Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Studium während Privatinsolvenz
vom 25.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 27 Jahre alt, momentan bin ich als e.K. selbstständig ( seit 2 Jahren ) und bin in der Situation zahlungsunfähig zu sein. Ich möchte mein Gewerbe gerne zum 31.01.2010 auflösen, werde dann aber bei ungefähr 12 Gläubigern ca. 200 000 Euro Schulden haben. Leider bleibt somit nur noch die Privatinsolvenz in Aussicht um auch nur ansatzweise wieder schuldenf ...
Erbe in der Insolvenz
vom 9.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es wurde am 06.09.2007 Privat Insolvenz für mich eröffnet und am 29.10.2008 Ankündigung der Restschuldbefreiung nach 6 Jahren, am 10.12.2008 Aufhebung des Insovenzverfahrens. Am 24.06.2008 wurde mir nun durch einen Nachlasspfleger mitgeteilt das ich als Erbe für einen am 25.12.2006 Verstorbenen in Betracht komme. Am 05.10.2009 wurde nun der Erbschein erteilt. Wie wird mit dem Erbe jet ...
Wie läuft eine Insolvenz ab? Wie sind die Eckdaten?
vom 9.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, seit gut 2 Jahren bin ich mit einer Partnerin (zu jew. 50% Anteil) Inhaberin einer oHG. Es droht noch keine Insolvenz, aber die Wirtschaftskrise hat auch vor uns nicht halt gemacht. Demnach möchte ich mich vorab über mögliche Folgen informieren. Ich bin ahnungsloser als die anderen Fragesteller hier, deshalb interessiert mich das ganze Procedere. 01. Wie läuft ein Insolvenzverfahren ...
Haftung Lebensgefährtin
vom 23.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat vor zwei Jahren Privatinsolvenz angemeldet, die Wohlverhaltensphase läuft. Inzwischen hat er neue Schulden gemacht und wurde aufgefordert, eine eidestattliche Versicherung abzulegen. Er arbeitet selbstständig als Kurierfahrer und hat kein eigenes Girokonto, da er keine Bank findet, die bereit ist, ihn als Kunden aufzunehmen. Er hat daher ein Girokonto, das auf meinen Namen läuf ...
Protest
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2004 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet.1 Gläubiger hat Protest angemeldet.Kann ich jetzt noch Widerspruch gegen den Protest anmelden und wäre das sinnvoll? ...
Abschluss eines Pachtvertrag für einen Garten bei Privatinsolvenz
vom 19.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage : Ist es Zulässig bzw. möglich das ein Schuldner der im Privatinsolvenzverfahren ist, sich einen Garten bzw. Wochenendgrundstück als Nutzer pachtet. Er nutzt diesen nur zur Erholung und zahlt eine Pacht die er von seinem nichtpfändbarem Einkommen bestreiten will. Er erwirbt kein Land oder ggf. Gebäude o.ä. Gibt es da Probleme und muss der Schuldner vor Abs ...
Versagungsgrund gem§295 Abs.2
vom 13.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine Wohlverhaltensphase war am 13.01.09 zu ende. Auf Antrag eines Gläubigers zur Versagung der Restschuldbefreiung unterhalte ich mit dem zuständigen Gericht einen regen Schriftverkehr. Ich bin Selbstständig mein Einkommen liegt bei ca 1500 Euro. habe eine Frau und 2 Kinder meine Frau verfügt über ein eigenes Einkommen von 620,- Euro. Da ich die Gläubiger nicht schlechter stellen darf. Habe ic ...
Privatinsolvenz im Elsass
vom 5.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine französische Freundin, die in Frankreich lebt, ist seit längerem arbeitslos und kann ihre Raten für Altschulden aus einem "revolving credit" von ca. 25.000 Euro praktisch nicht mehr bedienen. Wäre für sie eine Entschuldung im Elsass eine Alternative, zumal sie dort auch Verwandtschaft hat ? Wie kostspielig ist das ganze Procedere ? Oder könnte man die Kredithaie mit der Androhung dieses Schr ...
Verbraucherinsolvenz - Todesfall
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann war selbständig und ging im Juni 2004 in die Verbrauchinsolvenz. Im Juni 2010 wäre die Wohlverhaltensphase beendet gewesen. Diesen Monat verstarb er. Wenn ich das Erbe annehme, können dann die Gläubiger auf mich zu kommen und bzw. auf meinen volljährigen Sohn, wenn ich nicht das Erbe ausschlage? Erfahren die Gläubiger von dem "Wechsel". Was kann ich tun? ...
Auto schenken während Wohlverhaltensphase
vom 22.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Lebensgefährtin ist in Insolvenz und seit Nov. 2004 in der Wohlverhaltensphase. Bislang hatte sie immer mein Auto genutzt, um zur Arbeit zu kommen. Ihr einfacher Arbeitsweg beträgt ca. 30km. Jetzt habe ich meiner Lebensgefährtin ein Auto (7 Jahre alt) im Wert von 5.000€ geschenkt, welches auf Ihren Namen läuft. Sie bezahlt dafür Versicherung und Steuer selbst und ist auch Fahrzeug ...
Eilig Scheitern der Insolvenz wegen neuer Schulden?
vom 17.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe kurz vor dem Schlusstermin im Insolvenzverfahren. Es gibt noch eine Sache, die in die Vollstreckung gegangen ist und einige offene Arztrechnungen (Höhe insgesamt 1500 Euro) Die Rechnungen kann ich bis zum Schlusstermin nicht bezahlen, aber bis zum Ende des Jahres 1. Muss ich befürchten, dass die Insolvenz scheitert bzw mir keine Restschuldbefreiung gewährt wird? Falls 1 zutrifft: ...
zwei Insolvenzen - ein Todesfall, Erbschaft nicht ausgeschlagen
vom 3.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, folgender Fall: Zwei Eheleute in Gütergemeinschaft beantragen wegen gemeinsamer Verbindlichkeiten in Gesamtschuldnerschaft die Insolvenz mit Restschuldbefreiung. Für beide Personen ist schon fast zeitgleich das Insolvenzverfahren aufgehoben worden und die Restschuldbefreiung rechtskräftig angekündigt. Nun stirbt eine der Eheleute plötzlich und die zweite Person vergisst es, re ...
nach Restschulderlangung -Gläubigertitel auf Grundstück
vom 26.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Restschuldbefreiung wurde erlangt, nun bin ich aber noch im Besitz eines baufäligem Gebäudes mit Grundstück welches nicht einmal durch den Insolvenzverwalter veräußert werden konnte. Ich möchte dieses los werden. Im Grundbuch sind aber noch 3 Gläubiger mit einer Grundschuld, einer Hypothek und einem Sicherungsrecht eingetragen. Alle diese Gläubiger wurden im Insolvenzverfahren bzw.der Wohlverhalt ...
Insolvenzverfahren - Kfz-Besitz
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über eine Rechtsanwältin das Insolvenzverfahren begonnen. Die Unterlagen sind vollständig bei Gericht. Damit ist die Aufgabe der Rechtsanwältin erfüllt. Nun meldete sich eine, vom Gericht gestellte Sachverständige, die abermals alle Informationen haben möchte, unter anderem auch eine Auflistung von vorhandene Vermögen. Es sind nur Sachen vorhanden ...
Arbeitgeberdarlehen und Privatinsolvenz
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich überlege in die Privatinsolvenz zu gehen. Meine Situation: Ich habe von meinem verstorbenen Mann beträchtliche (gemeinsame) Steuerschulden "geerbt". Ich arbeite jetzt wieder (die Kinder sind aus dem Haus) und verdiene recht gut (2400 Euro netto sowie 700 Euro Witwenrente netto). Mein Arbeitgeber hat mir ein Darlehen gewährt, das mit ca. 400 Euro monatlich abgetragen wird. Zudem ...
Wohlfühlperiode beendet und was jetzt?
vom 7.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte! Meine Wohlfühlperiode ist seid dem 08.Juni 2009 vorbei. Die letzten Zahlungen habe ich noch rechtzeitig an meinen Treuhänder abgeleistet. Kann jetzt noch eine Gläubiger eine Versagung beantragen und wie würde ich davon in Kenntnis gesetzt werden? Wie lange dauert jetzt die gerichtliche Entscheidung über mein Restschuldbefreiung und wie erfahre ich davon? Sobald eine Versagun ...
Trotz Wohlverhaltensphase neue Schulden gemacht
vom 5.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Kundin hat bei mir für 265 Euro Waren per Mailorder bestellt und als Zahlungsoption Lastschrift angegeben. Waren geliefert, Lastschrift geplatzt, Kundin läßt sich am Telefon von Mitarbeiterin (?, oder eventuell sie selbst) verleugnen, reagiert auf keine Mahnung, nicht auf den Mahnbescheid. VB beantragt und der kam jetzt vom GV zurück mit dem Vermerk: "Die Schuldnerin befindet si ...
Steuerstattung
vom 30.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir ist es ähnlich, ich bin am 23.07.2006 i.d. privat Insolvenz gegangen. Meine Frau und ich bekommen zur Zeit Alg.2-. Ich bin noch für zwei Kinder aus erster Ehe unterhaltsverpflichtet. Ich habe gerade meine Ek-Erklärung für 2007 und 2008 erstellt und es ist mit einer hohen Erstattung zu rechnen Bekommt diese der Teuhänder? ...
§ 283 StGb Versagung RSB in Privatinsolvenz
vom 19.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Schuldner hat private Insolvenz incl. Restschuldbefreiung beantragt, Verfahren ist eröffnet. Vollstreckung nicht mehr möglich. Überwachung durch Insolvenzverwalter findet statt. Schlusstermin noch nicht erfolgt. Ich kann beweisen, dass ca 3000 EUR Vermögensgegenstände im Vermögensverzeichnis nicht angegeben wurden. Um die Restschuldbefreiung versagen zu l ...
Erben in der Insolvenz
vom 18.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe da bezüglich des Erbes mal eine Frage. Es geht darum, mein Mann hat vor ca. 6-8 Wochen 2 Immobilien und ca. 50.000 € in Bar geerbt.Das Übersteigt die höhe der Insolvenz um Beträchtliches.(ca.12.000 €) Nur jetzt ist unser Problem, die Häuser wollen auch unterhalten werden, aber die Konten (Nachlasskonten) wo das Geld drauf ist, sind komplett gesperrt. Ich habe gehört, dass 50% ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema