Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fiktive Abrechnung mit Radfahrer ohne Versicherungsschutz
vom 19.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim abbiegen mit dem Rad einen entgegenkommenden Transporter touchiert und eine kleine Delle sowie Gummiabrieb am Radkästen hinterlassen. Die hinzu gerufene Polizei schätzte den Schaden auf 300,00 Euro, was mit einer Smart-Repair Reparatur auch recht realistisch gewesen wäre. Der Geschädigte verlangt jetzt jedoch den Schaden fiktiv auf Basis eines Kostenvoranschlags in Höhe von 2707,11 E ...
Vollkaskoschaden, fiktive Abrechnung bei längerfristigen Weiternutzung
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall ist wie folgt: bei einer Fahrt auf der Autobahn bei winterlichen Verhältnissen, sind von einem vorausfahrendem LKW Eisplatten vom Dach gefallen, die mein Fahrzeug beschädigt haben. Eine Identifizierung des vorausfahrenden LKW war nicht möglich. Das Fahrzeug ist Vollkasko-versichert. Nach Prüfung durch einen Gutachter hat die Versicherung hat den S ...
Verbringungskosten bei fikitiver Abrechnung
vom 17.1.2020 für 25 €
Hallo, es geht um einen Haftpflichtschaden (privathaftpflicht, es geht nicht um einen Unfall!) an meinem PKW. Die vollständige kostenübernahme wurde von der gegnerischen Versicherung bereits zugesichert. Ich möchte den Schaden nun ausbezahlen lassen und diesen selbst reparieren. In der Abrechnung der Versicherung wurden von den insg. 963,39€ zzgl. MwSt laut Kostenvoranschlag 136,75€ für die „Ve ...
KFT Schaden Abrechnung mit Versicherung
vom 28.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin unverschuldet in ein Unfall geraten. Es wurde ein Sachverständigergutachten bei der gegnerischen VErischerung eingereicht. Laut Gutachten handelt es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der angegebene Wiederbeschaffungswert ist dfferenzbesteuert. Das Unfallauto habe ich verkauft Ich habe ein Ersatzfahrzeug beim Händler erworben. Laut der Ersatzbeschaffungsrechnung ist ...
Kürzung der Stundenverrechnungssätze "fiktive Abrechnung"
vom 6.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Mon. wurde mir durch einen Auffahrunfall mein Fahrzeug beschädigt. Das DEKRA-Gutachten wurde wie folgt berechnet: Reparaturkosten mit MwSt. EUR 2.758,32 Reparaturkosten ohne MwSt. EUR 2.317,92 Wertminderung EUR 150,00 Wiederbeschaffungswert nicht ermittelt Verbindungskosten mit MwSt. EUR 100,00 Verbindungskosten ohne MwSt. EUR 119,00 Heute bekom ...
Fahrzeug Teilkaskoschaden - fiktive Abrechnung
vom 6.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Fahrzeug ist durch Diebstahl von Fahrzeugteilen sehr schwer beschädigt worden. Ein Sachverständiger hat folgende Werte ermittelt: Reparaturkosten: 12.100,-EUR Restwert: 12.970,-EUR Wiederbeschaffungswert: 24.500,-EUR Demnach handelt es weder um einen technischen, noch wirtschaftlichen Totalschaden. Die Abrechnung soll fiktiv auf Gutachtenbasis erfolgen, da das Fahrzeug i ...
Verkehrsrecht: Versicherung kürzt bei fiktiver Abrechnung die Beilackierung
vom 26.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vor etwa 5 Monaten ist mein ein polnischer Fahrzeughalter in mein Auto gefahren. Die Schuldfrage ist geklärt. Für die Regulierung des Schadens ist die Allianz Deutschland zuständig. Dort habe ich mein Gutachten über 2650 EUR eingereicht. Jetzt würde ich den Schaden gerne fiktiv nach Gutachten abrechnen lassen. Die Allianz hat mir jetzt mitgeteilt, dass der Auszahlungsbetrag nur ...
Unfallschaden fiktive Abrechnung kürzung der stundenverrechnungssätze
vom 25.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mir passierte ein Auffahrunfall an meinem Fahrzeug, wobei die Unfallgegnerin zu 100% Schuld war. Ich ließ sodann ein Schaden Gutachten vom Tüv Rheinland erstellen, dieses schickte ich an die Versicherung mit der bitte um eine Reparatur Freigabe bei dem Bmw vertragshändler. Eine schriftliche reparaturfreigabe erhielt ich sofort am nächsten Tag, auch mit der Bestätigung, das al ...
Regulierung eines Unfallschadens: Fiktive Abrechnung nach Gutachten o.K.?
vom 12.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Anliegen zur Regulierung eines Unfallschadens: Mein PKW (VW Touran Erstzulassung 8/2012, noch Garantie, scheckheftgepflegt, ohne Vorschäden) wurde letzte Woche bei einem unverschuldetem Unfall stark beschädigt. Die Gegenseite wurde verwahrnt, die Schuld der Gegenseite ist unstrittig. Das Gutachten meines KFZ Sachverständigen nennt folgende Ec ...
130% Schaden - Abrechnung auf fiktiven Reparaturkosten
vom 22.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir hatten einen unverschuldeten Unfall mit unserem Auto und haben augrund des nicht unerheblichen Schadens einen Gutachter eingeschaltet. Dieser hat ohne Rücksprache mit uns das Gutachten fertiggestellt und heute in die Post gegeben. Er stellte folgendes fest: - Auto Mercedes A Klasse Baujahr 12/2006 104.000km - Reparaturkosten 7.000€ - Wiederbeschaffungswert 9.900€ (Grundlage seiner Repara ...
KFZ-Unfall, Versicherung kürzt DEKRA-Gutachten (fiktive Abrechnung)
vom 15.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Frau ist Ende Juli ein Auto hinten reingefahren (beim Ausparken (Gegner)). Die Schuldfrage ist geklärt und die gegnerische Versicherung hat sich auch bereit erklärt den Schaden auszuzahlen. Wir haben der Versicherung zuerst einen Kostenvoranschlag geschickt (2.600 Euro) und anschließend, nach Recherche im Internet, einen unabhängigen Gutachter beauftragt (Beauftragung lief über ein Autoh ...
Abrechnung nach Unfallgutachten
vom 23.4.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Herr A hat ein Unfallgutachten (PKW privat) durch den Gutachter X erstellen lassen. Herr A möchte vorerst die Kosten per Gutachten bei der Versicherung des Gegners abrechnen lassen (Nettokosten) und die Reparatur des Schadens erst zu einem späteren Zeitpunkt durchführen lassen. Kann Herr A in diesem Fall die tatsächlichen Reparaturkosten (inkl. MwSt.), Leihfahrzeug, etc. b ...
Fiktive Vollkasko-Abrechnungen
vom 29.1.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Im Frühjahr 2017 hatte ich an der rechten Seite meines PKW einen selbstverschuldeten Streifschaden, der fiktiv abgerechnet wurde: Nettoschaden ohne Mehrwertsteuer 1215,- €, abzüglich Selbstbeteiligung 300,- €, Überweisung auf mein Konto 915,- €. Im Dezember 2017 folgte leider ein zweiter selbstverursachter Schaden, der ebenfalls die rechte Fahrzeugseite betra ...
Teilkaskoschaden bei Einbruchschaden -Abrechnung per Gutachten?
vom 19.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Damen und Herren, folgende Frage zu einem Einbruchschaden an einem Fahrzeug (Teilkasko Fall): Man hat versucht, versch. Bauteile an einem Fahrzeug nach Einbruch in das Fahrzeug zu entwenden. Offensichtlich wurde der Einbrecher gestört, sodass zwar Bauteile ausgebaut wurden, diese aber im Fahrzeug liegengeblieben sind. Das Fahrzeug könnte vom Halter -unter Mithilfe befreundet ...
fiktiver Abrechnung einer Markenwerkstatt in der Teilkaskoversicherung
vom 25.6.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir hatten vor kurzem in München starkes Hagelunwetter. Viele Fahrzeuge wurden durch große Hagelkörner demoliert. Auch mein Fahrzeug wurde massiv beschädigt. Den Schaden habe ich unverzüglich bei meiner Versicherung gemeldet und auch bereits einen Gutachten erstellen lassen durch die DEKRA. Nachdem ich das Gutachten näher betrachtet habe, wurden Stundensätze regional ansässigen ...
Kulanz angeboten, Vorbedingungen nicht geprüft, im Nachhinein abgelehnt
vom 11.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser PKW ist aus 2011 und somit außerhalb der Garantie/Gewährleistung. Bei dem Fahrzeug wurden Geräusche bei der Beschleunigung festgestellt. Die ersten (auch bezahlten) Reparaturen wurden an den Antriebswellengelenken durchgeführt. Dies hat nicht zum Erfolg geführt. In der Hersteller-Vertragswerkstatt wurde dann konstatiert, dass es sich nur noch um das Getriebe ...
Fiktive Abrechnung Teilreparatur
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reparaturkosten nach einem Unfall betragen netto 5800 €, der Restwert beträgt 2000 € und der Wiederbeschaffungswert beträgt netto 5000 €. Ich weiß, dass ich Reparaturkosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes ohne Abzug des Restwertes verlangen kann, sofern ich das Auto weiter benutzte und die geschätzten Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert nicht übersteigen (BGH Urteil vom 29. ...
Verkehrsunfall Reparaturkosten
vom 12.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kurz &bündig Verkehrsunfall Schuldfrage geklärt Schaden 5000 Wiederbeschaffung 6000 Versicherung rechnet nach Wiederbeschaffung ab,da ich momentan nicht vorhabe zu reparieren .Nach Berücksichtigung des Restwert von €3000 ueberweist die Versicherung weitere €3000.- Meine Frage Das Fahrzeug ist in einem verkehrstauglichen Zustand laut Gutachter.Ich werde dieses Fahrzeug wei ...
Teilkaskoschaden PKW
vom 12.8.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein PKW wurde am 31.5.11 gestohlen und wurde bis heute nicht wieder gefunden. Der PKW wurde vom HUK Gutachter auf 17.700 EUR incl. MWST geschätzt. Die Versg hat von mir zwischenzeitlich alle Unterlagen nebst Schlüssel bekommen. Weiter habe ich zwischenzeitlich ein neues gebrauchtes Fahrzeug für 16.080 EUR incl. MWST 2.567,40 EUR erworben. Die HUK hat mir nun nur 16.080 EUR abzüglich SB 150,00 EUR ...
fiktiver Totalschaden
vom 27.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein von der Versicherung bestellter hat den Hagelschaden an unserem PKW wie folgt beurteilt: Reparaturkosten ohne MwST 2743,51€ Wiederbeschaffungswert inkl. MwST 4200,00€ Restwert inkl. MwSt. 1600,00€ Totalschaden nein abzüglich der Selbstbeteiligung von 150€ haben wir nun 2351,56€ überwiesen bekommen. An der Summe ...
1234
Frage zu einem KFZ Schaden
vom 19.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte einen Unfall, in dem ich laut der polizeilichen Akte zu 100% Recht habe. Das hat der Anwalt mir auch nochmal bestätigt (nicht schriftlich, sondern per WhatsApp Anruf). Man erhält ja normalerweise jeden Schriftverkehr zwischen der gegnerischen Versicherung und meinem Anwalt postalisch. Da fängt es auch schon an, ich habe nur am Anfang einen Brief der Kostenaufstellung bekommen und ...
Verkehrsunfall Reparaturkosten
vom 12.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kurz &bündig Verkehrsunfall Schuldfrage geklärt Schaden 5000 Wiederbeschaffung 6000 Versicherung rechnet nach Wiederbeschaffung ab,da ich momentan nicht vorhabe zu reparieren .Nach Berücksichtigung des Restwert von €3000 ueberweist die Versicherung weitere €3000.- Meine Frage Das Fahrzeug ist in einem verkehrstauglichen Zustand laut Gutachter.Ich werde dieses Fahrzeug wei ...
Verkehrsunfall mit Hund ohne Haftpflichtversicherung - Schadenseratz
vom 24.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Hund war frei in einem großen, eingezäunten Garten. Jemand hat das Gartentor aufstehen lassen, der Hund lief einem Vogel durch das Tor hinterher auf eine 4-spurige Hauptverkehrsstraße (Tempo 30 an dieser Stelle). Ein Auto hat den Hund angefahren. Mein Hund war nicht versichert. Das Auto des Unfallgegner wurde an der Stoßstange beschädigt, es sind auch Plastikteile abgefallen. Da ...
Abrechnung nach Unfallgutachten
vom 23.4.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Herr A hat ein Unfallgutachten (PKW privat) durch den Gutachter X erstellen lassen. Herr A möchte vorerst die Kosten per Gutachten bei der Versicherung des Gegners abrechnen lassen (Nettokosten) und die Reparatur des Schadens erst zu einem späteren Zeitpunkt durchführen lassen. Kann Herr A in diesem Fall die tatsächlichen Reparaturkosten (inkl. MwSt.), Leihfahrzeug, etc. b ...
Mietwagen Sixt - Angeblicher Schaden
vom 9.8.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anliegen bzgl. einer Fahrzeuganmietung bei der Firma Sixt und einem angeblichen Schaden, welcher mir in Rechnung gestellt wurde. Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin und ich haben am 01.07.2023 am Flughafen Florenz ein Fahrzeug bei Sixt angemietet. Aufgrund der Verspätung unseres Fluges konnten wir das Fahrzeug erst ca. 30 Minuten nach der eigentlic ...
Vollkaskoschaden: Auffahrunfall – Folierung
vom 2.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, kürzlich hatte ich einen Auffahrunfall auf der Autobahn und bin dabei mit ca. 30 – 50 km/h auf den Vordermann drauf gefahren. Unfallschuld liegt bei mir. Mein Fahrzeug ist Vollkasko mit Werkstattbindung versichert. Das Fahrzeug wurde vor 2-3 Jahren mit einer Vollfolierung versehen. Der Zustand der Folie ist sehr gut. In der ...
Ab wann gilt die Wiederbeschaffungsdauer?
vom 8.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte unverschuldet am 24.06. einen Unfall gehabt. Das Auto musste abgeschleppt werden und wurde zur nächsten Werkstatt gebracht. Dort erhielt ich am gleichen Tag einen Leihwagen, um weiterhin mobil zu bleiben. am 28.06. fand die Begutachtung meines Unfallfahrzeugs statt und am 04.07. erhielt ich das Unfallgutachten. Das Unfallgutachten gibt eine Wiederbeschaffungsdauer von 1 ...
Inanspruchnahme der Vollkasko = Verlust Rechtsanspruch ?
vom 2.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unglücklicherweise wurde ich in 2 Verkehrsunfällen geschädigt, ohne dabei Schuld zu haben. Das erste Verfahren geht bald vor Gericht und ich habe 26.000 € Vorkasse geleistet, um mir ein neues KFZ (gleiches Modell) zu kaufen, die Vollkasko habe ich abgelehnt, da mein Unfallgegner bei der gleichen Versicherung ist. Nun hatte ich ende 2020 erneut einen KFZ ...
Verkehrsunfall - Prüfbericht nach EU-Recht?
vom 17.3.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir hatten vor einiger Zeit einen Verkehrsunfall mit Blechschaden. Auf Anraten unseres Rechtsbeistandes haben wir bei einer Kfz-Werkstatt durch einen Karosseriebaumeister einen Kostenvoranschlag machen lassen. Die Werkstatt hat auf Wunsch unseres Rechtsbeistandes auch Fotos von dem entstandenen Schaden gemacht mit der Prämisse, dass dabei immer das komplette Fahrzeug auf den Fotos zu sehe ...
Kfz-Haftpflichtschaden Regulierungskürzung durch Versicherer der Gegenpartei
vom 5.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, vorab: meine Frau hatte im Februar und Mai 2020 jeweils einen erlittenen Auffahrunfall. In beiden Fällen war Sie jeweils die Geschädigte. Zwischen beiden Unfällen konnte kein Gutachten gemacht werden, aufgrund des ersten Lockdowns, jedoch hatten wir bei dem Erstung´fall am gleichen Tag eine Fotodokumentation getätigt. Nun wurde im Februar 2021 durch einen Dekra-SV ein Differenz ...
Reparaturfreigabe nicht erteilt rechtens?
vom 24.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, es geht um ein aktuellen Fall bzgl. einer Markenwerkstatt, welche unwahre Tatsachen behauptet. Ich würde einfach mal anfangen den Sachverhalt zu schildern und würde das einfach mit fiktiven Charakteren beschreiben. Person A bringt zu Werkstatt (Markenwerkstatt) A sein Fahrzeug hin aufgrund Geräuschentwicklungen beim Fah ...
Verbringungskosten bei fikitiver Abrechnung
vom 17.1.2020 für 25 €
Hallo, es geht um einen Haftpflichtschaden (privathaftpflicht, es geht nicht um einen Unfall!) an meinem PKW. Die vollständige kostenübernahme wurde von der gegnerischen Versicherung bereits zugesichert. Ich möchte den Schaden nun ausbezahlen lassen und diesen selbst reparieren. In der Abrechnung der Versicherung wurden von den insg. 963,39€ zzgl. MwSt laut Kostenvoranschlag 136,75€ für die „Ve ...
Verhehrsunfall - Haftpflichtschaden - Klage des Unfallgegners
vom 1.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor einiger Zeit beim Ausparken, mit einem Leihwagen, in einem Parkhaus ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und ich habe den Vorfall der Leihwagenfirma mitgeteilt und einen Schadensbericht ausgefüllt. Außerdem hat der Unfallgegner, auf Anfrage der Leihwagenfirma, wohl ebenfalls einen Unfallbericht ausgefüllt. Jetzt habe ich ein Sc ...
PKW Unfall in Italien => Schuld ist geklärt. Wer zahlt Standgebühren & Kosten KVA
vom 19.11.2019 für 25 €
Am 08.06.2019 hatte ich in Italien einen Verkehrunfall. Die Schuldfrage ist unstrittig => Mein italienischer Unfallgegner hat die volle Schuld. Zur Abrechnung MUSSTE ich gemäß der gegnerischen Versicherung einen KVA bzw. ein Gutachten erstellen lassen. Dieser (völlig unnütze) KVA hat 373,54€ gekostet. Der Wagen stand ab dem 24.06.2019 in einer deutschen Werkstatt. Der KVA war am 26.06.201 ...
KFT Schaden Abrechnung mit Versicherung
vom 28.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin unverschuldet in ein Unfall geraten. Es wurde ein Sachverständigergutachten bei der gegnerischen VErischerung eingereicht. Laut Gutachten handelt es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der angegebene Wiederbeschaffungswert ist dfferenzbesteuert. Das Unfallauto habe ich verkauft Ich habe ein Ersatzfahrzeug beim Händler erworben. Laut der Ersatzbeschaffungsrechnung ist ...
fiktiver Abrechnung einer Markenwerkstatt in der Teilkaskoversicherung
vom 25.6.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir hatten vor kurzem in München starkes Hagelunwetter. Viele Fahrzeuge wurden durch große Hagelkörner demoliert. Auch mein Fahrzeug wurde massiv beschädigt. Den Schaden habe ich unverzüglich bei meiner Versicherung gemeldet und auch bereits einen Gutachten erstellen lassen durch die DEKRA. Nachdem ich das Gutachten näher betrachtet habe, wurden Stundensätze regional ansässigen ...
Nach Reparaturauftrag: Reparatur trotz Totalschaden
vom 26.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Fall: Meine Frau fuhr MEINEN Wagen und ihr ist jemand hinten rein gefahren. Anschließend: Abschlepper leitet alles in die Wege (Anwalt, Werkstatt, Gutachter - Werkstatt und Gutachter ist der gleiche Inhaber). Meine Frau unterschreibt (leider) für mich als Auftraggeber eine Abtretungsvereinbarung. Gutachten: - Reparaturkosten inkl. MwSt.: 5539,81€ - Wiederbeschaffungswert: 5150,00€ - R ...
Unfallschaden fiktive Abrechnung kürzung der stundenverrechnungssätze
vom 25.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mir passierte ein Auffahrunfall an meinem Fahrzeug, wobei die Unfallgegnerin zu 100% Schuld war. Ich ließ sodann ein Schaden Gutachten vom Tüv Rheinland erstellen, dieses schickte ich an die Versicherung mit der bitte um eine Reparatur Freigabe bei dem Bmw vertragshändler. Eine schriftliche reparaturfreigabe erhielt ich sofort am nächsten Tag, auch mit der Bestätigung, das al ...
Nutzungsausfall nach Unfall / Dauer und Höhe
vom 11.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin und Herr Anwalt, ich benötige Hilfe in meinem Fall zum Nutzungsausfall aufgrund eines unverschuldeten Unfall am 19. Mai 2017. Die Gegenseite fuhr ungebremst auf mein KFZ auf und schob mich auf ein weiteres KFZ auf. Der Fall ist glasklar und soweit beglichen, jedoch nicht der Nutzungsausfall. Es wurde fiktiv abgerechnet. Die gegnerische Versicherung hat mir 2 ...
Fiktive Vollkasko-Abrechnungen
vom 29.1.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Im Frühjahr 2017 hatte ich an der rechten Seite meines PKW einen selbstverschuldeten Streifschaden, der fiktiv abgerechnet wurde: Nettoschaden ohne Mehrwertsteuer 1215,- €, abzüglich Selbstbeteiligung 300,- €, Überweisung auf mein Konto 915,- €. Im Dezember 2017 folgte leider ein zweiter selbstverursachter Schaden, der ebenfalls die rechte Fahrzeugseite betra ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema