Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnungsvermietung an Flüchtlinge
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinde unseres Wohnorts hat im Amtsblatt einen Aufruf gestartet, Privatleute mögen sich bitte melden um für Flüchtlinge eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Es erfolgte ein Gespräch mit dem Amtsleiter. Die Gemeinde ist sehr daran interessiert, selbst Wohnungen anzumieten damit sie die Flüchtlinge dort unterbringen können. Insofern ist die Mietzahlung für den Vermieter garantiert. Nun ...
Mieter läßt Vermieter nicht in seine Mietwohnung
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung mit eigenen Hauseingang und Keller ist seit Oktober 2010 an einen Mieter vermietet. Das Haus ist über 100 Jahre alt. Im Keller mußte ein Rohrbruch repariert werden.. Der Vermieter wollte mit dem Installateur den Keller besichtigen. Der Mieter ließ den Handwerker rein, verweigerte aber dem Vermieter den Eintritt ins Haus, mit der Bemerkung dem Handwerker gegenüber "der kommt nicht ...
Vertragsbruch durch Vermieter
vom 27.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Einzug in das Haus auf Rügen vereinbarten wir vertraglich mit dem Vermieter die Pflege des Gartens sowie die Reinigungen der beiden, auf dem Grundstück gelegenen Ferienwohnungen. Ohne mit uns Rücksprache zu halten wurde der unterzeichnete Vetrag seitens des Vermieters gebrochen, in dem er von anfang an die vertraglich vereinbarten Arbeiten, nämlich Gartenpflege und Ferienwohnungen zur ...
Üppiger Vermieter
vom 15.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werter Herr Anwalt, ein paar Fragen zu meinem Mietvertrag. Ich habe vor zwei Jahren ein Haus mit Ölheizung gemietet. Ich kaufe nach unserem Vertrag das Öl selbst und bewirtschafte den Tank aus eigenen Mitteln. Unsere Reserve beläuft sich derzeit auf ca. 3.500 l. Die Heizung ist jetzt kaputtgegangen, eine Notreparatur wurde durchgeführt; dabei habe ich erfahren, das mein Vermieter etwa Oktober ...
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Wohnung im gleichen Haus wie meine Freundin gehabt. Während ich dort wohnte, hatte ich Probleme mit den Vermietern und als Konsequenz die Miete gemindert (u.a. wegen einer 6 monatigen Baustelle im Haus und dem dazu gehörigen Lärm, die Vermieter hatten mir die Vertraglich zugesicherte Nutzung des Pools verboten usw.) Ich habe um 25% gekürzt und 2 mal gemindert gezahlt. Darauf ...
Vermieter und Hausmeister betritt Wohnung ohne Erlaubnis
vom 30.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter A betritt mit Hausmeister B die Wohnung von Mietern C und D ohne Erlaubnis. Info zum Vertrag: Im Mietvertrag steht es, dass alle Parteien für drei Jahre verzichten Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages. Jetzt ist 2,5 Jahre seit Vertragsbeginn. Der Vermieter hat am Telefon gesagt, dass die Mieter aus dem Vertrag rausgelassen werden, wenn die Wohnung sauber und mangelfre ...
Täuschung durch Vermieter
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
2009 haben wir unser Haus verkauft um neu zu bauen. Während der Bauzeit war einmieten nötig. Juni 2009 Vorgespräch mit Vermieter + Maklerin (EFH mit Nachtspeicherheizung, Sauna + Pool, 70er Jahre). Teilte Bedenken wegen hoher Stromkosten mit u. fragte was Vormieter für Kosten hatte. Verm. meinte es könne nicht so viel sein der Vormieter habe aber nie über seine Kosten gesprochen. Wärmeschutznachw ...
Kellerraum wurde durch Vermieter umgebaut
vom 28.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne nun seit 1 1/2 Jahren in einer neuen Mietwohnung. Zu dieser Wohnung gehört vertraglich ein Kellerraum. Nun hat mein Vermieter eben diesen Kellerraum einfach als Bad zur eigennutzung umgebaut, weder hat er dies angekündigt noch gefragt ob das Ok wäre. Mir ist dies auch erst zwei Monate später aufgefallen, da auch Bauarbeiten an einem von mir nicht g ...
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). Aus Kostenspargründen wird das Rohr nicht austauscht, sondern immer nur notdürftig geflickt. Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, ...
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation stellt sich uns gerade dar: Wir haben einen Wohnwagen welcher sich feststehend auf einem Campingplatz befindet verkauft. Die Jahrespacht wird errechnet nach qm + Anzahl der Nutzer und beträgt in unserem Fall ca. 1000,- € jährlich. Zahlung ist in unserem Falle pro Quartal mit einem Zuschlag von 4%. Der Vertrag läuft jährlich vom 01.04. - 31.03. des Folgejahres In den Mie ...
Auszug: Vermieter will Boden von uns entfernt haben
vom 11.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus Mietwohnung mit Standardmietvertrag: Unser Vermieter äusserte sich derart, das von unserem Vormieter gefliester DielenBoden und gefliestes Bad von uns wieder in den ursprünglichen Zuszand versetzt werden sollte, falls nicht ordnungsgemäss verlegt. Mit dem Vormieter existiert hierüber speziell keine Vereinbarung, ausschliesslich die Schlüssel und ein paar Schränke haben wir von ihm ohne ...
Schadensersatzforderung durch Vermieter
vom 31.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mietvertrag endet heute, am 31.07.2007. Ich habe die Wohnung gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin zum 01.04.2002 bezogen. Gestern war Wohnungsübergabe und der Vermieter stellt nun folgende Ansprüche: 1)Küchenfliesen sind minimal beschädigt (kaum sichtbar). Dabei handelt es sich um Kleinste Abplatzer an 3 Fliesen (beschädigte Fläche <1cm bei einer Fliesengröße von ca. 20x20cm ...
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich habe seit der kündigung meiner mietwohnung einige meinungsverschiedenheiten mit meinen vermietern. 1.) am 29.03.05 habe ich das mietverhältnis mit meiner vermieterin zum 30.06.05 fristgerecht gekündigt. darauf hin kam per post eine (in meinen augen) bestätigung der kündigung mit einen hinweis auf einen formfehler. --------- Ihr Schreiben vom 29.03.2005 habe ich erh ...
Meldepflicht für Hund - Vorlagepflicht an Vermieter ?
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 8 Jahren Mieter einer Wohnung und bereits mit Hund eingezogen, zwischenzeitlich sind es 2. Nun, nach immerhin 8 Jahren, verlangt der Vermieter von mir die Vorlage der Hundesteuerbescheide und der Haftplichtversicherungen (beide Hunde sind steuerlich erfasst, was den Abschluß einer Hundehaftpflichtversicherung voraussetzt). Kann der Vermieter die Vorlage der Hundesteuerbescheide ...
Vormieter zieht später aus - Vermieter schuld?
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Freundin und ich haben am 15.12.2010 einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. Im Mietvertrag steht, dass wir die Wohnung ab dem 01.02.2011 die Wohnung bewohnen dürfen. Der Vermieter sagt uns, dass wir wahrscheinlich schon eher in die Wohnung könnten und dass der Vormieter definitiv zum 01.02.2011 raus ist. Da wir genauer wissen wollten wann und wie früh wir in die W ...
Schlüsselrückgabe Mietwohnung, wenn Vermieter Übergabetermin verweigert?
vom 30.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Wohnung zum 30.11.2013 gekündigt. Diese Kündigung wurde vom Vermieter akzeptiert. Er hat die Suche nach einem Nachmieter selbst übernommen. Am 08.10. fragte er mich, ob der potentielle Nachmieter auch zum 01.11.2013 einziehen könnte (Zitat: "wir stehen kurz vor Unterzeichnung eines neuen Mietvertrages, mit Mietbeginn 1.11.2013. Dies für Sie zur Information & für Ihre wei ...
Flächenerweiterung durch Mieter- Kann Vermieter Mietzins verlangen ?
vom 16.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter und betreibe eine Sport- und Fitnessanlage (Nutzungszweck im Mietvetrag).Dafür habe ich die Mieträume mit eigenen umfangreichen Investitionen mit Zustimmung des Vermieters hergerichtet. Ich habe mit Zustimmung des Vermieters die Baugenehmigung für die Errichtung einer Empore bzw. eines Podestes in den Mieträumen bei der Genehmigungsbehörde beantragt und erhalten. Dadurch werde ich ...
Wohnungseingangstür nach Einbruch beschädigt. Vermieter will nicht zahlen
vom 26.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei uns wurde vor kurzem eingebrochen. Die Wohnungstür muss ersetzt werden, die Haustür ist intakt. Wir haben mittlerweile erfahren,dass eine Hausratversicherung die Kosten gedeckt hätte,aber wir besaßen zu diesem Zeitpunkt keine. Der Vermieter weigert sich jetzt, die Kosten zu übernehmen. Laut seiner Aussage würde die Wohngebäudeversicherung seinerseits für den S ...
Forderungen Vermieter nach Auszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag (vorformulierter Formularvertrag) beinhaltet eindeutig die vom BGH für ungültig erklärten starren Renovierungsfristen. Da wir nach Auszug aus der Wohnung Schwierigkeiten mit dem Vermieter haben, hätte ich gerne eine juristische Orientierung zu folgenden Fragen: Sind die entsprechenden Klauseln bzgl. der Schönheitsreparaturen auch rückwirkend ungültig, d.h., können wir ein seit ...
Vermieter nicht Eigentümer
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich und mein Mann haben Ende August einen Mietvertrag für eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus unterschrieben. Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2005 beginnen.Wir haben dann aber noch mal darüber nschgedacht und haben dem Vermieter anfang September mitgeteilt das wir die Wohnung doch kündigen wollen. Der wiederrum verlangt von uns das wir nun erst 900€ (also zwei Monatsmieten) jetzt sin ...
Müssen Blumenkübel von der Brüstung entfernt werden?
vom 2.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine gemauerte Brüstung einer Dachterrasse eines Mehrparteien-Mietshauses, ca. 0,5 m breit, 3. O.G. Unterhalb dieser Brüstung befinden sich Parkplätze, Balkone, Müllplatz etc. Die Brüstung hat ein leichtes Gefälle zur Terrasse hin. Auf dieser Brüstung stehen seit ca. 7 Jahren Pflanzenkübel, Maße B 0,8 x T 0,5 x H 0,2 m. Ein einzelner Kübel wiegt ca. 50 kg. Ein Kübel ist s ...
Mietwohnung Balkontüre muss erneuert werden
vom 2.10.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Stolpern ist meine Frau gegen die Balkontüre gefallen, die dadurch kaputtgegangen ist. Schaden wurde dem Vermieter und Haftpflicht gemeldet. Die Türe muss neu und die Versicherung zahlt nur den Zeitwert. Der Vermieter will den Restbetrag von uns haben was in unserem Fall fast 2000€ wären. Die alte Balkontüre war 30 Jahre alt. Darf der Vermieter nicht nur einen Schadensersatz fordern sprich ...
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Wasserschaden & Schimmelbildung: Bestimmung der Mietminderung in einer Wohnung
vom 2.10.2025 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Aufgabe wäre es als Rechtsanwalt im Bereich Immobilienrecht, mit Erfahrung bei Wasserschäden, eine für beide Seite (Mieter wie Vermieter) faire prozentuale Mietminderung festzulegen. Zwischen dem ersten Auftreten eines Wasserflecks und der Schadensbehebung sind 50 Tage vergangen. In den ersten 30 Tagen ging es im Wesentlichen um die feuchte Wand, später zusätzlich um den entstandenen Schi ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Mietminderung defekten Therme
vom 29.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: wir leben in einem Einfamilienhaus mit 2 Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren. Vor 4 Wochen ist die Heizung und das warmwasser aufgrund einer defekten Therme ausgefallen. Wir hatten den ganzen September keine Heizung und warmwasser. Die Raumtemperatur lag zwischen 15-19 grad. Wir haben den Mangel sofort per WhatsApp an den Vermieter gesendet. Dieser hatt dann 2 Wochen später einen Hand ...
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung in Berlin-Spandau seit Mai 2025 gemietet und würde gerne wissen, ob diese Wohnung nicht doch unter die Mietpreisbremse fällt. Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. Genau hier habe ich aber inzwischen Zweifel, wenn ich v ...
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mi ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Praxismietvertrag, der noch bis 30.06.27 läuft und den ich wegen einer Sonderkündigungsklausel, die vertraglich festgelegt ist, vorzeitig zum 31.12.25 gekündigt habe. Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. Rentenantrag zum 01.01.26 ist gestellt; der offizielle Renteneintritt ist aber der 01.07.27. Aus ...
Ist die angekündigte Mieterhöhung rechtswirksam?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Mieterhöhungsschreiben von meinem Vermieter erhalten, wonach ich einer Erhöhung der Kaltmiete zustimmen soll. Das Schreiben ist auf den 28.07.2025 datiert und ging bei mir am 30.07.2025 ein. Die Mieterhöhung soll zum 01.10.2025 in Kraft treten. Meine Wohnung im 1. OG des Hauses ist 109 qm groß, ich habe keinen Balkon, es sind noch 2 weitere Wo ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietpreisbremse
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe einer neu gebauten Wohnung an mich ist am 01.August 2022 erfolgt. Ich habe von 01.August 2022 bis jetzt in der Wohnung selbst als Eigentümer gewohnt. Ab 01.11.2025 werde ich die Wohnung vermieten. Bin ich von der Mietpreisbremse ausgenommen, weil einer der in dem Mievertag vorgebenen Punkte zutrifft? Dies ist gem. § 556g BGB (Mietpreisbremse) zulässig, weil - die Vormiete bereit ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema