Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beitragsschulden bei der Krankenkasse
vom 25.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis 31.12.2014 in der GKV pflichtversichert. Zum 01.01.2015 bin ich zu einer PKV gewechselt. Die PKV hat mir dann die Krankenversicherung im Mai 2015 rückwirkend gekündigt, so dass ich seit dem 01.01.2015 keine Krankenversicherung habe. Ich habe nun bei meinem Arbeitgeber eine Stundenreduzierung veranlasst, so dass ich unter die Verdienstgrenze falle und wieder versicherungspflichtig b ...
Reduzierter Krankenkassenbeitrag für Selbständigen bei Zusammenlebenden
vom 25.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich sind beide bei einer (der selben) Krankenkasse versichert. Ich bin angestellt, er selbständig, netto verdiene ich mehr. Noch (!) hat er einen reduzierten Beitragssatz. Neuerdings wohnen wir zusammen. Aber wir sind wirtschaftlich getrennte Einheiten. Er zahlt auch eine Miete. Jetzt wurde er von der Kasse gefragt, 1. ob er mit einem Partner in einer eheähnlichen Gemeinsch ...
Sozialversicherungsrecht Werkstudent
vom 22.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn arbeitet als Werkstudent 20 Std/Woche und 40 Std./Woche in den Semesterferien in der Firma. Leider ist im Monat April mit 20,2 Std/Woche und das 2 x im Monat die wöchentl.Arbeitszeit überschritten worden.Somit ist er vom Arbeitgeber SV-pflchtig angemeldet worden. Im Monat Mai und Juni war es ganz regulär mit 20 Std/Woche. Leider weigert sich der Arbeitgeber ihn wieder ordnungsgemä ...
Schenkungsrückforderung im Pflegefall
vom 21.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Tod meiner Eltern lebe Ich zusammen mit meiner Großmutter. Ich habe das Haus und Grundstück von meinen Eltern geerbt, bin also auch im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Meine Großmutter besitzt dort ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht, welches auch in einem notariellen Vertrag festgehalten ist. Um mich finanziell zu unterstützen erhalte I ...
Krankenversicherungsbeiträge auf Direktversicherung PKV - GKV
vom 20.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 20 Jahre über meinen Arbeitgeber in eine Direktversicherung eingezahlt. In diesem Monat wird sie ausgezahlt. In diesen 20 Jahren war ich 10 Jahre in einer privaten Krankenversicherung und in den letzten 10 Jahren in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Nun berechnet meine GKV die monatlichen Zahlungen so, als wäre ich die gesamten 20 Jahre gesetzlich krankenversichert gewes ...
Status Feststellungsverfahren
vom 17.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständiger Unternehmensberater in der Medienbranche und wurde von einem wichtigen Kunden gebeten, ein Status-Feststellungsverfahren einzuleiten, damit er Rechtssicherheit darüber erhält, ob ich eine Scheinselbständigkeit betreibe oder nicht. Ich bin zwar guter Dinge, dass es sich in meinem Fall um keine Scheinselbständigkeit handelt, mein Steuerberater hingegen meinte, die Argumente "pr ...
Rente mit 63,5
vom 11.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Jahrgabng 1955 und werde im November insgesamt 45 Dienstjahre "voll" haben. Es gibt aber derzeit Probleme mit dem Arbeitgeber. Ich überlege daher mittels Kündigung oder Aufhebungsvertrag zum Ende des Jahres aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden. Diesbezüglich habe ich folgende Frage: Kann ich nach Beendigung des jetzigen Arbeitsverhältnisses (und nach Ablauf der Sperrfrist) ALG 1 bezi ...
Pflegekosten || Rückforderung durch Sozialversicherungsträger
vom 1.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damenund Herren, meiner Situation liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Seit dem Tod meiner Mutter lebe ich mit meiner Großmutter zusammen, zu meinem Vater besteht keinerlei Kontakt. Da Ich von meiner Mutter auch ein Haus inkl. Grundstück geerbt habe, in dem ich zusammen mit meiner Großmutter lebe, erhalte ich zur Begleichung laufender Kosten von ihr monatlich verschiedene Bet ...
Neue Beitragsberechnung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
vom 28.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall. Bis Ende April 2015 war ich als selbständiger Journalist Mitglied der Künstlersozialkasse (KSK). Wie üblich hat die KSK die monatlichen Beiträge für die Krankenversicherung an die Krankenkasse abgeführt und ich habe meinen Anteil an die KSK überwiesen. Seit dem 1. Mai bin ich Privatier und lebe ausschließlich von Kapitalerträgen und Guthaben. Ich bin weiterhin in der Krankenkas ...
Rehabilitant der RV zur Zeit unter ALG I. REHA-Massnahmebeginn der RV 08/15
vom 28.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (53) wurde nach Krankheit von der Krankenkasse ausgesteuert und befinde mich seit dem im ALG 1 - Bezug mit ca. 560€/Monat. Die Agentur für Arbeit hatte mir auferlegt einen Antrag auf Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben zu stellen. Die Agentur selbst lehnte diesen Antrag als "nicht zuständig" ab und leitete diesen an die RV weiter. Dort wurde der Antrag genehmigt. Nach einem ...
Berechnung ALG 1 - Einmalzahlung während Elternzeit unberücksichtigt
vom 21.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/In, in der Berechnung meines ALG 1 blieb eine beitragspflichtige Einmalzahlung, welche ich im Bemessungsrahmen (die letzten 12 Monate vor meiner Arbeitslosigkeit) erhalten habe, unberücksichtigt. Als Begründung gab die BA an, die Einmalzahlung erfolgte innerhalb meiner zweimonatigen Elternzeit, welche zwar innerhalb des Bemessungsrahmens liegt, jedoch korrekt nicht in ...
Wechsel von GKV in PKV während Studium
vom 15.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort vom 16.02.2013 zu einer ähnlichen Anfrage habe ich gelesen. Ich hätte allerdings noch 2 Nachfragen dazu. Ich bin noch zu 80% über die Familienkasse und zu 20% privat versichert. Leider habe ich zu Beginn des Studiums mich von der Pflichtversicherung entbinden lassen, ohne die Konsequenzen zu überblicken. Denn wenn ich 25 werde fällt die Familienkasse weg und ich habe eine Vorerkran ...
Rentennachzahlungsfreibetrag
vom 9.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach Hartz4 eine Erwerbsunfähigkeitsrente von 766.- bekommen Um auf das Niveau von Hartz4 zu kommen habe ich Grundsicherung beantragt. Ich bekomme nun 900.-. Nun habe ich von der Rentenversicherung 13.541.- Nachzahlung erhalten. Mein Selbstbehalt auf meinem Bankkonto beträgt 2600.-. Ich muss jeden Vermögenszuwachs sofort dem Sozialreferat melden. Meine Frage: Was passiert mit dem Ge ...
Grenzgänger: Privat -> Gesetzliche Krankenversicherung
vom 8.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Berater, ich bin Jahrgang 1961 und war 35 Jahr in der AOK versichert. Durch eine Entlassung habe ich mich Selbstständig gemacht und bin seit 2,5 Jahren privat Krankenversichert. Neben meiner Selbstständigkeit 60 % - arbeite ich 40 % in der Schweiz. Wäre es eine Möglichkeit, im Rentenalter in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, wenn ich mich in der Schweiz gesetzlic ...
Sozialversicherungspflicht bei kurzfristiger Beschäftigung
vom 4.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Frau A ist 62 Jahre alt und bezieht Rente wegen voller Erwerbsminderung. Sie übt tageweise (unregelmäßig, max. an 2 oder 3 Tagen im Monat) eine weisungsgebundene Tätigkeit bei unterschiedlichen Arbeitgebern aus (Komparsin bei verschiedenen Produktionen). Das Einkommen aus der Tätigkeit beträgt 100 – 150 EUR brutto. Die Tätigkeit wird nicht berufsmäßig ausge ...
Rückkehr in GKV durch Aufnahme Angestelltenverhältnis
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Frau, 52 Jahre, geschieden, allein lebend) bin seit ca. 20 Jahren selbstständig und in privater Krankenversicherung. Anfang des Jahres erfolgte die Feststellung der Schwerbehinderung (50%) und die Anerkennung ALG II (Hartz IV). Ich suche nach Möglichkeiten, in die GKV zurück zu wechseln und habe erfahren, dass dies bei Aufnahme eines Teilzeitjobs möglich ist, für den das Monatsgehalt über ...
Rentenversicherungs - Nachzahlung
vom 16.4.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1999 selbständiger Handwerker , seit 2000 aber auch immer in einem Teilzeit - Beschäftigungsverhältnis . Bis jetzt dachte ich , meine Kranken bzw. Rentenversicherung wäre damit abgedeckt . Da mein Einkommen aus selbständiger Tätigkeit in den letzten Jahren deutlich überwiegt , wollte ich das Beschäftigungsverhältnis beenden . Allerdings habe ich jetzt erfahren , dass die Rentenkasse N ...
Sachleistungen ohne elektronische Gesundheitskarte
vom 14.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied der AOK in einem Studententarif (ich bin kein BWLer!! ;) Gegeben sei die Situation, in der ein Versicherungsmitglied über keine elektronische Gesundheitskarte verfügt und in absehbarer Zeit auch nicht verfügen wird. Ferner sei gegeben, dass das Kostenerstattungsverfahren nach § 13 Abs. 2 Fünftes Sozialgesetzbuch nicht in Frage kommt. Schließl ...
Wechsel von PKV in die GKV während der Elternzeit
vom 13.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rahmenbedingungen - Eltern, Verdienst über Beitragsbemessungsgrenze, beide privat krankenversichert, verheiratet, beide gemeinsam in Elternzeit - Kind, bei Vater privat mitversichert Während der gemeinsamen Elternzeit wollen wir für 1-2 Monate in der Ferien-Gastronomie arbeiten. Das jeweilige Gehalt wird unter der Beitragsbemessungsgrenze (jeweils ca. 600/Monat+1800Elterngeld) liegen. Nach der ...
SGB VII - Definition des Versicherungsfalls bei Folgeerkrankung
vom 12.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1998 erlitt ich als freiwillig Versicherter (Geschäftsführer einer GmbH) einen Wegeunfall. Für die der Genesung wurden Geldleistungen auf Grund der Höhe meiner freiwilligen Versicherungssumme bei der BG gezahlt. Seit einigen Jahren bin ich nur noch auf 450,- Euro-Basis in der Firma tägig (keine Tätigkeit als Geschäftsführer mehr). Jetzt (2014/2015) musste auf Grund des o.g. Wegeunfalls aus ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema