Meine Fragen:
Kann in diesem Fall dem tätlich gewordenen Mieter (B) gekündigt werden?
Wenn ja: Zu welcher Frist?
Wenn nein: Welche Maßnahmen sind m ...
Eine Wohnung mit eigenen Hauseingang und Keller ist seit Oktober 2010 an einen Mieter vermietet.
Das Haus ist über 100 Jahre alt.
Im Keller mußte ei ...
Ich habe seit Anfang letzten Jahres eine Wohnung an ein junges Paar vermietet. Mitte letzten Jahres beschwerten sich die Mieter darüber, dass der Küch ...
Wir haben unser Haus verkauft, ein ordentlicher Mietaufhebungsvertrag wurde angefertigt. Es erfolgte die notarielle Beurkundung mit dem Käufer, der ei ...
ICH HABE GEKÜNDIGT MIETVERTRAG ZUM 30:6:2012
ABER DIE lEUTE HABEN MIR GESAGT GEHEN NICHT WEG WAS KANN ICH MACHEN DIE ZAHLEN SCHON 4 MONATE KEINE MIET ...
In der Wohnanlage sind 17 Wohneinheiten und 16 Wohnungseigentümer. Im Innenhof sind 6 Garagen (5 sind im Sondereigentum und 1 im gemeinschaftlichen Ei ...
Im März 2014 erfolgt eine Änderungskündigung für eine Gewerbeimmobilie durch den Vermieter zum Ende September 2014. Der Mieter ist trotz mehrmaliger A ...
Vor drei Monaten übergab der langjährige Mieter ohne Zustimmung des Vermieters ein Ladenlokal an einen Freund, der es unter anderer Firma und mit ande ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein Problem mit meinem Mieter. Seit Monaten bekomme ich keine regelmäßige Mietzahlung mehr. Nach mehreren G ...
Meine Mieter haben mir Mitte Februar 2011 schriftlich mitgeteilt, dass sie die Miete mindern werden. Grund: erhöhte Legionellenkonzentration im Wasser ...