Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Weg Nebenkosten Abrechnung
vom 18.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem wir unseren Verwalter 2021 entlassen hatten wurde bei Prüfung der unterlagen durch den neuen Verwalter Unstimmigkeiten festgestellt woraufhin wir diesen verklagt haben Er wurde dazu verurteilt korektę Abrechnungen zu erstellen was er jetzt auch getan hat Nun sollen ich und meine Schwester je drei Wohnungen und je eine Stimme von drei ( Eigentümer 1. ) ...
Abrechnung der Hausverwaltung
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.1.2007 haben wir als Hausverwaltung die Verwaltung eines Mehrfamilienhauses (WEG) übernommen. Die Abrechnung für das Jahr 2006 haben wir auf Basis der vom Vorgänger gelieferten Daten gemacht. Die Entlastung in der WEG-Versammlung lief getrennt: zum einen für die Verwaltung des Jahres 2006 (Vorgänger), zum anderen für die Wohngeldabrechnung (wir). Im Ramen ei ...
Ist die Abrechnung der Heizkosten nur nach Wohnfläche zulässig?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, geehrte Herren. ich wende mich mit dem leidigen Thema " Nebenkostenabrechnung" an Sie, in der Hoffnung von Ihnen Aufschluss und eine erste Hilfe zu bekommen. Ich wohne seit August 2005 in einem 3 Parteien Altbau-Mietshaus ( sehr schlecht isoliert ). Meine Wohnung misst 110 qm. Die Gesamtwohnfläche aller 3 Wohnungen zusammen wird mit 249 qm beziffert.Meine monatlichen Neb ...
Abrechnung Bruchteilsgemeinschaft - Beschluss nichtig?
vom 1.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer eines Hauses in einer Reihe von Reihenhäusern. Entlang der Häuser verläuft ein Zugangsweg zu den Reihenhäusern. Dieser ist Eigentum einer Eigentümergemeinschaft, der auch ein Mehrfamilienhaus auf der anderen Seite des Weges gehört. Alle Eigentümer der Reihenhäuser haben das Recht den Weg zu nutzen (Grundbuch). In einer notariellen Urkunde ist zudem festgelegt, dass alle Ei ...
Zeitliche Abrechnung der Nebenkosten durch den Vermieter
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis für eine vermietete Wohnung endete am 31. Mai 2006. Der eingesetzte Verwalter hat die Nebenkostenabrechnung anteilig für das Jahr 2006 d.h. für den Zeitraum 01.01 -31.05.2006 am 15. November 2007 abgerechnet. Im Mietvertrag ist festgelegt, dass der vereinbarte Abrechnungszeitraum für NK der 01.01 bis 31.12 j.J. ist. Der damalige Mieter bzw. deren Rechtsanwalt weigern sich di ...
Rückzahlung der Mietkaution verweigert. Guthaben aus Abrechnung einbehalten
vom 21.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Inwiefern ist hier eine sog. Stufenklage möglich? Das Mietverhältnis (Vertragsbeginn: 01.09.2013) wurde ordentlich, zum 31.07.2020 gekündigt und vom Vermieter schriftlich bestätigt. Kündigungsgrund: Erwerb einer anderen Immobilie (Eigentum). Heute hat mich das Sekretariat des Vermieters unaufgefordert, telefonisch informiert, dass: Auf Grund von Renovierungskosten i.H.v. EUR 2.300, ...
Anspruch auf Abrechnung nach der beheizbaren Fläche?
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ihre Nebenkostenabrechnung 2008 Mitte Dezember 2009 erhalten, die Frist wurde daher gewahrt. Der Verteilerschlüssel für die Heizkosten ist 30/70 (30 % Festkosten/ 70 % Verbrauchskosten). Geheizt wird mit Flüssiggas. Im Wohnungsflur sowie im Bad befinden sich keine Heizkörper, daher wird dort auch nicht im Zusammenhang mit der Heizanlage geheizt. Meine Mutter hat lediglich im ...
pauschale Heizungs- / Warmwasserkosten statt eigener Therme
vom 13.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 15 Jahren bewohnen wir eine 3 Zimmer Wohnung (91qm) in Berlin mit Etagengasheizung (Therme min. 20 Jahre alt). Wir bezahlen eine Brutto-Kaltmiete / typischer RNK Mietvertrag Vordruck. Wir haben noch nie eine Betriebskostenabrechnung bekommen. Es gab zuletzt eine Betriebskostenerhöhung vom 1.6.2008 um 135,24 €. Dabei lag eine sehr rudimentäre Tabelle mit Kosten für Grundsteuer/ Müll etc. ...
Fehlerhafte Abrechnung der Hausverwaltung einer WEG
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung am 5.07.2010 im Rahmen einer Zwangsvollstreckung erworben. Zuschlagsbeschluss war am 5.07.2010. Der Zwangsverwalter forderte mich in der Ersteherabrechnung auf, das Hausgeld für Juli anteilig an ihn zu bezahlen. Dem kam ich auch nach. In der Hausgeldabrechnung für 2010 hat der Hausverwalter jedoch die Zahlung des Hausgeldes für Juli (durch den Zwangsverwalter) dem ...
Wasserkosten Abrechnung Verjährung
vom 10.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer Mietwohnung. Die Mieter haben mittlerweile gekündigt und sind ausgezogen. Nun haben wir, nachdem die Zählerstände (Wasser und Heizung)abgelesen wurden, von der Wohnungsverwaltung eine Abrechnung erhalten, wonach eine Nachzahlung i.H.v. 1600,00 € für das Jahr 2006 allein aufgrund des Wasserverbrauchs fällig ist. Das Problem war, dass seit d ...
Miet Nebenkosten Nebenkosten Abrechnung NK Abrechnung Betriebskosten Miete
vom 18.6.2021 für 25 €
Folgende Situation : Ich bin 06/19 (am 15.6.) ausgezogen. In 2020 forderte ich meinen Vermieter auf, mir die NK Abrechnung für 2019 zukommen zu lassen. Er meinte, er hätte damit ja bis 12/20 Zeit (ich solle warten). Anfang 2021 forderte ich ihn erneut auf, dies nachzuholen. Er meinte, er könne das nicht, weil ihm keine Adresse von mir vorläge. Da ich mich aktuell beruflich zu 90% im A ...
HV verwendet in Abrechnung falsche MEA
vom 19.7.2023 für 50 €
Ich habe vor 11 Jahren eine Wohnung gekauft , gebaut mit Teilungserklärung 1972 . Erst Ende des vergangenen Jahres ist mir aufgefallen, dass die MEA in meiner Abrechnung nicht übereinstimmen mit Kaufvertrag und TE. - Mir und den meisten Eigentümern wird zuviel berechnet zugunsten eines einzelnen Eigentümers. - Ich habe die HV darauf im Februar 23 mündlich und schriftlich hingewiesen, dennoch wu ...
Abrechnung Heizkosten
vom 1.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter der unteren Wohnung eines 2-Familienhauses, die obere Whg. wird sporadisch an wenigen Tagen durch die Eltern der Besitzer genutzt. Die Beheizung des Hauses erfolgt durch Propangas, die Abrechnung durch Lieferrechnung der Tankauffüllung, lt. Mietvertrag nach einem Schlüssel von 90 zu 10, d.h. ich zahle 90% der Gasrechnung. Jetzt wurde mir von jemandem erzählt, daß diese "Verteilung" ...
Abrechnung Hausgeld
vom 10.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in einer größeren Eigentümergemeinschaft nutzt ein Eigentümer durch Herstellung eines Wanddurchbruchs zwei nebeneinander liegende Wohnungen. Nach dem Aufteilungsplan der Teilungserklärung (TE) sind dies zwei getrennte Wohnungen. Die anfallenden Kosten werden nach TE im Verhältnis der Miteigentumsanteile zueinander aufgeteilt. Durch Beschlussfassung auf der Eigentümerversammlung wurde für einige K ...
Nebenkosten Abrechnung Frist
vom 15.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute eine Nebenkosten Abrechnung vom 01.05.2021 - 30.04.2022 erhalten. 01.05.2022 - 30.04.2023 steht auch noch aus. Die Wohnung selber habe ich letztes Jahr im August verlassen. Gehe ich richtig in der Annahme, das laut gesetzlichen Fristen die Nebenkosten Abrechnungen, 01.05.2021-30.04.2022 und 01.05.2022-30.04.2023 verfallen sind? Das Schreiben (01.05.2021-30.04.2 ...
NK-Abrechnung 2019 nicht erhalten, Abrechnung 2020 falsch: Nachzahlung zu leisten?
vom 23.1.2022 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.12.2021 erhielt ich meine NK-Abrechnung für 2020. Diese enthält die folgenden Fehler: a) qm der Wohnfläche falsch (zu hoch): Die Hausverwaltung hat hier die ursprüngliche im Mietvertrag angegebene Wohnfläche angesetzt. Diese wurde jedoch durch ein nachträgliches Aufmaß nach unten korrigiert. Dies ist bei allen Mietern so geschehen, so dass ich davon ausgehe, dass auch die Gesamt-Quadratm ...
Hausverwaltung schickte Abrechnung nach Veräußerung an alte Anschrift - Haftung?
vom 15.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Sommer 2013 eine Wohnung in Düsseldorf verkauft (weil es umständlich wurde, die Vermietung von Berlin aus vorzunehmen), das Grundbuch wurde im Oktober 2013 auf den Käufer umgeschrieben. Seit April 2013 waren wir innerhalb Berlins umgezogen, der Hausverwaltung der WEG wurde die neue Anschrift auch umgehend mitgeteilt. Nachdem ich mehrmals nachgefragt hatte, zuletzt am 31.07.2014 schr ...
Abrechnung Mietkaution
vom 1.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe von meiner Vermieterin die Abrechnung der Kaution erhalten, die jedoch sehr oberflächlich ist. Daher meine Frage: Wie konkret muss eine solche Abrechnung aussehen? Insbesondere möchte ich wissen, wie genau die Anlageform nachgewiesen werden muss, also habe ich Anspruch auf Nennung von Bank und Kontodaten? Wie kann ich mir die Zinsen nachweisen lassen und hab ...
Mietnebenkostenabrechnung - Vermieter Zeitraum Abrechnung
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Mietnebenkostenabrechnung und zwar immer im Januar wird der Wasserzählerstand abgelesen und spätestens Drei Monate später bekomme ich die Mietnebenkostenabrechnung und zwar immer mit einer Rückerstattung von ca.350€ nur dieses Mal verweigert der Vermieter mir die Mietnebenkostenabrechnung und da ich weiß das Ich denselben Geldbetrag von 350€ zurückerstattet ...
Abrechnung nach dem Verkauf der Wohnung
vom 16.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben letztes Jahr zum 31.05.2019 unsere Eigentumswohnung verkauft und zusätzlich zum Notarvertrag den Käufer in einer Zusatzvereinbarung darauf hingewiesen das die Zeitanteilige Jahresabrechnung ausgeschlossen ist. Wir haben das Hausgeld bis zur Umschreibung ordnungsgemäß bezahlt. Jetzt bekommen wir von der Hausverwaltung die Aufforderung für den Zeitrau ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Praxismietvertrag, der noch bis 30.06.27 läuft und den ich wegen einer Sonderkündigungsklausel, die vertraglich festgelegt ist, vorzeitig zum 31.12.25 gekündigt habe. Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. Rentenantrag zum 01.01.26 ist gestellt; der offizielle Renteneintritt ist aber der 01.07.27. Aus ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Umlage Gebäudeversicherung Mietvertrag
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier die Ausgangslage: Mietvertrag besteht seit 2018. Eigentümerin war bis 12/2023 meine Mutter. Eigentümerin seit 01/2024 ich. Meine Mutter legte die Gebäudeversicherung nur anteilig auf die Mieterin, was ich nicht wusste. Ich bin der Ansicht, dass ich die Wohngebäudeversicherung vollständig umlegen darf und habe dies so angesetzt in der Nebenkostenabrechnung 2024. Die M ...
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für eine anwaltliche Prüfung von 3 Nebenkostenabrechnungen bezahlen (über 500€), obwohl der Anwalt des Mieters lediglich wegen einer Fristversäumnis von mir die letzte Nebenkostenarechnung ein Jahr nach dem Auszug angefordert hatte? Er forderte auch gleich die Nebenkostenabechnungen der beiden Vorjahre ein. Diese hatte ich für erledigt gehalten, weil ich auf eine Nachzahlung beim Miete ...
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. Gegenüber der Vorjahresabrechnung (2022) hat sich der Kostenanteil für die Hausmeistertätigkeiten mehr als verdoppelt. Man ...
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. Diese sah wie folgt aus: Kautionseinzahlung 1527,00 € ./.3 Nebenkostenvorauszahlungen 375,00 € =Teilauflösung Kaution 1152,00 € ./. Rechnungen -1215,64 € ./. Einbehalt Pendelleuchte -250,00 € =Gesamtbetrag der Auszahlung -313,64 € Die Rechnungen und den Einbehalt fü ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. Leider machte ich den Fehler un ...
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 31.01.2025 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Bei der Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll erstellt, das keinerlei Schäden aufweist. Alle Mietzahlungen waren bis zum Auszug vollständig und pünktlich geleistet. Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulöse ...
Änderungskündigung Nebenkostenabrechnung im Mietvertrag - Verfahren und Fristen
vom 16.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 2013 abgeschlossenen Mietvertrag ist eine monatliche Pauschale zur Abgeltung der Betriebskosten vereinbart. Diese deckt aktuell nur noch einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Die Mietpartei beruft sich aber auf Einhaltung der vertraglichen Regelung. Wie lässt sich vermieterseitig ausschließlich diese Bestimmung des Mietvertrags erfolgreich kündigen, um sie in eine Vorauszahlung mit ...
Ausserbetrieb gesetzte Wasseruhren Nebenkosten
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 2010 ein Mehrfamilienhaus gekauft. In jeder Wohnung ist ein Wasserzähler welche aber auch schon beim Vorbesitzer und auch dem Besitzer davor aus irgendwelchen Gründen außer Betrieb genommen worden sind und nicht ordnungsgemäß funktionieren. Angeblich war ein vorgesehener Austausch damals zu teuer. Hierzu existieren aber keine Unterlagen mehr, da dies schon über 30 Jahre her ist. Gebäude ...
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter fiel in den letzten Jahre bereits mehrfach dadurch auf, daß er sich über verschiedene Bestimmungen des BGB hinwegsetzte und mir bei absolut berechtigten Widersprüchen unterstellte, ich sei der einzige Mieter der Probleme bereitet. Sie, ein als Eigentümer der Wohnung eingetragenes Ehepaar, würden schon 25 Jahre problemlos vermieten. Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf de ...
Formfehler Nebenkostenabrechnung (Korrekturmöglichkeit)
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Nebenkostenabrechnung einen Formfehler (Betriebsstrom Heizung wurde über Allgemeinstrom abgerechnet). Abrechnungszeitraum war der 01.06.23-31.05.24 Die Abrechnung wurde im April 2025 zugestellt. Der Mieter hat am 05.06.25 Einspruch gegen die Abrechnung eingelegt und verweigert nun die komplette Nachzahlung aller Positionen. Da der Einspruch nach der Abrechnungsfrist bei uns einge ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende: Im Zuge eines HV-Wechsels wurde von mir im Frühjahr 2024 eine neue Hausverwaltung – zusätzlich zur WEG-Verwaltung – mit der Sondereigentums-Verwaltung einer Mietwohnung beauftragt. Die Vorverwaltung hat die entsprechenden SE-Unterlagen an die neue HV weitergegeben. Das dazugehörige SE-Treuhandkonto sowie ein Mietkautionskonto wurde namens der neuen HV w ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Nebenkostenabrechnung für 2024 und Widerspruch
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Widerspruch gegen meine Nebenkostenabrechnung erhoben und Belegeinsicht gefordert. Die Darlegungen meines Vermieters und die Belegeinsicht haben für noch mehr Verwirrung bzw. Unklarheit gesorgt. Ich habe auch keine korrigierte Abrechnung erhalten sondern nur eine Beantwortung meiner Fragen in Form von ergänzenden und korrigierten Angaben und habe es so verstanden, dass ic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2749
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Weitere Anwälte zum Thema