Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sind wir zur Endrenovierung verpflichtet?
vom 13.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit dem 1.10.2003 in einer Mietwohnung, die beim Einzug frisch renoviert war, d.h. alle Wände waren weiß gestrichen. Nun ziehen wir nach ca. 1 1/2 Jahren zum 31.05.2005 wieder aus. Unser Mietvertrag (Mietvertrag nach dem bisherigen sog. Sigel-Einheitsmietvertrag) enthält folgenden Paragraphen: § 12 Instandhaltung der Mieträume 4. Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der M ...
Gewerbliches Mietrecht - zum Rückbau verpflichtet?
vom 21.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.12.15 einen gewerblichen Mietvertrag für ein Ladenlokal geschlossen, in dem es wie folgt heißt: " Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.16 und wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen." "Für beide Vertragspartner gilt die gesetzliche Kündigungsfrist gemäß § 580a BGB. Die Kündigung muss per eingeschriebenen Brief erfolgen." "Der Vermieter verzichtet auf die zuvor genannte Rück ...
Bin ich zur Reonvierung bei Auszug verpflichtet?
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich zur Reonvierung bei Auszug verpflichtet? Und wenn ja, welchen Anteil habe ich zu tragen? Klausel: (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Allgemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechn ...
Inwieweit bin ich bei Auszug zu einer Endrenovierung verpflichtet?
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag (27.07.2004) zum 01.04.2008 gekündigt. Nun stellt sich für die Frage, inwieweit ich bei Auszug zu einer Endrenovierung verpflichtet bin. Auszug aus meinem Mietvertrag: "Schönheitsrepararturen übernimmt der Mieter auf seine Kosten. Der Mieter hat die Wohnung neu renoviert und mängelfrei übernommen und muss sie bei Auszug neu reno ...
Renovierungspflichten - Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1998 eine Wohnung gemietet, die sich in unrenoviertem unglaublich schlechten Zustand befand. Den verwahrlosten Zustand der Wohnung habe ich mit Fotos dokumentiert. Auf eigene Kosten habe ich die Wohnung renoviert, inkl. des Abschleifens des Dielenbodens und des Einbaus einer Küche. Nun habe ich die Wohnung gekündigt. Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet? Der abgeschlossene Ham ...
Ist man als Mieter zu einer jährlichen Wartung der Gasetagenheizung verpflichtet
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wüsste gerne, ob ich als Mieter verpflichtet bin, meine Gastherme (Gasetagenheizung) einmal im Jahr durch eine entsprechende Firma warten zu lassen oder ob es auch möglich ist, dies zum Beispiel alle zwei Jahre durchführen zu lassen. Bisher habe ich es einmal jährlich machen lassen. Einmal im Jahr kommt auch der Schornsteinfeger zur Überprüfung der Ga ...
Wie sind mit einer Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden, sind wir zur Zahlung verpflichtet´?
vom 12.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Nebenkostenabrechnung vom 16.12. 03 (Datum unseres Einzuges) bis 30.06.04 erhielten wir am 30.06.05. Aufgeführt wurden Grundsteuer, Wohngebäudeversicherung, Müllgebühr, Wasser, Abwasser, Haftpflicht, Hausmeister, Elektroenergie, Heizkosten, Sat-Anlage mit unterschiedlichen Verteilerschlüsseln. Wir wohnen auf einem ehemaligen Reithof der diverse Wohnungen zu vermieten hat. Da in unserer reih ...
Schließen von Bildernägeln verpflichtet zum Streichen?
vom 8.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung zum 30.06.2007 ordnungsgemäß gekündigt. Nun hat mein Vermieter meine Wohnung betrachtet und mir folgenden Brief zukommen lassen: Sehr geehrter Herr x, ich war gestern kurz in Ihrer Wohnung zur Bestandsaufnahme. Die Wohnung sieht so ganz gut aus. Das Bad, der Flur und das Schlafzimmer müssen nicht gestrichen werden, auch nicht die weiß ...
Bin ich zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe meinen Mietvertrag fristgerecht zum 31.07.2009 gekündigt. Der Mietvertrag (Verlag Haus und Grund GmbH v 08.04.2005) sieht im § 11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" folgende Regelung vor: "1. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen von Wänden, Decken, Holzwer, Fußböden, Treppenstufen, Heizkörpe ...
Zu welchen Schönheitsreparaturen bin ich verpflichtet?
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klausel zu Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag lautet: "§ 11 ... (2)Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und ... alle 5 Jahre, in sonstigen Räumen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. (3) Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der ...
Bin ich bei Auszug verpflichtet, die Wohnung komplett zu renovieren?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... ich habe meinen laufenden Mietvertrag vom Nov. 2001 mit Wirkung zum 31.10.2007 gekündigt. Es handelt sich um einen Formular-Mietvertrag. Zur Renovierung bei Auszug habe ich einige Fragen: Im Vertrag steht unter anderem § 16 - Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 1..... 2..... 3..... 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in ...
Bin ich zum Abschleifen & Versiegeln des Bodens verpflichtet?
vom 9.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietverhältniss endet zum 31.1.2007, es bestand 6 1/2 Jahre. Ich habe die Wohnung neu renoviert übernommen.d.h. mit neu gestrichenen Wänden und Decken. Es handelt sich bei dem Mietwohnung um ein Haus aus den 30-Jahren, d.h. es hat weiß gestrichene Holztüren und alte Dielenböden. Meine Vormieter waren starke Raucher, so dass die Türen bei meinem Einzug noch seh ...
Nebenkostenabrechnungen - waren wir dazu verpflichtet die Schönheitsreparaturen auszuführe?
vom 21.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, bitte um beantwortung der unten genannten 3 fragen! 1. wir sind am 1.06.1997 in eine neubauwohnung, die vertraglich zum 1.06.1997 fertig gestellt werden sollte, eingezogen, obwohl sie noch nicht bezugsfertig war. die kleinarbeiten in der wohnung dauerten noch zwei weitere wochen. nachdem wir den allerersten wohnungsanstrich selber vornehmen mussten, und nach ...
Zu welchen Renovierungsarbeiten bin ich als Mieter nach Auszug verpflichtet?
vom 13.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn der Mietverhältnisses: 15.11.88 Kündigung zum: 31.12.04 Wohnungsgrösse: 5 Zimmer, ca. 170 qm, Miete aktuell ca. 1.500 € kalt Mieter: 2 Personen Mietvertrag: Standard Verein Düsseldorfer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Ausgabe 1988 REnovierungsklausel: Der Mieter übernimmt die Mieträume in vollrenoviertem Zustand und verpflichtet sich, nach Beendigung des Mietverhältnisses die Räu ...
Unsichere Scheibe - ist der Vermieter verpflichtet auszutauschen?
vom 21.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Laden angemietet und da ein Imbiss-Feinkostladen angerichtet (wurde auch als solches im Mietvertrag festgelegt). Wir haben erst später festgestellt dass die Fensterfront sehr dünn und unsicher ist (ca. 3x4m). Jedes mal wenn jemand die Tür öffnet wackelt die Scheibe und man kann laute Knackgeräusche hören. Das gleiche passiert wenn ein großer LKW vorbei fährt sowie, jedes mal wenn w ...
Bin ich bei Auszug dazu verpflichtet zu renovieren?
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich bei Auszug dazu verpflichtet zu renovieren? Mein Mietvertrag lautet wie folgt: Schönheitsreparaturen § 15 1. Der Mieter stellt den Vermieter von der Durchführung der Schönheitsreparaturen und Kostentragung hierfür frei. 2. Wird dem Mieter bei Beginn des Mietverhältnisses eine ganz oder teilweise renovierte Wohnung übergeben, so übernimmt er hier ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug - wozu bin ich verpflichtet?
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe Anfang Mai 2008 aus meiner Mietwohnung, in der ich seit Juni 2002 wohne, aus. Den Mietvertrag habe ich fristgemäß zum 31. Mai 2008 gekündigt. Der Formularmietvertrag (RNK Verlags-Nr. 523) beinhaltet die unten genannten Klauseln zum Thema Schönheitsreparaturen. Weitere Klauseln zum Thema gibt es nicht. Liegt in meinem Fall ein „starrer Fristenplan“ vor ...
Kündigung des Mietvertrages - Verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 6.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben unsere jetzige Wohnung zum 31.01.2011 gekündigt. Wir waren Erstbewohner und haben die Wohnung somit im Neuzustand übernommen. Wir wohnen 3,5 Jahre in der Wohnung. Nun weist unser Vermieter im Bestätigungsschreiben zur Kündigung explizit auf die mietvertraglichen Vereinbarungen in punkto Schönheitsreparaturen hin. Wir gehen davon aus, d ...
Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?
vom 4.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, etwas komplexe Story, ich hoffe es liest trotzdem jemand: Gemeinsam mit einem Bekannten hatte ich ab 15/07/2002 ein Einfamilienhaus angemietet. Beide Mieter stehen im Vertrag. Ich allein besorgte eine Bankbürgschaft in Höhe von 3 KM. Es gab eine Nebenabrede wie folgt: „Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit, ... Mieter verpflichteten sich, dieses Mietverhältnis vor Ablauf von ...
Renovierung Wohnung - zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 7.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsexperte, ich wohne seit ca. 5 Jahren in einer Mietwohnung und möchte evtl. in absehbarer Zeit kündigen. Bis heute habe ich keinerlei Schönheitsreparaturen vorgenommen. Angesichts der geänderten Rechtsprechung ist mir nicht klar, ob ich aufgrund des Mietvertrags jetzt noch zu Schönheitsreparaturen verpflichtet bin bzw. bereits war und ich ob ich be ...
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Geräusch vom Trafohäuschen
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
neben meinem Wohnhaus ist ein Trafohäuschen installiert worden das ein permanentes Geräusch von sich gibt sodass der Schlaf gestört wird und auf die Dauer gesundheitsschädlich ist. Außerden sind 2 Ferienwohnungen dort die nicht mehr gebucht werden wenn das bekannt wird ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Grunddienstbarkeit Kabelanschluss
vom 20.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Jede Haushälfte hat eine eigene Hausnummer, also 7 und 7 A. Der Kabelanschluss geht über den Keller der Nr.7 und ist in der Grunddienstbarkeit als Recht so formuliert: "Recht die vom dienenden zum herrschenden Grundstück führenden Kabelanschlüsse für Fernseh- und Rundfunkempfang dort zu belassen und das dienende Grundstück zum zwecke von Instandsetzu ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Altbau, Sanierung, wer ist für die Trocknung verantwortlich
vom 15.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Altbau (ca. 1903) fand eine Schwammsanierung statt. Im Erdgeschoss wurden Böden ausgetauscht (Balken, Schüttung, Verlegeplatten) und die Balken im den Fachwerkwänden teilweise erneuert. Statt die Wände zu verputzen, wie es im Angebot stand, wurden die mit Rigips verkleidet. An der Tür sieht man jetzt zwischen Wand und Rigips Schimmel. Die Maßnahme ist noch nicht ganz abgeschlossen. ...
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Kauf Penthousewohnung
vom 10.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig. WelchenSchadenersatzanspruch kann ich dadurch geltend machen? ...
Entwidmung eines Feldweges
vom 4.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Dorf soll ein Feldweg entwidmet werden. Er ist seit Jahren nicht mehr passierbar, weil er von einem Anlieger privat genutzt wird (Abstellen von Maschinen, Einzäunen des Weges, Lagern von Bauschutt, etc,). Die übrigen Dorfbewohner haben sich immer wieder beschwert. Von Seiten der Gemeinde ist nichts passiert. Nun soll dieser Weg plötzlich entwidmet werden. Vermutung: Der Anli ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Fehlender Wasseranschluß
vom 1.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe seit Mai 2023 ein Grundstück mit einem kleinen Wohnhaus, welches 40 Jahre leer stand und entsprechend ruinös war, mit insgesamt 630 qm2 gepachtet. Mir wurde seinerzeit auf meine Frage hin gesagt, das ein Wasseranschluß vorhanden ist, und ich nur eine neue Wasseruhr einbauen müßte. Dies habe ich schriftlich vom Verpächter. Es stellte sich dann heraus, das eben doch kein Wasser ...
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Vermieterin fordert private Telefonnummer/ Grund für Wohnungsbegehung ausreichend?
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unserer Nebenkostenabrechnung war ein Schreiben unserer Vermieterin beigelegt, in dem sie mich auffordert, ihr eine Telefonnummer mitzuteilen, unter der ich "zuverlässig" , vor allem auch über WhatsApp, zu erreichen sei. Dies gehöre zu meinen Zitat: "Obliegenheiten". Das zweite Anliegen der Vermieterin: Sie möchte sich Zitat: "einen Eindruck über den aktuellen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
905
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema