Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht – Hundehaltung, Widerruf ohne Begründung.
vom 30.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach kurzem Hin & Her mit unserem Vermieter, wurde uns die Hundehaltung in unserer Mietwohnung schriftlich genehmigt. Dies unter Auflage einer Kautionserhöhung, der Zustimmung aller anderen Mietparteien sowie der vertraglichen Zusicherung einer Kostenübernahme aller Schäden durch den Hund. Allen genannten Punkten kamen wir bereits nach. Im nun vorliegenden Vertrag steht jedoch zusätz ...
Mieterhöhungsverlangen ohne Begründung
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinem Vermieter folgendes Schreiben erhalten: "Mieterhöhungsbegehren ab 01.01.2010 Sehr geehrter Herr Herrmann, hiermit teile ich Ihnen mit, das die monatliche Miete von 420,00 € ab 01.01.2010, 450,00 € (kalt) beträgt. Ich bitte um Bestätigung. Mfg " Dies war das ganze Schreiben, keine Erläuterung warum und weshalb. Wie soll ich ...
Kündigung Mietvertrag ohne Begründung
vom 8.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Zwecks geplantem Wohnungsverkauf (besserer Verkäuflichkeit) hat der Vermieter dem Mieter gekündigt. - Kündigungsschreiben am 08.01.2020 zum 01.10.2020. „Hiermit kündige ich den Mietvertrag des oben genannten Mietobjekts fristgerecht zum 01.10.2020". - Die Kündigung enthält keine Begründung (es ist auch keine rechtlich zulässige Begründung vorhanden). - Mieter und Vermieter haben die Kündig ...
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter schickt uns eine Eigenbedarfskündigung ohne Begründung und droht nun mit der Räumungsklage - übersehen wir etwas oder ist er rechtlich schlecht beraten? --- Wir wohnen seit über fünf Jahren in einer Wohnung zur Miete. Ende Dezember 2024 kam unser Vermieter zu einem Gespräch und hat uns über einen Eigenbedarf informiert. Hierbei nannte er meh ...
Untermietvertrag: Befristung ohne Begründung gültig?
vom 1.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren! Ich bin Hauptmieter einer Miet-Wohnung und habe diese möbliert auf ein Jahr befristet an eine Privat-Person untervermietet (ich selbst wohne derzeit nicht dort) und dafür folgende Vertragsvorlage verwendet: http://studays.de/de/wohnen/ratgeber-miete/10 http://studays.de/de/download/21 Nun (nach ca. 9 Monaten nach Untermietvertragsbeginn, also ...
Eigenbedarfskündigung ohne entsprechende Begründung
vom 8.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Vermieter mit seinem Sohn und dessen Freundin meine Wohnung besichtigt haben, habe ich die Eigenbedarfskündigung erhalten. Sohn und Freundin möchten zusammenziehen. „Kündigung wegen Eigenbedarf zum 1.7.2010“ ist nur im Betreff bezeichnet und schriftlich nicht weiter erläutert. Ebenso fehlt der Hinweis auf das Widerspruchsrecht. Ich habe bereits eine Wohnung gefunden, die ich (jetzt z ...
Eigenbedarfskündigung ohne Grund erhalten
vom 19.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Urlaub haben wir eine Kündigung unseres Vermieters erhalten. Diese Kündigung ist datiert auf den 30.06.2018. Wortlaut der Kündigung: "Sehr geehrte Frau.. / Herr. hiermit kündige ich Ihnen form- und fristgerecht den Mietvertrag vom 18.April 2012 zum 31. Dezember 2018 aufgrund Eigenbedarf. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens. ..." ...
Form und Begründung der Mieterhöhung durch Betreuer
vom 25.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der beiden Vermieter (Vermieter 1) meiner Wohnung hat mir mit Schreiben vom 24. April 2013 eine Mieterhöhung angekündigt. Er verlangt darin: "Wegen der Mieterhöhung sind die Fristen wie in dem Schreiben der Hausverwaltung ... angegeben: Zustimmung bis zum 30.06.2013. Mieterhöhung selbst dann ab 01.07.2013. " Die letzte Mieterhöhung war ab 1.3.2007. Dieser Mieterhöhung war eine Vollmacht ...
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Vermieter Zeitmietvertrag ohne Begründung
vom 11.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Begriff einen neuen Mietvertrag zu unterzeichnen. Nun möchte der Vermieter, daß ich den mit einer Mindestmietdauer von 5 Jahren unterzeichne. An sich habe ich damit kein Problem, da das Objekt und der Mietpreis passen. Allerdings kann ich heute nicht sagen ob meine wirtschaftlichen Verhältnisse auch in einigen Jahren noch so sind wie heute bzw. ein beru ...
Ungültiger Zeitmietvertrag, da keine Begründung angegeben.
vom 8.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden schildere ich Ihnen einen vermutlich relativ einfachen Fall. Es geht hierbei vor allem um eine Absicherung, die ruhige Nächte beschaffen soll. Nach einer angekündigten Mietminderung von 10 Prozent wegen eines Wasserschadens, die jedoch bis heute nicht durchgeführt wurde, hat mein Vermieter die Verlängerung des Mietvertrags nicht mehr in Aussicht geste ...
Außerordentliche Kündigung Begründung
vom 7.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe eine Ausserordentliche Kündigung geschrieben Hier meine Begründung Begründung: Trotz mehrfacher Aufforderung an Herrn xxxx für Ruhe zur zweckmäßiger Bestimmung meiner Wohnung zu sorgen, ist er dazu nicht in der Lage. Ein Aushang seinerseits im Haus das zuwerfen von Türen zu unterlassen, hat nichts gebracht. Der verursachte Lärmspiegel seitens der Mietparteien xxxx und xxxxx ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Begründung der Mieterhöhung mit Vergleichswohnungen
vom 2.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich habe eine Frage zum Mieterhöhungsschreiben. Der geforderten Erhöhung scheine ich ich im Grund zustimmen zu müssen, da die Voraussetzungen tatsächlich alle erfüllt sind. Allerdings gibt es meiner Meinung nach Formfehler im Schreiben und daher meine Fragen: Zum Einen wurden zwei Vergleichswohnungen (aus dem selben Haus) aufgeführt. Müssen es nicht drei sein? Meine ...
Nachträgliche Begründung von Sondernutzungsrecht
vom 26.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne für einen kleinen Teil des Trockenbodens, der sich oberhalb meiner Wohnung befindet, ein Sondernutzungsrecht erhalten. Der Boden ist in der Teilungserklärung als Gemeinschaftseigentum deklariert. Was genau ist zu tun, damit dieses neu zu begründende Sondernutzungsrecht auch für eventuell neue Miteigentümer bindend sein würde? Vielen Dank. ...
Begründung für Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich besitze in Buxtehude (Nahe Hamburg) eine Eigentumswohnung (2.5 Zimmer), die ich seit November 2004 vermietet habe. Jetzt wurde mir in meiner Firma gekündigt (Stuttgart) und ich habe einen neuen Arbeitsplatz in Hamburg (30 KM von meiner Eigentumswohnung entfernt) gefunden. Reicht es aus, den Grund der Kündigung wie folgt zu formulieren: Mein Arbeitgeber hat mir meinen Arbeitsvertag b ...
Entfällt Begründung befristeten Mietvertrag
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen befristeten Mietvertrag vom 01.01.15 bis 31.12.17 mit Begründung Eigenbedarf für Sohn nach Studium. Nun wurde die untere Wohnung frei, diese wurde mir nicht angeboten trotz persönlicher Nachfrage beim VM. Mein VM hat das ganze Haus bzw beide Wohnungen getrennt bei Immobilienscout zur Vermietung angeboten (habe dieses ausgedruckt) da mein VM davon ausging dass der befristete M ...
Begründung der Räumungsklage rechtssicher formulieren
vom 30.1.2023 für 56 €
Ich habe 2 Söhne 1999 (R) und 2000 (B) geboren. Ich besitze ein Haus vermietet, mit insgesamt 4 Wohnungen. In der Kellerwohnung wohnt seit Januar 2020 Sohn R. Sohn B wohnt bisher bei uns, den Eltern, im Kinderzimmer. Jetzt möchte Sohn B in die Kellerwohnung (1 Zimmerwohnung) und Sohn R möchte in die Dachgeschosswohnung (2 Zimmerwohnung) ziehen. Dafür müssen wir nun dem langjährigen Mieter ...
Begründung der Unwirksamkeit einer starren Fristenregelung
vom 19.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 10 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken einschließlich Leisten, Heizkörper und –rohre, Streichen der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen. 3. [Hier folgt der „starre ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Vermieterin fordert private Telefonnummer/ Grund für Wohnungsbegehung ausreichend?
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unserer Nebenkostenabrechnung war ein Schreiben unserer Vermieterin beigelegt, in dem sie mich auffordert, ihr eine Telefonnummer mitzuteilen, unter der ich "zuverlässig" , vor allem auch über WhatsApp, zu erreichen sei. Dies gehöre zu meinen Zitat: "Obliegenheiten". Das zweite Anliegen der Vermieterin: Sie möchte sich Zitat: "einen Eindruck über den aktuellen ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. Wie bekannt (§ 558 BGB) ist meine Zustimmung erforderlich (die allerdings ggf. gerichtlich durchgesetzt bzw. ersetzt werden kann). Das Mieterhöhungsverlangen basiert insbesondere auf der ortsüblichen Vergleichsmiete, die über einen gültigen qualifizierten M ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 31.01.2025 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Bei der Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll erstellt, das keinerlei Schäden aufweist. Alle Mietzahlungen waren bis zum Auszug vollständig und pünktlich geleistet. Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulöse ...
Untervermietung an nicht EU-Bürger ohne Wohnsitz und Arbeit in Deutschland
vom 27.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ETW seit 3 Jahren an ein Paar aus Nordafrika vermietet, die schon lange in Deutschland eine feste Arbeitsstelle und Wohnsitz haben. Sie haben stets pünktlich ihre Miete gezahlt. Nunmehr hat mich der Mieter um Zustimmung zu einer kostenlosen (!) Untervermietung an seinen Cousin gebeten, der laut Ausweis seinen Wohnsitz in Tunesien hat und offensichtlich in D Arbeit suchen will. Me ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Maklervertrag gekündigt, Anzeige soll aus dem Internet
vom 23.7.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler für den Verkauf der elterlichen Wohnung hat nicht gut gearbeitet und ich habe ihm gekündigt. Telefonisch hat er mit sofortiger Wirkung akzeptiert und auch die Anzeige aus dem Netz genommen. Nach der schriftlichen Kündigung mit Begründung hat er die Anzeige bis zum Ende der regulären Kündigungsfrist - nicht sofort - wieder eingestellt. Ich habe ihn aufgefordert, die Anzeige aus dem Netz ...
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. Ich setze den Begriff in Anführungsstriche, weil es keine entsprechende Ankündigung gibt (mit Kosten und Umlage etc), es ist eher eine Art Informationsschreiben der Vermietung. Man bezieht sich auf nicht näher bezeichnete gesetzliche Änderungen, die die Erneuerung der Wasserrohre ...
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. Jetzt ist die Dame verstorben. Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. Begründung: Die Schönheitsreparaturklausel soll unwirksam sein Es ist anzumerken, dass die Dame den Ursprungszustand verändert hat (Raufaser wurden mit anderen Tapeten übe ...
Änderungskündigung Nebenkostenabrechnung im Mietvertrag - Verfahren und Fristen
vom 16.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 2013 abgeschlossenen Mietvertrag ist eine monatliche Pauschale zur Abgeltung der Betriebskosten vereinbart. Diese deckt aktuell nur noch einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Die Mietpartei beruft sich aber auf Einhaltung der vertraglichen Regelung. Wie lässt sich vermieterseitig ausschließlich diese Bestimmung des Mietvertrags erfolgreich kündigen, um sie in eine Vorauszahlung mit ...
WEG - Recht Eigentümerversammlung Beschluss Stimmengleichheit
vom 14.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt dieses??? *** Der vorstehende Antrag wird mit folgendem Abstimmungsergebnis angenommen. 15 Ja-Stimmen 15 Nein-Stimmen 1 Enthaltungen *** Nach BGH-Urteil 1988 V ZB 3/88 gelten Stimmenthaltungen als nicht abgegeben. Ebenso in der Teilungserklärung, gleicher Wortlaut. Meine Auffassung ist: Damit ist bei Stimmengleichheit kein Mehrheitsbeschluss (nach Gesetz Womag) zustande gekomm ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell ...
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe in einem Mietshaus gewohnt . Wo eines Morgens überraschenderweise der Erzeuger meines Kindes betrunken auftauchte und die Scheiben am Eingang mit Pflastersteine zerstörte . Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema