Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fristenplan & zwingende Endrenovierung
vom 8.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß, dass eine ähnlich Frage hier schon einmal gestellt wurde, bevor ich mich jedoch mit meinem Vermieter anlege, würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Ich wohne seit 1.9.2001 in der Wohnung und ziehe zum 30.6.07 aus. Im Mietvertrag steht bezüglich Schönheitsreparaturen folgender Paragraph: §9 Instandhaltung der Mieträume und Schönheitsreparaturen 1. De ...
Regelungen zu Fenstern in der Teilungserklärung
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Eigentumswohnung, bei der zwei Fenster im Dezember 2013 ausgetauscht werden mussten. In der Teilungserklärung steht, dass Fenster zum Sondereigentum gehören, was bekanntermaßen nicht richtig ist. In unserer letzten Eigentümerversammlung im April 2014 wurde der Antrag gestellt, dass Kosten für die Reparatur von Fenstern vom jeweiligen Eigentümer selbs ...
Indexmiete gemäß § 557 b) BGB
vom 19.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mietvertrag für meine Eigentumswohnung vom September 2008 habe ich bezüglich zukünftiger Mieterhöhungen mit meinem Mieter folgende Vereinbarung getroffen: Verändert sich der Verbraucherpreisindex für Deutschland um mindestens 5 Prozent gegenüber dem Stand per September 2008 (auf der Basis 2005 = 100), so verändert sich der Mietzins im gleichen Verhältnis mi ...
Nießbrauch - Kostenübernahme und Kostenaufteilung laut vertraglicher Regelung
vom 14.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tante, 78 Jahre, besitzt seit 5 Jahren lebenslangen Nießbrauch an einer Eigentumswohnung, welche sich in einem Haus mit 6 Wohnungen,einem Restaurant und einem Friseursalon befindet. Diese Eigentumswohnung ist momentan vermietet, meine Tante bezieht die Mieteinnahmen. Nun soll diese Immobilie komplett neu angestrichen werden, der Kostenvoranschlag beläuft ...
Keine Kehrwochen-Regelung
vom 12.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Verlobte und ich wohnen in einer Wohnanlage mit insgesamt 31 Parteien. Unser Wohnungseingang umfasst 4 Parteien. 1. Bewohner = Eigentümer 2. Bewohner = Eigentümer 3. Bewohner = Mieter 4. Meine Verlobte und ich bewohnen die Eigentumswohnung meiner Schwiegereltern. Da es in den letzten Wochen sehr viel geschneit hat, kam es natürlich zu Problemen, da e ...
unklare Regelung bei Schönheitsreparaturen
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 2 Jahren eine renovierte Wohung übernommen, die wir nun gekündigt haben. Zum Thema Instandhaltung der Räume besagt unser Mietvertrag folgendes: "2. Der Mieter verpflichtet sich, die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohung durchzuführen." Dann wird erläutert, was genau diese umfassen. Und es werden die Fristen genannt -mit dem Zusatz "üblicherweise werden di ...
Mieterhöhung, obwohl im Mietvertrag Regelungen dazu durchgestrichen
vom 12.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit knapp 5 Jahren in einer Mietwohnung, im Frühjahr dieses Jahres hatte mein Vermieter mündlich eine Mieterhöhung angekündigt. Wir haben jetzt einen Termin vereinbart, um die Einzelheiten zu klären. Allerdings habe ich mir meinen Mietvertrag nochmal angesehen. Hier wurden die Regelungen zur Mietanpassung komplett, ohne Ausnahme durchgestrichen. Kann mein Vermieter dann ...
Regelung zu Schnheitsreparaturen - handelt es sich um eine Individualvereinbarung?
vom 5.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Frage zu einer Regelung in einem Mietvertrag, bei der es sich unserer Meinung nach um eine Individualvereinbarung zu den Schönheitsreparaturen handelt. Der Sachverhalt ist Folgender: -Wir haben kürzlich ein vermietetes Haus erworben, um es nach Beendigung des Mietverhältnisses selbst zu nutzen. Inzwischen haben die Mieter selber gekündigt mit Wirkung zum 31.10.20 ...
Regelung zum Mietvertrag
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Ich habe bei uns auf dem Grundstück einen Schuppen, den sich der jetzige Mieter (150.- p. Monat Zum Wohnraum ausbauen will. Ein Baurecht besteht. Nunmehr möchte der Mieter auf seine Kosten den Schuppen ausbauen und im Gegenzug 5 Jahre das Objekt mietfrei nutzen. Hier sollte nunmehr regelt werden, dass er mietfrei den Schuppen nutzen kann, dass aber etwaige Nebenkosten etc von ...
Abbedingung/Änderung von WEG-Regelungen 2. Versuch
vom 28.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie die Anmerkungen in der Nachfrage zum 1. Versuch unter gleichem Betreff und wählen Sie die Frage nur aus, wenn Sie tatsächlich mit WEG-Problemen befasst sind und somit mehr als einen zu regelnden Aspekt in dem Einsatz angemessener Zeit nennen können. Der Eigentümer E eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohnungen beabsichtigt, das Haus nach WEG au ...
Abbedingung/Änderung von WEG-Regelungen
vom 27.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Eigentümer E eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohnungen beabsichtigt, das Haus nach WEG aufzuteilen und zunächst die Dachgeschosswohnung an den Käufer K (meine Wenigkeit) zu verkaufen. GGf. will E in der Zukunft auch einzelne, weitere Wohnungen verkaufen. K möchte das Dachgeschoss zu zwei kleinen Wohnungen umbauen, einer eigenen Wohnzwecken dienenden und einer ...
Kaufvertrag für Eigentumswohnung, unklare Regelungen
vom 1.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit stehe ich vor dem Kauf einer Eigentumswohnung und habe einige Fragen zu Regelungen im Kaufvertrag, deren Bedeutung mir nicht ganz klar ist. Sofern relevant: Die Wohnung ist ca. 35qm groß und befindet sich in einem 1995 als Hotel erbauten und nun renovierten Gebäude mit Nutzungsänderung in 64 Wohneinheiten. Im folgenden finden Sie die entsprechenden Rege ...
Mietvertragsübernahme - Keine Regelung für Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin letztes Jahr aus einem gemeinsamen Mietvertrag bei dem ich einer der zwei Hauptmieter war ausgestiegen und meine Position in dem Vertrag wurde durch einen Nachmieter ersetzt, es fand also ein Mieterwechsel und keine Kündigung statt. Meine ehemalige Mitbewohnerin ist immer noch im Vertrag drin. Hier der Wortlaut der Anlage zum Mietvertrag: "Der Mieter (ich) scheidet mit Wi ...
Renovierung bei Auszug? - vertragliche Regelung zur Renovierung
vom 13.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag für meine Wohnung wurde nach einer Mietdauer von etwas über 8 Jahren zum 31.12.2005 wegen Eigenbedarf gekündigt. Bei der Mietsache handelte es sich um den Erstbezug einer Neubauwohnung. Der Vermieter besteht nun auf einer vollständigen Renovierung der Wohnung. Zudem verlangt er den Austausch des normal abgenutzten Teppichbodens. Der abgesc ...
Regelung der Kleinreparaturen ohne Begrenzungsklausel
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter von Wohnräumen. Mein Mietvertrag enthält in Paragraph 13 Abs.9 eine starre Fristenregelung zu Schönheitsreparaturen und ist damit unwirksam. Der Paragraph 13 Abs.11 regelt Kleinreparaturen, wonach meine Mieter diese tragen, wenn sie im Einzelnen weniger als 150 DM kosten. Wird durch die Unwirksamkeit der starren Fristenregelung nun der gesamte Paragraph 13 unwirksam, oder n ...
Mietvertrag ohne Regelung des Vertragsbeginns
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder und Ich haben gleich nach der Besichtigung einer Mietwohnung (am 20.10.07) den Mietvertrag unterschrieben. Die Höhe der Miete plus Nebenkosten waren uns bekannt. Allerdings hat die Vermieterin weder in unserer Anwesenheit unterschrieben, noch wurde der Mietbeginn schriftlich fixiert.Im Raum stand allerdings als Mietbeginn der 1.11.07. Die Vermieterin s ...
Renovierungspflicht - Regelung im Mietvertrag wirksam?
vom 16.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere bisherige Wohnung, in die wir am 1.7.1999 eingezogen sind, zum 31.5.2006 gekündigt. Da wir nicht vorhaben, die Wohnung zu renovieren, fordert unser Vermieter den von ihm mittels eingeholter Angebote abgeschätzten Renovierungsaufwand (ca. 2000 EUR) von uns. Zusätzlich zur Kaution (1397 EUR), die er beansprucht, sollen wir 450 EUR zahlen. Im fol ...
Auszug aus Mietwohnung - vertragliche Regelungen- was ist zu tun?
vom 9.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich ziehe demnächst aus einer Mietwohnung aus und möchte wissen welchen Pflichten ich bis zur Wohnungsübergabe nachkommen muss. Sind sämtliche Wände zu weißen? etc. Bei der Übernahme der Wohnung vor ca. 1,5 Jahren war eine Wand in gelb und in der Küche Mustertapete angebracht. Diese "Dinge" und die übernommene Einbauküche muss ich laut Übergabeprotokoll entfernen. Die in dem ...
Regelung Kehrwoche
vom 2.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Vierzimmerwohnung, in der ich die Zimmer einzeln vermiete, d.h. mit jedem Mieter besteht ein gesonderter Mietvertrag über dieses Zimmer und die Möglichkeit der Mitbenutzung von Gemeinschaftsräumen der Wohnung (Toilette, Küche etc.) . Nun besteht in meiner Gemeinde die Kehrwochenpflicht, d.h. im Turnus von 4 Wochen ist jede Etage hierzu verpflichtet. Ich habe diese Pflicht, d ...
Regelung Nebenkosten
vom 18.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Jahr 1994 eine sozial-geförderte ETW gekauft und diese an einen gewerblichen Zwischenmieter für 10 Jahre vermietet. Nach dessen Insolvenz im Jahre 2001 mussten wir laut Insolvenzverwalter auf den uns unbekannten Mietvertrag zwischen Endmieter und Zwischenmieter eintreten, auf was wir eingegangen sind., nachdem uns dieser urschriftlich vorlag. Anlässlich eines persönlichen Gespräches m ...
Formulierung Kostentragung in Teilungserklärung
vom 1.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, in unserer Teilungserklärung gibt es folgenden Passus zur Kostentragung der Fenster: Jeder Wohnungseigentümer trägt im Verhältnis der Wohnungseigentümer zueinander die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, gleich auf Grund welcher Ursache die Kosten entstanden sind. Hier gehen die Meinung auseinander, wer die Kosten zu ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mi ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Reihen Eckhaus in einer Wohnsiedlung die von einem Bauträger gebaut wurde. Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. Problematik: Unserer Reihen Eckhaus befindet sich am Hang und die Grundstücke sind stufenmäßig aufgebaut. Unser Haus befindet sich an der tiefsten Stelle und an unserem Eckhaus ist ein gr ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Mietminderung gewerblich gemieteter Raum
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze einen gewerblich gemieteten Raum, wo vertraglich vereinbart ist, dass einmal pro Woche die mitgenutzten Toilettenräume und das Treppenhaus gereinigt werden. Die Reinigung findet allerdings nur sehr sporadisch statt, so werden die Toiletten z. B. nur alle vier Wochen mal geputzt, was bei hohem Kundenaufkommen ein Unding ist. Ich versuche seit vielen Mo ...
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Tiefgarage Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine kurze Frage. Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. In meinem Mietvertrag steht nix drinne von einer Parkkarte die ich führen muss für meinen zugewiesenen Stellplatz. Es steht drinne; das ich mich an die Garagen Ordnung halten muss. Diese is ausges ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
WEG Verwalter Bestellung
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Unsere WEG Verwaltung hat zum 31.12.2025 gekündigt. Vor der Bestellung dieser Verwaltung Daher ergeben Sich für die WEG einige Fragestellungen zur Verwalterbestellung und den Stimmrechten. Nach der Teilungserklärung gehen die Stimmrechte nach MEA. Die Wohnungen gehören drei E ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
WEG Kredit Sanierungsmaßnahmen, Haftungsfreistellung Binnenhaftung Selbstzahler
vom 4.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ich besitze eine Eigentumswohnung in Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten. Die Gemeinschaft der Eigentümer beschließt, das die Gesamtkosten für Sanierungsmaßnahmen mittels Finanzierung über die Eigentümergemeinschaft mittels WEG Kredit finanzieren werden soll. Es wird noch über Konditionen von KfW Kredit diskutiert und dann Beschluss abgestimmt. Meine Frage: 1.Ich möchte als Selbstz ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Grenzbebauung & Traufstreifen
vom 2.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das EFH der Nachbarn steht direkt auf der Grundstücksgrenze. In der Dienstbarkeit steht, dass wir Regenrinne und Fallrohr zu dulden und Zugang für die Reinigung zu verschaffen haben. Wem gehört der 56cm breite Traufstreifen des EFH der Nachbarn, der seit Fertigstellung des Hauses besteht? Gehört er uns, da unser Grundstück oder den Nachbarn, da Teil des EFH? Ort ist München Stadt Dan ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema