Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Monatliches Zahlung bei TELDAFAX
vom 28.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der monatliches Betrag wurde bis 28.Feb.2012 von TELDAFAX abgebucht,und seit Juni.2011 bin ich nicht mehr kunde bei TEDAFAX ,Ist möglich den gesamten Beiträge von ab Juni zurück bekommen? und den Guthaben im wert von 118 EURO wurde nicht erstattet wie kann ich mein Guthaben bekommen. ...
Insolvenz GmbH
vom 21.2.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seid 07 betreibe ich drei weiteren Gesellschaftern eine GmbH. Mein Anteil als geschäftsführender Gesellschafter beträgt 30%. Das Kapital der Firma stellt sich zum 31.12.2010 mit ca. 25000€ dar. Die bestehenden Verpflichtungen gegenüber der Bank stehen mit 50.000€ zu buche.Durch Lohnverzicht habe ich in der Vergangenheit die GmbH am leben gehalten. In laufe der Jahre sind so Forderungen in ca. 80 ...
Titel vor, während und nach der Insolvenz
vom 18.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Vorab ein kurze Erklärung der Situation. X trennte sich im Januar 2010 von seiner Frau. Die gemeinsame Wohnung wurde zu Ende Juli gekündigt aber Frau verschwand Ende Juli spurlos ließ beide Kinder zurück. Beim ausräumen der Wohnung erfuhr X das Mietrückstände der letzten Monate bestehen, für 3 Monate wurde ein Teil der Miete vom Sozialamt direkt an den Vermieter überwiesen. X überli ...
Kredit an Familienangehörigen
vom 16.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich, zu der Zeit nicht Selbstständig, habe meiner Großmutter die Selbstständig ist, (Einzelfirma keine Gesellschaft) letztes Jahr im Juli 2011 einen Kredit über 17000 Euro gegeben. Das Geld wurde in Bar gegen Quittung an meine Großmutter ausbezahlt und ganz offiziell als Bareinlage in die Kasse vom Steuerberater verbucht und damit ein Lkw gekauft. Als Sicherheit wurde der Kfz-Brief von ...
trennung und schulden / privatinsolvenz
vom 12.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns steht eine trennung ins haus - jedoch habe ich vor 7 jahren für die schulden aus erster ehe meines lebensgefährten als mit-kreditnehmer unterschrieben,da er ohne die sicherheit meiner unterschrift sonst nicht hätte umschulden können. wenn wir uns nun trennen, muß er aus finanziellen gründen eine privatinsolvenz beantragen, da er dann für drei kinder aus erster, eines aus unserer beziehung und ...
Schadensersatzklage noch möglich?
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zum Hintergrund: im Dezember 2004 wurde meine Regelinsolvenz mit Antrag auf Restschuldbefreiung eröffnet (plus Stundung der Verfahrenskosten). Die Restschuldbefreiung wurde mir im Juni 2011 rückwirkend zum Dezember 2010 gewährt. 2005 wurde ein Gerichtsverfahren mit PKH durch den Insolvenzverwalter (mit einem beauftragen Rechtsanwalt X) gegen die Firma ...
Kontopfändung Ausländer
vom 6.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einer Anfrage zu folgendem Sachverhalt: Mein Bekannter, welcher meinen Untermieter darstellt und leider der deutschen Sprache nicht alzu sehr mächtig ist hat vor einigen Jahren im Rahmen nicht abgeführter Steuerbeträge einen Schuldenberg in Höhe von knapp 6000 € anhäufen lassen. Dieser hatte damals lediglich den Bescheid hinsichtlich der ...
Bankrott, strafbar?
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Forderung des Bundesamtes für Justiz i.H.v. € 2.500,00 (Pflicht zur Eingabe von Jahresabschlußangaben über den Bundesanzeiger im Jahre 2006) führte im Jahre 2010 zur Insolvenz der GmbH. Die Insolvenz wurde durch die Geschäftsführung beim Gericht angemeldet. Nach mehreren Monaten erhielt die GF eine Belehrung/schriftliche Äußerung im Strafverfahren mit de ...
Finazamt fordert Zahlung EKST-zurück
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist in der Verbraucherinsolvenz seit 2007,nun wird im Rahmen der Abgabe der EST-Erklärung für 2010 ca. 800,00 EKSteuer vom FA zürückgefordert. Die Frage lautet nun, kann meine Frau diese Summe mit der Gehaltsbtretung während der Insolvenz aufrechnen? Bei Ihr werden erst seit August 2011 ca. 180 Euro einbehalten, und das wird monatlich so bleiben, und an den Treuhänder überwiesen. Ich ha ...
Insolvenz eines Großkunden
vom 9.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einziger Gesellschafter einer GmbH & Co. Kg und habe offene Forderungen von über 50,000 € bei einem Kunden von mir! Dieser hat jetzt Insolvenz angemeldet mit 11 Niederlassungen in Deutschland, und ca. 400 Mitarbeitern! Das Unternehmen wird derzeit noch weiteregeführt vom Verwalter und seiner Kanzlei. Es ist beabsichtigt die Fa. ( GmbH) zu Verkaufen an den Meistbietenden! Die Geschäfte lauf ...
Kann die Gegenseite wirklich gegen mich einen Insolvenzantrag stellen?
vom 30.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein Gewerbe (nicht eingetragen und auch ohne Rechtsform wie GmbH o. ä. sondern nur mit einem üblichen Gewerbeschein.) Ein Kunde, verlangt nun sein Kaufbetrag zurück und teilte mir mit, er würde am Montag gegen mich das Insolvenzverfahren beantragen. Ein Titel gegen mich liegt nicht vor, ferner habe ich bisher von dem Kunden noch nicht seine Bankdaten erhalten. Kann also derzeit ...
Lastschriften vor dem Regelinsolvenzverfahren
vom 12.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lastschriften im Einzugsermächtigungsverfahren können ja vom InsVerw (GmbH - Regelinsolvenz) bis zu 6 Wochen vor Rechnungsabschluss der Bank zurück geholt werden und der InsoMasse zugeführt werden. (aktuell Stichtag der Bank 01.07.11 - also von Mitte Mai an) Gibt es eine neue aktuelle Rechtssprechung bezüglich Mieten, Strom, Telefon...? Oder kann der InsoVerw immer noch ungeprüft alle Lastschr ...
Zuviel gepfändete Gelder in der Inso
vom 25.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Inso verfahren (eröffnet 19.4.2004) wurde verzögert beendet.Die Restschuldbefreiung wurde mir erst am 9.5.2011 rückwirkend zum 19.11.2010 erteilt.Die gepfändeten Beträge Dez. bis April fordete ich vom Insoverwalter zurück. Heute erhielt ich folgendes Schreiben von ihm. ... Was die Zahlungen für Dezember und Januar betrifft bedauert der Unterzeichner Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese b ...
Schutz vor Privatinsolvenz
vom 1.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Gastwirt einen größeren Geldbetrag geliehen. Er müht sich nun diesen zurückzuzahlen, ist aber hinter dem Zahlungsplan weit zurück. Er zeigt mir Forderungen vom Finanzamt, Notar, Stadtwerken, an die er auch immer nur in kleinen Beträgen die Forderungen abstottert. Es ist sehr fraglich, ob er wieder auf die Beine kommt. Ich befürchte nun, dass er irgendwann Privatinsolvenz anmel ...
Wahrheits- / Infopflicht von Gesellschaftern gegenüber Gesellschaft (GmbH)?
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschafter einer GmbH & Co KG beschlossen (qua Gesellschafterbeschluss), diese Gesellschaft mit Frist von 6 Monaten stillzulegen. Verbunden mit diesem Beschluss war die Zusage (KEINE Patronatserklärung sondern formlos per Mail an den GF der GmbH & Co KG), sämtliche, zum Zeitpunkt der Stilllegung noch verbliebenen Verpflichtungen der Gesellschaft zu übernehmen. Ohne diese Zusage wäre die Ge ...
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in einer Mietwohnung gewohnt und habe nun extreme Probleme, die sich wie folgt darstellen. Bei Einzug wurde normal eine Kaution gezahlt. Diese sollte nach Vertrag, vom Vermieter angelegt werden. Das Geld nahm im Auftrag des Vermieters der Makler entgegen, welcher uns die Weiterleitung der Kaution in Form eines Überweisungsformulares / Onlinebanking nachweiste. Wir fragt ...
Insolvenz Vater - Haus wurde überschrieben vor 1 1 /2 Jahren
vom 18.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe folgende Frage wo ich dringend einen Rat brauche: Mein Vater ist selbstständig und droht die Insolvenz. Vor 1 1 /2 Jahren hat er mir das Haus überschrieben.DIe Hypothek von 66000 EUR habe ich übernommen,abbezahlt und bei einem neuen Institut anschließend auf 122000EUR aufgestockt. Nun sagte man mir, bei der Insolvenz meines Vaters oder evtl. Hartz4 würde man das Haus zurück "verla ...
Privat-Insolzenz Ehefrau
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Durch Krankheit und Berufsunfähigkeit beabsichtigen wir für meine Frau eine Privatinsolvenz einzuleiten. Hintergrund: Wir sind seit Mitte 2010 verheiratet. Sämtliche Schulden meiner Frau entstanden lange vor der Ehe. Meine Ehefrau hat einen Gläubiger (Bank). Diese kündigte an, einen Gerichtsvollzieher zu beauftragen, der feststellen soll, ob pfändbare Vermöge ...
Ebay-Kauf: Keine Lieferung, beruft sich auf Insolvenz; Doch keine Insolvent bekannt
vom 2.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich hoffe, Sie können mir bei folgendem Problem weiterhelfen: Meine Mutter hat Anfang Dezember bei einem EBay-Händler ein Terrarium für 220€ ersteigert. Dieses Terrarium wurde bis heute nicht geliefert. Mitte Januar bekam meine Mutter folgenden Brief: http://www.sebbecking.de/Brief1.pdf Jedoch konnte nach meiner Internet-Recherche keine Insolvenzbekanntmachung gefunden werden. M ...
Kann ein Auto mit Haus versteigert werden?
vom 24.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Jahren habe ich ein Auto ein eine entfernte Bekannte für 5500 Euro verkauft. Sie zahlte 4000 Euro an und wollte den Rest in Raten bezahlen. Ich vereinbarte einen Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung und behielt den KFZ-Brief in meinem Besitz. Einige Wochen später verschwand die Käuferin in ihr Geburtsland Litauen und lies das (unbezahlte) Haus zurück. Das Auto hatte noch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema