Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Der Mieter im Mietrecht

Der Begriff "Mieter" bezeichnet im Mietrecht eine natürliche oder juristische Person, die von einem Vermieter eine Sache (z. B. eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück) gegen Zahlung eines Mietzinses zur Nutzung überlassen bekommt. Der Mieter schließt mit dem Vermieter einen Mietvertrag ab, in dem die Rechte und Pflichten beider Parteien geregelt sind.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Mietern sind:

1. Mietzahlungsverzug: Wenn der Mieter die vereinbarte Miete nicht oder nicht rechtzeitig zahlt, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Vermieter führen. In solchen Fällen kann der Vermieter Mahnungen verschicken, Verzugszinsen verlangen und im Extremfall das Mietverhältnis fristlos kündigen.
2. Mängel an der Mietsache: Wenn während der Mietzeit Mängel an der Mietsache auftreten, ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter darüber zu informieren. Kommt der Vermieter seiner Pflicht zur Mängelbeseitigung nicht nach, kann der Mieter unter Umständen die Miete mindern oder Schadensersatz verlangen.
3. Kündigung des Mietverhältnisses: Die Beendigung eines Mietverhältnisses kann zu rechtlichen Streitigkeiten führen, insbesondere wenn der Mieter eine ordentliche oder fristlose Kündigung ausspricht. Hierbei sind die gesetzlichen Kündigungsfristen und -gründe zu beachten.
4. Rückgabe der Mietsache: Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter verpflichtet, die Mietsache in einem vertragsgemäßen Zustand zurückzugeben. Kommt es hierbei zu Meinungsverschiedenheiten über den Zustand der Mietsache oder die Durchführung von Schönheitsreparaturen, können rechtliche Auseinandersetzungen entstehen.
5. Nebenkostenabrechnung: Die jährliche Abrechnung der Betriebskosten kann zu Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter führen, insbesondere wenn die Abrechnung fehlerhaft ist oder der Mieter die Höhe der Nachzahlung anzweifelt.
6. Mietsicherheit: Der Mieter ist bei Abschluss des Mietvertrages verpflichtet, eine Mietsicherheit (Kaution) zu hinterlegen. Bei Beendigung des Mietverhältnisses kann es zu Streitigkeiten über die Rückzahlung der Kaution kommen, insbesondere wenn der Vermieter diese teilweise oder vollständig einbehält, um etwaige Forderungen gegen den Mieter zu decken.

Hausverbot gegen Sohn der Mieterin?
vom 17.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man als Eigentümer eines Mehrfamlienhauses dem wohnungslosen Sohn einer Mieterin, der schon 3 Monate bei seiner Mutter untergekommen war und jetzt "einsitzt", mit der Begründung Hausverbot erteilen, dass mehrere Mieter sich über sein ungebührliches Verhalten beschweren odér gar Angst vor ihm äußern? ...
Mietrecht Miete Wohnen Wohnung
vom 17.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte gerne qualifiziertes Feedback zu folgenden Punkten : - Vermieter lässt Hofpflege durch Freunde einer anderen Mieterin ausführen. Das lehne ich ab, da diese meist Anweisungen erteilt was zu tun ist, sprich diese primär im Auftrag der Mieterin arbeiten und zudem die Arbeits/Zeiten und Preise für mich als Mieter intransparent sind ! Ich wünsche Beauftragung einer externen P ...
Mieter zahlt Nebenkosten nicht
vom 25.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vermietung einer 2,5- Zimmer-Wohnung seit 2004 an eine alleinerziehende Mutter, zum Zeitpunkt der Anmietung wurde die Miete vom Sozialamt bezahlt. Inzwischen erfolgen die Zahlungen von Ihrem Konto. Sie scheint wegen Krankheit eine Rente von unter 700 Euro zu bekommen, ist nicht berufstätig. Auch die Mietkaution in Höhe von 615 Euro wurde vom Sozialamt bezahlt, mir liegt eine Abtretungs ...
Mieter will nicht komplette Miete bezahlen wg. abgelblich kein Warmwasser
vom 29.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich bin im Besitz eines 6 Familienhauses, was komplett vermietet ist und ich selbst eine Wohnung in diesem Haus beziehe. Jetzt will eine Mieterin 50 € weniger an Miete bezahlen, da angeblich die Temperatur des Warmwassers nicht in Ordnung wäre. Ich halte jedoch die gesetzliche Temperatur des Warmwassers ein. Bei den anderen Wohnungen bzw. Mietern im Haus hat sich ...
Mieter zahlt keine Miete, hat aber eine neue Wohnung
vom 9.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Mieterin zahlt keine Miete mehr seit Februar 2024 und über Umwege habe ich erfahren das meine Mieterin eine neue Wohnung hat! Beim vorbei fahren ist für mich auch deutlich ersichtlich das meine Mieterin am ausziehen ist! 24 Monate wurde die Miete pünktlich bezahlt. Die Auskunft das sie neuen Wohnraum hat, habe ich mir bestätigen lassen von der neuen Vermieterin. Wie soll ich ...
Mieter zahlt keine Miete
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich möchte ein Mehrfamilienhaus erwerben. Die Mieterin im DG zahlt bereits seit 11.05 keine Miete mehr an den bisherigen Eigentümer. Si beruft sich auf mündliche Absprachen mit dem Eigentümer. Da der Eigentümer das Haus ohnehin verkaufen möchte, hat er sich nicht mehr mit einer Räumungsklage etc. befassen wollen. Er erläßt mir vielmehr einen Betrag von 5000 € vom Kaufpreis wegen der ...
Mieter zahlt nur verzögert und mit viel Nachdruck die Miete
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Ich bin Vermieterin eine Wohnung, die seit vielen Jahren von der gleichen Mieterin bewohnt wird. Diese zahlt ihre Miete selten pünktlich. Ich ermahne sie schriftlich mehrfach. Sie reagiert sofort mit langen Erklärungen und wer alles Schuld sei, dass sie noch nicht bezahlt habe (das Amt, die Bank, eine Erkältung...). Ich habe den Eindruck, dass es sie nicht weiter stört, dass sie in mei ...
Abmahnung Mieter
vom 11.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebenspartnerin und ich besitzen susammen eine Wohnung, die vermietet ist. Wir haben für unsere Mieterin von der Hausverwaltung bzw. der Eigentümergemeinschaft eine Abmahnung erhalten, da unser Mieter angeblich gegen die Hausordnung verstösst (Ruhestörung, Verunreinigung der Aussenanlagen durch seine Hunde, Beschädigung von Gemeinschaftseigentum). Ich habe vorher lan ...
muss der Mieter dem Balkonanbau zustimmen, auch ohne Mieterhöhung
vom 10.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: In meinem Mietshaus wohnen 12 Parteien, davon kann bei 4 Parteien ( 4 übereinander liegende Etagen ) ein Balkon angebaut werden. Zwei der vier Mieter fordern regelrecht den Balkon, da sie sonst ihren Mietvertrag kündigen bzw. eine Mietminderung durchsetzen. Eine von den vier Wohnungen steht leer, diese kann ich mit dem neuen Balkon einfacher und besser vermieten. Die Mieterin i ...
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, was würden sie mir raten. Ich habe eine Mieterin, die vom Amt lebt. Das Amt hat ihr nun nach ihren Aussagen die Miete gekürzt, da ihre Kinder, die teilweise schon 18 sind, arbeiten und dies wird nun mit der Miete verrechnet, so dass sie nun meinte, dass sie leider nicht die ganze Miete zahlen kann und diesen Monat nur 200 Euro zahlen kann. Wäre es nicht besser, ihr ...
Mieterin meint, ich habe sie übervorteilt !
vom 2.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, bei der gestrigen Wohnungsabnahme war eine der beiden Mieterinnen, sowie die Vertreterin und auf meiner Seite meine Mutter, sowie zwei Zeugen, darunter ein Makler anwesend. Auf meinem Übergabeprotokoll beim Einzug wurde von mir der Zustand vermerkt, die WHG wurde mit einem neuen Teppich übergeben, allerdings nicht oder kaum neu gestrichen, die sollte der Vormieter nachh ...
Fristlose Kündigung Mieter bei Wasserschaden
vom 29.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Abend des 2.9. (So) Informierte mich via E-Mail die Mieterin, dass wohl am Vormittag des Vortages sich ein Wasserschaden ereignet hat. Am Montag (3.9.) habe ich telefonisch und schriftlich am 4.9. Die Hausverwaltung als auch die Mieterin darüber informiert, dass der Schaden von mir sofort gemeldet wurde. Um den 18.9. Rief mich die Hausverwaltung an, dass der Gutachter die Miet ...
Mieterhöhung keine Rückmeldung durch Mieter
vom 13.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zur Vorgehensweise bei ausstehender Zustimmung zur Mieterhöhung Sehr geehrter Damen und Herren, Ich wende mich an Sie, um rechtlichen Rat zu einer Mieterhöhung zu erhalten, die ich meiner Mieterin, angekündigt habe. Am 01.02.2025 habe ich ihr schriftlich mitgeteilt, dass die Miete ab dem 01.10.2025 angepasst wird. Vor zwei Wochen habe ich zudem eine Erinnerungsschreiben an sie geschi ...
Mieter hat einen gesetzlichen Betreuer, dieser Zahlt Miete und Nebenkosten nicht
vom 15.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieterin ist ins Pflegeheim gekommen und ihr wurde ein gesetzlicher Betreuer vom Gericht gestellt. Das Kündigungsschreiben des Mietvertrages ging uns am 28.9.2022 von der Betreuerin ein. In einem ersten Gespräch und Treffen bei der Wohnung am 17.10. sagte die Betreuerin, dass sie nur bis zum 30.11.2022 Miete zahlen müsste und dann die Schlüsselübergabe machen will. In einem Schreiben p ...
Muss ich Mieterin wieder reinlassen, obwohl bereits Schlüssel abgegeben ?
vom 17.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe mit einer Mieterin einen Zeitmietvertrag für Gewerbe abgeschlossen. Die Mieterin fragte aber nach einer Zeit an, ob sie die Räumlichkeiten schon vorher abgeben könne. Ich teilte mit, dass sie an dem Zeitmietvertrag gebunden sei, sie aber die Vorauszahlungen auf Heizung sparen kann, wenn sie die Räumlichkeiten noch vor Ablauf des Zeitmietvertrages an mich über ...
Was tuhen wenn Mieter Zahlung aussetzt
vom 19.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. habe eine Mieterin, die gekündigt hat und am 30.09.17 auszieht hat Mietschulden und NK Schlulden circa 1150€ 07.17 bezahlte Sie 300€ anstatt 658€ 08.17 Zahlung verweigert trotz Zahlungsaufforderung. 658€ 09.17 vermute ich wird sie auch nicht bezahlen? Obwohl das Job-Center die Miete an Sie zahlt. Was tuhen?? Sie hat auf meine Zahlungaufforderung den August ...
Überhöhte Schlüsseldienst-Rechung wurde bereits durch Mieterin bezahlt
vom 30.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meiner Mieterin wurde Ihre Jacke mit Schlüsselbund gestohlen. Der Schlüsseldienst hat die Rechnung auf die Mieterin ausgestellt und wurde von Ihr auch bezahlt. Meine Frage hierzu: Kann ich als Vermieter diese m.E. völlig überhöhte Rechnung im Nachhinein ablehnen bezw. mit Erfolg bei dem Schlüsseldienst anfechten? Besten Dank für Ihre Antwort und freundli ...
Mieter mindern Miete wg. Gewerbelärm im Haus, auf Verursacher abwälzen?
vom 21.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete ein Haus in einem Mischgebiet mit drei Etagen. Im EG befindet sich ein Gewerberaum, im OG eine 3-Zimmer-Wohnung mit 76 qm, im DG eine 2-Zimmer-Wohnung mit 60 qm. Als die beiden Mieter im OG und DG einzogen, war unten im EG ein Gewerbe eingemietet, das weder Lärm noch Geruchsbelästigung erzeugte. Im Februar 2008 gab es im EG einen Mieterwechsel: eine Metallbauwerkstatt ...
Mieter hinterlässt Schäden - Wohnungsübergabe
vom 4.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Mieterin auf Eigenbedarf gekündigt. Sie bewohnte die Wohnung 27 Jahre. Als wir den Mietvertrag damals geschlossen haben, wurden alles Schäden im Mietvertrag vermerkt. Die waren damals fehlende Leisten an der Holzdecke in einem Zimmer. Mehr Schäden wurden nicht eingetragen, weil keine vorhanden waren. Nachdem jetzt die Wohnungsübergabe war - die ic ...
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mieterin bekommt die Miete von der Arge bezahlt, sie ist 38 Jahre alt, Drogen-und Alkoholabhängig und Kleptomanin. Die Mieterin steigt nachts über den Balkon anderer Bewohner ins Haus weil sie keinen Schlüssel hat bzw diesen verloren hat, benutzt Fahrräder von anderen Bewohnern und bringt sie erst auf Nachfragen zurück, bekommt mehrfach am Tag Männlichen Besuch wobei vermutet wird das dann D ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Mietminderung
vom 29.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: wir leben in einem Einfamilienhaus mit 2 Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren. Vor 4 Wochen ist die Heizung und das warmwasser aufgrund einer defekten Therme ausgefallen. Wir hatten den ganzen September keine Heizung und warmwasser. Die Raumtemperatur lag zwischen 15-19 grad. Wir haben den Mangel sofort per WhatsApp an den Vermieter gesendet. Dieser hatt dann 2 Wochen später einen Hand ...
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung in Berlin-Spandau seit Mai 2025 gemietet und würde gerne wissen, ob diese Wohnung nicht doch unter die Mietpreisbremse fällt. Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. Genau hier habe ich aber inzwischen Zweifel, wenn ich v ...
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Ist die angekündigte Mieterhöhung rechtswirksam?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Mieterhöhungsschreiben von meinem Vermieter erhalten, wonach ich einer Erhöhung der Kaltmiete zustimmen soll. Das Schreiben ist auf den 28.07.2025 datiert und ging bei mir am 30.07.2025 ein. Die Mieterhöhung soll zum 01.10.2025 in Kraft treten. Meine Wohnung im 1. OG des Hauses ist 109 qm groß, ich habe keinen Balkon, es sind noch 2 weitere Wo ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
Altbau, Sanierung, wer ist für die Trocknung verantwortlich
vom 15.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Altbau (ca. 1903) fand eine Schwammsanierung statt. Im Erdgeschoss wurden Böden ausgetauscht (Balken, Schüttung, Verlegeplatten) und die Balken im den Fachwerkwänden teilweise erneuert. Statt die Wände zu verputzen, wie es im Angebot stand, wurden die mit Rigips verkleidet. An der Tür sieht man jetzt zwischen Wand und Rigips Schimmel. Die Maßnahme ist noch nicht ganz abgeschlossen. ...
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. Der Mieter hat einen Job mit monatlichem Einkommen, trotzdem wird der Dauerauftrag Miete nicht bezahlt. Wenn ich den fristlos rauskündige wird er vermutlich auf der Straße sitzen, Job weg etc. Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Ti ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema