Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung richtig formulieren bzw schreiben
vom 8.11.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.02. diesen Jahres habe ich einen Miet- und Dienstleistungsvertrag zur Pensionspferdehaltung mit einem Stallbetreiber geschlossen. Diesen Vertrag möchte ich nun kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt laut Formulierung - ich zitiere: "mit einer Frist von 6 Wochen zum Ablauf des nachfolgenden Kalendermonats". Heute ist der 8.11.2021. Wenn wir die Kündigung morg ...
Ist es richtig, das die Mieter nun einen Beitrag zu den Rücklagen zahlen?
vom 9.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Energieversorgungsunternehmen hat für die Vorjahre 3000€ vergütet. Die Eigentümergemeinschaft hat auf Vorschlag der Hausverwaltung beschlossen, die Erstattung den Rücklagen zuzuführen. In der Hausgemeinschaft wohnen ca. 70% Eigentümer und ca. 30 Mieter. Ist es richtig, das die Mieter nun einen Beitrag zu den Rücklagen zahlen? ...
Ist die Kündigung richtig
vom 7.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen. Formal ist die Kündigung richtig, inhaltlich für mich fraglich. Die Tochter des Vermieters möchte die Wohnung haben, weil: Sie mit ihrem Kind einen Garten haben möchte Sie selbst zur Miete wohnt und dort angst vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf hat ( ihre Wohnung ist nicht gekündigt) Und ihr Ehemann im Keller meinet Wohnung gerne Schlagzeu ...
Richtiger Adressat für die Rückforderung der Kaution?
vom 5.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.07.10 zogen ich und meine Freundin aus meiner damaligen Wohnung aus. Seitdem bin am Kämpfen um meine Kaution von 420 €. Folgende Schäden wurden bei der Übergabe festgestellt Briefkastenschlüssel beide abgebrochen - austausch durch eines neues von 10 €, durch den Sohn des Vermieters. Backofengriff in der Mitte zerbrochen - wurde von mir gemeldet und wi ...
Indexmiete : Sind meine Berechnungen & der Zeitpunkt der nächsten Erhöhung richtig?
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Mieter mit einem Indexmietvertrag. Leider scheinen meinem Vermieter die rechtlichen Vorgaben egal zu sein. Ich vermute, dass ich schon seit der 1. Erhöhung zu viel Miete zahle und auch die jeweilige Jahresfrist nicht eingehalten wird. Mietbeginn: 01.05.2023 Miete zum damaligen Zeitpunkt 300,- € Ist meine Berechnung richtig, dass die nächste Erhöhung mit dem Indexstand ...
richtiger Abrechnungsmaßstab?
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Verwalter den Heizungs-Abrechnungsmaßstab ohne einstimmigen Beschluss ändern? Es handelt sich um Kellereinheiten eines Geschäftshauses. Einer meiner Teileinheiten ist ein Lager, welches einen Tiefgaragencharakter hat. Es hat ein großes Rolltor und ist mittels PKW zu befahren. Meine angrenzende (durch eine Stahltür getrennte) Teileinheit wird vom gleichen Mieter als Büro genutzt. Die Fe ...
Erbpacht, Berechnung und Anpassung - Ist das so richtig
vom 18.5.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbpacht. Meine Eltern bewohnen ein Erbpachtgrundstück mit einem kleinen Bungalow. Grundstücksgröße 800qm. Nun hat der Verpächter die Erbpacht nach Jahren um über 400 Euro angehoben. Es erfolgte vor etlichen Jahren eine Erhöhung durch den Vater des Verpächters, die mein Vater wiederrum nur unter Vorbehalt geprüft hat, da ihm die Erhöhung ...
Welches Rechtsanwalt Fachgebiet ist das richtige in diesem Fall?
vom 9.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WEG (6 Eigentümer) schließt 11.2024 Verwaltervertrag mit GmbH, die erst im Januar des Jahres gegründet wurde. Geschäftsführerin ist einzige Angestellte und unterschlägt kurz nach Übertragung der Kontovollmacht für das neu eröffnete WEG-Konto diverse Beträge, in Summe fünfstellig. Lt. Inhaber der GmbH ist eine weitere WEG betroffen, diese ist bereits durch anwaltliches Schreiben gegen die Verwal ...
Richtiger Umlageschlüssel für Betriebskostenabrechnung
vom 6.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum richtigen Umlageschlüssel für die Betriebskostenabrechnung meiner Eigentumswohnung. Im Mietvertrag steht: "Die Verteilung der Betriebskosten erfolgt nach dem Verhältnis der Wohnfläche der Mietsache, wie sie unter Ziffer 1.a dieses Vertrages festgelegt ist, zu der Gesamtwohnfläche aller Wohnungen im Anwesen." Unter 1.a steht: Verm ...
Schönheitsreparaturen was ist richtig ?
vom 28.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo am 31.5 . 2019 Übergebe ich meine Wohnung. Im Vertrag steht Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, So hat er bei Ende des Mietverhältnisses alle - je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung- fälligen Arbeiten auszuführen. Was muss ich den jetzt tun bzw. ist das rechtens? ...
Richtige Formulierung für Wegerecht
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss in einer aus mehreren Häusern bestehenden Wohnanlage. Direkt an unserem Haus vorbei führt ein Zugang zu einem dahinter gebauten Einfamilienhaus, das ebenfalls zur WEG gehört und nur über diesen Zugang zu erreichen ist. Die zu unserer Wohnung gehörende Terrasse und Grünfläche ist ebenfalls über diesen Zugang zu erreichen. Unsere Kinder und i ...
Eigentumswohnung gekauft - richtiger Keller wird nicht übergeben
vom 23.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe eine seit Jahren leerstehende Whg gekauft. Der zugehörige Keller ist nach TE und Aufteilungsplan sicher zu bestimmen. Er war zum Zeitpunkt der Besichtigung mit Müll voll (u.a. Pizzakartons, leere Kartons) und unverschlossen. Auf den leeren Kartons steht ein Name, der auch an einer Klingel des Hauses steht. Der Makler sagte mir, die weit entfernt wohnende Verkäuferin würde d ...
Mietminderung, Heizung im Bad funktioniert nicht richtig
vom 13.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Haben im August eine Wohnung angemietet, als die kühleren Tage anfingen und wir die Heizung im Bad anmachten, haben wir bemerkt, dass die Heizung im Bad nicht richtig funktioniert. Wir hatten nie mehr wie 21°C im Bad und das Thermostat war auf höchster Stufe. Morgens gegen 6:30 hatten wir eine Temperatur von 18°C, trotz das die Heizung 5:00 anspringt. Mehrma ...
Verstehe ich es richtig, dass auf Basis des Vertrages auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rech
vom 9.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, bei der Wohnungsauflösung meiner verstorbenen Tante stellt sich die Frage, ob die Wohnung bei der Übergabe renoviert überlassen werden muss. In dem vorgefertigten Mietvertrag heisst es unter § 8.1: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Ziffer 2 bzw. 3 durchzuführen. § 8.2: Schönheitsreparaturen sind fachgerecht.. ..auszuführen, wenn das Aussehen der Wohnräume ...
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück, auf dem ein baufälliger Bungalow+Blechgarage steht. Das Grundstück wurde über 20 Jahre nicht benutzt. Der Stromanschluss ist okay. Für Wasser gibt es theoretisch einen Brunnen und eine Sickergrube, die aber kaum funktionstüchtig sind. Dieses Grundstück möchte ich jetzt vermieten. Dazu möchte ich einen Mietvertrag aufstellen, in dem 2 Dinge besonders gerege ...
Klausel über "richtiges" Lüften im Mietvertrag
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Eigentumswohnung vermieten und möchte eine Klausel in den Mietvertrag übernehmen, die den Mieter verpflichtet, die Wohnräume ausreichend zu lüften. In dem Formular-Mietvertrag des Grundeigentum-Verlages, den ich verwenden möchte, habe ich folgende Klausel gefunden: ---- § 14 Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen ... 3. Der ...
Hauskauf mit Mieter, wie richtig kündigen ?
vom 5.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben just eine Doppelhaushälfte gekauft, welche derzeit vermietet ist. Eine Kündigung durch den alten Vermieter wurde ausgeschlossen. Da das Angebot günstig ist, haben wir zugeschlagen. Übergabe erfolgt am 01.02.07. Im Vorfeld gab es schon Gespräche mit den Mietern seitens uns und seitens des Maklers, dass ein Auszug/Kündigung in jedem Fall erfolgt. Das ...
Richtiger Umgang mit störrischer Mieterin
vom 13.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres haben wir zur Kapitalanlage eine kleine Wohnung in Berlin erworben. Sie ist seit 11 Jahren vermietet, die Mieterin bezieht Sozialleistungen, zahlt 5,- € pro qm und hat 12 Monate Kündigungsfrist. Wir haben ihr nach dem kauf einen neuen Mietvertrag vorgelegt, der alle Daten auf den aktuellen Stand bringt und auch nach Ablauf von drei jahren eine Mieterhöhung um die zulässigen 15 ...
Ist die Eigenbedarfskündigung richtig formuliert?
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, zunächst zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines 1958 gebauten Einfamilienhauses. Meine Eltern haben ein Niesbrauchsrecht zu Lebzeiten. Das komplette Haus wurde 1979 ohne schriftlichen Mietvertrag an eine Familie vermietet. Seit ca. 10 Jahren wohnt nur noch der Vater (ca. 75 Jahre) und der berufstätige Sohn (ca. 45 Jahre)in dem Haus mit ...
Wie Wohnungskündigung durch Vermieter richtig begründen?
vom 27.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen als Eigentümer eine Wohnung in einem 3 Parteienwohnhaus und besitzen zudem eine zweite Wohnung unter der unseren. Durch eine Zwillingsschwangerschaft sind wir gezwungen, eine Lösung für den zu erwartenden Wohnraumengpass herbeizuführen. Wir denken über eine Eigenbedarfskündigung nach, um beide Wohnungen zusammen zu legen, was allerdings, auf Grund der Kündigungsfrist von 9 Monaten ein ...
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung in Berlin-Spandau seit Mai 2025 gemietet und würde gerne wissen, ob diese Wohnung nicht doch unter die Mietpreisbremse fällt. Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. Genau hier habe ich aber inzwischen Zweifel, wenn ich v ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Berechung der zulässigen Maximalmiete mit Möblieungszuschlag (Berlin)
vom 10.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
De Fage ist die Berechnungsart der maximalen rechtssicher zulässigen Nettokaltmiete bei Neuvermietung für Möblierte Langzeitvermietung für folgende Wohnimmobilie in Berlin - Charlottenburg zu errechnen ist. Laut Makler - ist die ortsübliche Vergleichsmiete gegeben (Rechenbeispiel: 14,50 /qm und Monat), dies darf um 10% erhöht werden (im Rechenbeispiel knapp. 16 EUR) Bei 63 qm ergäbe dies ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zurzeit keine Balkontüre mehr und nur eine OSB-Platten angebracht. Der Vermieter wurde mehrfach darauf hingewiesen und unsere Haftpflichtversicherung zahlt. Der Vermieter kümmert sich aber nicht drum der Versicherung die gewünschten Unterlagen zukommen zu lassen. Balkon kann nicht genutzt werden, die Hitze dringt in die Wohnung und bei Starkregen mit Wind kommt Wasser durch die Öffnung ...
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. Wie bekannt (§ 558 BGB) ist meine Zustimmung erforderlich (die allerdings ggf. gerichtlich durchgesetzt bzw. ersetzt werden kann). Das Mieterhöhungsverlangen basiert insbesondere auf der ortsüblichen Vergleichsmiete, die über einen gültigen qualifizierten M ...
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. Absichern m ...
Welches Rechtsanwalt Fachgebiet ist das richtige in diesem Fall?
vom 9.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WEG (6 Eigentümer) schließt 11.2024 Verwaltervertrag mit GmbH, die erst im Januar des Jahres gegründet wurde. Geschäftsführerin ist einzige Angestellte und unterschlägt kurz nach Übertragung der Kontovollmacht für das neu eröffnete WEG-Konto diverse Beträge, in Summe fünfstellig. Lt. Inhaber der GmbH ist eine weitere WEG betroffen, diese ist bereits durch anwaltliches Schreiben gegen die Verwal ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Separate Mieterhöhung der Garage bei einheitlichem Mietvertrag rechtens?
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe (so glaube ich jedenfalls) einen sogenannten einheitlichen Mietvertrag in dem die Miete der Wohnung und Garage separat aufgelistet, aber zusammen als Gesamtmiete gezahlt werden. Auflistung im Mietvertrag: "Wohnung 600,- , Garage 70,- , Gesamt 670,-" (Nebenkosten sind natürlich dabei, der Übersichtshalter lasse ich sie aussen vor) Nun möchte mein Vermieter die Miete der Woh ...
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin Untermieter einer Wohnung 3ZKB. Die Wohnung habe ich ich im Jahr 2020 vermietet und die Mieterin ist jetzt ausgezogen. Sie hinterässt eine absolute verschmutzte und dreckige Wohnung, sie ist nicht gewillt dort was zu machen, die Whnung sollte am 01.07. abgegeben werden, konnte aber nicht. Sie hat jetzte eine Nachfrist. Will mir nicht ihre richtige Telefonnummer und neue Adr ...
Mieterfrage: Neue Küche Mietwohnung - muss ich Hälfte bezahlen?
vom 8.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meiner Mietwohnung ist eine Einbauküche von 1992. Diese segnet so langsam das Zeitliche und der Vermieter hat einer neuen Küche auch schon gestimmt. Ist es richtig, dass ich entweder einer Mieterhöhung um mtl. 60-70,- zustimmen muss, oder mich hälftig beteiligen soll? Wenn ich ausziehe, kann ich die Küche ja nicht mitnehmen, sie gehört lt. Mietvertrag zur Wohnung. Ist die jetzige EBK mit 33 ...
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - Ich bin Eigentümer einer OG-Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit insgesamt fünf Parteien. - Es gibt zwei Obergeschosswohnungen mit jeweils einer 50qm Dachterrasse. - Aufgrund von Baumängeln gelangt Feuchtigkeit in untere Wohnungen, die Dachterrassen müssen daher saniert werden. - An den Bauunternehmer heranzutreten ist keine Option, darum geht es hier auch nicht. Aktuelle Situati ...
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe in einem Mietshaus gewohnt . Wo eines Morgens überraschenderweise der Erzeuger meines Kindes betrunken auftauchte und die Scheiben am Eingang mit Pflastersteine zerstörte . Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der ...
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter fiel in den letzten Jahre bereits mehrfach dadurch auf, daß er sich über verschiedene Bestimmungen des BGB hinwegsetzte und mir bei absolut berechtigten Widersprüchen unterstellte, ich sei der einzige Mieter der Probleme bereitet. Sie, ein als Eigentümer der Wohnung eingetragenes Ehepaar, würden schon 25 Jahre problemlos vermieten. Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf de ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Zweitmeinung erbeten: arglistige Täuschung ja oder nein
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anfang Dezember den Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung BJ 1912 notariell abgeschlossen. Besichtigung war Anfang Oktober. Der Vertrag sieht ein Ausschluss einer Sachmangelhaftung vor, jedoch mit den typischen Ausnahmen bei arglistiger Täuschung. Der Verkäufer hat im Vertrag auch bestätigt, keine Kenntnis von versteckten Mängel wie Schwamm, Trockenfäule oder vergleichbare Mängel zu ...
Nebenkostenabrechnung für 2024 und Widerspruch
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Widerspruch gegen meine Nebenkostenabrechnung erhoben und Belegeinsicht gefordert. Die Darlegungen meines Vermieters und die Belegeinsicht haben für noch mehr Verwirrung bzw. Unklarheit gesorgt. Ich habe auch keine korrigierte Abrechnung erhalten sondern nur eine Beantwortung meiner Fragen in Form von ergänzenden und korrigierten Angaben und habe es so verstanden, dass ic ...
Indexmiete : Sind meine Berechnungen & der Zeitpunkt der nächsten Erhöhung richtig?
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Mieter mit einem Indexmietvertrag. Leider scheinen meinem Vermieter die rechtlichen Vorgaben egal zu sein. Ich vermute, dass ich schon seit der 1. Erhöhung zu viel Miete zahle und auch die jeweilige Jahresfrist nicht eingehalten wird. Mietbeginn: 01.05.2023 Miete zum damaligen Zeitpunkt 300,- € Ist meine Berechnung richtig, dass die nächste Erhöhung mit dem Indexstand ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema