Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

GmbH Geschäfts führer abrufen

| 5. März 2023 12:50 |
Preis: 30,00 € |

Gesellschaftsrecht


Beantwortet von


14:22

Zusammenfassung

Der Geschäftsführer einer GmbH muss den Gesellschaftern grundsätzlich umfassend Einsicht gewähren und Auskunft erteilen, er kann jederzeit abberufen werden.

Ich möchte gerade eine GmbH übernehmen mit laden Geschäft und lager der 100% Gesellschaftler ist die Oma mit 90 Jahren die Generalvollmacht hat die Enkelin ist und Schwester von der Geschäftsführer ist ,der Geschäftsführer gibt seit Zweijahren kein Unterlagen weiter über die GmbH damit sind die Gesellschaftlerin unsicher wie es dem GMBH geht ..wie kann man hier vorgehen den Geschäftsführer entlassen und Geschäftsbetrieb übernehmen ohne die Belastungen mitzunehmen..Kredite , Lieferanten Rechnungen, adere Verbindlichkeiten u s w …

5. März 2023 | 13:36

Antwort

von


(105)
Am Fort Hechtsheim 15
55131 Mainz
Tel: 015120509460
Web: https://ganz-recht.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),

unter Berücksichtigung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen möchte ich nachfolgend gerne die von Ihnen gestellte Anfrage beantworten.

Beachten Sie jedoch bitte, dass im Einzelfall weitergehende Informationen für eine fundiertere Einschätzung der Rechtslage erforderlich sein können und dass das Fehlen relevanter Informationen dazu führen kann, dass die Einschätzung unter Berücksichtigung solcher Informationen eine andere sein könnte. Auch kann diese Einschätzung in vielen Fällen ein persönliches Beratungsgespräch nicht ersetzen.


Die Rechtslage stellt sich hier wie folgt dar:

Zunächst möchte ich vorsorglich darauf hinweisen, dass es auf jeden Fall anzuraten und eigentlich dringend erforderlich ist, dass Sie sich, wenn Sie eine Mehrheits- oder Alleinbeteiligung an einer GmbH übernehmen, zumindest grob mit den rechtlichen und sonstigen Rahmenbedingungen auskennen sollten.

Hier müssen demnach einige grundlegende Fragen beantwortet werden:

- Eine GmbH hat ihr eigenes Vermögen, Aktiva und Passiva (u.a. "Schulden" oder "Belastungen"). Diese kann man nicht einfach nicht übernehmen. Sie verbleiben in der GmbH, an der man Anteile erwirbt.
- Der Geschäftsführer einer GmbH kann jederzeit ohne besonderen Grund durch die Gesellschafterversammlung abberufen werden, § 38 Abs. 1 GmbHG.
- Der Geschäftsführer ist nach § 51a GmbHG verpflichtet, den Gesellschaftern jederzeit Auskünfte zu erteilen und Einsicht zu gewähren.

Wenn der Geschäftsführer sich pflicht- und rechtswidrig weigert, seinen Verpflichtungen nachzukommen, ist dringend anzuraten, ihn abzuberufen. Natürlich muss dann aber ein neuer Geschäftsführer bestellt werden.

Wenn Sie aber keinerlei Einblicke in die Vermögenslage der GmbH haben, dann muss klar davon abgeraten werden, sich an dieser zu beteiligen. Ansonsten gehen Sie erhebliche Risiken ein - nur als Beispiel § 15a Abs. 3 InsO mit entsprechenden zivilrechtlichen und strafrechtlichen Konsequenzen.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen bestmöglich geholfen zu haben und wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Lenz
-Rechtsanwalt-


Rechtsanwalt Christian Lenz

Rückfrage vom Fragesteller 5. März 2023 | 14:01

Der neue Geschäftsführer welcher Pflichten und Verantwortung hätte er …wenn man erst in den Geschäftsführer Positionen eintreten würde damit man Einsicht hätte über alles , was müsse verantworten ? kann anscheinend die Anteile erwerben um auch auch Gesellschafter zu sein danke vor ab schönen Sonntag

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 5. März 2023 | 14:22

Vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Als Geschäftsführer leitet man die GmbH und vertritt sie nach außen. Man hat umfassende Pflichten und Verantwortlichkeiten und damit korrespondierende Haftungsrisiken. Dies einzeln aufzuzählen, würde bei weitem den Rahmen sprengen.

Freundliche Grüße

Bewertung des Fragestellers 5. März 2023 | 14:30

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Passt

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Christian Lenz »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 5. März 2023
4/5,0

Passt


ANTWORT VON

(105)

Am Fort Hechtsheim 15
55131 Mainz
Tel: 015120509460
Web: https://ganz-recht.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Mietrecht, Schadensersatzrecht