Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzeröffnung und Massevermögen
vom 27.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als beim hiesigen Gericht bestellte Treuhänderin, Insolvenzverwalterin, Gutachterin habe ich im Rahmen einer Gutachtenerstellung über die künftigen Masseverhältnisse folgende Problemstellung zu bewältigen: Sachverhalt: Das Finanzamt hat über das Vermögen des Schuldners als natürliche Person am 28.11.2011 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfah ...
Nach Insolvenzeröffnung fällig gewordene Forderungen
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zum Insolvenzrecht. Hier der Sachverhalt: Im November 2005 hatte ich für einen Verbraucherkredit eines Bekannten gebürgt. (Der Bekannte ist der Ehegatte der Schwester meines ehemaligen Lebensgefährten). Der Kredit war für einen Pkw und wurde zunächst von dem Bekannten auch vertragsgemäß mit monatlich EUR 325,00 getilgt. Als die Zahlungen dann seit Anfang 2007 ausblieben, ...
Rücknahme vom eigenen Antrag auf Insolvenzeröffnung
vom 20.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau hatte letzte Woche ein Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt. Gestern kam es zu einem Gespräch mit einem Gutachter, welcher vom Insolvenzgericht beauftragt wurde. Meine Frau hat den Antrag gestellt da Sie gewerblich tätig ist, und aktuell sehr gute Aufträge zu erwarten hat, bzw auch aktuell vorhanden sind. Jedoch Altlasten aus einer 10 bis 15 jährigen Vergangenheit insbe ...
Frage zur Insolvenz - Handyvertrag
vom 16.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober letzten Jahres meinen Handyvertrag verlängert, ein neues Gerät für ca. 800 Euro erhalten (was bereits im November verkauft wurde, da ich u.a. einen Herzinfarkt hatte und für medizinische Hilfe dringend Geld brauchte...) und bis dato auch meine Raten beglichen. Im Dezember letzten Jahres musste ich Insolvenz anmelden. Heute habe ich wegen einer ...
Lohnzahlung nach Insolvenzeröffnung und Kündigung
vom 12.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma meldete Insolvenz an. Nach vorläufiger Insolvenzverwaltung wurde die Insolvenz eröffnet und ich wurde mit einer 3 monatigen Kündigungsfrist vom Insolvenzverwalter gekündigt, aber vorläufig nicht von der Arbeit freigestellt. Von wem bekomme ich jetzt, nachdem ich 3 Monate Insolvenzgeld erhielt, mein Gehalt bis zu meiner bereits angekündigten Freistel ...
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. Zum 01.10.2024 wurde durch das Amtsgeric ...
Gehalt nach Insolvenzeröffnung
vom 4.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war angestellter Geschäftsführer einer UG. Die Sozialversicherungspflicht wurde per Status Feststellungsverfahren geprüft. Am 27.02.2018 wurde die Insolvenz eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt war ich der einzige Angestellte der UG. Der Insolvenzverwalter hat bis zum heutigen Tag keine Freistellung von der Arbeit erteilt oder das Arbeitsverhältnis gekündigt. In guten Glauben dass meine Arbeitskraft ...
Insolvenz, privater Schuldnder
vom 19.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gläubiger hat 2012 einen Antrag auf Insolvenzeröffnung gegen einen Schuldner gestellt. Das Verfahren ist eröffnet, durchgeführt und beendet worden, ohne dass für den Schuldner ein Antrag auf Schuldbefreiung gestellt und beschieden worden ist. Kann der Schuldner nun selbst einen neuen eigenen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mit einem Schulbefreiungsantrag stellen? In dem neuen ...
Als Gläubiger nicht über Insolvenzeröffnung informiert
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gläubiger einer Firma und habe ein rechtskräftiges Anerkenntnisurteil wegen Forderung und Verfahrenskosten. Dieser Betrag konnte per Zwangsvollstreckung jedoch nicht eingetrieben werden, da die Firma zum Zeitpunkt der Zwangsvollstreckung unbekannt verzogen sei. Eine Anschriftenprüfung per Deutsche Post bestätigte dies. Wie ich erst heute erfahren habe, stellte die Firma wenige Tage nac ...
Kaufvertrag, dann Insolvenzeröffnung, dann Schadensersatzforderung
vom 29.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai machte ich bei einer Internetauktion ein großes Schnäppchen und ersteigerte ein hochwertiges Mobiltelefon weit unterhalb des üblichen Marktwerts. Die Verkäuferin verweigerte die Abwicklung des Kaufvertrages, weshalb ich nach vorangegangener Mahnung und Fristsetzung Ende August meinen Rücktritt von dem Kaufvertrag erklärte und die Verkäuferin zur Erstattung ...
Unwiderrufliche Freistellung nach Insolvenzeröffnung
vom 17.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Insolvenzverwalter wurde ich gleichzeitig mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1.9. unwiderruflich freigestellt. Er hat gleichzeitig angekündigt, dass keine Entgeltzahlungen an mich mehr erfolgen werden. Meine reguläre Kündigungszeit beträgt 6 Monate zum Quartalsende. Diverse andere Angestellte und alle Mitglieder des Betriebsrats wurden nicht freigestellt, obwohl Ihre bisherige Arbe ...
Wer zahlt für Arbeit nach Insolvenzeröffnung?
vom 29.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein kleines Dienstleistungsunternehmen (2 Mitarbeiter) und begann am 05.03.2009 einen Fahrer auf km –Basis bei einer GbR- Gesellschaft arbeiten zu lasen, Vereinbart waren wöchentliche Rechnungsstellung und Zahlung! Am 09.03.2009 stellte die AOK Insolvenzantrag gegen den Auftraggeber und es wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt1 Wir wurden über diese Vorgänge nic ...
Rückforderung Jobcenter während laufendem Insolvenzverfahren
vom 18.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst vielen Dank für diesen tollen Service! Ich befinde mich seit Januar 2016 im Privatinsolvenz Verfahren. Heute erhielt ich eine Rückforderung des Jobcenters, in der Leistungen für Mai 2016 zurückgefordert werden, weil ich einer Vollzeitbeschäftigung nachging. Allerdings teilte ich meine Arbeitsaufnahme dem Sachbearbeiter nachweislich rechtzeitig ...
Beschwerde gegen Insolvenzeröffnung - wie lange hat Gericht Zeit?
vom 7.8.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, Frage 1: Gegen einen Gerichtsbeschluss, ein vorläufiges Insolvenzverfahren gegen die Firma X zu eröffnen, wurde fristgerecht sofortige Beschwerde eingelegt. Wie lange hat das Gericht nun Zeit, auf diese sofortige Beschwerde zu reagieren? Gibt es da auch Fristen? Frage 2: Es liegt die Vermutung nahe, dass der zum starken vorläufigen bestellten Insovenzverwalter, nu ...
GmbH in Insolvenz - Einsicht in Unterlagen für die Zeit vor der Insolvenzeröffnung
vom 4.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich bin ausschließlich Gesellschafter (40%) einer GmbH. Diese hat nunmehr Insolvenz angemeldet. Bis zuletzt hatte der geschäftsführende Mitgesellschafter (Anteil 60%) mir die gesetzliche zustehenden Rechte nach §51a GmbHG ohne jegliche Begründung verwehrt. Ich hatte den Insolvenzverwalter um Einsicht in die Unterlagen der GmbH (primär Belegbuchhaltung und DATEV-Unterlagen) geb ...
Insolvenzeröffnung mangels Masse abgelehnt - Steuererklärungen als GmbH-Liquidator
vom 28.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als ehemaliger Gesellschafter-Geschäftsführer (100 %iger Gesellschafter) meiner insolventen GmbH (Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 21.03.2022) von Gesetzes wegen als Liquidator eingesetzt, da die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse (mit Beschluss des Amtsgerichts vom 17.10.2022) abgelehnt wurde. Die GmbH wurde mit Eintragung vom 01.02.2023 aufgelöst. Das sic ...
Tabaksteuern Haftungsbescheid. Taten vor Insolvenz
vom 3.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Februar 2022 im Verbraucherinsolvenzverfahren und seit ca. April 23 in der Wohlverhaltensphase. Nun habe ich Post bekommen vom Zoll das ich im Zeitraum vor der Insolvenzeröffnung angeblich Zigarreten Schwarz gekauft hätte bei jemanden und ich nun die Steuern dafür zahlen soll ca. 900 €. Beweiße wie Chatverläufe und Zahlungsbelege sollen angeblich ...
Privatinsolvenz von ehemaliger Freundin: abe ich irgend eine Chance an mein Geld zu kommen?
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2006 einer damaligen Freundin gegen Schuldschein € 500 geliehen. Als sie sich zum vereinbarten Termin nicht meldete, suchte ich sie per Annonce. Es meldete sich ein Rechtsanwalt der mir mitteilte, dass sie Insolvenz angemeldet hat. Ich meldete meine Forderung und Kosten an. Jetzt habe ich einen Beschluss vom Amtsgericht wegen der Vornahme der Schlussverteilung bekommen. Frage: ...
Prämienzahlung unmittelbar nach Insolvenzeröffnung
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine GmbH geht mit vollen Auftragsbüchern in die Insolvenz. Löhne wurden immer gezahlt, Urlaubs und Weihnachtsgeld allerdings nicht. In den drei Monaten vom Insolvenzantrag bis zum Tage der Insolvenzeröffnung wird weiterhin voll gearbeitet. Ein Führungsmitarbeiter A, der wesentlich über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, erhält natürlich im Zeitraum der drei Monate vom Insolve ...
12313
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. Es bestanden Darlehen von einer Sparkasse in Höhe von ca. 200´000 €. Für diese Darlehen hatte ich persönlich gebürgt. Um eine Haftung aus der Bürgschaft zu vermeiden, habe ich persönlich mit der Sparkasse eine Vereinbarung getroffen, einen Teil der offenen Schulden persönlich zu übernehmen und in ...
Bitcoin Kauf in Wohlverhaltensphase
vom 4.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meinem Einzelunternehmen Insolvenz angemeldet und befinde mich seit über einem Jahr in der Wohlverhaltensphase. Angenommen ich kaufe jetzt Bitcoin und halte sie mehrere Jahre, also kein Verkauf. Muss ich bei.einer Kurssteigerung nach den 3 Jahren (oder sogar früher) etwas an den Insolvenzverwalter abführen? Der Lauf.erfolgt mit dem nicht pfändbaren Teil des Einkommens... ...
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. Zum 01.10.2024 wurde durch das Amtsgeric ...
Lohn /Abtretungsfrist
vom 18.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorzeitige RSB am 25.6.24 erhalten . Da ich in den Niederlanden arbeite habe ich jeden Monat selbst meinen pfändbaren Teil überwiesen . So auch am 27.6.24 unter Vorbehalt . Nun fordere ich den Neuerwerb zurück , der Insolvenzverwalter behält Anteilig Geld ein , da nach seiner Aussage 25/30 teile zu Insolvenzmasse gehören ?? Ist das richtig da Tag genau zu betrachten . Den im ersten Monat de ...
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. Mein Sohn lebt seit Dezember 2016 bei mir. Seit 10/2017 bis 05/2023 bekam ich Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt. Dieser wurde offensichtlich nicht durch die Kindesmutter zurückgezahlt. 2. Ab 05/2023 bestand ein Anerkenntnisbeschluss über dynamisierten Minsesunterhalt. Dieser wurde von 05 bis 09/2023 bezahlt. Danach nich ...
Gewerbesteuer Insolvenz
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2016 ein Insolvenzverfahren eröffnet und habe zwei Gewerbe damals betrieben trotz Restschuldbefreiung will das Kassen&Steueramt jetzt weiterhin 17.500 Euro für offene Gewerbesteuer von Jahr 2017 ich habe kein Gewerbe betrieben nach der Insolvenz und mir wurde damals alles vom Insolvenzverwalter abgebucht was über der Pfändung Tabelle war! Ich kann mir sel ...
Nichterfüllung nach §103 InsO
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ein Dienstleistungsvertrag (Buchung einer Firmensitzadresse) wurde für den Zeitraum von 12 Monaten geschlossen und vollständig gezahlt. Es handelt sich um ein B2B Vertrag ohne Kündigungsrecht. Nach 6 Monaten ist die Firma des Leistungsnehmers insolvent. Der Insolvenzverwalter verlangt nun Kündigung des Vertrages zum Tag der Insolvenzeröffnung und Rückzahlung eines Guthabens daraus. Frage 1: ist ...
Regelinsolvenz und Aufrechnung von Erstattungsansprüchen durch das Finanzamt
vom 5.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gerne würde ich mich erkundigen, wie ich mich am besten verhalten soll, damit ich nicht doppelt an das Finanzamt zahlen muss. Es geht um folgenden Sachverhalt: Im letzten Jahr wurde das Insolvenzverfahren eröffnet (Selbstständig bzw. Einzelunternehmen) und gleichzeitig mit der Eröffnung die selbstständige Tätigkeit durch den Insolvenzverwalter freigegeben. Zu dem Zeitpunkt waren noch ...
Neue Forderung im laufenden Insolvenzverfahren
vom 15.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
S hat vor geraumer Zeit ein Insolvenzverfahren begonnen, das Gericht hatte das Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Das Insolvenzverfahren läuft. Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist während des Insolvenzverfahrens nun eine neue Schuld bei S entstanden. S soll zu viel erhaltenes Bürgergeld aufgrund eines rechtmäßigen Erstattungsbescheides ans Jobcenter zurückzahlen. Die Erstattungsforderu ...
D&O Versicherung
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste für meine Firma INsolvenz anmelden (als angestellter Geschäftsführer) - nun stellt sich herraus das ich das zu spät getan habe und haftbar bin. Gibt es eine D&O Versicherung, die nachträglich abschließbar ist und hier übernimmt - bei entsprechender Nachzahlung... ...
Rechnung für ein Luxus-Warenhaus in Insolvenz
vom 31.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Leistungen für ein Luxus-Warenhaus im Jahr 2023 habe ich eine Rechnung in Höhe von netto 10.000 € gestellt. Zahlungsziel sind 45 Tage bis zum 15.02.2024. Nun meldet das Warenhaus Insolvenz in Eigenverwaltung an. Wie der Presse zu entnehmen ist, geht der Verkauf weiter, und einer der beiden Eigentümer möchte wohl von dem anderen dessen Anteile preiswert übernehmen. Meine Fragen: 1) Geht m ...
Kontosperrung Kontist (Solaris-Bank)
vom 25.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. ich befinde mich seit Juni/2020 in der Insolvenz und gehe einer nichtselbständigen Tätigkeit nach. Dennoch habe ich ebenfalls Ende Juni eine Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters erhalten um nebenbei das Unternehmen unter einer neuen Steuernummer fortführen zu können. Auf Grund des damit verbundenen Eintrages bei der SCHUFA ist es kaum möglich ein neues Geschäftskonto zu eröff ...
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen liebe Anwälte, letzte Woche war ich bei der Schuldnerberatung vor Ort und die Aussagen der Mitarbeiterin waren sehr schwammig. Deswegen suche ich jetzt eine 2. Meinung. Bei mir ist noch kein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, es wurde erstmal ein Vergleichsangebot an die Gläubiger verschickt und ich hoffe dass sie es annehmen. Ein Pfändungsschutzkonto habe ich vorsorglich eingerich ...
Tabaksteuern Haftungsbescheid. Taten vor Insolvenz
vom 3.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Februar 2022 im Verbraucherinsolvenzverfahren und seit ca. April 23 in der Wohlverhaltensphase. Nun habe ich Post bekommen vom Zoll das ich im Zeitraum vor der Insolvenzeröffnung angeblich Zigarreten Schwarz gekauft hätte bei jemanden und ich nun die Steuern dafür zahlen soll ca. 900 €. Beweiße wie Chatverläufe und Zahlungsbelege sollen angeblich ...
Insolvenzeröffnung mangels Masse abgelehnt - Steuererklärungen als GmbH-Liquidator
vom 28.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als ehemaliger Gesellschafter-Geschäftsführer (100 %iger Gesellschafter) meiner insolventen GmbH (Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 21.03.2022) von Gesetzes wegen als Liquidator eingesetzt, da die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse (mit Beschluss des Amtsgerichts vom 17.10.2022) abgelehnt wurde. Die GmbH wurde mit Eintragung vom 01.02.2023 aufgelöst. Das sic ...
Privatinsolvenz, Haftungsübergang bei Gewerbemietverträgen
vom 21.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Einzelunternehmen und bin in Verhandlungen mit einem Vermieter für neue Räumlichkeiten. Die Umbaukosten übersteigen meine Mittel. Der Vermieter hat angeboten für eine gewisse Mindestmietdauer die Kosten zu übernehmen. Mein aktuelles Geschäft läuft sehr gut, aber ich habe eine Vorerkrankung und habe daher Sorge, dass eine erneute Erkrankung auftritt und mich aus dem Verkehr zieht. ...
Privatinsolvenz: Verbindlichkeit (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Konstrukt)
vom 25.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall beabsichtigt ein Schuldner, sollte ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern scheitern, einen Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens zu stellen. Der Schuldner unterhält bei seinem Arbeitgeber ein Personalkonto über das monatliche Ratenzahlungsverpflichtungen direkt vom Gehalt abgezogen werden. Der Gehaltsabzug erfolgt über den unpfändbaren Bet ...
Anfechtung durch Insolvenzverwalter / InsO § 142
vom 21.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter zahlt Mietrückstände mehrerer Monate in bar. Zwei Tage später wird die Privatinsolvenz über sein Vermögen eröffnet. Der Vermieter erfährt von dieser Insolvenz durch Anwaltsschreiben drei Wochen nach Insolvenzeröffnung. Zum Zeitpunkt der Zahlung war vom Insolvenzantrag des Mieters nichts bekannt. Frage: Kann der Insolvenzverwalter diese Zahlung im Wege der Anfechtung zurückverlangen, ...
Kündigungsmöglichkeit bei Insolvenz des gewerblichen Mieters
vom 16.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Insolvenz-RA, meine gewerbliche Mieterschaft hat mir per Telefon angekündigt, dass eine Insolvenz bevorsteht. Wir haben einen Vertrag auf drei Jahre laufen, der Ende März 2024 ausläuft. Wie kann ich verhindern, absehbar keine Mieteingänge mehr zu haben, kann ich den Vertrag ausserordentlich kündigen sobald keine Miete mehr gezahlt wird? Im www habe ich etwas gelesen, dass in einer ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema