In der Satzung eines anerkannt gemeinnützigen Vereins steht, dass er mildtätige Zwecke verfolgt. Der Zweck des Vereins ist beschrieben als "an Obdachl ...
Hallo,ich und ein paar Kollegen wollen einen Wanderverein gründen. Dieser soll als Gemeinnütziger-Verein laufen und wir wollen bestimmen wer Mitglied ...
Ein seit vielen Jahren als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein hat in der Satzung
§9 Vorstand stehen, dass die Wahl des Vorstandes auf eine ...
Guten Tag,
wir spielen mit über 150 Personen in einer Dartvereinigung. Die Mannschaften, die dort spielen sind aus Sport Vereinen und Thekenmannschaf ...
Ein eingetragener, anerkannt gemeinnütziger Verein hatte sich in der Vergangenheit eine Satzung gegeben, eine Beitrags- und eine Finanzordnung. Lt Sat ...
Die Satzung eines Vereins trat am 21. Sept. 2005 in Kraft.
Am 17. Okt. 2011 fand eine Mitgliederversammlung
statt. Auf dieser Versammlung wurde eine ...
Hallo,
ich bin Mitglied eines eingetragenen Vereins, der ausschließlich im Internet tätig ist. Entsprechend der gesetzlichen Regelungen existiert a ...
Seit rund 17 Jahren beinhalten die Mitgliedsanmeldungen/Verträge für Kinder im gemeinnützigen eingetragenen Sportverein 1 eine von der Satzung abweich ...
Wir möchten Änderungen an unserer Satzung vornehmen und bitten um Überprüfung der Änderungen. Zukünftig soll es nicht nur um Sport gehen, sondern wir ...
Schriftführer und stellvertr. Vorsitzender sind zum 31.12.14 zurückgetreten, für den stellvertr. Vorsitzenden hat sich ein Nachfolger gefunden der sic ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die ein oder andere Frage zum Vereinsvorstand:
wie ist die gesetzliche Regelung, wenn ein Mitglied des Gesam ...
Guten Tag,
im Jahre 2005 bin ich einem Verein beigetreten, in der Satzung war ein einmal jährlich zu zahlender Beitrag (feste Summe) und eine Kündigu ...
Laut § 16 der Satzung ist ein Ehrenrat eingesetzt, der von den Vereins-Mitgliedern gewählt wird und gem. §9 der Satzung ein Organ/Gremium des Vereins ...