Die Frage betrifft die Mitgliederversammlung einer gemeinnützigen Fachgesellschaft. Die Satzung sieht eine ordentliche Mitgliederversammlung alle zwei ...
Hallo,
es gab bei uns im Verein eine außerordentliche Mitgliederversammlung.
Hierzu wurde nur schnell via E-Mail eingeladen. Also keine TOP´s oder s ...
Durch ein Missverständnis zwischen mir als Schriftführerin und dem Verlag der für die Herausgabe der Städt. amtlichen Nachrichten zuständig ist, wurd ...
Guten Tag ,
ich bin Gründungsmitglied in einen Landesverband in Bayern,bin dort als Stellv.Vortsand im Juli 19 zurück getreten . IM Nov.19 findet nu ...
Mit Schreiben vom 12.5.09, zur Post gegeben am 13.5.09 ist eine a.o. Mitgliederversammlung zum 8.6.09 einberufen worden. Wann die Einladung bei mir ei ...
Ich bin am 31.12.2009 aus einer Wohnungsgenossenschaft ausgeschieden. Habe ich bei der Mitgliederversammlung im Mai ein Stimmrecht? Es wird ja u. a. a ...
Zur Frist steht in der Satzung des Vereins: "Eine ordentliche Mitgliederversammlung wird vom Vorstand des Vereins nach Bedarf, mindestens aber einmal ...
Hallo in unserem gemeinnützig anerkanntren Verein fanden im Januar Wahlen des Vorstands statt. Nach meiner Meinung wurden verschiedene Verstöße gegen ...
Ein umstrittener erster Vorsitzender eines Vereins, läd zur jährlichen Mitgliederversammlung einen vereinsfremden Berater ein. Dieser Berater bestimmt ...
In der Satzung unseres Schützenvereins in Veitriedhausen in Bayern ist folgendes zur Mitgliederversammlung festgelegt:
"Die ordentliche Mitgliederver ...
Sehr geehrte Herren,
unser Verein (e.V.) hat eine Anzahl von Mitgliedern im Ausland. Ist es statthaft eine Mitgliederversammlung im Ausland durch z ...
Ein Vereinsmitglied übermittelt an den Vorstand einen Antrag auf Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung und eine Begründung des Antrags. Die ...
Guten Tag,
in unserer Satzung ist für die ordentliche Mitgliederversammlung eine Einladungsfrist (3 Wochen) definiert. Für die außerordentliche Mitgl ...
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte,
Es geht um die Verzahnung von zwei Vereinen: Die Verzahnung besteht darin, dass nur der Mitglied im Verein A ...