Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
ich bedanke mich für Ihre Anfrage und möchte diese unter Berücksichtigung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes wie folgt beantworten:
In Ihrem Fall wird es sich wohl nicht um einen Mietvertrag handeln, den die Betreute mit Ihrem Enkel geschlossen hat. Denn der Enkel sollte ja keine Miete zahlen. Man könnte zwar über eine „Verrechnung“ der Ansprüche des Betreuers (=Enkel) mit der Miete nachdenken, aber ich denke nach Ihrer Schilderung, dass es wohl so sein wird, dass die Betreute ihren Enkel aufgrund der familiären Beziehungen in dem Haus wohnen ließ. Das heißt allerdings nicht, dass Sie keine Möglichkeiten haben, dem Enkel die Nutzung des Hauses zu untersagen.
Insofern stellt sich natürlich auch die Frage, inwiefern die Betreute möchte, dass ihr Enkel aus dem Haus auszieht. Auf der anderen Seite haben Sie die Verpflichtung, zum Wohle der Betreuten zu handeln, wozu dann auch eine angemessene Nutzung des Hauses gehört. Daher denke ich, dass Sie dem Enkel durchaus, wie Sie dies auch getan haben, vor Alternativen stellen konnten. Schließlich haben sich die Bedingungen, unter welchen der Enkel eingezogen ist, geändert. Sie können ihm daher meines Erachtens auch die weitere Nutzung des Hauses untersagen („kündigen“). Dies sollten Sie ihm schriftlich mitteilen und ihm eine angemessene Frist zum Auszug setzen.
Sollte er sich darauf nicht melden, kann ich Ihnen nur raten, sich an einen Anwalt oder eine Anwältin vor Ort zu wenden, um die Räumung des Hauses zu besprechen und ggf. durchzuführen.
Ich hoffe, Ihnen mit meinen Ausführungen die hier nur mögliche erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin Nicole Maldonado
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte