Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Besitzübergabe Bauvorhaben nur gegen Haftungsverzicht gegen Masse/Verwalter
vom 30.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer kurzfristigen Entscheidung benötigen wir eine zeitnahe Auskunft bis spätestens 2.5.10 Meiner Frage liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Bauträgervertrag kam ins stocken, wurde nicht vollständig durch Bauträger erfüllt. WG. Mängel, Verzug und weiterem Schadensersatz wurde durch uns als Erwerber Zivilklage erhoben. Bis dahin waren ca. 80 % des Kaufpreises gezahlt. Auflassu ...
Nutzung der Geschäftsdomain nach Insolvenzablehnung durch den GF
vom 28.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hätten eine Frage: Eine GmbH ist insolvent, meldet Insolvenz an, diese wird mangels Masse abgelehent. Die Domain, laut Adressio 10.714,00€ wert gehört laut Denic immer noch der GmbH wird nun aber vom Geschäftsführer lt. Impressum persönlich genutzt. Ist das einfach so zulässig oder müsste der GF der GmbH die Domain nicht für einen angemessenen Preis abkaufen? Darf die GmbH nach der Ablehn ...
Zusammenlegung zweier Renten und Pfändung
vom 27.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist 85 Jahre alt und hat ein Problem, dass viele Jahre zurückliegt. Er hat damals einer Bank gegenüber eine Bürgschaft übernommen und der Kredit wurde nicht zurückbezahlt, so dass er in Haftung genommen wurde. Seit Jahren versucht nun die Bank seine Rente zu pfänden. Es gab aber bis Anfang diesen Jahres zwei Unterhaltsberechtigte und die Pfändung bliebe fruchtlos. Nun ist Anfang dieses ...
Raus aus den Schulden - Raus aus der Insolvenz!
vom 25.4.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Da ich das Insolvenzverfahren etwas voreilig beantragt habe, und sich im nachhinein herausgestellt hat, das ich "nur" ca. 4500€ Schulden habe, möchte ich bis August 2000€ zusammensparen und die Gläubiger dann per Vergleich einfach ohne Kenntnis des Insolvenzverwalters bezahlen. Könnte sein das ich dann im August schon in der WVP bin. Momentan läuft noch das eigtl. Verfahren. Befinde m ...
Verjaehrung wegen Konkursverschleppung
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Geschaeftsfuehrer hat Insolvenzverschleppt, Begangen ab 01.01.1998. Durch Ueberarbeitung der Bilanz 1998 festzustellen, da seine Bilanz gefaelscht. Jedoch nicht einfach, da komplexer. GmbH meldet Mai 2001 Konkurs. Die strafrechtlichen Ermittlungen werden im 02.02.2001 begonnen. Im Januar 2006 wird der GF angeklagt wegen Konkursverschleppung und wird im Mai 2006 (ueberraschend) f ...
Zahlungen bis zur Insolvenz verschleppen, was kann ich dagegen tun?
vom 18.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit einer Finanzdienstleisterin im Dezember 2009 einen Fondssparplan bei einem Kunden verkauft.(zu diesem Zeitpunkt war ich noch bei dem selben Unternehmen beschäftigt) Da ich beschlossen hatte im Januar 2010 das Unternehmen zu ver- lassen haben wir sie als Abschlußvermittlerin eingesetzt, mit der Absprache die Provision zu teilen. Danach habe ich Monat für Monat bzgl. der ...
Kaufvertragskündigung mit dem insolventen KAGO
vom 14.4.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 16.12.2009 einen Kaufvertrag (VOB / Teil B) für einen Kamin bei der nun insolventen Firma KAGO Ofenbau abgeschlossen. Denn zu damaligem Zeitpunkt hatten wir bereits unsere Baugenehmigung für den Neubau unseres Einfamilienhauses. Der Kamin wurde auch in unserem Vorhaben fest eingeplant. Nach dem uns Firma KAGO mehrmals angerufen hat und einen Beratungstermin in einem ihrer Ausstellungs ...
Option in Vermögensverzeichnis angeben?
vom 14.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: Herr A ist Geschäftsführer einer Unternehmergesellschaft / Mini-GmbH, deren alleiniger Gesellschafter Herr B ist. Im Rahmen des Geschäftsführeranstellungsvertrags ist geregelt, daß Herr B Herrn A eine zeitlich unbefristete Option eingeräumt hat, 99% der Geschäftsanteile zum Preis von 99 Euro zu erwerben. Zum Zeitpunkt der Erteilung der Option verfügte die Gesellschaft ausser de ...
Lohnzahlung bei Regelinsolvenz
vom 9.4.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag ich habe da mal eine frage Ich bin seid 2009 in der Regelinsolvenz. Ich habe im September eine neue Arbeit angefangen, und dort auch direckt gesagt das ich in der Insolvenz bin. Der AG hatte bisher keine Probleme damit. Bis Januar diesen Jahres war ich Ledig soweit war auch alles klar und die Abrechnungen stimmen auch. Aber seid der Hochzeit am 1.11.2010 werde ich noch immer als Ledig ...
Muss OHG Insolvenz anmelden ? Privat in EU-Insolvenz
vom 9.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige eine definitive Auskunft und hoffe hier Rat zu finden. Hier erstmal der Hintergrund. Ich habe mit einem Partner eine OHG besessen. Diese mussten wir aufgrund von Beratungsfehlern (Steuern) schliessen. Wir haben aber keine Insolvenz für die Firma angemeldet, sondern den Geschäftsbetireb eingestellt. Die Firma wurde mittlerweile von Amtswegen abgemeldet. Natürlich blieben Sc ...
Gewerbemietvertrag mit Sohn und Mutter , Sohn Insolvent
vom 15.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein Gewerbemietvertrag abgeschlossen auf den Namen des Sohnes. Der Sohn hat den Mietvertrag mit einer Laufzeit bis zum 01.09.2010 abgeschlossen und seine Miutter hat als Mieterin ebenfalls unterschrieben. Die Mutter steht jedoch nicht mit Namen und Adresse als Mieterin vorn im Mietvertrag. Der Mietvertrag regelt in in § 25 " mehrere Personen als Mieter haften für alle Verpflichtungen aus ...
Grundstückskaufvertrag rückgängig gemacht Erstattung Grunderwerbsteuer
vom 12.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2007 wurde ein Haus gekauft auf Privatabzahlung im Jahre 2009 wurde die Insolvenz eröffnet und der Rücktritt der Verkäufer erklärt weil kein Geld mehr an die Verkäufer abgeführt werden durfte. Nun wird die austragung der Auflassungsvormerkung erfolgen und die Grunderwerbsteuer bekommen wir wieder das heißt mein Ex mann und ich. Wir wollen das gleiche grundstück nochmal kaufen ...
Insolvenzverwalter kündigt Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 12.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Insolvenzverwalter hat ohne meine Kenntnis meine Berufsversicherung gekündigt. Es bestand ein Rükkaufswert von nichtmal 100,- €. Ich hatte die Versicherung im Oktober für 6 Monate Beitragsfrei gesetzt. Mit März 2010 sollten die Zahlungen wieder aufgenommen werden. Deswegen habe ich erst jetzt davon erfahren. Zwischenzeitlich bin ich leider unheilbar chronisch erkrannkt und kann keine BU ...
Online-Verkäufer insolvent
vom 10.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Mofa bei einem Internethändler bestellt (direkt, ohne eBay) und per Vorkasse den vollen Betrag über Paypal abbuchen lassen. Wenige Tage später meldete der Händler Insolvenz an, verkauft aber weiterhin im Internet. In einem Telefonat mit dem Händler sagte man mir, dass das Mofa nicht mehr verfügbar sei, woraufhin ich Widerspruch gegen den Vertrag einlegte (innerhalb der 14-Tage-Fri ...
Raus aus der Wohlverhaltensphase
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo bin seit mehr als 2 Jahren in der Wohlverhaltensphase und könnte durch Vergleiche mit den Gläubigern alle Schulden bezahlen. Wie sollte ich vorgehen - über einen RA, welches Fachgebiet, oder selbst/3.Privatpersonen mit den Gläubigern verhandeln ? Die Vergleiche würden durch 3.Personen bezahlt. Wenn ich dann die Vergleiche habe, wem muss ich diese geben um aus der Wohlverhaltenphase rauszu ...
Konkurs eines GbR-Gesellschafters - Konsequenzen für die GbR und seine Gesellschafter
vom 4.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Partner einer GbR bestehend aus drei Gesellschaftern / Personen; die GbR hatte in den 1990er Jahren zwei Mehrfam.-häuser in Sachsen gekauft, saniert und vermietet und hält die Objekte seitem im Bestand. Der Passus im Kaufvertrag lautet "Verkäufer verkauft und überträgt hiermit dem Käufer in Gesellschaft bürgerlichen Rechts ..." bzw. "... handelnd als alleinige Gesellschafter der Gesellsch ...
Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Besitz von Anleihen (Inh.-Teilschuldv.), hierzu läuft ein Insolvenzverfahren. Ich möchte meine Forderungen anmelden (als erstrangige Forderung). Ich habe vom vermittelnden Wertpapierhandelshaus eine entsprechende Vorlage erhalten. Folgende Fragen sind offen geblieben: 1. Erste Hauptforderung im Rang des Paragr. 38 InsO: was ist die korrekte Summe? (z.B. Nominalwert bei Kauf der Anlei ...
Privatinsolvenz In- oder Ausland / Scheidung hilfreich und notwendig?
vom 28.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit einer Ausländerin verheiratet und habe einige Kredite auf meinen Namen laufen - hinzu kommt jetzt eine nicht unerhebliche Steuernachzahlung die sich auf rund 80000 Euro belaufen wird. Ich bin - wie meine Frau auch - abhängig gegen Entgelt beschäftigt. Nun folgende Fragen: a) Ist eine Privatinsolvenz im Ausland sinnvoll? Die Gesamtsumme der Kredtite ...
Steuerschuld und laufendes Insolvenzverfahren
vom 22.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in einem laufenden Insolvenz-Verfahren und übe dennoch meine Selbständigkeit aus. Nun wurde mir von einem Steuerberater dass ich eine Einkommenssteuer von 1.800 Euro zahlen muss. Wie sieht das aus? Lässt sich das Finanzamt auf Ratenzahlungen ein bzw. eigentlich bin ich ja insolvent und hab nicht auf einmal 1.800 Euro. Muss ich hierzu den Treuhänder kontaktieren. Für Hi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema