Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsgeld wegen Herausgabe eines Zeugnisses
vom 5.5.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.2 habe ich auf Antrag ein universitäres Zeugnis zugeschickt bekommen! dieses war fehlerhaft. Falsche Note. Am 8.2 erhielt ich ein Schreiben das dieses Zeugnis fehlerhaft ist und wurde gebeten es zurückzuschicken. Dafür erhielt ich auch ein Kuvert, einfach frankiert (1,45€). Auf eine Email um Eingangsbestätigung am 16.2 antwortete ich nicht. Dann kam am 28.2 ein Bescheid über die Neu ...
Bafög und Aktienvermögen (dirngende Frage)
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Das Studentenwerk verlangt von mir die Summe von 5000 Euro für den Bewilligungszeitraum 2000-2001 zurück, weil ich bei der Antragstellung Aktien besaß, deren Existenz ich fälschlicherweise (ich sehe meinen Fehler 100%ig ein) verschwieg. Der Bescheid kam am 04/2005 mit der Begründung, dass ich zum Zeitpunkt der Antragstellung am 07/2000 Aktien eines einzelnen Unternehmens im Wert v ...
GEZ will PC-Gebühr trotz angemeldeter Geräte / Bayern
vom 14.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, brav zahlen meine Frau und ich Rundfunkgebühren für TV und Radio, die regelmäßig von meinem Konto abgebucht werden. Nun möchte die GEZ von meiner Frau zusätzlich Gebühren für den PC, der im selben Haushalt privat, von meiner Frau außerdem freiberuflich genutzt wird. Nach einem Telefonat, in dem meine Frau wahrheitsgemäß bejahte, dass ein PC freiberuflich genützt wird, erreichte sie ein ...
Beamtenrecht SH - Neues Beamtenverhältnis gründen durch Bewerbung
vom 28.5.2021 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Saxhverhalt das Beamtenrecht betreffend. Ich bin Beamtin auf Probe im öffentlichen Dienst (Stadtverwaltung) und meine Probezeit endet nächstes Jahr Ende Juli, sodass ich dann in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen werden könnte. Nun habe ich mich entschieden, noch einmal zu studieren und mich bei der Landespolizei Schleswig-Holstein zu b ...
Beamtenrecht und Entfernung aus dem Dienst
vom 9.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin (noch) Beamter, im April 2008 entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf wegen verschiedener Vergehen auf Entfernung aus dem Dienst. Bis zur Berufungsverhandlung kann es voraussichtlich mehrere Montate dauern. Ich bekomme weiterhin Beamtenbezüge. Meine Frage: Wenn die Berufungsverhandlung ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis endet, Entfernung aus dem Dienst, muß ich dann das Ge ...
Klage einreichen
vom 7.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist geplant eine Klage beim Verwaltungsgericht in Köln einzureichen, um die Frist nach Ablehnung eines Widerspruchs zu wahren. Wird erkannt, dass den Behörden ein Fehler nicht unterlaufen ist, soll die Klage zurück gezogen werden. Die Klage soll auch dann zurück gezogen werden, wenn der Sachverhalt strittig bleibt. Sachverhalt: Leistungsabhängiger Teilerlass nach Bafög. Ablehnung eines Wid ...
GEZ hat Gebühr für 1 Gerät 2 mal berechnet
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kontrollör der GEZ hat eine gewerbliche Änderungsmeldung als Anmeldung geschrieben und die GEZ hat die Gebühren 2x berechnet. Als es bemerkt wurde (leider auch nicht vom Steuerberater), wurde 1 Radio wieder storniert. Der Schaden wurde 2002 reklamiert und auch 2009 daran erinnert. Kann man auf Rückzahlung klagen weil die GEZ den Betrag nicht zurückerstatten will ? ...
Nachträgliche Einkommensaktualisierung bei Bafög möglich?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Jahren 2003 und 2004 habe ich Leistungen nach Bafög erhalten, die jetzt von Bafög Amt mit der Begründung zurückgefordert werden, dass mein Vater in den für die Bemessung maßgeblichen Jahren 2001 und 2002 ein zu hohes Einkommen hatte. Mein Vater war bis zum Jahr 2003 selbstständig. Nach einer Insolvenz seines Unternehmens Ende 2003 und einer Privatinsolvenz kurz darauf war er dann in eine ...
BAföG 13 Monate Bearbeitungszeit SEA?
vom 8.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2003 stellte ich einen Erstantrag auf BAföG beim zuständigen Amt. Sämtliche angeforderten Unterlagen habe ich stets umgehend eingereicht. Erst im Juli 2004 - also 9 Monate nach Antragsstellung - bekam ich einen ersten Bescheid, in dem mir (im Gegensatz zu meinem auch BAföG-beziehenden Bruder) das Vermögen an unserem selbst bewohnten Wohnhaus anger ...
Hartz 4 - Bescheid
vom 20.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um darum, ob ich Chancen habe, mit einer Verwaltungsklage gegen einen Nachzahlungsbescheid vorzugehen: Vorgang: Für meinen Erstantrag(Alg II)übersandte ich der Arbeitsagentur die Kopie der Unterhaltsurkunde, in der die Ansprüche meiner (jetzt 12-jährigen) Tochter(die bei mir lebt)gegenüber ihrem Vater festgelegt wurden. Ich habe mit dem Vater schon vor ein ...
Steuerberater nicht zu erreichen. Verpasst Endabrechnungsfrist f. Corona Hilfe
vom 10.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Leser(in), Kurz: mein Antrag zur Corona Neustarthilfe vom 30.10.2022, gestellt über eine Steuerberatungskanzlei aus Düsseldorf. Antrag wurde über einen Account des STB´s erstellt und ermöglichte mir persönlich damit weiter auch keine Einblicke über den weiteren Verlauf. Der STB ist und war danach über sämtliche Kontaktwege nie mehr zu erreichen gewesen. Er praktiziert auch ...
Duldungsverfügung (Verjährung)
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wurden vor kurzem von der Stadt angeschrieben, weil unser Architekt Teile oder alle Kosten der Erschließungsgebühren nicht überwiesen hat. Wir hatten einen Neubau inkl. Erschließung abgeschlossen, jedoch ist der Architekt insolvent und nicht mehr auffindbar. Die Stadt will nun mit einer Duldungsverfügung diese Forderung von uns eintreiben, weil die Gebühren auf ...
Überbrückungshilfe 3plus
vom 29.6.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Gastronomiebetrieb hat die Coronapandemie nicht überlebt und musste das Pachtobjekt Oktober 2021 räumen, weil die beantragten Coronahilfen viel zu spät gewährt wurden bzw. zum Teil gar nicht gewährt wurden. Jetzt fragt die IHK über unseren Steuerberater scheinheilig über unseren letzten Antrag, ob wir weiterhin am Markt tätig sind. Nach Räumung des Gastrono ...
Bezug von Meister-BaFög / Fehlzeiten mehr als 10 % / Sanktionen?
vom 8.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Person A macht eine Weiterbildung zum Betriebswirt (Vollzeitform) auf einer privaten Fachschule und erhält Meister-BaFög. A hat mit diesem Weiterbildungs-Studium am 01.04.2010 erst angefangen; das Studium gliedert sich in 6 Trimester von etwa 3 Monaten. A konnte im ersten Trimester aus wichtigen privaten Gründen nicht an allen Bildungsveranstaltungen teilneh ...
Einschätzung zur Abmeldepflicht trotz wirtschaftlichem Mittelpunkt in Deutschland
vom 17.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine rechtliche Einschätzung zur Frage, ob das Bürgerbüro mich zur rückwirkenden Abmeldung aus Deutschland verpflichten kann – obwohl ich weiterhin unbeschränkt einkommensteuerpflichtig bin. Ich halte mich seit mehreren Jahren überwiegend im Nicht-Europäischen Ausland auf, da mein Partner zeitlich befristet von seinem Arbeitgeber dorthin entsendet ...
Erschließungskosten für Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
vom 22.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe 2006 in einem Neubaugebiet ein Doppelhaus gebaut, welches mit (einem)Anschluss für beide Haushälften an die Trinkwasserversorgung angeschlossen wurde. Von dem zuständigen Wasserverband, der für die Wasserver- und Abwasserentsorgung zuständig ist, werden die Erschließungskosten in Form einer Baukostenzuschussrechnung nach der Anschlussstärke der Trinkwasseranschlussleitung j ...
Bafög - Rückzahlungspflich bei falschen Angaben auch nach über 10 Jahren?
vom 23.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 1989 bis 1994 studiert und in dieser Zeit Bafög erhalten, insgesamt mehr als 40.000 DM (davon über die Hälfte als zinsloses Darlehen). Ich war bei den Antragsstellungen etwas naiv und habe mich über das erlaubte Eigenvermögen nicht genau informiert, sondern immer einfach angekreuzt, dass ich kein relevantes Vermögen besitze. Zu Studienbeginn hatte ich selbst ca. 10000 DM, die ich s ...
Uneinigkeit über die Konsequenz einer einstweiligen Anordnung
vom 11.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2001 wurde mir vom Sozialamt die HLU gekürzt. Nach dem abgelehnten Widerspruch erwirkte ich beim Verwaltungsgericht eine einstweilige Anordnung. Darin wurde die Behörde "verpflichtet, dem Antragsteller...Sozialhilfe ohne Kürzung nach § 25 Abs.1 BSHG zu gewähren. In Höhe der bisherigen Kürzung kann die Leistung darlehensweise erfolgen." In der Begründung hieß es u.a. "der Antragsgegner ist aller Vo ...
Rückzahlungsforderung der Rentenkasse
vom 8.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Damen und Herren Ich habe am 20.10 Nachricht von meiner Rentenkasse erhalten, in welcher man mich aufgefordert hat, meine Halbwaisenrente zurückzuzahlen, die ich vom 1.10.2002 bis zum 31.3.2003 erhalten hatte. Ich war in diesem Zeitraum in einem Urlaubssemester, was ich Ihnen mitgeteilt hatte. Die Zahlungen erfolgten allerdings weiter. Meine Frage ziehlt daraufhin ab, ob es ein ...
Straßenbaugebühren Thüringen
vom 14.10.2018 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben eine Frage bezüglich einer Straßenbaugebührenerhebung in Thüringen. Die Baumaßnahme wurde in den 1990er Jahren durchgeführt. Bisher wurden wiederkehrende Straßenbaugebühren erhoben. Diese sind nach einem neuen Rechtsbeschluss (Thüringer Kommunalabgabegesetz 14.06.2017) nicht mehr rechtens, somit wurden die Gebühren auf eine einmalige Zahlung umgelegt und ...
13456
Klage einreichen
vom 7.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist geplant eine Klage beim Verwaltungsgericht in Köln einzureichen, um die Frist nach Ablehnung eines Widerspruchs zu wahren. Wird erkannt, dass den Behörden ein Fehler nicht unterlaufen ist, soll die Klage zurück gezogen werden. Die Klage soll auch dann zurück gezogen werden, wenn der Sachverhalt strittig bleibt. Sachverhalt: Leistungsabhängiger Teilerlass nach Bafög. Ablehnung eines Wid ...
Nachträgliche Einkommensaktualisierung bei Bafög möglich?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Jahren 2003 und 2004 habe ich Leistungen nach Bafög erhalten, die jetzt von Bafög Amt mit der Begründung zurückgefordert werden, dass mein Vater in den für die Bemessung maßgeblichen Jahren 2001 und 2002 ein zu hohes Einkommen hatte. Mein Vater war bis zum Jahr 2003 selbstständig. Nach einer Insolvenz seines Unternehmens Ende 2003 und einer Privatinsolvenz kurz darauf war er dann in eine ...
Verwaltungsakt Verjährung
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Verwaltungsakt werden jedes Jahr Angaben zum Einkommen meiner Frau angefordert. Die Fragestellung ist sehr allgemein. Ein nähere Erklärung, wie diese Angaben zu ermitteln sind gibt es nicht. Der Verwaltungsakt gilt seit der Eingliederung der DDR in die BRD. Ich habe die Angaben nach unserem Einkommensverhältnissen gemacht und diese etwa auf unsere Sparguthaben übertragen.. Es ga ...
Hartz IV Rückforderung rechtens?
vom 16.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Folgender Sachverhalt: Ich habe zum 12.02.08 ALG II beantragt (Antrag wurde bewilligt). Ich finde im Mai 2008 eine neue Beschäftigung und beginne dann am 13.05.2008 bei meinem neuen Arbeitgeber. Ich teile dies der ARGE unverzüglich mit und schicke ihr die vom Arbeitgeber ausgefüllte und unterschriebene ̶ ...
Rückforderung von Krankenversicherungbeiträgen
vom 17.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter und freiwilliges Mitglied einer Krankenversicherung und habe es bisher immer meinem Arbeitgeber überlassen, die gesamten Beiträge (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil) zur Krankenversicherung direkt selbst an die Krankenkasse abzuführen. Dies geschah mit Hilfe einer Abbuchungserlaubnis, die die Krankenkasse üblicherweise an ...
Beamtenrecht und Entfernung aus dem Dienst
vom 9.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin (noch) Beamter, im April 2008 entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf wegen verschiedener Vergehen auf Entfernung aus dem Dienst. Bis zur Berufungsverhandlung kann es voraussichtlich mehrere Montate dauern. Ich bekomme weiterhin Beamtenbezüge. Meine Frage: Wenn die Berufungsverhandlung ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis endet, Entfernung aus dem Dienst, muß ich dann das Ge ...
Rückforderung - Zuwendungsbescheid Behinderten-Arbeitsplatz - Bayern
vom 9.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Antwort auf die Frage ist mir bei entprechender Qualität auch mehr wert, da der Fall sicher nicht alltäglich und 0815 ist. Vereinbarungssache - wenden Sie sich per eMail an mich. Wir haben am 20.04.2001 vom Integrationsamt, Regierung von abc/Bayern einen Zuschuß (aus Mitteln der Ausgleichsabgabe zur Neuschaffung eines Arbeitsplatzes nach SGB IX) von DM 75.000.- zur Schaffung eines Arbeitspl ...
Duldungsverfügung (Verjährung)
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wurden vor kurzem von der Stadt angeschrieben, weil unser Architekt Teile oder alle Kosten der Erschließungsgebühren nicht überwiesen hat. Wir hatten einen Neubau inkl. Erschließung abgeschlossen, jedoch ist der Architekt insolvent und nicht mehr auffindbar. Die Stadt will nun mit einer Duldungsverfügung diese Forderung von uns eintreiben, weil die Gebühren auf ...
Berufung o. Widerklage nach Urteil möglich? Stromliefervertrag
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Verfahren wegen strittiger Forderungen aus 2 Stromlieferverträgen (Strom für Fußbodenheizung & Haushaltsstrom) wurde vom Amtsgericht zu meinen Ungunsten entschieden. M.E. ist das Urteil des Gerichts sachlich falsch, da das Energieversorgungsunternehmen den Vertrag über Haushaltsstrom falsch abgerechnet hat. Ich würde gerne Widerspruch erheben bzw. Berufung gegen dieses Urteil erheben ...
Bafög - Offenlegung des Vermögens nach 5 Jahren
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 12.07.07 eine Mitteilung des Kölner Studentenwerks bezüglich meiner Vermögensanrechnung gemäß. §26 ff Bafög bekommen. In diesem Schreiben geht es um einen in Anspruch genommenen Freistellungsauftrag aus dem Jahr 2002 von 153,00 Euro. Ich wurde aufgefordert, mein Kapitalvermögen zum Zeitpunkt meiner letzten Antragsstellung (26.09.2001) offen zu legen (Bankbescheinigung). Di ...
GEZ Problem
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Praxis meiner Frau ist ein Rundfunkgerät angemeldet. Dies ist allerdings im Sommer 2005 weggenommen worden und durch einen CD Player ohne Radioteil ersetzt worden. Zusätzlich wurden in 3 Sprechzimmern Lautsprecher installiert um auch Durchsagen machen zu können.Leider wurde vergessen, das Rundfunkgerät abzumelden. Jetzt war ein GEZ Mann da, der sagte, die 3 Lautsprecher seien anmeldepflic ...
Erschließungskosten für Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
vom 22.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe 2006 in einem Neubaugebiet ein Doppelhaus gebaut, welches mit (einem)Anschluss für beide Haushälften an die Trinkwasserversorgung angeschlossen wurde. Von dem zuständigen Wasserverband, der für die Wasserver- und Abwasserentsorgung zuständig ist, werden die Erschließungskosten in Form einer Baukostenzuschussrechnung nach der Anschlussstärke der Trinkwasseranschlussleitung j ...
Zuwendungen im Rahmen von Bausanierungen
vom 30.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir als gem.Verein bezogen zwischen 1993 und 1995 Zuwendungen im Rahmen einer Baussanierung an einem von uns in Erbpacht betriebenen Altbau in Wolgast. Neben ABM-Geldern flossen auch Fördermittel (Sachkosten) der Stadt Wolgast über deren treuhänderischen Sanierungsträger Baubecon GmbH. Nun erfolgte eine Prüfung der (ordnungsgemäßen) Verwendung dieser bewillgten Mi ...
Hartz 4 - Bescheid
vom 20.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um darum, ob ich Chancen habe, mit einer Verwaltungsklage gegen einen Nachzahlungsbescheid vorzugehen: Vorgang: Für meinen Erstantrag(Alg II)übersandte ich der Arbeitsagentur die Kopie der Unterhaltsurkunde, in der die Ansprüche meiner (jetzt 12-jährigen) Tochter(die bei mir lebt)gegenüber ihrem Vater festgelegt wurden. Ich habe mit dem Vater schon vor ein ...
BAföG Rückforderung - Welches weitere Vorgehen würden Sie mir generell in dieser Angelegenheit empfe
vom 3.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von der Förderungsverwaltung einen Bescheid mit einer Rückforderung in Höhe von über 7000€ erhalten. Ich war in der Zeit von 03/2002 bis 03/2006 Student, und stehe seit meinem Abschluß in einem befristeten Anstellungsverhältnis. Vor Beginn des Studiums (01/2002-02/2002) habe ich ein Vorpraktikum abgeleistet, für das ich ebenfalls BAföG erhalten habe. Die R ...
Wohngeld Rückforderung trotz Wissen der Verwaltung
vom 22.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr habe ich Wohngeld beantragt und bewilligt bekommen. Als Ausländer bin ich verpflichtet ein Einkommensnachweis zu führen (Student) - schon damals war der Verwaltung bekannt, dass jemand für mich eine Verpflichtungserklärung unterschrieben hatte. Eine Kopie der Erklärung hatten Sie zwar nicht, doch habe ich sie darauf hingewiesen und auch schriftlich mitgeteilt. Nun kommt das Woh ...
Kürzung des Ruhegehaltes gem §57 BeamtVG
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle im Saarland teilt mir vor zwei Wochen mit, daß vom 1.3.04 bis 21.12.05 eine Überzahlung meiner Versorgungsbezog in Höhe von 10.062 Euro entstanden sei, die zurückgefordert werden. Da die Weiterzahlung der Versorgungsbezog unter Rückforderungsvorbehalt erfolgt sei und dieser Rückforderungsvorbehalt 1999 mitgeteilt worden sei, sei dies möglich und "im R ...
Uneinigkeit über die Konsequenz einer einstweiligen Anordnung
vom 11.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2001 wurde mir vom Sozialamt die HLU gekürzt. Nach dem abgelehnten Widerspruch erwirkte ich beim Verwaltungsgericht eine einstweilige Anordnung. Darin wurde die Behörde "verpflichtet, dem Antragsteller...Sozialhilfe ohne Kürzung nach § 25 Abs.1 BSHG zu gewähren. In Höhe der bisherigen Kürzung kann die Leistung darlehensweise erfolgen." In der Begründung hieß es u.a. "der Antragsgegner ist aller Vo ...
Rückzahlungsforderung der Rentenkasse
vom 8.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Damen und Herren Ich habe am 20.10 Nachricht von meiner Rentenkasse erhalten, in welcher man mich aufgefordert hat, meine Halbwaisenrente zurückzuzahlen, die ich vom 1.10.2002 bis zum 31.3.2003 erhalten hatte. Ich war in diesem Zeitraum in einem Urlaubssemester, was ich Ihnen mitgeteilt hatte. Die Zahlungen erfolgten allerdings weiter. Meine Frage ziehlt daraufhin ab, ob es ein ...
Zwangspensionierung - Folgen des Wegfalls der aufschiebenden Wirkung
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im Jahr 2002 gegen meinen Willen aus gesundheitlichen Gründen (psych. Erkrankung) in den Ruhestand versetzt. Gegen diese Versetzung habe ich aufgrund von Formfehlern nach erfolglosem Widerspruchsverfahren im Jahre 2003 Anfechtungsklage nach § 42 VwGO beim Verwaltungsgericht erhoben und die Aufhebung der Versetzungsverfügung beantragt. Aufgrund meiner Vorgangsweise ist die Versetzung aufg ...
13456

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
952
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsstrafrecht / Verkehrszivilrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2014
Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1781
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Weitere Anwälte zum Thema