Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Inkasso-Firma fordert Geld ein nach 4 Jahren..
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe gestern einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen erhalten, es geht um eine Forderung meiner alten Hausbank aus dem Jahr 2006. Kurzfassung: Mir wurde Anfang 2006 mein Girokonto bei der Hausbank aufgrund von Kontoüberziehung gekündigt. Laut Schreiben der Bank wurde die Angelegenheit an das Inkassounternehmen weitergeleitet von der ich gestern ein Schreiben erhielt. Zu ...
Darf die RWE Ihre Forderung bei meiner Ex-Frau Vollstrecken?
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwäte und Rechtsanwältinnen, ich bin am 8.2.2006 in die Verbraucherinsolvenz gegangen. In die Masse ist auch eine Forderung der RWE mit angemeldet worden. Energievertrag läuft nur auf meinen Namen.Meine damalige Ehefrau hat nichts mit den Verträgen zu tun. Jetzt versucht die RWE bei meiner Ex-Frau zu vollstrecken.Ist das rechtens, daß meine Ex-Frau dafür zur Verantwor ...
Übertragungen
vom 1.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegereltern haben eine GmbH (sind Hauptgesellschafter mit einmal 51 und einmal 31 %), die möglicherweise kurz vor der Insolvenz steht. Sie haben auch privat für die offenen Kredite dieser GmbH unterschrieben. Nun zu den konkreten Fragen: Meine Schwiegermutter hat eine Lebensversicherung (diese selbst ist nirgends als Sicherheit eingetragen), die ...
Berechnung Pfändungsbetrag nach französischem Recht
vom 31.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein Ehepaar (Wohnsitz in Frankreich) hat Schulden: Wie hoch wäre der pfändbare Betrag bei einem Insolvenzverfahren ? Daten/ Einnahmen: Ehemann: 2.257,- Netto / Monat (Pension) Darin ist eine Unfallrente von 123,00 € enthalten. Diese müßte evtl. herausgerechnet werden ? Weiterhin muss ein Beitrag an eine private Krankenkasse gezahlt werden. Betrag: 187,00 €. ...
Unterhalt eheähnliche Gemeinschaft in der Insolvenz
vom 27.1.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem und eine entsprechende Frage zum Unterhalt in der Insolvenz: Mein Freund und ich leben unverheiratet seit knapp 2 Jahren zusammen. Im November letzten Jahres kam unserer gemeinsamer Sohn zur Welt. Mein Freund befindet sich seit dem letzten Jahr in Privatinsolvenz. Sein Nettoeinkommen vor der Insolvenz betrug ca. 1850 EUR und reduziert sich entsprechend der P ...
Festsetzungsfristen während des Insolvenzverfahrens!!!
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem mir am 27.11.2009 endgültig durch das BGH die Restschuldbefreiung versagt wurde, fordern nun diverse Gläubiger, darunter auch die Finanzbehörden ihre Forderungen ein. Wie sich im nachhinein herausstellte, basieren die Forderungen der Finanzbehörden größtenteils auf Schätzungen!? Hier also der genaue Sachverhalt: - Eröffnung des Insolvenzverfahrens ...
Gewährleistungsausschluss mit Insolvenzbegründung und Umfirmierung
vom 25.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben am 11.10.06 beim Neubau ihres Hauses Fenster- und Rolladenelementen von der Firma xy einbauen lassen. Seit Ende letzten Jahres klemmt nun eine Rollade. Die Fa. ignorierte die Anrufe meiner Mutter, so dass ich im Dezember eine schärfere Mail an den Handwerker verschickt und um Ausbesserung im Rahmen der Gewährleistung gebeten habe. Dies wurde m ...
Gründung einer Firma trotz Privatinsolvenz
vom 25.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst kurz die Vorgeschichte. 2007 GmbH Insolvenz, 2008 Privatinsolvenz, seit dem als Arbeitnehmer beschäftigt in Firma der Ehefrau mit 950 mtl. Brutto. Ehefrau möchte das Geschäft, was etwas Gewinn abwirft, aber nicht weiterführen da selbst Gutverdiener im Ang.-Verhältnis. Für mich sieht es so aus, dass mich im Alter von 50 Plus keiner mehr nimmt, andererseits aber das jetzt noch b ...
unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, meine Frau hat seit 2006 einen unbefrsiteten 40 Stunden Arbeitsvertrag und ist noch ungekündigt.Seit dem 23.12.2009 ist ihr Arbeitgeber im Insolvenz mit Aktenzeichen und der Insolvenzverwalter ist auch schon zugeteilt.Ihr Lohn wurde bis 12/2009 gezahlt und für Januar soll es einen Verrechnungsscheck geben.Sie hat noch Resturlaub aus 2009 ( 11 Tage ...
Vollstreckungsbescheid, Darlehen rechtmäßig, Privatinsolvenz oder Vergleich?
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gebaut und dazu zwei Darlehen bei der Bank aufgenommen in Höhe von knapp 200000 Euro. Nun haben mein Mann und ich uns getrennt, ich war in Elternzeit, mein Mann hat die Darlehen nach 2-3 Monaten nicht mehr bedient. Nach 2 Mahnungen kam die Kündigung der Bank. ((Die Bank hatten wir vorher schon über unsere Trennung informiert.) Das Haus wurde von ...
Verzicht auf Ford. Aus Abtretung vor Insolvenz
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter interessierter Anwältin/ Anwalt Ich habe einen Bekannten, der einen Anspruch aus einer Abtretung gegenüber einem Anwalt hat. Der Anwalt hatte Gelder von einer Mandantin im Dez. 2008 veruntreut, die eine Versicherung als Teilzahlung aus einer Schadensregulierung dem Anwalt als Geldempfangsbevollmächtigter ausgezahlt hatte. Von dieser Mandantin hatte der Bekannte im März 2009 die A ...
Neue Schulden während Privatinsolvenz
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter meiner Wohnung ist auf Grund von Versandhaus- und Mietschluden bei mir, in Privatinsolvenz gegangen. Das Insolvenzverfachren wurde eröffnet und per 15. Febr. 2009 vom Gericht bewilligt. Damit sind die Mietrückstände bis dahin für mich wohl nicht mehr eintreibbar. Nach dem 15. Febr.erfolgten zunächst wieder Mietzahlung für die darauffolgenden 2 Monate. Dann stellte der Mieter die Za ...
Altenheim hat nun Insolvenz angemeldet
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich arbeite in einem altenheim auf 400-euro-basis... bin dort also kaum (5 tage im monat) und bekomm auch meist alles, was dort geschieht ein wenig langsamer mit... ich arbeite zudem noch als vollkraft in einem krankenhaus. als ich dort zum dienst ankam, fragte mich meine kollegin, ob ich schon wüsste, dass das altenheim, in dem ich nebenbei arbeite INSOLVENZ angemeldet hab. ich rief sofort ...
Privatinsolvenz durch nachfolgende Inanspruchnahme aus Bürgschaften
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe eine Frage zum Deutschen Insolvenzrecht (für eine Privatperson, die zuvor geschäftsführender Gesellschafter war). Diese hat für mehrere Unternehmen (GmbHs), an denen sie als Gesellschafter beteiligt ist, für Bankkredite gebürgt. Würde nun eine der GmbHs einmal in die Insolvenz gehen, wird das - da die Höhe der Bürgschaft nicht aufbringbar ist - die Privatins ...
Einnahmen vertuscht?
vom 10.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Student und Mitarbeiter in einem Einzelunternehmen. Im Frühjahr ist mein Chef als Einzelunternehmer in die Privatinsolvenz gegangen. Im Herbst hat er es geschafft, dass die Firmen aus der Insolvenz herausgelöst wurden. Die beiden Firmen sind jetzt „eigenständig“ und momentan ist nur noch die Privatinsolvenz gegeben. In der Zeit der Insolvenz bat er mich einige Geldeingänge ...
Insolvenz der Baufirma: Verjährung von gegenseitigen Forderungen
vom 9.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Verjährung von gegenseitigen Forderungen beim Bau / Insolvenz der Baufirma. Hintergrund =========== Ich habe im Jahr 2006 über einen Architekten (GmbH) ein Haus zum Festpreis erstellen lassen. Ende 2006 erfolgte die Abnahme (mit Mängeln). Es wurde vereinbart, die letzte Rechnung vom Festpreis zu bezahlen, andere gegenseitigen Forderungen sollten mit de ...
Nebenkostenabrechnung nach Insolvenz
vom 4.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen u. Herren, wir haben eine einfache Frage, indem wir eine Mietschuldnerin von über 5.000,- € haben, zzgl über 30.000,- € Außenstände von anderen zahlungsunfähigen ehemaligen Mietern u. selbst dadurch an Existenz schwer zu kämpfen haben, aber eben damit immer zu kämpfen haben, anderen ihre Kosten zu tragen. Wir bitten darum um Beantwortung nur bei völliger Kenntnis u. wo es geschrieb ...
Lohnforderung im Falle einer Masseunzulänglichkeit
vom 1.12.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ehmaliger Quelle Mitarbeiter. Für die Quelle GmbH wurde am 30.10 eine Masseunzulänglichkeit angezeigt. Am 25.11 habe ich eine Schreiben erhalten, dass ich mit Ablauf des 30.11.2009 freigestellt werde und auch die Engeltzahlungen ab 1.12 eingestellt werden, da meine Arbeitsleistung nicht mehr in Anspruch genommen wird. Am 26.11 habe ich meine Kündigung zum 28.2.2010 erhalten. Wie sind ...
Löschung SCHUFA / InsO/ Verjährung bestrittener Forderung
vom 18.11.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde am 12.02.2002 das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Alle zur Tabelle angemeldeten und nicht bestrittenen Forderung inkl.Gerichts- /Insolvenzverwaltervergütung wurden bis 31.07.2005 von mir beigebracht. Auf Bitte des Insolvenzverwalters habe ich in 07/2005 den Antrag nach § 212 InSo beim Amtsgericht gestellt. Daraufhin hat da ...
Pflichtteilsansprüche gegen einen Alleinerben, der in der Insolvenz steht
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trifft es zu, dass die Erbmasse selbst noch ein Jahr nach Eröffnung einer Insolvenz des Alleinerben vollständig in dessen Insolvenzmasse geht und Pflichtteilsansprüche nicht gegen ihn persönlich bestehen, sondern nur als Nachlassgläubiger in der Insolvenztabelle anzumelden sind? Im Einzelnen: Mit notariellem Testament aus 2005 wurde ein Sohn als Alleinerbe, der andere als Pflichtteilsberec ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Weitere Anwälte zum Thema