Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Mietzeit

Die Mietzeit im Mietrecht bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein Mietvertrag abgeschlossen wurde. Dies kann eine bestimmte Laufzeit (befristeter Mietvertrag) oder auf unbestimmte Zeit (unbefristeter Mietvertrag) sein. Die Mietzeit beginnt mit dem im Mietvertrag festgelegten Beginndatum und endet entweder mit dem Ablauf der Befristung oder durch Kündigung bei unbefristeten Verträgen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Mietzeit sind:

1. Unklare oder unwirksame Befristungen: Oft sind die Klauseln zur Befristung im Mietvertrag nicht eindeutig formuliert oder sogar unwirksam, was zu Unstimmigkeiten zwischen Mieter und Vermieter führen kann.
2. Kündigungsfristen: Bei unbefristeten Mietverträgen kann es zu Konflikten über die Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen kommen.
3. Vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses: Mieter oder Vermieter möchten oft das Mietverhältnis vor Ablauf der Mietzeit beenden, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen kann.
4. Verlängerung der Mietzeit: Bei befristeten Mietverträgen kann es zu Unstimmigkeiten kommen, wenn der Mieter eine Verlängerung der Mietzeit wünscht, der Vermieter jedoch nicht zustimmt.
5. Mietzahlungen: Es kann zu Streitigkeiten über die Fälligkeit und Höhe der Mietzahlungen kommen, insbesondere wenn die Mietzeit nicht eindeutig im Mietvertrag geregelt ist.
6. Zustand der Wohnung am Ende der Mietzeit: Es kann zu Meinungsverschiedenheiten darüber kommen, in welchem Zustand die Wohnung am Ende der Mietzeit übergeben werden muss und wer für eventuelle Renovierungsarbeiten verantwortlich ist.
7. Nachmieter: Bei vorzeitiger Beendigung der Mietzeit durch den Mieter kann es zu Konflikten kommen, wenn der Mieter einen Nachmieter vorschlägt, den der Vermieter jedoch ablehnt.

Klausel zur Renovierung während der Mietzeit?
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit der Frage an Sie, ob ich meine alte Wohnung als Mieter renovieren muss, oder ob die unten genannten Klauseln so gestaltet sind, dass die Renovierungspflicht auf den Vermieter zurückfällt. Vielleicht kann ich vorher einige Worte zur Vorgeschichte loswerden: Ich bin am 1.2.2005 in diese Wohnung gezogen und habe vom Vormieter die Küche übernom ...
Renovierung durch Vermieter während der Mietzeit - Mietrückzahlung fällig?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor drei Jahren eine vermietete Eigentumswohnung von meinen Eltern geschenkt bekommen. Den Mietvertrag habe ich einfach mit übernommen, ohne hier irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Vor einigen Monaten habe ich meine Mieter angeschrieben und informiert, dass ich langfristig wegen eines geplanten Eigenheim-Baus darüber nachdenke die Wohnungen zu verkaufen und Sie bei Interess ...
Keine Schönheitsreparaturen nach einer Mietzeit von 10 Jahren?
vom 7.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrfach gehört, dass man nach einer Mietzeit von 10 Jahren keinerlei Schönheitsreparaturen (=streichen von Wänden, Fenster innen, Türen) zahlen muss. Stimmt das? Falls relevant: Einzug April 1996, Auszug Mai 2006 Wenn ja, welche Gesetze / Urteile etc. kann ich anführen um eine Forderung des Vermieters abzulehnen? ...
Vollständige Renovierung der Wohnung bei Auszug?
vom 22.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Tage vor der Schlüsselübergabe am 24.10.2013 wollten wir heute noch Arbeiten (Teppichboden entfernen) erledigen. Unsere Vermieterin kam plötzlich hinzu und wies uns darauf hin, dass unsere Streicharbeiten und Reinigungsarbeiten nur ungenügend ausgeführt worden seien und Bohrlöcher schlecht verspachtelt wären. Bei den Streicharbeiten seien noch Flecken (dunkles weiß vs. helles weiß) zu erkennen ...
Wohnungsübergabe nach 20 Jahren Mietzeit - Was ist zu renovieren?
vom 29.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach knapp 20 Jahren Mietzeit habe ich meine Wohnung gekündigt. Laut BGH mit Urteil vom 12.09.2007, Az.: VIII ZR 316/06 hätte ich eigentlich nicht renovieren müssen, kurz nach meiner Kündigung ergab sich allerdings ein neues Urteil, in dem es um „dunkle Farben" ging. Da meine Wohnung safrangelb gestrichen war, habe ich nun doch alle Räume weiß gestrichen, obwohl ...
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Eltern sind Eigentümer eines 2 Familienhauses. Eine Wohnung wird von meinen Eltern bewohnt, die andere Wohnung ist seit dem 1.11.1981 vermietet. Meine Mutter ist ein Pflegefall (Pflegestufe III), und mein Vater schafft die Pflege nicht mehr alleine. Deshalb hat er den Mietvertrag für die vermietete Wohnung am 03.02.2012 zum 31.01.2013 gekündigt, um die dann frei werdende Wohnu ...
Bindung der Mietzeit auf 10 Jahre
vom 25.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Wasserrohrbruch renovieren wir die Wohnung. Die Kosten, die die Versicherungsregulierung übersteigen (Höhe ca. EUR 25.000) übernehmen wir auf unsere Kosten. Im Gegenzug möchten wir die Kündigungsmöglichkeit der Vermieterin für die kommenden 10 Jahre ausschließen. Wie sieht ein entsprechender Zusatz zum Mietvertrag aus und worauf müssen wir achten? ...
Eigenbedarfskündigung nach 6 Jahren Mietzeit
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten kürzlich vom Sohn der Vermieterin, der seit 2 Jahren nur ein einzelnes Zimmer in seinem angrenzenden Elternhaus bewohnt und seine Möbel in der Garage zwischenlagert, eine mündliche Eigenbedarfskündigung. Er habe nach längerer Arbeitlosigkeit jetzt im Ort eine Arbeit gefunden und wolle jetzt möglichst bald unsere Wohnung beziehen. Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (4 und 6 Ja ...
Verzinsung der Kaution für die gesamte Mietzeit?
vom 16.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich benötige die Klärung meiner Kaution. Seit 8 Jahren bewohne ich meine Wohnung in Mainz, welche ich von meinem verstorbenen Vater übernommen habe. Dieser bewohnte die Wohnung bereits seit 3 Jahren zuvor und bezahlte seinerzeit den Betrag von 1600,- DM an Kaution. Als alleinige Erbin vermute ich , dass mir nun zu meinem Auszug zum 01.Juni 2006 die Kaution zusteht. ...
Nach neun Jahren und zwei Monaten Mietzeit ist die Mieterin verstorben, beim Einzug hat sie die Wohn
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach neun Jahren und zwei Monaten Mietzeit ist die Mieterin verstorben. Beim Einzug hat sie die Wohnung auf eigenen Wunsch tapezieren lassen, muß der Erbe, ihr Sohn, die Tapete entfernen lassen,bzw. neu tapezieren? Welche Renovierungsarbeiten müssen noch durchgeführt werden? Im Mietvertrag in §3.4 steht: Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Verpflichtete ...
Eigenbedarfskündigung: 64-Jährige lebt seit 40 Jahren in der Wohnung
vom 28.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 1 Jahren wechselte das Zweiparteienhaus den Besitzer. Es handelt sich um ein Haus mit zwei gleich großen Dreizimmerwohnungen mit je 85m². Nun hat meine Mutter eine Kündigung aufgrund Eigenbedarfs erhalten. Der Besitzer möchte mit seiner Partnerin und den zwei Kindern (3 Jahre und Neugeborenes) selbst in das Haus einziehen, wie er schreibt. Wie uns die Mieterin der zweiten Wohnung mittei ...
Fehlendes Übergabeprotokoll bei Einzug
vom 14.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf Wunsch des Vermieters habe ich damals beim Einzug in meine 2-Zimmer-Mietwohnung in München auf ein Übergabeprotokoll verzichtet. Nächste Woche ziehe ich aus der Wohnung aus und die Übergabe findet statt. Aktuell ist abzusehen, dass es hier zwischen der Vermieterin und mir zu Diskussionen über den Zustand der Wohnung kommen wird. Wer trägt hier jetzt die Beweislast für Mängel, d ...
Überprüfung eines Mietvertrages
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, morgen soll ich einen Mietvertrag unterschreiben. Habe den Entwurf (10 Seiten) als pdf erhalten. Den größten Teil des Vertrages würde ich als „Standard" einschätzen, aber auch Punkte die ich so nicht gesehen habe. Benötige einen Check aus juristischer Sicht des Vertrages. Kann den Vertrag als pdf bereitstellen, sobald einer den Fall übernimmt. Vielen Dank. ...
Mietzeit
vom 13.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff Mietzeit Unter § 3 Mietzeit steht Folgendes, 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.1996 2. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann beidseits a) mit einer Frist von 3 Monaten eines Monats zum Ende eines Kalendervierteljahres, b) mit einer Frist von ..... Monaten zum Ende eines Monats ( falls b ausgefüllt wird, gilt a nicht) gekündigt werden. 3. ( Nur au ...
Schoenheitsreparaturen bei Auszug nach kurzer Mietzeit
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bei Einzug vom Vormieter frisch renoviert uebergeben, der aktuelle Mietvertrag wurde ordnungsgemaess nach 7 Monaten Mietzeit gekuendigt. Kurz nach Einzug haben sich kleinere Teile der Deckentapete abgeloest, auch war erkennbar, dass kleinere Teile der Waende nicht komplett deckend gestrichen wurden. Der Vermieter hatte zu dieser Zeit noch Zugang zur Wohnung um Wartungsarb ...
Renovierungsarbeiten während der Mietzeit
vom 15.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin einer 3-Raum Wohnung ist ausgezogen und hat die Wohnung - besenrein - aber in einem erbarmungslosen Zustand hinterlassen. Sie wohnte seit 2002 in der Wohnung und hat offensichtlich nach den Bildern bei Übergabe der Wohnung auch während der Mietzeit keinerlei Renovierungen durchgeführt. Diesen Schluss lassen die extrem vergilbten Wände und der Gesamteindruck von der Wohnung zu . Die Mi ...
Kündigung Gewerbemietvertrag - verlängert sich die Mietzeit automatisch?
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen Gewerbemietvertrag mit unten stehenden Regelungen zur Laufzeit & Kündigung. Da wir kurzfristig eine eigene Gewerbeimmobilie gekauft haben, stellt sich nun die Frage der Kündigungsfrist, da der Vertrag unserer Auffassung widersprüchlich ist (nach §2 Abs. 2 eher 6 Monate, nach §2 Abs. 8 mit Ende der Mietzeit) ... §2 - Mietzeit und Kündigung Abs. 1. - gestrichen- A ...
Mietvertrag mit Mietzeit von bestimmter Dauer
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 02.01.09 einen Mietvertrag unterschrieben, wo uns der Vermieter zu 2 Jahren Mindestmietzeit verpflichtet hat mit der mündlichen Begründung, nicht ständig einen neuen Mieter suchen zu wollen. Eine weitere Begründung gem. § 575 BGB gibt es nicht. Der Mietvertrag läuft ab März 2009. Im Mietvertrag steht folgendes: § 2 Mietzeit c) Verträge von best ...
Ende Mietzeit - Termin für Wohnungsübergabe
vom 19.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis endet offiziell am 31.10., ich bin jedoch bereits aus der Wohnung ausgezogen. Jetzt hat mich die Vermieterin aufgefordert, in der ersten Oktoberwoche drei Termine zu nennen, in der die Wohnung durch einen Makler besichtigt werden kann und droht damit, mir evt Mietausfälle in Rechnung zu stellen, sollte ich dieser Forderung nicht nachkommen. Ich lebe inzwischen in einer anderen ...
Klausel Mietzeit
vom 19.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, in meinem Mietvertrag ist folgende Klausel zu finden: --- § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2018. Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Eine ordentliche Kündigung ist erstmals ab 31.12.2019 mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Mieter zieht nicht aus nach Ende befristeter Mietvertrag
vom 25.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Wohnung. Zum Ende April 2025 habe ich dem Mieter rechtsgültig wegen Eigenbedarfs gekündigt. Ende April nahm der Mieter mit mir Kontakt auf, dass er es nicht schaffe, eine neue Wohnung zu finden, da der Mietmarkt sehr angespannt sei. Er bat um "etwas Aufschub". Daraufhin habe ich dem Mieter einen befristeten Mietvertrag für drei Monate angeboten (zum etwas höhe ...
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen nach etwas mehr als drei Jahren aus einem gemieteten Haus aus. Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu ...
Störungen durch Nachbarn in der Eigentumswohnung
vom 21.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung in einer Eigentumsgemeinschaft. Meine Mieter haben Probleme mit dem Nachbarn. Ich bin nicht Vermieter dessen Wohnung. Es geht um Belästigungen durch Ton und Geruch. Ob die Stoffe gesundheitsschädlich sind, wissen meine Mieter nicht. Sie sind aber besorgt, da sie ein gerade ein Baby bekommen haben. Die Hausverwaltung wurde informiert. Der Vermieter des angeb ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Mieterfrage: Neue Küche Mietwohnung - muss ich Hälfte bezahlen?
vom 8.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meiner Mietwohnung ist eine Einbauküche von 1992. Diese segnet so langsam das Zeitliche und der Vermieter hat einer neuen Küche auch schon gestimmt. Ist es richtig, dass ich entweder einer Mieterhöhung um mtl. 60-70,- zustimmen muss, oder mich hälftig beteiligen soll? Wenn ich ausziehe, kann ich die Küche ja nicht mitnehmen, sie gehört lt. Mietvertrag zur Wohnung. Ist die jetzige EBK mit 33 ...
Vertraglich festgelegte Renovierungspflicht; Ignorierung durch Vermieter
vom 1.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per 01.07.3021habe ich die Wohnung meiner durch Suizid verunglückten Lebensgefährtin übernommen. Da die Wohnung zwanzig Jahre nur notdürftig in Stand gehalten wurde, weist sie deutliche Abnutzungsspuren auf. Der ursprüngliche Mietvertrag wurde handschriftlich ergänzt mit der Aussage, dass bei Kündigung bzw. vor Neuvermietung fachgerecht renoviert werden muss. Dies ist nie geschehen. Die Geschwiste ...
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Kratzer am Mietauto
vom 11.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kratzer am Mietauto Ich habe mir ein Motorrad für einige Tage gemietet. Die Rückgabe erfolgte ohne besondere Kontrolle durch den Vermieter - km-Stand abgelesen und das war's. Eine Stunde später bekam ich eine SMS, dass am Tank ein Kratzer wäre ( ist tatsächlich so, Photos liegen vor ). Dadurch sei ein neuer Tank notwendig ( wäre eine Neulackierung auch möglich gewesen, und vermutlich billiger? ...
Andere gewerbliche Mietpartei beschädigt Internet
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer gewerblichen Immobilie sind vier Mietparteien untergebracht. Dabei läuft das Internetkabel der Partei A durch die Räumlichkeiten der Partei B. B saniert seine Räume, beauftragt einen Elektriker mit der Beseitigung von Altlasten, Kabel werden neu gezogen. Dabei wird auch eine alte TK-Anlage entfernt, die angeschlossenen Kabel aber nicht erneut verbunden – A steht plötzlich ohne Internet d ...
Kann ich wegen einer Aggression im Zimmer vom Vermieter gekündigt werden?
vom 29.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich wohne seit xxxx bei einem privaten Vermieter. Es ist so, dass es Aggressionen der Hausbewohner gegen mich gibt. Weiterhin sagen die Hausbewohner, dass ich hier nicht willkommen wäre. Ich meinerseits war manchmal im eigenen Zimmer ausgerastet ohne jeglichen Schaden anzurichten. Es hatte mich deswegen auch niemand geklingelt oder zurechtgewiesen. Es gab am Anfan ...
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin im April 2024 in meine Mietwohnung (2-stöckige Maisonettewohnung) eingezogen. Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. Die Terrasse war nicht fertig gebaut und demnach nicht ...
Felgenschaden Autovermietung Selbstbeteiligung viel höher als Schaden
vom 21.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Rückgabe eines Mietwagens außerhalb der Geschäftszeiten wurde ein 6cm großer Kratzer an einer Alu-Felge (Mittelklassewagen Citroen C4) festgestellt und uns zur Last gelegt. Die Videoaufnahmen die ich zu meiner Entlastung bei der Abgabe gemacht habe sind leider zu dunkel und zeigen genau die Felge nicht im Detail... Was mich massiv ärgert ist, dass für eine geschätzte Schadenshöhe von 15- ...
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Wohnung. Die untenstehende Klausel findet sich in meinem Mietvertrag. Ist die Übertragung wirksam erfolgt? Ich habe gelesen, dass es bei kleinere Unklarheiten dazu kommen kann, dass die gesamte Klausel unwirksam ist. Ich habe die Wohnung renoviert bezogen (es handelte sich um einen Erstbezug). Können die Definition der Schönheitsreparaturen ...
Defekte Markise bereits zu Beginn des Mietverhältnisses. Recht auf Reparatur?
vom 28.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung vermietet. Auf dem Balkon ist eine Markise angebracht, bei welcher der Markisenstoff seit Jahren zerrissen und defekt ist. Meine Mieterin, die vor einem Jahr neu eingezogen ist, fordert nun die Neubespannung. Der Markisenstoff war bereits beim Vormieter und beim Vor-Vormieter zerrissen. Bin ich nun verpflichtet, die Markise neu bespannen zu lass ...
Mitbewohner lockt durch Vögel Fütterung Ratten an.
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung einer Wohnanlage. Ungefähr 20 Meter weiter wohnt eine ältere Dame mit Migrationshintergrund. Ebenfalls im Erdgeschoss. Über ihr wohnt ein Mieter welcher Tauben und auch die Wildvögel im Übermaß füttert. Und auch das Balkongeländer der älteren Dame ist total zu gekotet. Unter ihrem Balkon und auch in dem darunter liegenden Kellerraum tummeln sich viele Ratten. ...
Mietvertrag bei angekündigtem Eigenbedarf
vom 26.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 01.10.1998 einen Mietvertrag für eine DHH abgeschlossen. Der etwas seltsame Wortlaut unter § 2 „Mietzeit" ist: „Das Mietverhältnis beginnt am 01. Oktober 1998. Wird das Mietverhältnis nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, so verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr. Das Mietverhältnis wird auf Dauer von 3 Jahren, also bis 30. September 2001 geschlossen. Setzt der Mieter den G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Weitere Anwälte zum Thema