Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechtsfolge verspätete Eintragung Vorstandsänderung im Vereinsregister
vom 12.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein ist ein eingetragener Verein. Daher muss eine Vorstandsänderung ins Vereinsregister eingetragen werden. Dies wurde von unserem Vorstand bisher versäumt, der Eintragungsantrag liegt aber derzeit bereits beim Registergericht. Im Dezember hat der von der Vollversammlung gewählte aber noch nicht eingetragene Vorstand Frist- und Formgerecht zur Mitglie ...
Eintragung ins Vereinsregister
vom 24.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sportverein hat jahrelang (viermal) versäumt, die Vorstandsänderungen in das Vereinsregister eintragen zu lassen. Nun wollen wir die neue Vorstandsänderung dort melden. Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten? Sind solche Versäumnisse strafbar? Wie soll man am besten vorgehen? ...
Eintragung im Vereinsregister
vom 23.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein gemeinnütziger Verein und sind auch im Vereinsregister eingetragen. Der Vorstand besteht aus 1. und 2. Vorsitzendem und einem Geschäftsführer. Bisher haben wir nur die Vorsitzenden ins Vereinsregister eingetragen. Ist das in Ordnung ? Oder sollte man auch den Geschäftsführer eintragen ? ...
Fehlende Eintragung ins Vereinsregister: Straftat?
vom 11.1.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorstand verweigert Mitglied X die Ausgabe von einer Vereinssatzung, behauptet aber, dass 2016 eine Änderung stattgefunden habe. Mitglied X veranlasst einen Vereinsregisterauszug, seit 2008 keine Änderungen der Satzung beim AG hinterlegt. Vorstand gibt nun doch Mitglied X ein Exemplar (Stand 2016) aus und behauptet, dass dieses das aktuell gültige Exemplar ist. Dieses Exemplar wurde vom AG ...
Vereinsgründung ohne Gemeinnützigkeit als juristische Person (e.V.) ?
vom 1.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Kann man einen eingetragenen Verein (e.V. - sprich eine juristische Person und keine naturelle Person im Sinne einer Personenvereinigung) ohne Gemeinnützigkeit gründen und als e.V. im Vereinsregister eintragen lassen? 2. Falls die Eintragung ins Vereinsregister (e.V.) nur als Gemeinnütziger Verein möglich ist, was passiert, wenn ein eingetragener Verein (e.V.) seine Gemeinnützigkeit verlier ...
Insolvenz Verein
vom 11.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenz eines eingetragenen Vereins Folgendes ist geschehen: Nach der Gründung eines Vereins e.V, Vor gut fünf Jahren, hat der besagte Verein letztes Jahr Insolvenz anmelden müssen. Die Eröffnung des Insolvenverfahrens wurde abgewiesen mangels Masse. Weiter wurde der Verein als zahlungsunfähig erklärt, und die Auflösung des Vereins in Vereinsregister eingetragen. Dies ist im Februar ...
Eintragung neuer Vereinsmitglieder / Vorstandsbeschluß gültig
vom 23.4.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, unser Verein wurde 2008 gegründet und ein Vorstand gewählt. Im Jahre 2012 wurden 2 neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Es erfolgte keine Eintragung der neuen Mitglieder beim Amstsgericht. Nun der Fall: Mein Lebenspartner, welcher seit 5 Jahren aktiv im Verein tätig ist, hat Antrag auf Aufnahme in denverein gestellt. Dieser Antrag wurde vom Vorstand aus unbekanntem Grund abgelehnt ...
"Vereinssatzung" gültig?
vom 7.3.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der betroffenen Interessensgemeinschaft handelt es sich um einen nicht eingetragenen Verein. Da die Mitglieder über ganz Deutschland verteilt sind, findet das Vereinsleben ausschließlich online, im vereinseigenen Forum und zum Teil in Sprach-Chats, statt. Im Juni des Vorjahres entschloss man sich, nach einem gescheiterten Eintragungsversuch, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Da h ...
Vereinsrecht - Austritt Vorstand
vom 10.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt besteht: Ich war im Vorstand (Stellvertreter) eines Vereins. Meine Mitgliedschaft und diesen Posten habe ich im November letzten Jahres bei der Vorstandsvorsitzenden gekündigt. Sie hat diese Kündigung auch bestätigt (und mir zudem mitgeteilt, dass der Verein eh zum Ende des Jahres aufgelöst werden soll). Alle Unterlagen wurden übergeben. ...
Liquidation Verein
vom 16.11.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein eingetragener Verein ohne Eigentum, ohne Verbindlichkeiten, ohne Forderungen wird nach Mitgliederbeschluss (im Umlaufverfahren entsprechend dem Gesetz wegen Covid-19) liquidiert. Der Verein befindet sich derzeit im Sperrjahr. Das übrige Vereinsgeld wird (nach Mitgliederbeschluss) der örtlichen Feuerwehr übergeben. Unsere Fragen: 1. Endet das Sperrjahr mit Datum der Veröffentlichung im ...
Vereinsrecht Vorstand Kündigung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Kündigung für meinen Auftrag als Kassier in einem Verein vorzeitig einreichen. Die Aufgabe erfolgt ehrenamtlich - laut Satzung für eine Dauer von zwei Jahren. Auf Grund aus meiner Sicht unüberbrückbaren Differenzen, möchte ich diese Tätigkeit nicht weiterführen. - ich glaube ich kann meine Kündigung jederzeit wirksam abgeben (?). Welche Frist muss ich einhalten um den Verein au ...
Rücktritt Kassierer
vom 8.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bis Ende Juni 2017 Kassierer in einem gemeinnützigen Verein. Bin zurück getreten als Kassierer und habe zum Ende des Jahres auch meine Mitgliedschaft gekündigt, weil ich einfach keine Zusammenarbeit mehr sah mit der Vorstandschaft, bestehend aus 1. Vorstand, 2. Vorstand und Schriftführer, allesamt mit dem gleichen Nachnamen !!!. Eine Kassenprüfung wurde ebenfalls Ende Juni 2017 durchgefüh ...
Durchführung einer Vereinsauflösung
vom 12.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat im Jahr 2004 ein Verein gegründet bestehend aus einem Vorstandsvorsitzendem und 3 Vorständen. Der Verein ist aber nie tätig geworden, dh. es gab kein Konto, keine Geldbewegungen, keine Mitglieder. Der Verein bestand sozusagen nur auf dem Papier. Jetzt soll das ganze aufgelöst werden. Wie muß man dies anstellen? Es steht drin in der Satzung, dass nach einer außerordent ...
Rücktritt 1. Vorsitzender nach Neuwahlen
vom 19.9.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor 10 Tagen wurde von unserem Förderverein der Grundschule der Vorstand neu gewählt. Ich bin dabei 2. Vorsitzender geworden. Nun hat heute der dort zum 1. Vorsitzenden gewählter seinen Rücktritt aus persönlichen gesundheitlichen Gründen erklärt. Meine Frage - was nun? Müssen Neuwahlen angeordnet werden oder kann es bis zu den nächsten Wahlen (theoretisch in 2 Jahren erst) so bleiben ohne ...
Rücktritt BGB-Vorstand
vom 30.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können. Ich bin Kassiererin in einem kleinen Verein und lt. Satzung Vorstand gem. § 26 BGB, zusammen mit dem 1. Vorstandsvorsitzenden. Es besteht Einzelvertretungsbefugnis. Nun habe ich, nachdem der Vorsitzende ständig alle, auch finanzielle, Entscheidungen alleine getroffen hat, mein Amt zur Verfügung gestellt, mit dem Hinweis, alles dafür Nötige in die ...
Förderverein
vom 2.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter, im Vereinsregister eingetragener Förderverein. Auszug aus der Satzung: § 2 Zweck des Vereins 1. Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendhilfe und Erziehung. Dieser Satzungs-zweck wird verwirklicht durch die Förderung und Unterstützung ideeller und materieller Belange der .... KITA .....insbesondere in der Form a) der Unterstützung der KITA ...
Angestellt und Vorstand
vom 4.7.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne folgendes klären: ich und meine Kollegin sind Erzieherinnen in einer Krippe in Trägerschaft einer Erzieher-Elterninitiative. Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Nun will keiner der Eltern den Vorstand machen. Wir wurden gefragt, ob wir das machen würden. Wir würden gerne, aber ich frage mich, ob dies geht? Muss dann evtl. eine Satzungsänderung zum Thema Vergüt ...
Koordination zweier Vereine
vom 12.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsposition: Zwei Vereine mit dem gleichen Vereinszweck wurden gegründet (einer in Deutschland, einer in Austria). Beide Vereine sind gemeinnützig (e.V. in Deutschland) Die Vereine sind eigenständige juristische Gebilde Sie treten gemeinsam auf einer Website auf Es gibt bisher nur Gründungsmitglieder (keine sonstigen Mitglieder). Die Gründer würden die Administration gern ...
Vereinsauflösung trotz abenteuerlicher Satzung möglich?
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein gemeinnütziger e.V. mit 10 Mitgliedern, die alle 10 Vorstand sind. Das haben wir in "guten Zeiten“ vor 15 Jahren so entschieden, um die nicht gewollten hierarchischen Strukturen auch in der Satzung zu verankern. Aktuell hat sich die Lage dahingehend entwickelt, dass 7 der 10 Mitglieder wegen Unstimmigkeiten teils mündlich, teils schriftlich ihren Austritt angekündigt haben. Dies w ...
Verein: sog. "Präsidium" aus nicht-Mitgliedern?
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollen einen Verein gründen. Wie so oft sollen auch namhafte und/oder kompetente Persönlichkeiten den Verein mitrepräsentieren. Diese wollen aber nicht Mitglieder mit allen Rechten und Pflichten werden, sondern im Sinne eines Beirats fungieren. Allerdings wollen sie trotzdem "Präsident" oder "Vizepräsident" heißen (wie üblicherweise ein erweiterter Vorstand ohne Eintragung heißt ...
1237
Vereinsrecht: redaktionelle Satzungsänderungen
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der nächsten Mitgliederversammlung unseres gemeinnützigen Vereins werden wir 9 verschiedene inhaltliche Satzungsänderungen einzeln abstimmen lassen. Diese haben wir im Vorhinein den Mitgliedern bekanntgegeben. Was wir nicht in der Vorankündigung zu Mitgliederversammlung geschrieben haben und auch nur zum Teil in der aktuellen Satzung geändert hatten, waren Schreibfehler und redaktionelle Änder ...
neuer Vorstand tritt vor Eintrag beim Registergericht zurück
vom 22.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir sind ein kleiner, eingetragener Förderverein zur Unterstützung unseres Stadtbades. Anfang Oktober wurde der 1. und 2. Vorstand neu gewählt, Schriftführer und Kassenwart blieben im Amt. Nun hat der 2. Vorstand vor dem Eintrag beim Registergericht angekündigt, sein Amt nieder zu legen. Grund seien Differenzen innerhalb des Vorstandes. In der Satzung findet sich lediglic ...
Bestimmung eines neuen Vorsitzenden
vom 4.9.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Beratung bezüglich der Bestimmung eines neuen Vorsitzenden in einem Verein, dem ich angehöre. Der Verein befindet sich seit dem Tod des bisherigen Vorsitzenden in einer besonderen Situation, die zur Bestimmung eines neuen Vorsitzenden führte. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Sachlage: ...
Versteckter Vereinsausschluss durch Satzungsänderung
vom 2.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin seit 13 Jahren als gewähltes , ordentliches Mitglied in einem Verein aktiv , der ein Wohnprojekt betreibt . 10 Jahre habe ich im Projekt gewohnt . Nun wohne ich in direkter Nähe und möchte gern Teil der Gemeinschaft bleiben , weiterhin mit Rechten und Pflichten am Vereinsleben teilnehmen . Es gibt eine kleine Gruppe von Mitgliedern mit gleichem Status . Ein Entwurf für ei ...
Verein eintragen - wie und welche Unterschriften
vom 9.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Wir möchten einen Verein gründen. Dieser unterstützt Privatpersonen und kleine Vereine auf Fuerteventura, die sich um Straßenseite kümmern. Wir haben die Gründerversammlung online abgeschlossen und somit auch die Satzung abgesegnet. Wir möchten den Verein gemeinnützig eintragen lassen. Die Frage ist vor allem: Da wir alle aus anderen Bundesländern kommen, wird es mit den Unterschriften ...
Kündigung als Schatzmeister + weiterführende Arbeiten nach Amtszeit
vom 3.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich war (bin?) Schatzmeister in einem KGV von 2011 bis 2022. Im Mai 2022 reichte ich meine Kündigung ein. Hierzu sendete ich eine unterschriebene PDF-Datei, per WhatsApp, der noch heute tätigen Vereinsvorsitzenden. Der Empfang der Kündigung wurde mittels einer Antwort, durch die Empfängerin, bestätigt (sie bedauerte meinen Weggang). Vom besagten Chatverlauf existiert heute noch eine Kopi ...
Fördervereinssatzung
vom 8.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Satzung geschrieben, die dafür da sein soll eine Fußballmannschaft zu unterstützen. Wir wollen mit dem Geld, was dort hereinkommt, gerne Trainingslager, Anzüge bezahlen. Auch Spieler sollen gerne durch pauschalen Aufwendungsersatz mit bis zu 200 € im Monat unterstützt werden können. Wäre das mit dieser Satzung alles möglich? Liebe Grüße Sven Hansen Satzung des Fö ...
Prüfung Vereinssatzung
vom 29.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine rechtliche Überprüfung der Vereinssatzung für einen geplanten gemeinnützigen Verein für eine spirituelle Gemeinschaft. Die Satzung umfasst 11 A4 Seiten. Ich bitte um Rückmeldung, ob die Satzung in dieser Form rechtlich in Ordnung ist bzw. wo es Punkte rechtlich zu klären oder nachzubessern gibt. Ich bitte auch um kurze Rückmeldung, ob die mit dieser Anfrage verbundenen Kosten sp ...
Vereinsgründung Namensangabe
vom 2.10.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen kurz vor der Gründung eines queeren Vereins. Nun stellt sich die Frage ob Trans* und nicht-binäre Gründungsmitglieder den amtlichen Namen angeben müssen oder ob der Name auf dem dgti Ausweis dafür ausreichend ist. ...
Vereinsrecht - Austritt Vorstand
vom 10.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt besteht: Ich war im Vorstand (Stellvertreter) eines Vereins. Meine Mitgliedschaft und diesen Posten habe ich im November letzten Jahres bei der Vorstandsvorsitzenden gekündigt. Sie hat diese Kündigung auch bestätigt (und mir zudem mitgeteilt, dass der Verein eh zum Ende des Jahres aufgelöst werden soll). Alle Unterlagen wurden übergeben. ...
Ist es möglich in einem Verein einzelne Mitglieder vom Mitgliedsbeitrag zu befreien?
vom 5.9.2022 für 50 €
der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke (Gemeinnützigkeit ist seit etwa 30 Jahren anerkannt). in der Vereinnsatzung steht: § 4: Jahresbeitrag (1) Die Mitglieder haben Beiträge zu entrichten. (2) Näheres regelt eine Beitragsordnung. ist es möglich bzw rechtlich erlaubt einzelne Personen oder Personengruppen vom Beitra ...
Kassierer in einem Verein
vom 3.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich ganz naiv bereit erklärt die Kasse in einem kleinen literarischen Vereins, gemeinnützig e.V.., übernehmen, und bin von den paar Mitgliedern auch gewählt worden, Der Verein hat keine regelmäßigen Einnahmen hat, sondern nur Spenden und gelegentlich Zuwendungen der Stadt. Ausgaben sind eine kleine Raumiete sowie Honorare an Vortragen. Die Tätigkeit des Vereins besteht darin, jeden Mona ...
Österreichischer Verein mit AT Vereinssitz in DE Nebentätigkeit
vom 31.1.2022 für 50 €
Guten Tag, hiermit habe ich folgende Fragen bezüglich Vereine mit internationalen Tätigkeiten. Situation 1: AT Verein mit AT Sitz im AT Vereinsregister eingetragen, übt über das Internet Tätigkeiten über die nationalen AT Grenzen hinaus in DE aus. Ist der Vorstand des Vereins für die DE Tätigkeit persönlich als "nicht eingetragener Verein" nach DE Recht voll haftbar oder wird die Haftung ...
Liquidation Verein
vom 16.11.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein eingetragener Verein ohne Eigentum, ohne Verbindlichkeiten, ohne Forderungen wird nach Mitgliederbeschluss (im Umlaufverfahren entsprechend dem Gesetz wegen Covid-19) liquidiert. Der Verein befindet sich derzeit im Sperrjahr. Das übrige Vereinsgeld wird (nach Mitgliederbeschluss) der örtlichen Feuerwehr übergeben. Unsere Fragen: 1. Endet das Sperrjahr mit Datum der Veröffentlichung im ...
Vereinsrecht - Vorstand/Vorsitz
vom 5.10.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Theaterverein ist der Vereinsvorsitzende zurückgetreten (schriftlich erklärt) und auch 2 weitere Mitglieder haben mündlich mitgeteilt, dass sie zurücktreten. Insgesamt bestand der Vorstand aus 5 Mitgliedern und es gibt offiziell keinen Stellvertreter. Der verbliebene Vorstand hat den vorherigen Vorsitzenden (kein aktuelles Vorstandsmitglied) als Interims-Vorsitzenden bis zur Neuwahl bei ...
Muss bei einem Verein (nicht e.V.) der Vorstand vollzählig gewählt sein?
vom 29.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mal eine Frage zum Vereinsrecht. Unter §6 der Satzung findest man den Vorstand. Im Augenblick gibt es nicht genügend Kandidaten für die Ämter. Ist es zulässig, dann mit einem kleineren Vorstand zu starten und ggfls. die weiteren Mitglieder im Nachgang zu benennen bzw. können einzelne Personen auch mehrere Ämter belegen? Der Verein ist kein e.V. Der Text aus der Satzung: "§ 6 Der ...
Vereinsrecht - Satzungsänderung eines Sportvereins
vom 18.6.2021 für 50 €
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund einer aktuellen Fragestellung wende ich mich an Sie mit zwei Fragen zum Vereinsrecht. Sachverhalt: Ein eingetragener, gemeinnütziger Sportverein möchte die Vereinssatzung ändern. Im Kern dieser Satzungsänderungen stehen drei Punkte: 1. Der bisherige Vereinszweck soll um einen Punkt „Beteiligung an Kooperationen, Sport- und Spielgemeinschaften" ergänzt ...
Vereinsgründung ohne Gemeinnützigkeit als juristische Person (e.V.) ?
vom 1.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Kann man einen eingetragenen Verein (e.V. - sprich eine juristische Person und keine naturelle Person im Sinne einer Personenvereinigung) ohne Gemeinnützigkeit gründen und als e.V. im Vereinsregister eintragen lassen? 2. Falls die Eintragung ins Vereinsregister (e.V.) nur als Gemeinnütziger Verein möglich ist, was passiert, wenn ein eingetragener Verein (e.V.) seine Gemeinnützigkeit verlier ...
vereinsrecht bei gruendung
vom 23.4.2021 für 25 €
wieviele erwachsene sind mindestens noetig um einen (spaeter)gemeinnuetzigen verein zu gruenden,der nicht eingetragen ist. antwort rechtsverbindlich und mit paragraph bzw dergleichen ...
Keine Nachfolge für den ersten Vorsitzenden eines eingetragenen Vereins
vom 15.4.2021 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in unserem Verein stehen demnächst Neuwahlen an, bei denen der erste Vorsitzende neu gewählt werden muss. Unser aktueller erster Vorsitzender stellt sich aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl. Trotz intensiver Suche konnten wir leider keinen Nachfolger finden. Die Frage ist, ob der Verein auch ohne ersten Vorsitzenden weiter bestehen kann und wenn ja, wie lange der Zustand anh ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema