Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilzeichnungsberechtigung
vom 10.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als IT-Referent möchte ich vermeiden, dass ich persönlich jeden einzelnen Mitarbeiter in den Abteilungen verfolgen muss, um zu überprüfen, ob sie die Rechnungen bereits in das Tool XYZ eingetragen haben. Es ist momentan so, dass die Geschäftsleitung von mir erwartet, dass ich jedem hinterherlaufe, der die Rechnung noch nicht eingetragen hat. Ergänze oder formuliere Sie mir bitte auf Basis ...
Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 9.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist habe ich als Arbeitnehmer!! , ich bin 19 Jahre im Betrieb beschäftigt und habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag oder sonstige schriftliche Vereinbarung? Gilt hier die im BGB festgelegte Frist von 4 Wochen zum 15. bzw. 1. eines Monats? ...
Neue Jobzusage ohne Offenbarung der Kündigung
vom 9.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich habe eine Jobzusage bekommen. Zum Zeitpunkt des Erstgesprächs (Januar) wusste ich nichts, von der ordentlichen Kündigung die ich wenige Tage danach von meinem derzeitigen Arbeitgeber bekommen sollte, also habe ich Sie beim neuen Arbeitgeber nicht erwähnt und erwähnte meine 3-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende. Bei der Einladung zum Folgegespräch habe ich erwähnt, dass ich ...
Krankschreibung - Arbeitgeber fragt nach
vom 8.2.2024 für 30 €
Hallo, ich bin jetzt ein halbes Jahr krankgemeldet. ich habe einen unbefristeten Vertrag und bekomme jetzt Krankentagegeld seit einigen Monaten. Jeden Monat reiche ich eine Folge Krankmeldung ein vom Hausarzt. Mit der aktuellen Krankmeldung für die nächsten vier Wochen hat mich mein Arbeitgeber gefragt, ob die aktuelle Krankmeldung sich auf die gleiche Krankheit bezieht für die ich vor einem ha ...
Freiberufler stellt Rechnung und Auftraggeber möchte nicht volles Honorar bezahlen
vom 8.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag!Ich bin als freiberufliche Dozentin tätig. Ich habe im Auftrag für die GFI,161 Power Point Folien sowie 4 Std. Videomaterial zum Thema Wut, Aggressionen und Angst für Schulbegleiter erstellt. Insgesamt hat das 42 Stunden gedauert, die ich mit insgesamt 6300 EU in Rechnung stellte. Auf der Rechnung wurde aufgelistet, welche Leistungen genau vorgenommen wurden. Z.b Video schneiden, synchro ...
Einrichtung eines Jahresarbeitszeitkontos als Arbeitgeber zum flexiblen Auszahlung
vom 8.2.2024 für 175 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige meiner SV-pflichtigen Festangestellten wünschen sich ein Jahresarbeitszeitkonto, bei dem sie zwar jeden Monat innerhalb eines Jahres eine konstante Anzahl von Stunden arbeiten, aber entscheiden können, in welchem Monat sie sich die Stunden auszahlen lassen. Ein Beschäftigter, der z.B. für 30 Euro pro Stunde mal 100 Stunden im Monat fest angestellt ist, also 3000 Euro im Monat, könnte sich i ...
Arbeitsrecht / Rückkehr von Einsatztätigkeit
vom 6.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als fest angestellter Arbeitnehmer in einer Firma zur Arbeitnehmerüberlassung für Ärzte bin ich aus NRW ( mein Wohnsitz) vorrübergehend ( seit 15.1.24) nach Bayern entliehen worden ( 800km entfernt von meinem Wohnsitz). Hier habe ich für diese Zeit eine Wohnung gestellt bekommen. Ich fahre einen Firmenwagen. Ich habe fristgerecht gekündigt. Die Firma besteht auf Erfüllung des Arbeitsvertrage ...
Kann ich diese einseitige, unwiderrufliche Freistellung sicher unterschreiben?
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe auf eigenen Wunsch gekündigt zum Ende des Februars. Mein Noch-AG hat mich einseitig freigestellt, unwiderruflich. Auszug des Wesentlichen: "Aufgrund Ihrer Kündigung des Arbeitsvertrages stellen wir Sie bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zum 29.02.2024 unter Fortzahlung Ihrer Vergütung von der Arbeitsleistung unwiderruflich frei. Die Freistellung e ...
Physiotherapie während der Arbeitszeit
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in Industriekaufmann, arbeite Vollzeit im Büro und habe starke Schulterschmerzen. Vom Arzt habe ich eine Überweisung für eine Physiotherapie erhalten, die vereinbarten Termine sind während meiner Arbeitszeit, die Termine außerhalb meiner Arbeitszeit zu legen ist mir leider nicht gelungen. Meine bevorstehenden Termine habe ich im Unternehmen rechtzeitig schriftlich abgegeben ...
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Sachverhalt vor: Ich habe letztes Jahr sechs Wochen zusätzlich zu meiner Haupttätigkeit (Vollzeit) eine Nebentätigkeit ausgeübt, und zwar im Umfang von sechs Stunden pro Woche. Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in ...
Inflationsausgleichsprämie nach Kündigung zurückfordern.
vom 1.2.2024 für 55 €
Ich bin Arbeitgeberin und habe zwei Mitarbeiter, die beide im Januar gekündigt haben und beide haben von mir im Dezember einen Teil einer Inflationsausgleichsprämie erhalten. In beiden Arbeitsverträgen, habe ich vereinbart, dass "Soweit der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer eine Sonderzuwendung, ein Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt auszahlt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Leistung ...
Remote Arbeiten von Russland
vom 31.1.2024 für 50 €
Guten Tag, meine Freundin ist Russin, lebt in Moskau. Ich bin als Digitaler Designer tätig und könnte diese Tätigkeit auch vom Ausland aus durchführen, da ich außer einer Internetverbindung und meinem Laptop nichts dafür benötige. Was muss ich also, abgesehen von den Sanktionen und den mir bewussten Einschränkungen und möglichen Gefahren, aufgrund der derzeitigen politschen Lage, beachte ...
Wichtige, arbeitsrechtliche Frage, im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege...
vom 30.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wenden uns – in unserer Eigenschaft als Eltern einer schwerstbehinderten Tochter, welche seit mehr als 10 Jahren außerklinisch intensiv gepflegt wird – mit folgender Frage an Sie: Vor fünf Jahren, hat uns die Krankenkasse ein persönlichen Budget zur Verfügung gestellt, welches wir nutzen, um eine Pflegefachkraft, die unsere Tochter häuslich pflegt und betreut, zu finanzieren. Dadurch haben ...
10 Jahre zu viel Vermögenswirksame Leistungen (Bausparvertrag) überwiesen bekommen
vom 30.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich bin Angestellter in einer Firma und habe von meinem Arbeitgeber über zehn Jahre zu viel Geld in meinem Bausparvertrag überwiesen bekommen. Ca. 2014/2015 habe ich einen Bausparvertrag aufgelöst, beim auflösen des Vertrages wurde mir von der Bank mitgeteilt das ich zu viel Vermögenswirksame Leistungen erhalten habe (40Euro) Monatlich. Daraufhin habe ich das Lohnbüro meines Arbeitgeber ...
Verfallsfristen Langzeiterkrankung
vom 28.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, mein Arbeitsvertrag fußt auf den Regelungen des tvöd Bund. Ich bin seit 09.2022 durchgehend krank geschrieben und steige bis 11.02.2024 im Hamburger Modell (Stufenweise Wiedereingliederung) wieder ins Arbeitsleben ein. Nun erhielt ich von meinem Arbeitgeber die Information, dass ich meinen Resturlaub von 2022 (Rest vom Mindesturlaub) und von 2023 bis 31.03.2024 nehmen muss ...
Annahmeverzug seitens des Arbeitgebers bei Rückkehr aus Elternzeit in Teilzeit
vom 27.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Falls gestaltet sich etwas kompliziert. Ich befinde mich seit 10/22 in Elternzeit. Seit dem 01.08.23 arbeite ich auf geringfügiger Basis bei meinem AG mit dem Ziel ab 01/23 wieder in Teilzeit mit 26 Std. zu starten. Dies war auch im Sinne des AG. Nun ist der Fall folgender: Anfang Dez. wurde telefonisch über die Vertragskonditionen gesprochen, da es in der Elt ...
krank geschrieben, Umzug, Krankengeld
vom 25.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 6 Monaten krank geschrieben, nach Reha arbeitsunfähig, Bandscheibenvorfall. Laut Diagnose Ende offen. Ich beziehe Krankengeld. Mein Mann hat in einer entfernten Stadt einen anderen Arbeitsplatz gefunden, da auch er sich gesundheitlich umorientieren musste. Als Ehefrau ziehe ich selbstverständlich mit ihm um ( 300 km Entfernung, anderes Bundesland ). Wie soll ich mich verhalten, um wei ...
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wie ist das Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG zu interpretieren, wenn die Elternzeit weniger als 3 Monate beträgt und damit zur Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Beginn der Elternzeit diese Kündigung beim Arbeitgeber eingehen muss. Konkretes Fall Beispiel: A reicht im Januar fristgerecht 1 Monat Elternzeit für den Monat Mai ein, diese Elternze ...
Home Office/Remote Arbeiten im Ausland (UK)
vom 23.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin gerade in Klärung mit meinem Arbeitgeber bezüglich dem Thema, eine gewisse Zeit vom Jahr von England aus meinen Job zu tätigen. Wir sprechen hier von ca. 4 Monaten im Jahr maximal, bewegen uns also definitiv unter der Halbjahresgrenze. Ich würde hierfür also für einen kurzen Zeitraum eine Bleibe organisieren (Durch Bekannte ergibt sich die Möglichkeit, zwischenzeitlich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema