Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Urlaubsanspruch bei Arbeitsbeginn am 15. November d. J.
vom 8.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Eine Frage: Wieviele Urlaubstage habe ich anteilig für das Jahr 2023, wenn ich am 15. November 2023 in der Firma begonnen habe und pro Jahr 30 Tage Urlaub habe. Meiner Meinung nach habe ich für die 1,5 Monate in 2023 einen Urlaubsanspruch von 3,75 Tagen (also aufgerundet 4,0 Tage). Ist das richtig gedacht? Vielen Dank für eine Antwort ...
Urlaubsanspruch in Stunden pro Tag
vom 7.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum 29.02.2024 war eine Arbeitnehmerin bei mir beschäftigt. Im Kündigungsschreiben bestand sie explizit auf die Verrechnung von 17 Tagen Urlaub, welche ich ihr mit der Kündigungsbestätigung und er Zusicherung der Urlaubsabgeltung zurückgesendet habe. Mit der letzten Verdienstabrechnung wurden ihr die 17 Tage Urlaub abgegolten. Dennoch ist die Mitarbeiterin ni ...
Auslauf befristeter Vertrag
vom 6.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde bei meinem jetzigen Arbeitgeber für 2 Jahre sachgrundlos eingestellt. Nun ein halbes Jahr vor dem Ende der Befristung, bekam ich die Mitteilung das der Arbeitgeber aufgrund meiner Fehlzeiten, den befristeten Vertrag auslaufen lassen möchte. Ich habe in den 2 Jahren, je Jahr 20 Kranktage gehabt. Eine weitere Befristung mit einem Sachgrund ist wohl nicht möglich. Gerne würde ich dem ...
Kein Arbeitszeitkonto. Trotzdem Minusstunden wg. Wetter oder fehlender Arbeit
vom 6.3.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist bei einem gemeinnützigen Verein, in dem auch wir Mitglied sind, seit vier Jahren als Hausmeister angestellt. Seine Arbeitszeit beträgt 150 Stunden pro Monat. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig. Eine Arbeitszeitkontovereinbarung gibt es nicht und es wird auch kein vorschriftsmäßiges Arbeitszeitkonto geführt. Die Anfangs- und Endezeiten seiner Arbeit schickt er per Wha ...
Kündig. Teilzeit aus betrieb. Gründ. +gleichzeitig Stellengesuche + Frist =zu kurz
vom 6.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 64 Jahre und im Vorruhestand bin seit drei Jahren als Teilzeitkraft in einem Callcenter tätig (15 Stunden wöchentlich). Es gab nie Probleme, Abmahnungen oder Kritik an meiner Arbeit. Im Gegenteil. nun hat das Callcenter einen neuen Auftraggeber, der keine Teilzeitkräfte einsetzen möchte. Aus diesem Grund hat man mir am 1.3.2024 die Kündigung mit großem Bedauern überreicht. Die beiden and ...
Kann der Arbeitgeber das Gehalt zurückfordern, bei Widerruf des Abschlusszeugnis?
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, anbei ein Fall: Person A hatte im Juni 2023 ihren Abschluss erhalten. Person A ist seit August 2023 bei Firma X als Vollzeitbeschäftigte im Bereich Sachbearbeitung eingestellt. Im Dezember (die Probezeit ist zu Ende) stellt sich heraus, dass Person A geschummelt halt, weshalb ein Teil der Prüfung wiederholt werden muss. Somit ist das „aktuelle" Abschlusszeugnis (Bachelorur ...
Anspruch auf Zulagen für Schichtdienst im Rahmen der Tätigkeit als SBV
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Person: Ich bin seit 1994 bei einem großen, deutschen Versanddienstleiter als Teamleiter im Schichtdienst tätig. Aus gesundheitlichen Gründen war es mir leider nicht mehr möglich die Funktion vollumfänglich auszufüllen. Aufgrund vorliegender Wechseldienstuntauglichkeit wurde mir ein leidensgerechter Arbeitsplatz außerhalb des Wechseldienstes zugewiesen. Zu dieser Zeit ergab es sich, ...
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hey, Seit Beginn meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich unangemessenen Aufgaben ausgesetzt, die nicht zu meinem Aufgabenbereich gehören. Dazu gehören das Aufbauen und Umstellen von Möbeln, das Ausmisten des Kellers, das Aushelfen in der Küche und weitere nicht arbeitsrelevante Tätigkeiten. Diese Situation hat zu anhaltenden Rück ...
Stundenabzug bei Arbeitsabbruch wegen Krankheit
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn der Arbeitsplatz wegen Krankheit vorzeitig verlassen wird, werden die nicht gearbeiteten Stunden als Minusstunden gewertet und müssen nachgearbeitet werden. Damit diese Stunden nicht als Minusstunden gewertet werden, muss eine AU für diesen teilweise gearbeiteten Tag eingereicht werden. Dies ist nicht immer umsetzbar (freitags oder mittwochs nachmittags, oder wenn der Arzt an dem Tag keine Te ...
Abmahnung/Kündigung
vom 4.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin (Apothekerin) hat Mitte Januar selbst zum 31.3.24 fristgerecht gekündigt, noch 1 Woche gearbeitet, dann regulären Urlaub gemacht und seit dem sich für 2 Monate krank geschrieben. Bis dahin hätte ich das ganze noch zähneknirschend akzeptiert. Nun stellen sich noch 2 Dinge heraus. Sie hat Anfang Januar einen schwerwiegenden Fehler bei der Bestellung eines Medikamentes ...
Altersteilzeit Nacharbeit
vom 3.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
gemäß Vertrag wurde ein Blockmodell mit Arbeitsphase vom 1.4.23 bis 31.3.24 und Freistellungsphase vom 1.4.24 bis 31.3.25 vereinbart Am 10.05.23 hatte ich einen Unfall nachfolgend AU und Reha/Wiedereingliederung bis 17.10.13 gemäß §2 Abs.2 Satz 1 Nr.2 Altersteilzeitgesetz und war nicht versicherungspflichtig beschäftigt. Da meine aktive Phase am 31.03.24 endet und ich bisher keine Info bezüg ...
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Kündigung zum 31.03.2024 steht eine Verrechnung von knapp 200 Minusstunden an, die über die letzten zwei Gehälter erfolgen soll, obwohl kein Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart wurde. Eine E-Mail von Mai 2023 informierte mich erstmals über diese Stunden. Verbale Zusagen und das Ausbleiben von Abmahnungen ließen mich annehmen, meine Arbeitsleistung ...
Befristeter Arbeitsvertrag ungültig
vom 29.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit dem 30.03.2022 bei meinem Arbeitgeber in München angestellt und hatte mehrere befristete Arbeitsverträge. Mein aktueller Arbeitsvertrag geht laut der Firma bis zum 25.05.2024. Am 12.09.2022 habe ich ein Schreiben erhalten in dem mir mitgeteilt wird, dass mein Vertrag bis zum 25.05.2024 vorzeitig verlängert wird. Darin werde ich gebeten ein unt ...
Aufforderung zu Lohnrückzahlung bei Minusstunden nicht postalisch und nur per Mail
vom 29.2.2024 für 30 €
Guten Tag! meine Frage dreht sich darum, ob es ausreicht, dass mir mein ehemaliger Arbeitgeber nur per Mail mitteilt, dass und wie viel ich an Gehalt zurückzahlen muss. Bei Rückgabe meiner Arbeitsutensilien nach meinem Austritt, wurde mir vor Ort mit geteilt, dass mein Stundenkonto im Minus ist und ich wurde gebeten den Betrag zurückzuzahlen. Wir haben mündlich vereinbart, dass ich die Auff ...
Provisionssbzug
vom 29.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für einen Neubau hat mein Kunde mehrere Möbel bestellt.Die Maße und den Plan habe ich dem Hersteller weitergegeben,damit sie mir die Möbel konfigurieren. Bei der Lieferung/Montage sagten unsere Monteure,der eine Schrank wäre 0,6 cm zu kurz u man müsse das Mittelelement neu fertigen. Diese Teile konnte ich nach verhandeln mit dem Hersteller auf einen guten Preis (1 ...
Fristlose Kündigung Sperre
vom 28.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute die fristlose Kündigung mit Datum von gestern bekommen, mit der Bemerkung "ersatzweise fristgerecht", die ich akzeptieren werde, da ich bereits einen neuen Job in Aussicht habe. Ich muss mich da jetzt auch nicht weiter rumstreiten ob diese Kündigung so gerechtfertigt ist oder nicht. Arbeitslosengeld bis zur Arbeitsaufnahme werde ich nicht beantra ...
Anfechtung Abwicklungsvertrag
vom 28.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, A. hat am 27.02.2024 ihre fristgerechte Kündigung erhalten. Im persönlichen Gespräch wurde ihr gesagt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt und eine Sozialauswahl getroffen wurde. A. hat sich erkundigt ob eine weitere Beschäftigung in Teilzeit möglich sei. Dies wurde verneint und eine weitere freiberufliche Beschäftigung angeboten. Ferner sucht di ...
Arbeitslohn wird nicht gezahlt
vom 27.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht gekündigt und bis zum letzten Tag meinen Dienst getan. Jetzt zahlt mein Arbeitgeber meinen letzten Lohn nicht . Nach diversen Nachfragen und gesprächen war es möglich das ich 500€ bekommen habe. Allerdings ist jetzt Funkstille und es wird auf Nachfragen und Anrufe meinerseits nicht mehr geantwortet sodass die Verbleibenden ca. 800€ noc ...
Kündigung Arbeitsvertrag vor beginn des Arbeitsverhältnisses
vom 27.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 20.01.24 habe ich ein Arbeitsvertrag unterzeichnet. Beginn 01.04.24. Kurz darauf habe ich ein super Angebot erhalten und den bestehenden Vertrag gekündigt. Angekommen ist die Kündigung am 08.02.24 mit Unterschrift (Einschreiben / Rückschein). Bis heute erfolgte keine schriftliche Bestätigung der Kündigung. Nun habe ich nochmal genauer geschaut und folgendes im Vertrag gefunden: ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1247
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema