Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechtswirkung Klage Sozialgericht/Landessozialgericht
vom 10.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit Mitte 2017 eine teilweise Erwerbsminderungsrente, festgestellt durch die DRV Bund. Die Rente wurde zunächst auf Zeit bewilligt und 2020 in eine unbefristete Rente umgewandelt. Aus dem Bescheid geht allerdings hervor, dass auch bei unbefristeten Renten eine Überprüfung stattfinden kann. Ich bin jetzt 57 Jahre alt und bin seit der Berentung nur noch in Teilzeit beschäftigt. Wenn de ...
Klage gegen Krankenkasse
vom 11.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Klage gegen Krankenkasse wegen Verletzung des Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit Ich bekomme seit einem halben Jahr ein Diabetesmedikament (Dulaglutid) das mir wirklich hilft nach vielen Jahren mit sehr schlechten Blutwerten Jetzt will mir die Krankenkasse das wieder wegnehmen um zu sehen ob die Werte wieder schlechter werden Ich sehe da mein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit ve ...
Gründungszuschuss abgelehnt - Klage möglich?
vom 4.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Interessierte, ich habe per Aufhebung zum 30.09.2012 meine Firma verlassen. Der Aufhebungsvertrag wurde so gestrickt, das sofortiger Anspruch auf ALGI bestand (keine Sperrfrist). Ich habe mich vom 01.10.2012 bis 03.10.2012 arbeitslos gemeldet (Restanspruch 357 Tage). Ab dem 04.10.2012 habe ich mich selbstständig gemacht. Ein Antrag auf Gründungszuschuss wurde am 17.10.2012 ...
klage gegen den Rentebescheid der VBL
vom 5.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche einen Rechtanwalt im Raum Erfurt, der mich gegen die Schiedsstelle der VBL oder eine Klage vor Gericht gegen meinen Rentenbescheid der VBL vertritt. Rechtsschutzversicherung vorhanden. ...
Klage fuer Kosten von Tablettenverabreichung
vom 19.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine Mutter wurde von Ende Oktober 2011 bis Mitte August 2013 von einem Pflegeservice 3 mal am Tag in ihrer Wohnung betreut. Der Pflegeservice wurde regelmaessig und punktlich jeden Monat bezahlt. Die Krankenkasse zahlte fuer die ersten zwei Monate fuerTablettenverabreichung an den Pflegeservice wurde danach jedoch verweigert. - Der Pflegeservice hat dann in eigenem Ermessen die Tablettenverab ...
Klage vom SG abgewiesen wegen Verfristung
vom 4.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich beziehe Teilerwerbsminderungsrente in Höhe von 239,- Euro. Meinen Lenbensunterhalt bestreite ich durch meine Teilzeitarbeit im öffentlichen Dienst. Nun habe ich eine Rückforderung von der DRV bekommen in Höhe von ca 1800,- weil ich die Hinzuverdiensgrenze überschritten habe. Gegen diesen Bescheid habe ich Widerspruch eingelegt dieser wurde abgelehnt. Meine Berufung beim SG ging um 2 Tage zu sp ...
Verspätete ARBEITSLOS-Meldung Prüfung auf Erfolgsaussicht einer Klage
vom 27.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Verspätete ARBEITSLOS-Meldung, Zahlung Arbeitslosengeld erst ab persönlicher Arbeitslosmeldung trotz vorliegender Arbeitssuchenmeldung und vorliegendem Antrag auf ALG Prüfung auf Erfolgsaussicht einer Klage Sachverhalt: am 31.12.2020 endete mein Arbeitesverhältnis aufgrund betrieblicher Personalanpassung mit einem 3-seitigen Aufhebungsvertrag. Daraufhin wechselte ich ab 01.01.2021 für 12 Mo ...
Wie läuft eine Verrentung auf Grund einer Berufskrankheit ab?
vom 9.4.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme im Moment medizinische Leistungen von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe ( BGN ) wegen einer Hauterkrankung. Ich bin im Moment krank geschrieben. Die BGN hat mir am 3. März 2014 geschrieben, dass sie prüft: ob mir Geldleistungen zustehen ( § 99 Abs.1 Satz 2 SGB VII und § 47 SGB I ). Ich war bereits 1989/90 wegen einer Berufskrankhei ...
Klageantragsänderung / Klage(ab)umänderung ?möglich ???
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte vor Jahren einen schweren unverschuldeten Autounfall . Die BG kam auf eine MdE von 30 % . Nach Jahren stellte ich einen Verschlimmerungsantrag .Die Bg lehnt ab ( was sonst ). Das Sozialgericht schickt mich zu einem " UNABHÄNGIGEN DOCTOR ". Der geht auf die Verschlimmerung nicht wirklich ein sondern sagt die MdE ist von Anfang an mind 40 % . Die BG sagt : " Gegenstand diese ...
Krankenkassenbeitrag auf Direktversicherung - privat weitergeführt.
vom 10.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszahlung der Direktversicherung verlangt die KV Beiträge darauf. Mein früherer Arbeitgeber hatte im Rahmen eines Gruppenvertrags diese Direktversicherung für mich abgeschlossen. Nach meinem Ausscheiden habe ich diese privat weitergeführt. Genau für diese Fallkonstellation liegt nach meinen Informationen noch eine Verfassungsbeschwerde beim BVG. Im Wider ...
Neuer Antrag auf Erwerbsminderungsrente, nach welcher Zeit?
vom 18.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.10.2020 erstmalig einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Wurde abgelehnt. Widerspruch mit Datum vom 27.09.2021, wurde ebenfalls abgelehnt. Klage will ich nicht einreichen. Wann kann ich einen neuen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen? Danke für Ihre Antwort. ...
Sperrzeit ALG I nach Altersteilzeit
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich habe in 12/2003 einen Alterszeitvertrag im Blockmodell mit der festen Absicht abgeschlossen, anschließend Altersrente in Anspruch zu nehmen. Laufzeit des ATZ-Vertrages: 1.10.04 - 30.9.2010 Allerdings bin ich dabei von der Erwartung ausgegangen, dass es mir gelingt, durch eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit eine zum Lebensunterhalt ausreichende Ergänzung zur Altersrente e ...
Annulierung gesetzliche Krankenkasse
vom 30.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte August einen neuen Job angefangen. Zuvor war ich privat krankenversichert, da ich selbstständig war. Ich wollte mich freiwillig gesetzlich krankenversichern und habe dazu einen Aufnahmeantrag bei einer gesetzlichen Krankenkasse online ausgefüllt.Bei dieser Krankenkasse war ich früher zwei Jahre lang gesetzlich versichert. Vor der Antragsstellung hab ...
Ablehnung EU/BU-Rente
vom 7.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 55, immer Arbeitnehmer (d.h. immer rentenversicherungspflichtig) und seit fast 1 1/2 Jahren ununterbrochen krank geschrieben wegen Problemen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Arzt und Psychologe haben mir empfohlen, einen Rentenantrag zu stellen. Dieser wurde abgelehnt. Widerspruch war ebenfalls erfolglos. Nun läuft bald das Krankengeld aus, ich soll mich beim Arbeitsamt m ...
Klage gegen §240 Abs. 4a Satz SGB V
vom 12.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kontext: Bei einer selbstständigen Tätigkeit werden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung auf der Grundlage der voraussichtlichen Einnahmen vorläufig festgesetzt. Die vorläufig festgesetzten Beiträge werden auf Grundlage der tatsächlich erzielten beitragspflichtigen Einnahmen für das jeweilige Kalenderjahr nach Vorlage des jeweiligen Einkommensteuerbescheides endgültig festgesetzt. ...
Zahlung KV-Beiträge für Direktversicherung
vom 14.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in Es wurde von mir bei der Krankenkasse Widerspruch wegen der Zahlung von KV- und PV-Beiträge, die ich auf meine Lebensversicherung (Direktversicherung) mit Kapitalzahlung im Todes- und Erlebensfall über den damaligen Arbeitgeber abgeschlossen habe. Nach 5 Monaten bekam ich, wie viele andere Betroffene die Antwort, das lt. Gesetzesänderung von 2004 die Beiträge zu zahlen ...
Verjährung fälliger festgesetzter Rentenbeiträge
vom 20.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit längerer Zeit habe ich Zahlungsrückstände für Rentenversicherungsbeiträge. Der Rückstand ist korrekt berechnet und festgesetzt worden. Seither sind nun aber schon viele Jahre vergangen. Wohl um der Eintritt der Verjährung zu verhindern, hat die Rentenversicherung im April 2011 einen erneuten Bescheid über diese Beiträge erlassen. Dieser Bescheid wurde aber nachweislich an eine Adresse zugeste ...
Besteht ein Anspruch auf die Erstattung überzahlter KV-Beiträge?
vom 31.7.2014 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die KV hat mit Bescheid vom 18.10.20110 einen Beitragsrückstand von 3.375,64 € festgestellt und von meinem Konto eingezogen. Ebenfalls hat sie die Beiträge ab 01.09.2010 auf insgesamt 603,39 €/mtl. festgesetzt und abgebucht. Ich fand zum damaligen Zeitpunkt die Ausführungen mit den konkreten Beitragsberechnungen überzeugend und habe keinen Widerspruch gegen den Besc ...
Unberechtigte regressforderung
vom 23.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine frag bezüglich Regress von eine Krankenkasse mir wurde vor 3 Jahre eine Körperverletzung beschuldigt welche ich nicht begangen habe der Kläger hat hat mich angegriffen im laufende Auseinandersetzung sind wir beide auf dem Bodengefallen er hat eine Sprunggelenk gebrochen auf eigene verschulden. Ich habe Zeugen gehabt das er mich angegriffen hat . Dan ...
Rente mit 67, Berechnung der Abschläge
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe da mal eine Frage. Ich (geboren 1969) bin mit 16 Jahren in das Arbeitsleben eingetreten. D.h. mit 65Jahren habe ich 49 Beitragsjahre in die Rentenversicherung eingezahlt und kann abschlagsfrei in Rente gehen. Gehe ich aber mit 62 Jahren in Rente, habe ich immer noch 46 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt. Nur hier beginnt mein Problem! Die Abschläge werden dann nicht bis zum 65en L ...
12310
Versorgung mit genehmigtes Hilfsmittel
vom 26.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Krankenkasse hat ein Hilfsmittel (Zusatzantrieb Rollstuh)l genehmigt. Bescheid liegt vor. Allerdings ist die Krankenkasse nur bereit, eine Pauschale an das Sanitätshaus zu zahlen (Kostenvoranschlag des Sanitätshaus liegt ca. 20% über der Pauschale der Krankenkasse). Des weiteren soll das Sanitätshaus bis 2030 alle Wartungskosten für das Hilfsmittel übernehmen. Aus Nachvollzieh ...
Zahlung Krankengeld der priv. KV bei bekannter Kündigung, fristgerecht
vom 25.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Privat voll krankenversichert mit Tagegeld ab Tag 43. Aktuelles Tagegeld deckt das aktuelle Netto nicht ab. Ich habe am 10.12.24 zum 31.3..25 eine fristgerechte Kündigung bekommen, die ich aufgrund GDB 50 per Kündigungsschutzklage angefochten habe. Fragestellung: Wenn ich zum 1.2.25 krank werde und durchgängig über den 31.3.25 (oder später) krankgeschrieben bliebe, wird d ...
kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Angestellte und unsere beiden Kinder über sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei familienversichert. Ich selbst bin Berufssoldat und damit nicht krankenversichert. Ende November erhielten wir ein Schreiben der KV meiner Frau, welche rückwirkend zum 01.03.2024 die kostenfreie Familienversicherung für unsere Kinder beendet und 2 Anträge für die freiwillige, geset ...
Antrag auf Neufeststellung des Grades der Behinderung
vom 6.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4. April id. J. st im Landesverwaltungamt mein Antrag auf Neufeststellung des Grades der Behinderung registriert worden. Die Eingangsbestätigung kündigt eine Bearbeitungszeit von 6 Monaten an. Ich weiß, dass alle beteiligten Ärzte zeitnah ihr Gutachten abgegeben haben. Dennoch befinde ich mich nun im 9.Monat der Bearbeitung. Auch eine Fach-Aufsichtsbeschwerde blieb bisher ohne Erfolg. Ist ei ...
Krankenkasse kann Schuld nicht nachweisen, pfändet aber trotzdem
vom 11.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2019 und 2020 war ich schwer erkrankt und habe mich um meine Angelegenheiten nicht gekümmert. Ich war selbständig und freiwillig krankenversichert. Wegen meiner Erkrankung habe meine Steuerbescheide für 2015 und 2016 nicht bei der Krankenkasse eingereicht, die mich daher mit dem Höchstsatz veranlagt hat. Die Krankenkasse hat nunmehr nochmals Pfändungen bei Bank und Arbeitgebern vorge ...
Möglicher Schadenersatz wegen zu spät gezahltem Krankengeld
vom 3.11.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin moin Ich war von Dezember 21 bis August 23 arbeitsunfähig. Februar 24 hat die dak ihren Fehler eingesehen und mir über 15k mit Zinsen gezahlt. Standartzinsen, nichtmal Inflation. Entweder ich brauche jemanden der mir die Anklage-/antragsschrift fürs Amtsgericht schreibt oder besser jemand der den Fall ganz übernimmt. Ich hab im Meisterkurs 3 an der Handwerkskammer im rechtskundeunterrich ...
Ablehnung ALG1 trotz jahrelangen steuerpflichtigen Nebenjobs
vom 3.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von 2020 bis 2022 neben meines Vollzeit Studiums im Einzelhandel teilzeitbeschäftigt angestellt. Ich habe in dieser Zeit volle Sozialabgaben bezahlt (laut Meldebescheinigung zur Sozialversicherung Beitragsgruppe 1111 Personengruppe 101). Ende 2022 war abzusehen, dass ich mein Studium nicht schaffen werde und ich habe mich daher umgehend beim Jobcenter ausbi ...
anderweitige Absicherung für den Krankheitsfall: Ausweg aus der Krankenversicherung?
vom 22.5.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, letztes Jahr hatte ich eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausgeübt und war derweilst bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Als die Beschäftigung beendet war, wollte ich die Versicherung verlassen und nicht weiter krankenversichert sein. Die Krankenversicherung führt mich seitdem (gegen meinen Willen) als "freiwilliges" Mitglied und erwartet von mir Beitragszahlungen ...
Fristverlägerung Einkommensnachweis für freiwillige Versicherung bei Wohnortwechsel
vom 7.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war im Jahr 2019 freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Ich habe meine Mitgliedschaft bei dieser zum Juli 2021 gekündigt. Nach meiner Kündigung habe ich meinen Wohnort gewechselt und dies nicht der Krankenkasse mitgeteilt, da ich kein Mitglied mehr war. Im Jahr 2022 wurden an meine alte Adresse mutmaßlich Briefe zugestellt, in welchen ich auf die F ...
Anspruch aus Arbeitsunfall bei Spätfolgen
vom 16.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich hatte im Dezember 2018 einen Arbeitsunfall in meinem erlernten Beruf (Einzelhandel), bei dem ich mir eine Verletzung an der linken Schulter zugezogen habe (ich bin Linkshänderin) Dadurch zog ich mir eine Hills-Sachs-Delle zu, bei der sich meine Schulter kompliziert ausgekugelt hat. Der Unfall ist durch die BG anerkannt, und ich erhielt von Ende Dezember 2018 bis Mitte Mai 20 ...
Weiteres Vorgehen Krankenkasse nach Widerspruch
vom 12.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Mutter, Pflegestufe 2, benötigt 24/7 Sauerstoff. Im Juli 22 hat die Krankenkasse nach einem MDK-Gutachten (nach Aktenlage) per Bescheid (inkl. Rechtsbehelfsbelehrung) mitgeteilt, dass der Antrag auf das Hilfsmittel Flüssigsauerstoff abgelehnt wird (Weiterversorgung, sie hat den Sauerstoff schon einige Jahre). Gegen diesen Bescheid haben wir Anfang August Widers ...
Klage gegen §240 Abs. 4a Satz SGB V
vom 12.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kontext: Bei einer selbstständigen Tätigkeit werden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung auf der Grundlage der voraussichtlichen Einnahmen vorläufig festgesetzt. Die vorläufig festgesetzten Beiträge werden auf Grundlage der tatsächlich erzielten beitragspflichtigen Einnahmen für das jeweilige Kalenderjahr nach Vorlage des jeweiligen Einkommensteuerbescheides endgültig festgesetzt. ...
Verspätete ARBEITSLOS-Meldung Prüfung auf Erfolgsaussicht einer Klage
vom 27.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Verspätete ARBEITSLOS-Meldung, Zahlung Arbeitslosengeld erst ab persönlicher Arbeitslosmeldung trotz vorliegender Arbeitssuchenmeldung und vorliegendem Antrag auf ALG Prüfung auf Erfolgsaussicht einer Klage Sachverhalt: am 31.12.2020 endete mein Arbeitesverhältnis aufgrund betrieblicher Personalanpassung mit einem 3-seitigen Aufhebungsvertrag. Daraufhin wechselte ich ab 01.01.2021 für 12 Mo ...
klage gegen den Rentebescheid der VBL
vom 5.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche einen Rechtanwalt im Raum Erfurt, der mich gegen die Schiedsstelle der VBL oder eine Klage vor Gericht gegen meinen Rentenbescheid der VBL vertritt. Rechtsschutzversicherung vorhanden. ...
Rechtswirkung Klage Sozialgericht/Landessozialgericht
vom 10.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit Mitte 2017 eine teilweise Erwerbsminderungsrente, festgestellt durch die DRV Bund. Die Rente wurde zunächst auf Zeit bewilligt und 2020 in eine unbefristete Rente umgewandelt. Aus dem Bescheid geht allerdings hervor, dass auch bei unbefristeten Renten eine Überprüfung stattfinden kann. Ich bin jetzt 57 Jahre alt und bin seit der Berentung nur noch in Teilzeit beschäftigt. Wenn de ...
Krankenkassen Beitrag für Selbstständige.
vom 8.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, warum werden bei der Berechnung des Krankenkassenbeitrags für Selbstständige Mieteinnahmen und Kapitaleinkünfte mit einbezogen und bei Arbeitnehmern nicht. Verstößt das nicht gegen das Gesetz der gleichbehandlung ? Wurden deswegen schon Prozesse geführt? Mit freundlichen Grüßen Georg Badum ...
Unberechtigte regressforderung
vom 23.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine frag bezüglich Regress von eine Krankenkasse mir wurde vor 3 Jahre eine Körperverletzung beschuldigt welche ich nicht begangen habe der Kläger hat hat mich angegriffen im laufende Auseinandersetzung sind wir beide auf dem Bodengefallen er hat eine Sprunggelenk gebrochen auf eigene verschulden. Ich habe Zeugen gehabt das er mich angegriffen hat . Dan ...
Neuer Antrag auf Erwerbsminderungsrente, nach welcher Zeit?
vom 18.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.10.2020 erstmalig einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Wurde abgelehnt. Widerspruch mit Datum vom 27.09.2021, wurde ebenfalls abgelehnt. Klage will ich nicht einreichen. Wann kann ich einen neuen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen? Danke für Ihre Antwort. ...
Abrechnung Barmer Versicherungsbeiträge
vom 12.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einmal im Jahr muss ich die gezahlten Beiträge mit der Barmer abrechnen. Für das Jahr 2019 habe ich zuviel bezahlt, und das ist auch was auf meinem Kontoauszug als Guthaben ausdrücklich ausgewiesen wird. Die Barmer macht dann aus dem Guthaben eine Forderung und droht mir mit dem Zoll, wenn ich ihr das Guthaben nicht überweise ! Ich bin kurz davor die Be ...
Beitragsbescheid freiwillig Versicherter gesetzliche Krankenkasse
vom 10.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei der HKK freiwillig gesetzlich versichert. Im Jahre 2019 legt die HKK der Beitragsbemessung ab 01.05.19 einen Veräußerungsgewinn aus Aktien zugrunde, den Sie mittels meines am 09.08.19 ausgestellten Einkommenssteuerbescheids 2017 berechnete. Hier legt die Kasse dann Einnahmen von monatlich 1368 € für 12 Monate zu Grunde. Ich bin mit der Begründung in Widerspruch gegangen, dass es sich ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema