Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Entlassung auf Verlangen: Wie sieht es mit der Rückzahlungspflicht aus?
vom 24.4.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag/Abend, ich bin seit Oktober 2022 Beamter auf Widerruf (Gehobener Dienst; Studium bei einer Bundesbehörde) und möchte das Studium abbrechen. Ich habe die ersten Prüfungen nicht bestanden und müsste meinen Zweitversuch nutzen, der möglicherweise keine Besserung oder Bestehen der Prüfung zur Folge hat, was ich ehrlicherweise auch nicht möchte. Diesbezüglich habe ich mit der Personalle ...
"Einstellungsbetrug" & Arglistische Täuschung
vom 23.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin letztens auf einen Fall gestoßen bei dem ein Bewerber für eine Laufbahn bei der Bundeswehr bei der ärztlichen Einstellungsuntersuchung eine Erkrankung/Beschwerde vergessen hat zu erwähnen, da diese wohl schon 2 Jahre vor der Untersuchung aufgetreten war und diese keine weiteren folgen hatte. Nun nach 3 Jahren Dienst gab es gesundheitliche Probleme und es wird Ihm vorgeworfen E ...
GEZ für Selbstständige
vom 26.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, seit vilen Jahren bezahle ich nun für meinen PC, der auch für die Selbstständigkeit genutzt wird, die monatliche Gebühr, von umgerechnet ca. 6 Euro. Privat ist natürlich beides angemeldet, somit zahle ich für den selben PC doppelt. Habe ich nun nach dem neuen Urteil die Möglichkeit, eine Rückforderung zu beantragen, für den PC, der für die Selbstständigkeit genutzt wir ...
BAföG: Wert des zinslosen Darlehens
vom 5.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit Student (in einem Masterstudium). Sowohl während des Bachelors, als auch während des Masters habe ich (mit Unterbrechungen) BAföG bezogen. Auch im Mai 2012 entschied ich mich, nach einer Pause, BAföG zu beantragen. Da ich gleichzeitig als studentische Hilfskraft beschäftigt war, habe ich dabei auch das erwartete eigene Einkommen eingegeben. Der BAföG-Bezug endete schließlich mit ...
Nachträgliche Abfallgebühren
vom 2.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall wurde ich durch die Stadtreinigung informiert dass bei einer Routine Sichtung ermittelt wurde dass auf meinem Grundstück 4 Wohneinheiten statt der zwei gemeldeten sind. Die Kosten für den Abfallcontainer ändern sich zwar nicht aber die Grundgebühr wird wohl davon abhängig gemacht. Jetzt möchte die Stadtreinigung Hamburg von mir erfahren seid wann es mehr als zwei Wohneinheit gib ...
Feuerwehrgesetz
vom 31.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank das ich hier an dieser Stelle noch mal genauer ausführen darf. In meinem speziellen Fall trifft es das Jahr 2004. Hier war ich im Januar, genau vom 01. Januar bis ca. zum 13. Januar als Angestellter in einem Pflegedienst beschäftigt. Jedoch beschloss ich dann, einvernehmlich mit dem Pflegedienst am 13. Januar, das eine fristgerechte Kündigu ...
Verkauf und Lieferung von Obst und Gemüse an Private Haushalte
vom 5.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe seit mehr als 30 Jahren ein Obst und Gemüse Heimservice. Jetzt kommt eine Gemeinde auf mich zu und verlangt nach § 16 StrG ein Antrag auf Sondernutzung. Da ich aber nur Ambulant tätig bin und nur gezielt meine Kunden anfahre und sofort nach der Bedienung weiter zum nächsten fahre bin ich der Meinung dass § 16 StrG bei mir nicht greift. Des weiteren fahren mehrere Händler im s ...
Laufende Klage beim VG trotzdem neuen Leistungsbescheid erhalten
vom 20.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. Gegen einen Leistungsbescheid im Jahr 2019 des Boden- und Wasserverbandes habe ich letztendlich Klage beim VG eingereicht. Leider dauert die Bearbeitung dieser Klage noch immer an. Nun habe ich erneut einen Leistungsbescheid rückwirkend für die Jahre 2020 und 2001 erhalten, trotz laufender Klage. Meine Frage, muss ich die Forderungen der Bes ...
Rundfunkbeitrag / Zweitwohnung
vom 20.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe seit 2013 zwei Wohnsitze, von denen nur einer (der Erstwohnsitz) beim Beitragsservice angemeldet war/ist, beide waren und sind aber korrekt bei den jeweiligen Gemeinden gemeldet. Im Rahmen des Datenabgleichs habe ich nun Post am zweiten Wohnsitz bekommen...Ich will nun natürlich Befreiung für den Zweitwohnsitz beantragen Meine Fragen: 1. Ich habe das BVG-Urteil so verstan ...
GEZ Problem
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Praxis meiner Frau ist ein Rundfunkgerät angemeldet. Dies ist allerdings im Sommer 2005 weggenommen worden und durch einen CD Player ohne Radioteil ersetzt worden. Zusätzlich wurden in 3 Sprechzimmern Lautsprecher installiert um auch Durchsagen machen zu können.Leider wurde vergessen, das Rundfunkgerät abzumelden. Jetzt war ein GEZ Mann da, der sagte, die 3 Lautsprecher seien anmeldepflic ...
Bafög Aktualisierungsantrag
vom 6.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn hat seinen Bafög Antrag gestellt. Ich habe das notwendige Formblatt 3 Einkommenserklärung mit den Daten des vorletzten Jahres ausgefüllt. Nach mehrwöchiger Bearbeitung kommt jetzt die Aufforderung, einen Aktualisierungsantrag (Formblatt 7) für die beiden aktuellen Jahre 2016 und 2017 zu stellen. Grund dürfte sein, dass ich im Jahr 2014 (vorletztes Jahr) einige Wochen Krankengeld ...
Berufung o. Widerklage nach Urteil möglich? Stromliefervertrag
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Verfahren wegen strittiger Forderungen aus 2 Stromlieferverträgen (Strom für Fußbodenheizung & Haushaltsstrom) wurde vom Amtsgericht zu meinen Ungunsten entschieden. M.E. ist das Urteil des Gerichts sachlich falsch, da das Energieversorgungsunternehmen den Vertrag über Haushaltsstrom falsch abgerechnet hat. Ich würde gerne Widerspruch erheben bzw. Berufung gegen dieses Urteil erheben ...
Prozesskostenhilfe - Bundesland Sachsen
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin 50 Jahre, seit 2000 geschieden und habe zwei Söhne (26 und 23 Jahre alt). Mein 23-jähriger Sohn studiert an der TU Dresden Geodäsie. Ich bin seit dem 01.05.2010 arbeitslos und war als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig. Mein Sohn bekam BAföG und auf Grund einer angeblichen Überzahlung, bedingt durch Bescheide mit überhöhten Einkommensangaben, die nich ...
Zwangspensionierung - Folgen des Wegfalls der aufschiebenden Wirkung
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im Jahr 2002 gegen meinen Willen aus gesundheitlichen Gründen (psych. Erkrankung) in den Ruhestand versetzt. Gegen diese Versetzung habe ich aufgrund von Formfehlern nach erfolglosem Widerspruchsverfahren im Jahre 2003 Anfechtungsklage nach § 42 VwGO beim Verwaltungsgericht erhoben und die Aufhebung der Versetzungsverfügung beantragt. Aufgrund meiner Vorgangsweise ist die Versetzung aufg ...
Beitragsservice - Zahlung unter Vorbehalt
vom 10.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Beitragsservice der ARD und ZDF fordert Zahlungen von mir. Da ich keinen Vertrag mit diesem Unternehmen geschlossen habe, werde ich Zahlungen nur unter Zwang und vorbehaltlich der Möglichkeit mein Geld zurückzufordern leisten. Eine Zahlung unter Vorbehalt strebe ich an, in der Annahme, eines richtungsweisenden Gerichturteils welches die Forderungen als unbe ...
Ordnungsamt
vom 16.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erwachsene Einzelperson, ohne Anhang, wird nach einer Zwangsräumung, durch das Ordnungsamt in eine 1 Raum-Wohnung eingewiesen und eine Einweisungsmiete festgesetzt, bestehend aus Grundmiete und Betriebskosten. Die Möbel und sonstige Einrichtungsgegenstände stammen aus dem Besitz der Einzelperson. Die Wohnung wird ausschließlich von ihm genutzt. Nach einiger Zeit wird durch das Ordnungsamt ein ...
Schenkungsregress - muss ich nun das Haus verkaufen?
vom 1.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall ist etwas komplizierter. Im Jahr 2020 kauften wir das Haus meiner Eltern nach einem 3 jährigen Scheidungskrieg (aufgrund siner Erkrankung hatte Sie keine Lust ihn zu Pflegen und ist mit einem 15jahre jüngerem Mann abgehauen). Meine Mutter zahlten wir aus (40000€) und mein Vater erhielt ein Wohnrecht, welches ersatzlos erlischt sollte er es dauerhaft nich ...
Nachforderung Elternbeitrag aus 4 Jahren trotz regelmäßiger Änderungsmeldung
vom 15.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter war in Bonn von 2006 bis 2011 in einer Kita und ist seit Sept/2011 in einer OGS. Die Stadt Bonn fordert nun aus 2008 – 2011 Beiträge von ca. 3.000 € nach. Zur Chronologie: - Änderungsbescheid der Stadt Bonn vom 21.2.2008; Beitragsstufe 4 (115,04 €) aufgrund unserer Mitteilung der Einkommenserwartung für 2008 am 20.1.2008; - Änderungsbescheid der Stadt Bonn vom 1.8.2008; ...
GEZ: Nachforderung von Beiträgen für Zweitwohnungen
vom 24.4.2023 für 60 €
Moin, wir haben zwei Zweitwohnungen in Schwerin, die wir nacheinander im Laufe des Jahres 2018 erworben haben, und die, da nebeneinander liegend, als eine Wohnung genutzt werden. Angemeldet beim Amt haben wir uns nach abgeschlossener Sanierung der jeweiligen im November 2018 und April 2019. Zu dem Zeitpunkt war durch das BVerfG die Beitragspflicht für Zweitwohnungen für verfassungswidrig erklärt w ...
BAföG-Datenabgleich rechtmäßig?
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin ein ehemaliger BAföG-Bezieher. Bei einem automatisierten Datenabgleich des BAföG-Amtes mit dem Bundesamt für Finanzen ist aufgefallen, daß im Jahre 2001 meine Zinseinkünfte auf ein Vermögen schließen ließen, das über dem für eine BAföG-Antragstellung zulässigen Freibetrag liegt. In der Folge davon mußte ich mein gesamtes Vermögen offenlegen und die kompletten Geldleistungen ...
Rückforderung Meister BaföG durch Handwerkskammer Hamburg
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe bei der HWK HH Meister BaföG für einen Vorbereitungslehrgang auf eine IHK Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt beantragt und anfangs auch genehmigt bekommen. Förderungszeitraum war vom 06.03.2010 - 06.03.2011 // Prüfung Teil 1 am 15.03.2011 // mit Teilnahme an Teil 1 automatisch Zulassung für Prüfungsteil 2 erhalten. Da ich die erste Prüfung neun Tage nach dem letzten Un ...
Zwangsgeld wegen Herausgabe eines Zeugnisses
vom 5.5.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.2 habe ich auf Antrag ein universitäres Zeugnis zugeschickt bekommen! dieses war fehlerhaft. Falsche Note. Am 8.2 erhielt ich ein Schreiben das dieses Zeugnis fehlerhaft ist und wurde gebeten es zurückzuschicken. Dafür erhielt ich auch ein Kuvert, einfach frankiert (1,45€). Auf eine Email um Eingangsbestätigung am 16.2 antwortete ich nicht. Dann kam am 28.2 ein Bescheid über die Neu ...
Verjährung einer Rückforderung von Existenzgründungsbeihilfe
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2003 habe ich mich aus einer Arbeitslosigkeit heraus selbständig gemacht und dabei auch Existenzgründungshilfe (Europäischer Sozialfond, ESF) beim Freistaat Thüringen beantragt. Das Unternehmen wurde 2005/2006 wieder aufgelöst. 10.2003 Meine Antragstellung 05.2004 Bewilligung Die vertraglich vereinbarte Mittelverwendung habe ich nie schriftlich nachgewiesen, deshalb: 12.2006 Widerruf ...
Rückforderung des Ortszuschlages
vom 13.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin angestellte Studienrätin im ö.D., hatte meinem Arbeitgeber (Schulsenat)mitgeteilt, daß ich mich von meinem Mann (geogrphisch) getrennt hatte. Daraufhin bin ich in die Steuerklasse II eingestuft worden. Jetzt wirft er mir "unterlassene Mitteilungspflicht" vor. Zitiere: "Für zuviel gezahlten Ortszuschlag aufgrund unterlassener Mitteilungspflicht besteht die Pflicht zur Rückzahl ...
Zahlung eines Restdarlehens nach Rückforderung vom 25.09.03
vom 6.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen vergessenen Sparkassenbrief meiner Eltern auf meinem Namen hat das Amt für Ausbildungsförderung am 25.09.03 den Betrag von € 6.166,00 an Förderungsleistungen zurückgefordert (seinerzeit ohne vorgenommene Aufstellung). Beginn meines Studiums war 10/01. die Rückforderung wurde von mir in Raten im Herbst 05 komplett zurückgezahlt. Ich wurde auch strafrecht ...
Verkauf und Lieferung von Obst und Gemüse an Private Haushalte
vom 5.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe seit mehr als 30 Jahren ein Obst und Gemüse Heimservice. Jetzt kommt eine Gemeinde auf mich zu und verlangt nach § 16 StrG ein Antrag auf Sondernutzung. Da ich aber nur Ambulant tätig bin und nur gezielt meine Kunden anfahre und sofort nach der Bedienung weiter zum nächsten fahre bin ich der Meinung dass § 16 StrG bei mir nicht greift. Des weiteren fahren mehrere Händler im s ...
Meister-Bafög Bescheid sofort aufgehoben / Rückforderung
vom 9.11.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit dem 01.04.2010 Meister-Bafög (Maßnahme- und Lebensunterhaltsförderung + Darlehen). Ich bin Vollzeitschüler und habe derzeit kein Einkommen. Da ich in der Meister-Schule mehr als 10 % gefehlt habe, ging mir ein Bescheid zu, indem mitgeteilt wurde, dass das gesamte Bafög innerhalb von 30 Tagen zurück zu zahlen ist. Weiterhin muss der KfW sofor ...
Rückforderung überzahlter Bezüge
vom 22.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Soldat ist es 1997 bis 2001 zur überzahlung von Bezügen gekommen. Die wurden mittels Rückforderungsbescheid am 10.10.2002 zurückgefordert. Es ist ein Teil dann in 8 Raten zurückgezahlt worden(vermutlich bis Juni/Juli 2003) dann wurde nicht mehr bezahlt. Trotz Einstellung der Rückzahlung bis heute keine Reaktion durch die Wehrbereichsverwaltung. Nun meine Frage : Ist die Forderung ...
GEZ will PC-Gebühr trotz angemeldeter Geräte / Bayern
vom 14.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, brav zahlen meine Frau und ich Rundfunkgebühren für TV und Radio, die regelmäßig von meinem Konto abgebucht werden. Nun möchte die GEZ von meiner Frau zusätzlich Gebühren für den PC, der im selben Haushalt privat, von meiner Frau außerdem freiberuflich genutzt wird. Nach einem Telefonat, in dem meine Frau wahrheitsgemäß bejahte, dass ein PC freiberuflich genützt wird, erreichte sie ein ...
Plötzliche Rückforderung BAföG! Ich habe keinen Fehler gemacht!
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin Student und erhalte in Berlin BAföG. Nebenbei gehe ich arbeiten und verdiente 581 Euro brutto. Für den Bewilligungszeitraum 10/2009 bis 9/2010 habe ich den Höchstsatz an BAföG erhalten. Ich hatte damals bei Antragstellung meinen Arbeitsvertrag mit ausgewiesenem Bruttolohn vorgelegt. Jetzt habe ich im Rahmen eines Neuantrages für den BWZ 10/2010 bis 4/2011 (mein Studium end ...
Ordnungsamt
vom 16.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erwachsene Einzelperson, ohne Anhang, wird nach einer Zwangsräumung, durch das Ordnungsamt in eine 1 Raum-Wohnung eingewiesen und eine Einweisungsmiete festgesetzt, bestehend aus Grundmiete und Betriebskosten. Die Möbel und sonstige Einrichtungsgegenstände stammen aus dem Besitz der Einzelperson. Die Wohnung wird ausschließlich von ihm genutzt. Nach einiger Zeit wird durch das Ordnungsamt ein ...
GEZ hat Gebühr für 1 Gerät 2 mal berechnet
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kontrollör der GEZ hat eine gewerbliche Änderungsmeldung als Anmeldung geschrieben und die GEZ hat die Gebühren 2x berechnet. Als es bemerkt wurde (leider auch nicht vom Steuerberater), wurde 1 Radio wieder storniert. Der Schaden wurde 2002 reklamiert und auch 2009 daran erinnert. Kann man auf Rückzahlung klagen weil die GEZ den Betrag nicht zurückerstatten will ? ...
Prozesskostenhilfe - Bundesland Sachsen
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin 50 Jahre, seit 2000 geschieden und habe zwei Söhne (26 und 23 Jahre alt). Mein 23-jähriger Sohn studiert an der TU Dresden Geodäsie. Ich bin seit dem 01.05.2010 arbeitslos und war als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig. Mein Sohn bekam BAföG und auf Grund einer angeblichen Überzahlung, bedingt durch Bescheide mit überhöhten Einkommensangaben, die nich ...
Bezug von Meister-BaFög / Fehlzeiten mehr als 10 % / Sanktionen?
vom 8.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Person A macht eine Weiterbildung zum Betriebswirt (Vollzeitform) auf einer privaten Fachschule und erhält Meister-BaFög. A hat mit diesem Weiterbildungs-Studium am 01.04.2010 erst angefangen; das Studium gliedert sich in 6 Trimester von etwa 3 Monaten. A konnte im ersten Trimester aus wichtigen privaten Gründen nicht an allen Bildungsveranstaltungen teilneh ...
Rückforderung wegen zu hoher Unterhaltszahlung
vom 22.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem Ich bekomme von meine verstorbenen Mutter Halbweisengeld von einer Versorgungskammer. Allerdings habe ich über einen langen Zeitraum mehr Unterhalt erhalten als auf dem Bescheid angegeben war. "Aufgrund eines nicht nachvollziehbaren EDV-technischen Fehlers..." so schreiben sie wurde mir zusätzlich auch Kindergeld überwiesen sodass ich über 28 Monate zuviel Unterhalt e ...
Widerspruch Wohngeldrückforderung
vom 25.2.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rentner aus Mainz bezog über 6 Jahre Wohngeld. Aufgrund einer anonymen Anzeige wurde im letzten Jahr die Behörde darüber informiert, dass er in dieser Zeit nach Bewilligung des Wohngelds in einer Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft mit seiner Freundin lebt, die erwerbstätig ist. Die Behörde forderte nach der anonymen Anzeige dann das gesamte ausgezahlte Geld zurück, da das Einkommen der Freundi ...
Bafögrückzahlung bzw. Verjährung
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe im Zeitraum 1980 - 1884 in Kiel /Deutschland insgesamt für 6 Semester Bafög bezogen . Vor ca. 15 Jahren schrieb mich das Bundesverwaltungsamt das erste Mal zwecks Einkunftserklärung bzw. Rückzahlung an meine neue Heimatanschrift in Spanien an . Meine Einkünfte in Pesetas müssen damals innerhalb des Freistellungsraumes gelegen haben , da ich auf meine Erklärung keine weitere ...
Rückforderung von Hartz IV
vom 17.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Tochter ist in einer Bedarfsgemeinschaft von 5 Personen Bezieherin von Hartz IV. Sie ist bereits seit mehr als 5 Jahren zusätzlich in meiner Firma angestellt und verdient monatlich 600 € brutto. Nach Ihrer Mutterschutzfrist hat sich jetzt plötzlich die Sachbearbeiterin der ARGE geändert und es gibt eine Rückforderung der Leistungen von ca. 1400 € über die ...
BAföG - Kürzung des Bewilligungszeitraums und Rückforderung wegen Abbruch d. Studiums
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war als Student an einer Universität eingeschrieben und habe während meines Studiums Förderung nach dem Bafög bezogen (Förderungsbetrag ca. 250 EUR/Monat). Mein Universitätsstudium habe ich nach vier Semestern abgebrochen um ein anderes Studium an einer Berufsakademie zu beginnen. Ich war an der Uni eingeschrieben vom WS04 bis einschließlich dem Sommersemester 2006, welches im ...
Bafög und Aktienvermögen (dirngende Frage)
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Das Studentenwerk verlangt von mir die Summe von 5000 Euro für den Bewilligungszeitraum 2000-2001 zurück, weil ich bei der Antragstellung Aktien besaß, deren Existenz ich fälschlicherweise (ich sehe meinen Fehler 100%ig ein) verschwieg. Der Bescheid kam am 04/2005 mit der Begründung, dass ich zum Zeitpunkt der Antragstellung am 07/2000 Aktien eines einzelnen Unternehmens im Wert v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1781
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema