Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnen bei der Mutter als Ehepaar
vom 18.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Tod meines Vaters (2020) ist meine Mutter (Rentnerin) Besitzerin unseres Elternhauses, in dem ich seit Ende 2019 wieder wohne. Ich habe zwei ältere Schwestern, die schon lange nicht mehr dort wohnen (haben ihre eigenen Familien). Ich unterstütze meine Mutter im Haushalt und beim Kochen, da sie durch Krankheit, dies nicht mehr alleine schafft. Genauso lebe ...
Ausnahme HeikostenV Zweifamilienhaus. Was bedeutet "wohnen"?
vom 19.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"Außer bei Gebäuden mit nicht mehr als zwei Wohnungen, von denen eine der Vermieter selbst bewohnt, gehen die Vorschriften dieser Verordnung rechtsgeschäftlichen Bestimmungen vor." § 2 HeikostenV. Was bedeutet "bewohnt"? Zu meiner Situation: Ich bin Eigentümer eines Hauses mit zwei Wohnungen. Die eine Wohnung vermiete ich, die andere Wohnung bewohne ich in Zukunft zu 30%. 70% meiner Zeit werde ...
Wohnung Nutzungsänderung für Air Bnb und Booking.com ect.
vom 13.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich möchte eine Wohnung kaufen in Regensburg als Kapitalanlage und möchte hier evtl mit air bnb bzw. Booking.com zusammenarbeiten. ich bin mir nicht genau sicher ob ich dann langfristig air bnb oder die Wohnung als möbeliert vermiete, je nach dem wie aufwendig das ganze ist. Ich habe hier folgende Fragen Ab welchen Zeitraum ( ab wieviele vermietungstage im Monat) muss ich eine Nutzungsä ...
Ist die Kündigung richtig
vom 7.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen. Formal ist die Kündigung richtig, inhaltlich für mich fraglich. Die Tochter des Vermieters möchte die Wohnung haben, weil: Sie mit ihrem Kind einen Garten haben möchte Sie selbst zur Miete wohnt und dort angst vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf hat ( ihre Wohnung ist nicht gekündigt) Und ihr Ehemann im Keller meinet Wohnung gerne Schlagzeu ...
Wohnen und Arbeiten im Teileigentum
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir sind in Berlin am Erwerb einer Gewerbeeinheit interessiert. 1996 wurde das Gebäude in WEG aufgeteilt, hierbei entstanden u.a. 3 Teileigentums-Einheiten. 2 dieser 3 Einheiten werden schon seit längerer Zeit bewohnt und nicht als Gewerbe genutzt, unter anderem die für uns interessante Einheit. Hier unsere Fragen: 1. Ich bin Fotografin und möchte im Teileigentum sowoh ...
Mietfreies Wohnen?
vom 20.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich in einer Immobilie meines Bruders unter Aufsetzen eines Mietvertrages mietfrei wohnen, und dieser Mietvertrag mir ein lebenslanges Wohnrecht zusichern? Oder aber darf ich nur mietfei wohnen, insofern gar kein Mietvertrag aufgesetzt wird? .. Ist dies der Fall, könnte ich doch z.B € 150,-/mtl. zahlen und der Mietvertrag hätte seine Gültigkeit...?! Dank u ...
Dachboden - Wohn oder Nutzfläche?
vom 17.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine Wohnflächenberechnung für Hartz 4 interessiert mich ob mein Dachboden als Wohnfläche oder Nutzfläche anzusehen ist. Dieser ist über eine Treppe zugänglich und ist gedämmt und hat Strom, Heizung ist keine vorhanden, Boden sind OSB Platten. Zweiter Fluchtweg ist ebefalls keiner vorhanden, das das Notausstiegsfenster zu hoch montiert wurde. Bis jetzt dient der Raum als Abstellraum. Ich wü ...
In Eigentum als Mieter wohnen?
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zwei Fragen bzgl. der rechtlichen Situation von Miete und Untermiete. Grundsituation: Ein (Noch-) Einfamilienhaus meines Schwiegervaters wird in ein 2-Parteien-Wohnhaus umgebaut mit Partei 1 (Erdgeschoss) und Partei 2 (1. Stock). Eigentümer von Partei 1 bleibt mein Schwiegervater, Eigentümer von Partei 2 wird meine Schwägerin. Beide Eigentümer wohnen dan ...
Mietfreies Wohnen
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca 8 Jahren wohnen wir gemeinsam mit meiner Oma in einem Haus. Bei der Wohnung handelt es sich um eine nicht abgetrennte Wohneinheit. Einen Mietvertrag gibt es nicht, da mietfreies Wohnen mündlich vereinbart wurde. Mein Onkel (Sohn meiner Oma) ist nun der Meinung, dass nach Ableben meiner Oma eine Mietnachzahlung für den kompletten Zeitraum auf uns zu kommt. Ist es notwendig die Mie ...
Wohnen
vom 4.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses (aus einem notariellen Testament erben das auch meine Kinder), das ich zusammen mit meinem zweiten Ehemann bewohne. Nun möchte sich von meinem Ehemann der unverheiratete Schwiegersohn offiziell zum Mitwohnen anmelden und seine Wohnung aus finanziellen gründen kündigen (allerdings wird er hauptsächlich in der Stadtwohnung bei der T ...
Wohn- und Nutzflächenberechnung in Teilungserklärung stimmt nicht
vom 6.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fläche eines Rohdachbodens wurde in der Teilungserklärung mit 348 qm angegeben, tatsächlich ist die Größe jedoch nur 239,96 qm (also 108,04 qm kleiner, das entspricht einer Abweichung von 31,04 %). In der Teilungserklärung ist die Verteilung der Kosten nach Wohn- und Nutzfläche bestimmt. Die Stimmanteile sind nach Miteigentumsanteilen bestimmt, wobei eindeutig die Miteigentumsanteile nichts m ...
Wohnen ohne Mietvertrag
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor Kurzem die Betreuung einer Frau die im Altersheim lebt übernommen. Ihr vorheriger Betreuer (ihr Enkel) hat die Betreuung entzogen bekommen. Die Frau besitz noch ein Haus. Mit dem Sozialamt wurde ein Darlehenvertrag abgeschlossen und es wurde als Begünstigte im Grundbuch eingetragen. In diesem Haus wohnt aber der Enkel. Er zahlt nichts für das wohnen und hat zu seiner Zeit als Betreuer ...
Wohn-Geschäftshaus: Schutz des Teileigentümers
vom 16.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Wohn- und Geschäftshaus bestehen gegenläufige Interessen: Die Wohnungseigentümer betonen den Wohnkomfort, der Gewerbeeigentümer möchte bzw. muss seine Anteile wirtschaftlich nutzen. Den Begriff WEG = Wohnungseigentümergemeinschaft ist im Alltag für die oben genannte widersprüchliche Interessenlage wenig hilfreich. Letzlich ist dieser Begriff irreführend. Denn es handelt sich nicht n ...
Mietforderungen bei mietfeiem wohnen
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich wohne seit ca. 11 Jahren mit meiner Frau mietfrei und ohne Mietvertrag in einer Dachgeschosswohnung mit Kellerabteil. Ich zahle nur monatliche Nebenkosten in Höhe von 75€ für ca. 40m². Es ist ein Doppelhaus, dass meiner Mutter gehört und ebenfalls im Erdgeschoss wohnt. Das erste Obergeschoss sowie die andere Doppelhaushälfte ist vermietet. Kann meine Mutter ...
Was ist Lärm in einem Wohn- und Geschäftshaus
vom 5.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer von 3 Teileigentumsflächen in einem Wohn- und Geschäftshaus. Die Flächen befinden sich im Erdgeschoss und sind ausschließlich zur gewerblichen Nutzung vorgesehen. Ich habe die Flächen an ein Kursstudio (Fitnesskurse) vermietet. Die geltenden Ruhezeiten gem. Hausordnung werden eingehalten. Die Kurse finden i.d.R. Montags - Freitags in der Zeit 17 - 20 Uhr statt ...
Darf mein Freund bei mir Wohnen ?
vom 13.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich Wohne in Miete und mein Freund ist zur Besuch gekommen und ist jetzt 6 Wochen hier. Hab Zuvor meinen Vermieter gefragt und der sagte er könne schon hier Wohnen, aber der Vermieter hatte nun einen schlechten Tag und sagte er muss in 3 Tagen raus weil ein Besuch nur 6 Wochen bleiben darf und er ihn bis dahin dan nicht mehr sehen will und das steht auch im Mietvertrag (Das Besucher nur 6 ...
Hausrecht, Wohnen ohne Mietvertrag
vom 12.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich wohne seit fast 10 Jahren zusammen mit meinem Sohn mietfrei und ohne Mietvertrag in dem Haus meiner Mutter. Nun möchte sie, dass ich mir eine eigene Wohnung suche. Meine Frage ist, kann sie mich denn ohne weiteres aus der Wohnung werfen, gibt es Fristen einzuhalten, und welche Rechte habe ich dabei, damit ich auch Zeit habe, mir eine neue Wohnung zu suchen. ...
Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. Seit ca. 5 Jahren macht er auch keine Umlagenabrechnung mehr, d.h. wir zahlen auch keine Umlagen. Wir haben im Lauf der Jahre sehr viele Arbeiten für den Vermieter gemacht in dem Haus in dem er wohnt, z.B. umfangr ...
Befristetes Wohnen
vom 28.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus kaufen: Die derzeitigen Eigentümer möchten jedoch weitere 5 Jahre darin wohnen. Angeboten habe ich unentgeltlich zu Wohnen jedoch Nebenkosten wie Strom , Gas, Wasser ,Gartenpflege sollen die Nutzer selber bezahlen. Ich möchte auch einen Vertrag abschließen für die 5 Jahre. z.Bspl. Leihvertrag ,Gefälligkeitsvertrag , Nutzungsvertrag oder ein befristetes Wohnrecht auf 5 Jahre ei ...
Wohn/Grundflächenberechnung
vom 1.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Studentenwohnheim und komme beim Nachmessen meines Appartements auf eine andere Quadratmeterzahl wie mein Vermieter. Wie muss die Quadratmeteranzahl berechnet werden? Mein Freund wohnt in einer Dachschrägenwohnung, wie muss da gerechnet werden? Was ist der Unterschied zwischen Wohnfläche und Grundfläche? ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Frage wegen eines Investors
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Name ist Berger, Mir gehört zu 50 % eine Wohnung in der wir wohnen. Die anderen 50 % gehören dem Partner meiner Mutter.. Der Partner meiner Mutter möchte seine Anteil an einen Investoren verkaufen, mir würde gesagt wenn ich denn Investor seinen Teil NICHT abkaufen kann, kann der Investor uns auf die Straße setzen stimmt das ? ...
Grunddienstbarkeit Kabelanschluss
vom 20.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Jede Haushälfte hat eine eigene Hausnummer, also 7 und 7 A. Der Kabelanschluss geht über den Keller der Nr.7 und ist in der Grunddienstbarkeit als Recht so formuliert: "Recht die vom dienenden zum herrschenden Grundstück führenden Kabelanschlüsse für Fernseh- und Rundfunkempfang dort zu belassen und das dienende Grundstück zum zwecke von Instandsetzu ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Scheidung / Trennung /Wohnung
vom 7.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange darf ich bei anstehender Trennung das Haus meiner Ehefrau mitnutzen? Wir stehen vor einer Trennung (verheiratet 8 Jahre..) Das gemeinsam genutzte Haus gehört meiner Ehefrau. Jetzt benötige ich natürlich Wohnraum. Wie lange habe ich Zeit für eine Suche, wenn sie mich des Hauses verweist, sprich rauswirft? ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Tiefgarage Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine kurze Frage. Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. In meinem Mietvertrag steht nix drinne von einer Parkkarte die ich führen muss für meinen zugewiesenen Stellplatz. Es steht drinne; das ich mich an die Garagen Ordnung halten muss. Diese is ausges ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Räumungsklage Vergleich
vom 22.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen zur Miete. Wegen undichter Fenster haben wir die Miete gekürzt. Nachdem die Mietvertrag gekündigt worden, ist habe ich mich Anfang des Jahres nach dem Kaufpres erkundigt. Dann flautterte einr Räumungsklage ins Haus. Nun habe cih die Finazierung soweit auf die Beine gestellt, so dass der Notartermin kurz bevor steht Heilt der Kaufvertrag die Räumungsklage, oder erst ...
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: • Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) • Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Ich Unterscheibe den Mietvertrag, Partner wird drin erwähnt, Rechte
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Mietvertrag alleine unterschreiben, jedoch wird mein Partner darin erwähnt, dass er mit einzieht. Welche Rechte hat er in der Wohnung zu bleiben, bei einer Trennung, wo ich möchte das er sofort auszieht. Habe ich die Macht ihn auf die Straße zu setzten, wenn ich im Falle einer Trennung alleine wohnen möchte ? Oder schützt ihn dann irgendein Obdachlosenschutzgesetz oder seine Er ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Kiffen in Wohngemeinschaft
vom 18.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer doppelwg, zwei getrennte Zimmer die von meinem Arbeitgeber bereitgestellt wird. Mein Mitbewohner kifft regelmäßig ohne mein Einverständnis in seinem Zimmer. Der Geruch zieht dabei in den Gemeinschaftsraum und mein Zimmer. Der Vermieter/ Arbeitgeber wurde darüber informiert und kann oder möchte nichts dagegen machen. Ich habe umfangreiche Gespräche mit meinem Vermieter und Mitbew ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema