Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung durch Arbeitnehmer zum 31.07.2010
vom 2.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine wichtige Frage was meinen Resturlaub angeht. Ich habe am 30.06.2010 bei einer Kündigungsfrist von "einem Monat zum Monatsende" bei meinem Arbeitgeber gekündigt, bei dem ich seit Juli 2007 beschäftigt bin. Folglich würde sich der 31.07. als letzter Arbeitstag ergeben. Jedoch habe ich schon öfter gelesen dass bei einer Kündigung die ins 2. Halbjahr fällt dem Arbeitnehmer der ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung zum 31.07.
vom 4.6.2022 für 35 €
Ich habe in meinem Betrieb zum 31.07.2022 gekündigt.Mein Arbeitgeber und ich stimmen nicht überein,was die Anzahl an mir zustehenden Urlaubstagen angeht. Wir arbeiten in einer 5Tage Woche und der vereinbarte Jahresurlaub beträgt 28 Tage. Im Arbeitsvertrag steht zu Urlaubsregelungen folgendes: Ist der Arbeitnehmer nicht das ganze Jahr über beschäftigt, so hat der Arbeitnehmer für jeden vol ...
Urlaubsanspruch bei Austritt im 2. Halbjahr"
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 16.02.2004 in einer Firma beschäftigt und habe nun zum 31.08.2005 gekündigt, da ich mich in Vollzeit weiterbilden möchte. Nun ist ja gesetzlich festgehalten, dass man bei einem Austritt während des 2. Halbjahres, Anspruch auf den kompletten Jahresurlaub hat. In meinem Vertrag steht unter Urlaub folgendes: "Wir gewähren einen Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen. Wir mach ...
Resturlaub nach der Kündigung
vom 1.6.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.07.2023 gekündigt. Beschäftigt bin ich dort seit 2 Jahren. Folgende Formulierung steht in meinem Arbeitsvertrag: Der jährliche Urlaubsanspruch beläuft sich auf 30 Tage. Der hier über den gesetzlichen Mindesturlaub enthaltene Mehrurlaub in Höhe von 10 Arbeitstagen bzw. 6 Werktagen verfällt zum 31.03 des Folgejahres, wenn er ...
Urlaubsanspruch nach langer Krankheit
vom 24.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Von Juni 2012 bis Juni 2013 war ich krankgeschrieben. Der Urlaubsanspruch von 30 Tagen aus 2012 wurde auf den gesetzlichen Mindesturlaub reduziert und kann geltend gemacht und genommen werden bis 31.03.14. (15 Monatsfrist) Soweit so gut. Was ist nun mit meinen Urlaubsanspruch aus 2013 von 30 Tagen + 5 Tagen zusätzlich aufgrund Schwerbhin ...
Urlaubsnahme nach Wiedereingliederung
vom 12.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im vergangenen Jahr erkrankt und habe einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tage. Dieser setzt sich aus 20 gesetzlichen Urlaubstagen und 10 tariflichen Urlaubstagen zusammen. Von diesen 30 Tagen, habe ich im vergangenen Jahr 2 Tage genommen, so dass ich noch 28 Tage Urlaub habe. In unserem Betrieb gilt die Regelung, dass der Resturlaub aus dem Vorjahr bis zum 30.04. des Folgejahres gen ...
Urlaubs- & Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 19.7.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meine aktuelle Arbeitsstelle ordentlich zum 31.08 gekündigt. Jetzt bin ich allerdings etwas verunsichert wie viel Resturlaub mir jetzt zusteht. Laut Arbeitsvertrag stehen mir Jährlich 30 Tage Urlaub zu. 4,5 Tage habe ich aus dem Vorjahr mitgenommen. Urlaub genommen habe ich mir dieses Jahr 10 Tage. Macht ein Resturlaub von 24,5 Tagen, wie es auch in meiner Geha ...
Kündigungsfrist und Resturlaub
vom 10.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgendes Szenario: Ich habe diesen Monat vor bei meinem AG zum 31.8. zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Nach Beendigung der Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende." Was wäre der spätestes Zeitpunkt, an dem ich die Kündigung abgeben muss UND muss der AG den Empfang bestätigen? Muss in der Kün ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung 31.8.
vom 22.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, lt. Arbeitsvertrag steht mir ein Jahresurlaub von 29 Tagen zu. Zudem ist im Arbeitsvertrag eine 12tel-Regelung für das Eintritts-/Austrittsjahr verankert. Des Weiteren wird im Arbeitsvertrag hinsichtlich der Berechnung auf Urlaubsansprüche auf die Regelungen Tvöd/VKA verwiesen. Mein Arbeitsvertrag ist ansonsten nicht nach TvöD abgeschlossen. Mein Arbeitsverhältnis ...
Kündigung Fehler im Arbeitsvertrag
vom 24.9.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Job kündigen. TZ 68 Stunden im Monat. Habe einen neuen Job und 4 Wochen Kündigungsfrist. Eben habe ich in meinem derzeitigen AV nachsehen wollen wieviel Urlaubstage ich überhaupt habe. Im Vertrag steht 5 Tage Woche 20 Tage gesetzlich im Kalenderjahr. Der AG gewährt dem AN zusätzlich zu dem gesetzlichen mindesturlaub einen vertraglichen Urlaub von weiteren 28 Arbeitstagen pr ...
Resturlaubsanspruch bei Kündigung des Arbeitnehmers
vom 5.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 15.07.2009 bei einem Unternehmen der Zeitarbeitsbranche und habe bei diesem einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Leiharbeitnehmer. Ich bin während der gesamten Zeit bei demselben Unternehmen eingesetzt worden. Jetzt habe ich zum 01.12.2010 ein festes Arbeitsverhältnis bei einer anderen Firma gefunden und habe fristgerecht zum 30.11.2010 gekündi ...
Urlaubsanspruch im Krankeitsfall (länger als ein Jahr Krankgeschrieben)
vom 29.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nun Fragen zum Urlaubsanspruch im Krankheitsfall. Bitte antworten Sie mir so, dass ich es verstehe (keine Juristen-Chinesisch). Ich Schildere Ihnen erst mal meinen Fall: ============================== Ich bin seit 11.04.2013 (bis voraussichtlich ende August 2014) durchgehend Krank geschrieben wg. eines sehr komplizierten Mittelfussbruches, welcher si ...
Resturlaubstage Kündigung 2e Jahreshälfte
vom 13.7.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zum 31.07.2023 gekündigt und mein Arbeitgeber meint es stehen mir 17,5 urlaubstage zu. Ich sagte, es stehen mir 20 zu, da im AV steht: Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich einen Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen (bei einer 5 Tage Woche). In dem Kalenderjahr, in dem das Arbeitsverhältnis beginnt oder endet, hat die Arbeitnehmerin für jeden vollen m ...
Resturlaub Kündigung Mindesturlaub
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 25.09.17 die Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt. Ich war 4 Jahre und 3 Monaten dort. Dieses Jahr habe ich 20 Urlaubstage genommen inklusive Urlaubsgeld (50%) pro Tag erhalten. Nun steht folgender Passus im Arbeitsvertrag: Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlich Urlaub in Höhe von derzeit 30 Arbeitstagen . Das Urlaubsgeld beträgt 50% des Entgelt-Tagessatzes ...
Urlaubsanspruch Minijob Pflege
vom 9.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit fast zehn Jahren bei einem Pflegedienst als Betreuungskraft auf Minijob-Basis. Ich verdiene 500 Euro im Monat, mein Stundenlohn beträgt 15 Euro, d.h., ich arbeite ca 33 Stunden pro Monat. Zu meinen Aufgaben gehören die Beschäftigung, Betreuung und Pflege von bis zu 12 Senioren in einer als Wohngemeinschaft organisierten Pflegeeinrichtung. Meine Frage betrifft meinen Urlaubsansp ...
Formulierung Kündigungsfrist + Urlaubsanspruch
vom 16.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen aktuellen Arbeitgeber (bei dem ich seit Oktober 2011 beschäftigt bin) gerne bis spätestens zum 31.07.2013 verlassen. Mein Arbeitsvertrag enthält folgende Formulierung dazu: "Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum 15. eines Monats und - wenn dies nicht möglich ist - zum Ende eines Kalendermonats." Irritiert bin ich aufgrund der Formulierun ...
Urlaub nach Kündiging in 2. Jahreshälfte
vom 14.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mein Arbeitsverhältnis (bestehend mehr als 2 Jahre) zum 15.7.2018 gekündigt. Ich habe generell einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Im Jahr 2017 wurde der Betrieb über Weihnachten/Neujahr eingestellt (alle mussten Urlaub nehmen). Dafür haben mir im Jahr 2017 2 Tage Urlaub gefehlt. Daher wurde dieser aus dem neuen Urlaub genommen. Nun geht es darum, dass ich noch Urlaub ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung zum 30.09.2013
vom 13.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.10.2012 bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt. Die Probezeit von sechs Monaten habe ich mit Ablauf des 31.03.2013 erfolgreich bestanden. Nun habe ich meine Kündigung fristgerecht zum 30.09.2013 eingereicht und dies auch bestätigt bekommen. In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt, dass ich einen Jahresurlaubsanspruch in Höhe von insgesamt 25 T ...
Urlaubsanspruch im Krankheitsfall
vom 11.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Ich war vom August 2012 bis einschließglich 29. Januar 2014 krankgeschreiben. Es handelte sich dabei um einen Arbeitsunfall. Wie verhält es sich hierbei mit den Urlaubstagen für 2013? Besteht ein Anspruch auf die Urlaubstage in 2013? Können diese jetzt genommen werden? Vielen Dank ...
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma seit dem 2.5.18 bis zum 31.12.18 befristet angestellt. Jetzt Bietet mir der AG einen neuen befristeten Vertrag vom 1.1.19 - 20.10.19 an. Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgebe ...
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich arbeite seit 9 Jahren in einer Firma. Dort bin ich Teilzeit angestellt mit 19,5 Stunden die Woche. Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit ( ursprünglich eingereicht bis Oktober 24 ). Nun habe ich einen neuen Job gefunden und möchte diesen gerne zum 01.04.24 antreten. Ich dachte immer meine Kündigungsfrist sei 4 Wochen. Daher habe ich zum 31.3.24 gekündigt. In meinem Ar ...
Kein Arbeitszeitkonto. Trotzdem Minusstunden wg. Wetter oder fehlender Arbeit
vom 6.3.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist bei einem gemeinnützigen Verein, in dem auch wir Mitglied sind, seit vier Jahren als Hausmeister angestellt. Seine Arbeitszeit beträgt 150 Stunden pro Monat. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig. Eine Arbeitszeitkontovereinbarung gibt es nicht und es wird auch kein vorschriftsmäßiges Arbeitszeitkonto geführt. Die Anfangs- und Endezeiten seiner Arbeit schickt er per Wha ...
Verfall Urlaub
vom 24.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich habe heute ein Schreiben bekommen, dass mein Urlaub zum 31.03.2024 verfallen soll , obwohl ich in 2022 krank war und mich seit 2023 im Elternzeit befinde . Ist das Rechtens ...
Arbeitsrecht, Stundenlohn, Berechnung der Urlaubs- und Feiertage
vom 16.1.2024 für 51 €
Ich habe einen Arbeitsvertrag als Kassiererin in einem Supermarkt über mindestens 12 Stunden/Woche. Meistens arbeite ich doppelt so viel. Mein Arbeitgeber vergütet mir alle bezahlten Feier-, Urlaubs- und Kranktage mit dem Lohn für 4 Stunden. Ich meine, er müsste mir die durchschnittlich geleistete Arbeitszeit vergüten und eine verbindliche Berechnungsgrundlage für die durchschnittliche Tagesarbeit ...
Bundesurlaubsgesetz - wann/wie sind Abweichungen erlaubt?!
vom 11.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, einige grundsätzliche, rechtliche Fragen zum Thema Urlaub: Das Gesetz ist, meinem Verständnis nach, in erster Linie zum Schutze des Arbeitnehmers entstanden?! 1. Urlaub ist , laut dem BUrlG, an 10- bzw 12-Tagen zusammenhängend zu nehmen… Muss das GRUNDSÄTZLICH (also bei JEDEM Urlaub) so sein oder reicht es wenn EIN MAL im laufenden Jahr so eingehalten bzw. gewährt wird?! 2. W ...
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Guten Abend, ich habe von 08/2019 bis 07/2022 ein duales Studium in einem Unternehmen erfolgreich abgeschlossen und wurde im Folgenden ab 08/2022 unbefristet angestellt. Ich habe jedoch infolge persönlicher Gründe fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt. Der Geschäftsführer fordert nun von mir eine anteilige Rückzahlung der Studiengebühren oder alternativ einen Verzicht meinerseits ...
Urlaubsanspruch Minijob Pflege
vom 9.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit fast zehn Jahren bei einem Pflegedienst als Betreuungskraft auf Minijob-Basis. Ich verdiene 500 Euro im Monat, mein Stundenlohn beträgt 15 Euro, d.h., ich arbeite ca 33 Stunden pro Monat. Zu meinen Aufgaben gehören die Beschäftigung, Betreuung und Pflege von bis zu 12 Senioren in einer als Wohngemeinschaft organisierten Pflegeeinrichtung. Meine Frage betrifft meinen Urlaubsansp ...
Pro rata temporis Aufhebungsvertrag
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 30.9.2023 eine Aufhebungsvertrag unterzeichnet und mir wurde nun mitgeteilt, dass mir nur anteilig mein Urlaub zusteht. Laut Arbeitsvertrag stehen mir 29 Tage Urlaub zu. Im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, "Im Kalenderjahr des Beginns und des Endes des Arbeitsverhältnisses wird für jeden Monat, in dem das Arbeitsverhältnis mindestens 15 Kalen ...
Kündigung Fehler im Arbeitsvertrag
vom 24.9.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Job kündigen. TZ 68 Stunden im Monat. Habe einen neuen Job und 4 Wochen Kündigungsfrist. Eben habe ich in meinem derzeitigen AV nachsehen wollen wieviel Urlaubstage ich überhaupt habe. Im Vertrag steht 5 Tage Woche 20 Tage gesetzlich im Kalenderjahr. Der AG gewährt dem AN zusätzlich zu dem gesetzlichen mindesturlaub einen vertraglichen Urlaub von weiteren 28 Arbeitstagen pr ...
Anteiliger Urlaubsanspruch zulässig?
vom 1.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer seit 2022 beim Arbeitgeber beschäftigt, Kündigung durch den Arbeitnehmer fristgerecht zum 31.08.2023. Das Arbeitsverhältnis bestand somit seit mindestens 6 Monaten, die Kündigung erfolgt in der zweiten Jahreshälfte. Der AN hat im laufenden Kalenderjahr bereits 22 Tage Urlaub genommen, 9 Tage davon waren aus dem Jahr 2022 übertragen und innerhalb der ersten drei Monate genommen. Im ...
Urlaubsanspruch und Überstunden bei Kündigung
vom 31.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe nachfolgende Frage: Ich arbeite bei einem bekannten Supermarkt, welcher privatisiert ist, seit dem 01.09.2022. Ich habe am 29.07. auf den 31.08.2023 gekündigt. Ich habe einen Stundenlohn von 13,28 Euro brutto und eine wöchentliche Arbeitszeit von 33,00 bei einer 6-Tage Woche. Der Chef teilte mir mit, dass ich von 2022 noch 12 Tage Resturlaub hätte, da ich im Einstiegsjah ...
Eigenkündigung während Krankheit
vom 26.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin seit 28.03.2023 krankgeschrieben, aktuell bis zum 04. August. Ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum 31. August 2023 kündigen ( 4 Wochen zum Monatsende Kündigungsfrist ). Ich habe aber noch keinen Urlaubtag in diesem Jahr genommen, anteilig wären das bis Ende August 17,3 Tage ( 26 Tage/Jahr ). Desweiteren habe ich noch 111 Überstunden ( 13,9 Tage ) auf mein ...
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsvertrag zum 15.07.2023 gekündigt. Der AG gewährt 26 Urlaubstage. Ich habe noch 12 Tage Resturlaub. Bin sein 6 Jahren in der Kanzlei tätig. In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende Informationen zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers richtet sich grundsätzlich nach dem Bundesurlaubsgesetz. Der Jahresurlaub wird ...
Resturlaubstage Kündigung 2e Jahreshälfte
vom 13.7.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zum 31.07.2023 gekündigt und mein Arbeitgeber meint es stehen mir 17,5 urlaubstage zu. Ich sagte, es stehen mir 20 zu, da im AV steht: Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich einen Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen (bei einer 5 Tage Woche). In dem Kalenderjahr, in dem das Arbeitsverhältnis beginnt oder endet, hat die Arbeitnehmerin für jeden vollen m ...
Verfall Urlaubsanspruch bei Krankheit
vom 4.7.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe einen Anfrage zu meinem Urlaubsanspruch . Ich bin 2019 erkrankt , habe dann bis 2020 Krankengeld bekommen und im Anschluss Arbeitslosengeld. Seit November 2021 befinde ich mich in Elternzeit. Frage : habe ich aufgrund meiner Krankheit für den Zeitraum 2019 bis 2021 nich einen Anspruch auf Urlaub ? Mein Arbeitgeber hat mich nicht darüber in Kenntnis ge ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung + Unbezahltem Urlaub
vom 1.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe folgendes Problem und würde mich sehr über Hilfe unter Angabe der jeweiligen Paragraphen, Urteile etc. freuen. Mir wurde Ende April aufgrund von schlechter Auftragslage ordentlich mit einer Kündigungsfrist zum 31. Juli 2023 gekundigt. Wie hoch ist mein Urlaubsanspruch? Details: - ab 01.06.2022 Praktikantenvertrag (kurzfristige Beschäftigung) - ab 01.08.2022 Befristeter Vollze ...
Duales Studium - (BAT-Kf) wie hoch ist mein Urlaubsanspruch?
vom 25.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Seit 2020 bin ich dualer Studierender in NRW und absolvierte parallel eine Ausbildung. Nach Abschluss meiner Ausbildung wurde mir der Urlaub von 30 Tagen auf die Hälfte gekürzt, da ich nun als dualer Student einer anderen Kategorie zugeordnet werde. Gleichzeitig erhalte ich immer noch die Vergütung eines Auszubildenden in meiner Gehaltsabrechnung. Diese Regelung erscheint inkonsistent und es ...
Urlaubsanspruch Auszahlung
vom 8.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Vom 22.09.2022 bis zum 04.05.2023 habe ich in einer Dominos Pizza Filiale gearbeitet. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag hatte ich von meinem alten Arbeitgeber nicht erhalten. Während meiner Zeit von knapp 7 1/2 Monaten in dieser Pizzeria hatte ich keinen Urlaub beantragt/genommen/gewährt bekommen. Seitens meines alten Arbeitgebers erfolgte auch nie ein Hinweis darauf, dass Urlaub g ...
Resturlaub nach der Kündigung
vom 1.6.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.07.2023 gekündigt. Beschäftigt bin ich dort seit 2 Jahren. Folgende Formulierung steht in meinem Arbeitsvertrag: Der jährliche Urlaubsanspruch beläuft sich auf 30 Tage. Der hier über den gesetzlichen Mindesturlaub enthaltene Mehrurlaub in Höhe von 10 Arbeitstagen bzw. 6 Werktagen verfällt zum 31.03 des Folgejahres, wenn er ...
Wie ist der Urlaubsanspruch nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit?
vom 4.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.04.2023 ein neues Arbeitsverhältnis begonnen. Der Jahresurlaub beträgt 30 Tage bei 5 Arbeitstagen. Davor war ich selbstständig, es gab also keinen früheren Arbeitgeber, von dem ich schon Urlaub bekommen hätte. Nun gab es eine Meinungsverschiedenheit mit der Personalabteilung, die ich gerne rechtssicher beantwortet haben möchte. Es ging um die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Weitere Anwälte zum Thema