Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ware gekauft, Zurückgeschickt, Antwort: Insolvenz // ZivilRecht, InsolvenzRecht
vom 4.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich im Internet für meine anstehende Hochzeit ein paar vermeintliche Designerschuhe im Internet erworben (ca. 800€). Als die Schuhe bei mir eintrafen, war mir sofort klar, dass es sich um keine echten Designerschuhe handelte, zudem passten die Schuhe nicht. Auf den Vorwurf, es handele sich um Plagiate möchte ich an dieser Stelle nicht weiter e ...
Existenz von Unternehmen
vom 18.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wenn ich als Unternehmer von anderen Unternehmern Rechnungen erhalte, mindern diese meinen Gewinn, wenn die den Rechnungenen zugrunde liegenden Leistungen betrieblich veranlaßt waren. So weit, so gut. Frage: Inwieweit bin ich verpflichtet zu prüfen, ob eine Rechnung stellende Firma tatsächlich existiert und ordnungsgemäß ihre Steuererklärungen abgibt? Hintergrund: Ich hatte Besu ...
Abmahnung in Deutschland von Unternehmen aus London
vom 25.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Gewerbe bin Unternehmer in Deutschland und betreibe einen Online Shop in Deutschland. Ich habe vergessen ein Impressum auf meiner Seite anzugeben.Daraufhin wurde ich von einem Konkurrenz Unternehmen dass die gleichen Produkte wie wir verkaufen allerdings mit Sitz in London abgemahnt. Die Firma fordert mich auf eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und deren Anwaltskosten in Hö ...
Haftet Unternehmer für Subunternehmer?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, einer der größten deutschen Hilfsorganisationen führt in Burkina Faso ein Projekt der Ernährungssicherung durch. 1. Der Auftraggeber ist die Europäische Union bzw. die Delegation der Europäischen Kommission (EK) in Burkina Faso. 2. Der Vertragspartner mit der EK ist die deutsche Hilfsorganisation, welche die Gesamtverantwortung für das Projekt hat. 3. Die d ...
Unternehmen
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Anforderungen werden an die dem Gewerbeamt gemeldete Adresse einer Hauptniederlassung - ausgenommen Zustellbarkeit von Post - gestellt? Muss diese Niederlassung durch das Gewerbeamt persönlich erreichbar und jederzeit auffindbar sein? Das heißt konkret, müssen zwingend Klingelschilder oder andere Hinweise öffentlich angebracht werden? Wir wollen bei eine ...
Unterschiedliche Urlaubsansprüche im Unternehmen
vom 8.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Für unser Unternehmen gilt der BRTV Bau. Während die gewerblichen Arbeitnehmer generell 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr haben, die angestellten Bauleiter ebenso, ist in den Arbeitsverträgen der kaufmännischen Angestellten ein Urlaubsanspruch zwischen 24 und 26 Tagen pro Jahr vereinbart worden. Ist das rechtens? ...
Resturlaubsanspruch bei Ausscheiden aus dem Unternehmen
vom 30.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde am 30.04.2013 mein Unternehmen aus Altersgründen - Beginn der Regelaltersrente - verlassen. In meinem Arbeitsvertrag steht, dass mir 30 TU-Tage für das volle Kalenderjahr zustehen. Nach meiner Rechnung stehen mir 4/12*30 Tage = 10 Tage zu. Mein Arbeitgeber sagt: " Ihr u.a. Beispiel ist zwar korrekt und bezieht sich lediglich auf ein Kalenderjahr, jedo ...
Freier Beruf oder Unternehmen gründen
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt benötige ich Ihre rechtliche Einschätzung. Im Rahmen einer nebenberuflichen Selbstständigkeit würde ich gerne folgende Produkte und persönliche Dienstleistungen anbieten: - Karrierecoaching: Face-to-Face Beratung oder auch in Gruppen - Seminare/Training: Motivationsseminare, Rhetorikseminare, Deeskalation- und Verhandlungsseminare ...
Einigungsgebühr zahlen für Ratenzahlung bei Inkasso-unternehmen?
vom 12.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir kam ein Brief an von einem Inkasso-Unternehmen mit einem alten schuldtitel vom Jahr 2003 wo ich 385 EUR zahlen sollte, da ich den Brief nicht beachtet habe weil ich dachte die Forderung sei verjährt stand im Mai der Gerichtsvollzieher vor der Türe und mit ihm habe ich eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 20 EUR vereinbart, die ich auch schon 2 x beglichen habe per Dauerauftrag. ...
Inländische Einkünfte? lebe und arbeite im Ausland selbstständig für dt. Unternehmen
vom 11.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema „Einkommensteuergesetz (EStG) § 49 Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte". In diesem Paragraphen heißt es: „(1) Inländische Einkünfte im Sinne der beschränkten Einkommensteuerpflicht (§ 1 Absatz 4) sind… (...) Einkünfte aus selbständiger Arbeit (§ 18), die im Inland ausgeübt oder verwertet wird oder worden ist, oder für die im Inl ...
Inkasso-Unternehmen § 367-Auslegung
vom 6.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich zahle über eine Ratenvereinbarung an ein Inkassounternehmen monatliche Raten. Da ich der Meinung war, dass meine Schulden längst getilgt sein müssten, ließ ich mir eine Auskunft über den Stand der Sache zukommen. Hier musste ich nachlesen, dass ich noch eine Restsumme von 384,- € zu zahlen hätte, da laut § 367 BGB die Zahlungen zue ...
Ist die Namensnennung des Unternehmens und Ausbilders meiner Ausbildung rechtens?
vom 8.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Coaching Ausbildung 2013 erfolgreich abgeschlossen und habe auf meiner Webseite den Namen des Dozenten als auch des Ausbildungsinsitutes genannt. Also bei wem und bei welchem Unternehmen ich meine Ausbildung absolviert habe. Heute erreicht mich eine Mail des Ausbilders , worin er mich auffordert sowohl seinen Namens als auch den Namen seines Ausbildungsistitute ...
Kirchensteuer - entrichten?? Was kann ich dagegen unternehmen, bzw.?
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
S.g. Damen und Herren, Mitte 2005 bin ich von Österreich nach Bayern gezogen. Ab 2006 wurde ich auch hier veranlagt. Als ich im Mai 2005 meine Lohnsteuerkarte bei der zuständigen Gemeinde ausstellen ließ wurde mir, gegen Vorlage meiner Kirchensteuer-Zahlungen in Österreich, die Kirchensteuer mit 0,00 eingetragen. Vorige Woche erhielt ich nun ein Brieflein vom Kath.Kirchensteueramt München, wori ...
Mängel bei den Anker löchern
vom 20.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo unser Unternehmen hat ein WDVS System erstellt Mit Silikon putz , Die Ankerlöcher hat aber die Gerüstbau Firma zugemacht mit stopfen und angestrichen , jetzt sind da Mängel aufgetreten nach zwei jähren. wer trägt die Garantie ...
Pflicht zum Beitritt in die Land- und Forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage an die Berufsgenossenschaft war wie folgt: Wenn man kein „Unternehmen“ besitzt, d.h. nicht selbständig ist oder kein Gewerbe angemeldet hat, sondern Wald- oder Wiesengrundstücke besitzt (ca. 1 ha) und diese auch nutzt (Streuobstwiesen und Wald zur Eigennutzung/Brennholz), ist dann ein Eintritt in die Berufsgenossenschaft überhaupt notwendig? Die Antwort war wie folgt: Die B ...
immomakler eu
vom 26.12.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich will immovermittlung in deutschland als auslaendisches unternehmen betreiben um die GewO zu umgehen. ist dies ohne weiteres moeglich? muss vertraglich auslaendisches recht vereinbart werden? ...
Arbeitnehmer wegen hohen Weiterbildungskosten ans Unternehmen binden
vom 11.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein tariflich gebundener Arbeitgeber des Bauhauptgewerbes beabsichtigt mehrere seiner Arbeitnehmer/Bauarbeiter zum LKW-Fahrer weiterzubilden, was jeweils mit erheblichen Kosten verbunden wäre. Um sicherzustellen, dass Arbeitnehmer nicht kurz nach Abschluss der Weiterbildung kündigen und der Arbeitgeber die Weiterbildungskosten dann für umsonst gezahlt hätte, wird überlegt, wie sichergestellt werde ...
Ordentlicher Zahlungsverkehr zwischen 2 Unternehmern
vom 27.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Geschäftsvorfall: Der gesamte Streitwert der Angelegenheit liegt etwa bei 250,- € Im Mai 2008 haben wir einen Artikel aus unserem Warenangebot verkauft. Der Kunde holte die Ware in unseren Geschäftsräumen ab. Wir händigten ihm eine Rechnung aus mit dem Zahlungsziel von 7 Tagen nach Erhalt aus. Leider unterlief uns ein gravierender Fehler, wir vermerkten aus Versehen die Rechnung mi ...
12348
Wohnrecht oder Nutzung nach Trennung, nicht verheiratet im alleinigen Eigentum
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne seit der Trennung meiner Partnerinn (mit geringen Einkommen) und den gemeinsamen kinder (4) und (7) weiterhin bis es eine passende Wohnung gibt, in meiner Eigentumswohnung die es schon vor unserer Partnerschaft gab. Seit geraumer Zeit, droht meine Expartnerinn (nicht verheiratet) mich aus meiner Wohnung raus zu werfen, sie hat keinerlei Anteile, zahlt auch keine Miet-oder Nebenkosten. ...
Firmen empfehlen auf/in einer App
vom 4.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Einkaufsführer (eine App) mit nachhaltigen Firmen nach Städten/Kreisen sortiert anbieten. Die App kostet ein paar Euro. Die Frage: Darf ich ohne Zustimmung der Firmen, die Firmen in meiner App empfehlen, ohne die Genehmigung der Unternehmen, weil es eine Empfehlung ist? Was darf nicht abgebildet werden...Fotos zum Beispiel weil ich keine Rechte habe! Grüße Jonas ...
Einzelrichter
vom 5.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dem Beschluss der Zivilkammer am LG wird der Rechtsstreit zur Entscheidung einem Einzelrichter übertragen. Was kann ich dagegen tun? ...
Nachweis der Ursache für eine Strafe
vom 21.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gutern Tag, ich sehe mich gerade mit einer, aus meiner Sicht, sehr seltsamen Situation konfrontiert. Zum 24. Februar habe ich die Erweiterung einer (kleinen) PV-Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage wurde von einer Fachfirma installiert und es gab mit dem Netzbetreiber geradezu irrwitzige Diskussionen bis die Anlage zum 24.2.2023 ans Netz zur Einspeisung gehen konnte. Zum 31. Juli habe ich ...
Datenschutzerklärung für Elopage
vom 14.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Produkte über Elopage verkaufen. Würden Sie für mich als Verkäufer über die Plattform Elopage eine Datenschutzerklärung erstellen? Mit freundlichen Grüßen Katrin H.

Einsatz editiert am 16. Juli 2023 21:09 ...
Gartenpflege überteuert
vom 8.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben für unseren Garten, leider ohne vorher einen Kostenvoranschlag einzuholen, ein örtliches Unternehmen beauftragt. Es wurden 2-4 Facharbeiter berechnet, pro Stunde 48,- EURO bei insgesamt 25h. Dazu pauschal 65,- EURO Grünschnittentsorgung, pauschal Frachtkosten 28,- EURO für die Anlieferung eines Holzzaunes (3km) Entfernung, Kleinmaschineneinsatz wie Heckenschere, Laubgebläse ...
Umsatzsteuer getrennt oder gemeinsam betrachten
vom 21.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich betreiben eine Photovoltaik Anlage Aufteilung 50%-50%. Hier haben wir auf die Kleinunternehmer Regelung verzichtet bzw. die Option gewählt der USt Veranlagung. Wir haben vor 7 Jahren ein Haus dazu gekauft (60% mein Mann und 40% ich) dass erst komplett dauerhaft vermietet war vor 4 Jahren waren es 2 Ferienwohnungen und seit 2 Jahren 3 Ferienwohnungen. Ich war immer der Meinung die ...
Bestehende GmbH mit weiterem Tätigkeitsfeld (neue Partner) trennen - möglich??
vom 31.3.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bestehende GmbH mit weiterem Tätigkeitsfeld (neue Partner) trennen - möglich?? Eine bestehende 1-Mann GmbH X im Gebäudeservice hat Aufträge für ein ganz anderes Tätigkeitsfeld erhalten. Das neue Tätigkeitsfeld ist auch mit insgesamt 2 neuen Partner verbunden., sprich 3 Partner0/40/20. Nun sollen die Einnahmen und Ausgaben beider verschiedenen Tätigkeitsfelder in der GmbH getrennt werden, wobei ...
Webseite über Wordpress - Datenschutzerklärung etc.
vom 2.11.2021 für 40 €
Hallo, ich habe eine eigene Webseite. Über diese Webseite kann sich der Nutzer anmelden und bekommt einen Zugriff zu einem Videokurs. Die Bezahlung verläuft über Digistore24. Der Nutzer wird dann zum Mitglied. Die Mitgliedschaft regelt DigiMember (ein Plugin für Wordpress). Darüber hinaus kann der Nutzer - nach dem Kauf des Kurses - mir seine Adresse zuschicken. Sollte der Nutzer dies tun, ...
Kfzhv: Bewilling für behinderungsbedingte Zusastzausstattung mit Auflagen erhalten
vom 28.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute mein Bewilligungsbescheid für meine behinderungsbedingte Zusatzausstattung nach §49 Abs.8 Nr.1 des SGB IX i.V.m §2 Abs.1 Nr. KfzHV durch die Bundesagentur für Arbeit erhalten. Die Bewilligung erfolgt jedoch unter folgenden Auflagen gemäß §32 Abs.2 Nr.4 SGB X: a) Sie schließen eine Vollkaskoversicherung für das umgebaute Kraftfahrzeug für die D ...
Pachtvertrag Klausurfall
vom 4.6.2021 für 40 €
Fall: Gegenstand ist ein abzuschließender Pachtvertrag über mehrere Jahre zwischen den Miteigentümern einerseits und dem Pächter (P) andererseits. Der Pachtzins ist var.abel und bemisst sich an den Fruchtziehungserlösen des P. Der Pachtzins wird unter den Miteigentümern entsprechend ihrer Anteile aufgeteilt. Dieser Vertrag ist vor drei Tagen von P und allen anderen Miteigentümern unterzeichnet - ...
Zwischenschaltung einer Gesellschaft für die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung
vom 10.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe irgendwo mal gelesen/gehört, dass man durch eine Zwischenschaltung einer Gesellschaft erreichen kann, dass die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung nicht gefährdet wird, wenn man eine Immobilie auch für sich oder eine seiner Gesellschaften selbst nutzt, die Immobilie also dem Gesellschafter "mittelbar dienlich ist". Normalerweise darf man ja, um die erweiterte gewerbesteuerliche Kürz ...
Bauhauptgewerbe Kleinunternehmer Arbeitnehmerüberlassung
vom 28.2.2021 für 48 €
Guten morgen ,wir betreiben einen kleinen Betrieb (8 Mitarbeiter) Unser Tätigkeitsfeld umfasst kleinere Abbrucharbeiten, Entkernungen in Gebäuden, und Schadstoffsanierungen.Wir sind im Bauhauptgewerbe (BG-BAU) gelistet und bei der HWK eingetragen im Bereich Hochbau Auftragslage sehr gut, meine Frage: Darf ich mit Kleinunternehmern (Einzelperson) zusammenarbeiten um meine Aufträge zu erfüllen, d ...
ALG1eventuelle Sanktionsdauer und Auskunft von Arbeitgebern
vom 9.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hab ein Problem, Ich hab an einen Tag 10 Stellenvorschläge bekommen alle mit Rechtsbelehrung, Ich habe mich da zwar überall beworben aber was passiert, wen ich alle ablehne aus verschiedene Gründe, mit welcher Sanktionsdauer muss ich da rechnen? Ich wäre der Meinung dazu gibt es ein Urteil von Bundessozialgericht, wo sowas nur mit einer Sanktion bestraft werden darf und als ein Ve ...
Ex fordert Geschenke zurück
vom 11.12.2020 für 35 €
Der Ex-Freund meiner Tochter mit dem seit Dezember Schluß ist, fordert jetzt seine Geschenke zurück. Diese wurden zum Geburtstag und zu Weihnachten gemacht. Es handelt sich um eine Digital-Kamera und ein MacBook. Er schreibt über seine Firma Rechnungen über die beiden Teile und heute kam dann eine Mahnung PLUS ein Schreiben das er die Rechnung an ein Inkasso Unternehmen und an die Schufa Holding ...
Kamera Film-/Bildaufnahmen an Warenautomat zum Beweis
vom 1.11.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Aufsteller von Warenautomaten im öffentlichen Raum. An einem der Aufstellplätze - Nähe eines Bahnhofes - habe ich sein Jahren Aufbrüche und Zerstörungen nach dem selben Muster. In der Zeit nach Silvester wir das Gerät mit "Polen-Böllern" gesprengt und dann mit einem Stemmeisen oder dergleichen nachbearbeitet, so daß zum einen die Geldkammern eröffnet und geplündert werden und aber auch mei ...
AGB und Internetvertrag (?) erstellen
vom 17.7.2020 für 80 €
Hallo, ich gründe gerade einen Startup. Mein Unternehmen erstellt kostenlos Websites für unsere Klient, vor allem Restaurants. 1. Erlaubnis: Der Homepage ist die Geschäftswebsite von den mögliche Klient. Vorerst werde ich nur Klienten ansprechen die keine eigene Website haben. Folgende Daten sollen für unser Agentur zur Verfügung gestellt werden: * Name und Vorname des Verantwortlichen ...
Vertragsstrafe, Dienstleister, NDA
vom 27.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Industrie-Unternehmen (Sitz Österreich) möchte einen Dienstleister/Freelancer engagieren (Technisches Marketing / Dokumentation). Geplant ist ein Rahmenvertrag mit einem gewissen Stundenkontingent. Vorab soll eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben. Diese beinhaltet u.a. folgenden Absatz: ---- "5. Vertragsstrafe Der Dienstleister erklärt hiermit unwiderruflich, für jede ...
Antrag auf BU seit Jahren in Prüfung - Abstellung auf Firma
vom 10.3.2020 für 25 €
Hallo, nach einem Verkehrsunfall im Jahr 2012 bin ich bis heute nicht arbeitsfähig - ärztliche Atteste liegen durchgehend von 2012 bis aktuell vor. Für die ersten zwei Jahre zahlte meine private Krankentagegeld Versicherung monatlich das Krankengeld aus, im Jahr 2014 wurde mir mitgeteilt das nunmehr aus ihrer Sicht eine Berufsunfähigkeit vorliege und stellte somit per sofort die weitere Zahlun ...
Löschung durch Amtswegen einer Ug
vom 28.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die UG für für die ich als Angestellter tätig war wie mehrere Kollegen von mir,ist von Amtswegen gelöscht worden. Wir haben keinen Lohn erhalten,haben diesen aber übers Arbeitsgericht mit Abwesenheitsurteil eingeklagt.Die Firma war postalisch für niemanden zu erreichen. Jetzt das Problem durch die Löschung: wir haben Antrag auf Insollvenzausfallgeld gestellt und dieses wird abgelehn ...
12348