Hallo!
Wir sind ein kleiner Förderverein für einen Tennisclub mit ca. 28 Mitgliedern und nach 2 -jähriger Amtszeit wollen wir als kompletter Vorstan ...
Hallo und guten Tag,
unser Vorstand (gemeinütziger Verein) besteht aus 3 Vorständen. 1. Vorsitz, 2. Vorsitz. 3 Kassierer.
Ein Vorstandsmitglied (Kas ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die ein oder andere Frage zum Vereinsvorstand:
wie ist die gesetzliche Regelung, wenn ein Mitglied des Gesam ...
Ich war Vorsitzender und Medienverantwortlicher einer rein kommunalen Wählervereinigung. Lt. Satzung vertrat ich den Verein uneingeschränkt und allein ...
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem nach Satzung einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung stattfindet und jedes 2. Jahr Neuwahlen des Vorstan ...
Guten Tag,
aufgrund einer Satzungsänderung in unserem nicht gemeinnnützigen Verein (Berufsverband) soll künftig der geschäftsführende Vorstand gesc ...
Hallo, ich möchte gerne folgendes klären: ich und meine Kollegin sind Erzieherinnen in einer Krippe in Trägerschaft einer Erzieher-Elterninitiative. W ...
Sachverhalt: Ein Mit-Vorstand möchte von unserem Verein (e. V.) zu marktüblichen Zinsen ein mehrjähriges Darlehen für geschäftliche Verwendung erhalte ...
Ich bin einer von drei Vorständen eines gemeinnützigen Vereins seit November 2013.
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich das Amt nicht mehr verantwor ...
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte,
Es geht um die Verzahnung von zwei Vereinen: Die Verzahnung besteht darin, dass nur der Mitglied im Verein A ...
Haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins für die Beseitigung von Umweltsünden die vor seiner Wahl erfolgten, mit seinem Privatvermögen, sofern ...
Ein eingetragener, anerkannt gemeinnütziger Verein hatte sich in der Vergangenheit eine Satzung gegeben, eine Beitrags- und eine Finanzordnung. Lt Sat ...