeber ist unsere GmbH mit Verzinsung. Inzwischen wird die Ehe meiner Schwester geschieden und kommt der Darlehennehmer seinen Bezahlungsverpflichtungen nicht nach. Es hat sich herausgestellt dass er als selbstständiger Versicherungsagen ...
Privates Darlehen ohne Vertrag
vom 6.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine frühere Lebensgefährtin und ich haben zusammen ein Haus gekauft. Es gehört laut Grundbuch jedem zur Hälfte. Als der Kaufpreis gezahlt werden sollte hatte sie das Geld nicht und ich bin in Vorleistung gegangen. Wir haben das Objekt gekauft und modernisiert. Diese Kosten wurden zur Hälfte von mir aus Eigenmitteln bezahl ...
Eigenwilliger Darlehens-Schuldschein nach 28 Jahren noch gültige Forderung?
vom 28.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war einmal im Jahre A.D. 1994, da war der A-chim knapp bei Kasse. Das kam seiner Tante B-erta zu Ohren - die ihm fünftausend Taler gewährte, sofern er ihren Brief "Darlehen unter Verwandten und zu besonderen Konditionen" gegenzeichnete. So geschah es, und die B sandte dem A die Taler. In dem Brief heisst es, die Taler werden "zinslos" zur Verfügung gestellt und sie "sind an keinerlei Rückza ...
Darlehen - Konto gesperrt
vom 7.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hab mir Anfang des Jahres über einem Finanzberater der Deutsche Vermögensberater einen darlehen geben lassen in Höhe von 19.650 Euro. Dieser Kredit bzw. darlehen wurde von mir nicht Pünktlich in voller Höhe zurück gezahlt. Dieser Herr erzählt mir seit Monaten das man Ihm sein Konto gesperrt habe bei der Deutsche Bank von wo aus er mir ein Privat Darlehen hat Ü ...
Habe ich einen Anspruch auf Erhalt von Darlehens-Kontoauszügen?
vom 19.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit einem Bekannten habe ich vor einigen Jahren zum Erwerb von Wertpapieren bei meiner Sparkasse mehrere Darlehen aufgenommen. Sämtliche Darlehen waren befristet bis zum 30.03.2010. Da eine termingerechte Darlehensrückzahlung mittels der Wertpapiere nicht möglich war, wurde die Geschäftsverbindung von der Sparkasse gekündigt, verbunden mit der Aufforder ...
Darlehen aus der Schweiz
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 2004 ein Darlehen aus der Schweiz als ehemaliger Grenzgänger. Der Kreditbetrag waren 20.000 CHF. von 2004 bis 2007 liefen die Rückzahlung regelmässig. Aufgrund von Krankheit und folgender Arbeitslosigkeit in Deutschland konnte das Darlehen dann nicht mehr regelmässig bedient werden. Ich hatte es auch versäumt, mit der Bank in Verbindung zu treten um eine günstige Lösung zu finden. Nu ...
Kündigung Darlehen
vom 10.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe bei einer Bank ein Immobiliendarlehen aufgenommen. Ich bin Verbraucher. Nunmehr erhalte ich eine Kündigung aus wichtigem Grund und die Forderungen werden sofort fällig gestellt. Der wichtige Grund liegt wohl darin, dass ein Schreiben dieser Bank gefälscht war und einer anderen Bank vorgelegt wurde. Diese hatten sich untereinander ausgetau ...
Darlehen wird gekündigt.
vom 27.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.5.2017 habe ich ein Baudarlehen über 215. 000 € abgeschlossen. Mein Grundschuld Formular für den Notar zur Eintragung habe ich erst 3 Wochen später von meiner Bank bekommen. Die Grundschuld kann nun nicht eingetragen werden, da an erster Stelle schon ein Altenteil, Nießrecht meiner Oma eingetragen ist, der leider nicht gelöscht oder auch kein Rangrücktritt durchgeführt wird. Jetzt wird mir d ...
Widerruf eines Diba Darlehens aus dem Jahr 2004
vom 19.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir haben im Jahr 2004 ein Darlehen zur Finanzierung unseres Hausbaus bei der Diba aufgenommen und im Jahr 2013 um weitere 10 Jahre verlängert. Im Ursprungsvertrag findet sich folgende Widerspruchsbelehrung: Wiederrufsbelehrung: Ich/Wir bin/sind darüber belehrt worden, dass ich/wir an den Antrag nicht mehr gebunden bin/sind, wenn ich/wir ihn innerhalb einer Frist von 2 Wochen wi ...
12332
Kündigungsdiskont bei Bauspardarlehen
vom 26.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach 12 Jahren ein Mietobjekt veräußert. Dieses war neben einem Darlehen der Hausbank über ein Bauspardarlehen finanziert, das mit 91% fast zuteilungsreif war. Der Ablösebetrag beider Finanzierungen wurde dem Notar über die Hausbank mitgeteilt. Nach Zahlungseingang schaute ich mir den von der Hausbank mitgeteilten Betrag für die Bausparkasse an und entdeckte eine ältere Mitteilun ...
Kreditrecht privat
vom 11.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, letztes Jahr habe ich mit meinem Bruder vereinbart, dass ich ihm seine Grundstückshälfte abkaufe. Demzufolge waren wir beim Notar. Stichtag für die Bezahlung war der 31. März 2025. Im Dezember kontaktierte ich eine Bank für den Kredit. Da ich alle Dokumente beisammen hatte, war ich davon ausgegangen, dass die Kreditvergabe schnell vonstatten geht. Zur gleichen Zeit bewarb ich mich bei ...
Plötzliche Kategorieänderung des Händlers - Pflicht zur Zinszahlung?
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit Juli 2024 habe ich einen Vertrag bei der Advanzia-Bank für die „Gebührenfrei Mastercard Gold" abgeschlossen. Seitdem habe ich jeden Monat konsequent den gesamten Verfügungsrahmen (3.400 € monatlich) als Guthaben auf mein Konto bei der Revolut-Bank über meine Advanzia-Kreditkarte eingezogen. Dies funktionierte auch stets problemlos, es wurden keine Zinsen berechnet und das Darleh ...
rechtliche Prüfung einer Kündigung des Immobilienfinanzierung
vom 20.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um rechtlichen Rat zu einer aktuellen und für mich äußerst belastenden Situation in Bezug auf unseren laufenden Immobilienkredit bei der Bank einzuholen. Im Jahr 2021 haben mein Ehemann und ich gemeinsam einen Immobilienkreditvertrag in Höhe von 676.900 EUR mit der Bank abgeschlossen. Mit dem Darlehen wurde die Immo finanziert, die sich i ...
Was ist Verbindlich wenn sich Zinssätze und Beträge im Vertrag unterscheiden?
vom 8.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Antrag für ein Verbraucherdarlehen bekommen. In diesem passen die genannten Zinssätze nicht zur genannnten Rate und dem Gesamtbetrag. Da das Angebot deutlich günstiger war, als das (realistische) Onlineangebot des Vermittlers, habe ich es unterschrieben und eine Zusage bekommen. Zählt jetzt der Zinssatz(Soll: 8.04%, Eff: 8.34%) oder ist die Bank an die genannten Beträge gebunden (K ...
Bearbeitungszeit Bank - Bereitstellungszinsen bei Vorhabenwechsel
vom 25.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im Jahr 2021 wurde für eine Immobilienfinanzierung bei einer Bank ein Darlehen aufgenommen. Dieses Darlehen war auf das Vorhaben begrenzt. Aufgrund von behördlichen Problemen (Bauvoranfrage wurde zurückgestellt) wurden vertraglich vereinbarte Bereitstellungszinsen fällig. Als im Jahr 2022 und 2023 die Baukosten stark in die Höhe stiegen und eine Nachfinanzierung (die ...
Rückzahlung Privatkredit
vom 2.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgender Thematik: Person A hat Person B einen Privatkredit ermöglicht. Dieser wurde 2018 gewährt und umfasst inkl. Zinsen einen Betrag von 16.800€. Zu begleichen ist dieser Kredit in Raten von 202€ beginnend mit dem 1.11.2018. Laut Vertrag ist die Gesamtforderung ohne das es einer Kündigung bedarf bis November 2025 zu zahlen. Person B Zahlt nichts weil ...
Einlösung eines Grundschuldbriefes
vom 27.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einem Bekannten €70.000,- als privates Darlehen zinsfrei geliehen. Als Sicherheit übergab er mir einen Grundschuldbrief über €75.000,- gedeckt durch die örtliche Volksbank. Die Rückzahlung soll spätestens am 31.12.24 erfolgen, aber er wird dies nicht tun können. Wie kann ich den Grundschuldbrief einsetzen um schnellstmöglich an mein Geld zu kommen? Welche Schritte sind zu ...
Bauspardarlehnen Abruf des Darlehens
vom 10.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe mehrere alte Bausparverträge die ich vor kurzem von 20000 € auf 40000 € erhöht habe. Grund war das Angebot der Bausparkasse die Darlehen nach Zuteilung zu einem Zinssatz von 1,35% zu erhalten. Die Bausparverträge haben alle die Mindestbausparsumme bereits erreicht und sind zum 1.1.25 zuteilungsreif. Habe ich jetzt einen Anspruch auf diese Darlehen oder kann die Bausparkasse den Kredit n ...
Vorfälligkeit bei Rückzahlung Innerhalb Kündigungsfrist nach Anwendung 489 BGB
vom 21.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Festzins Immobiliendarlehen wird 11 Jahre nach vollständiger Auszahlung mit dem Sonderkündigunsrecht nach §489BGB vollständig vom Darlehensnehmer gekündigt, weil die damit finanzierte Immobilie verkauft wird. Die Rückzahlung des Darlehens wird aber vor Ablauf der Kündigunsfrist von 6 Monaten fällig. Darf die Bank dann trotzdem eine Vorfälligkeitsentschädigung fordern, obwohl das Darlehen ber ...
Rückabwicklung eines Grundpfandrechtlich besicherten Imobiliardahrlehn
vom 11.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei ihnen etwas über Grundpfandrecht gelesen und habe nun eine Frage dazu. Wenn mein Imobilardahrlehn durch einen Dritten Grundrechtlich besichert ist und nicht durch mich ist es dann ein Verbraucherdarlehn oder zählt das auch als Grundpfandrechtlich besichert und nicht rückabwickelbar ? Ist ein Grundpfandrechtlich besicherten Imobiliardahrlehn nun Rückabwi ...
Tilgungssatzänderung abgelehnt - Annuitätendarlehen
vom 11.8.2024 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einem seit 2019 laufendem Annuitätendarlehen über 150.000€ mit einem Sollzinssatz von 2,55% (eff. 2,58%) wurden kostenfreie Sondertilgungen und zweimalig kostenfreie Tilgungssatzänderung zwischen 1,5 und 5% vereinbart. Die Sollzinsbindung beträgt 15 Jahre, die Kreditlaufzeit 15 Jahre und 8 Monate. Die bisherige Rate betrug durchgehend 969€ und es wurden bisher zweimal Sondertilgu ...
Studienkredit der KfW (sittenwidrig?)
vom 1.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Studienzeit habe ich einen Studienkredit bei der KfW aufgenommen. Aufgrund etlicher - nicht selbst zu vertretener - Ereignisse, wie bspw. Geburt von drei Kindern, bin ich in wirtschaftlicher Notlage geraten und konnte die monatlichen Tilgungsraten nicht begleichen. Entsprechend habe ich die Option der Stundung bei Eintritt von "Notsituationen" beanspruch ...
Gemeinsame Aufnahme eines Darlehens - Eheschließung wird in Erwägung gezogen
vom 29.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, es geht um ein Haus zur Sanierung, welches mein Partner erworben hat. Dieser steht alleine im Grundbuch, wir wollen dennoch ein gemeinsames Darlehen dafür aufnehmen. Wir möchten aber gerne das Geld für die Umtragung im Grundbuch sowie eine erneute Zahlung für die Grundsteuer umgehen. Eine Hochzeit würde in nächster Zeit sowieso anstehen, daher meine Frage: - Habe ich Nachtei ...
Rückstand Ratenkredit
vom 4.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin knapp und zahle seit einiger Zeit daher nur jede zweite Rate an die Kreditbank. So haben sich sechs Monate Rückstand insgesamt angehäuft was über 5 Prozent der Kreditsumme sind. Allerdings wurde jede zweite Rate bezahlt. Nie wurden zwei aufeinander folgende Raten nicht bezahlt. Ich dachte es ist lt. BGB erlaubt nur jede zweite Rate zu zahlen. Trotzdem verlangt die Bank jetzt d ...
Verjährung Kredit Targobank Auffordung nach 3 Jahren durch Hoist Finance
vom 18.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwaltskanzlei, Könnten Sie mir weiterhelfen ? Ich habe vor Jahren länger als 3 Jahre her einen Kredit bei der Targobank abgeschlossen leider habe ich hier keine Unterlagen mehr von. In dieser Zeit mehrfach Kontakt aufgenommen mit der Bank um eine Lösung zu finden bzgl. Rückzahlung. Irgendwann kam keine Reaktion mehr ehrlicherweise habe ich dann auch nichts mehr unternommen ...
Geldrückforderung von geschenktem Geld
vom 13.6.2024 für 49 €
Die Oma meiner Exfrau, hat uns vor 2 Jahren 10.000€ überwiesen zum Einzug in die neue Wohnung als Unterstützung zur Anschaffung von Küche und Möbeln. Im Verwendungszweck standen nur die Namen von mir und meiner Frau. Es wurde nicht gesagt, dass es zurückgezahlt werden soll oder ähnliches. Meine Frau und ich wollten das Geld eigentlich nicht annehmen, weshalb wir dann entschieden monatlich eine ...
Rückzahlung Privat Kredit
vom 4.6.2024 für 30 €
Servus, vor 6 Jahren habe ich Privat einen Kredit über eine damalige Freundin bekommen. Sie hat diesen Kredit bei einer Bank aufgenommen und mir das Geld dann weiter gegeben. Dabei ging es um knapp 15.000€. Wir haben Vertraglich festgehalten dass das Geld zurück zu Zahlen ist. Wie genau (ob in Raten oder Gesamt oder ohne Zeitliche Begrenzung) weiß ich leider nicht mehr und ich hab meinen Vertr ...
Baukredit Sondertilgung
vom 12.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2019 einen Kredit für Bau bei einer Bank angefragt. Um diese Kredit Höhe zu bekommen , habe die Bank an drei verschiedene Banke Kredit angefragt, der dann dann auch Bereitgestellt wurde. Anscheinend hat die Bank eine Kredit nicht vollabgerufen. Jetzt im Jahr 2024 wurde ich ueber den Fehler informiert und mir wurde gebeten als Sondertilgung zu machen. Ehrlich gesagt verstehe ich das ganz ...
Bereitstellung und Tilgung eines zinslosen "Familiendarlehens"
vom 4.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unserem Sohn und unserer Schwiegertochter ein zinsloses "Familiendarlehen" zur Verfügung gestellt zur Finanzierung einer Immobilie, die beide erworben haben. Für die Tilgung der Gesamtsumme haben wir eine mündliche Vereinbarung getroffen: einen festen monatlichen Betrag über mehrere Jahre (per Überweisung ohne "Betreff"). Mein Ehemann und ich beziehen Altersrente und unterliegen (noch ...
12332

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Rödermark
Mietrecht / Betreuungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
RS Rechtsanwalt / Dieburger Str. 23-25 / 63322 Rödermark
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwalt
Köln
Zivilrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Aufenthaltsrecht / Asylrecht
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Koschuaschwili / Breite Straße 161-167 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Weitere Anwälte zum Thema