Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftbefehl wegen Schulden ?
vom 20.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als EU Bürger bin ich vor 13 Jahren (nach 15 Jahren Aufenthalt in Deutschland) ins EU Ausland ausgewandert und habe in Deutschland Privatschulden hinterlassen. Ich hatte mich damals nicht ordnungsgemäß beim Einwohnermeldeamt abgemeldet und bin einfach abgehauen. Jetzt möchte ich die Sachlage aufklären und wieder zurückkehren und habe schon in Deutschland eine Adresse aber traue mich nicht, beim Au ...
Titel und Schufa Eintrag durch Gerichtskosten
vom 28.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich wurde 2016 wegen Gerichtskosten ein Titel erwirkt. Darauf hin wurde ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss in kraft gesetzt. Diese wurde aber Zeitnah wieder aufgehoben. Jetzt hat mir die Gerichtskasse neuerlich geschrieben: das Pfändungs und Überweisungsbeschluss aufgehoben ist,und mir einem Stundungsbescheid sowie einem Ratenplan zukommen lassen. Ist es möglich ,den bestehenden Titel ...
Eintrag gemäß § 882b ZPO
vom 30.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für eine GmbH der Geschäftsführender Gesellschafter ich war im Jahre xxx einen Insolvenzantrag gestellt. Nun möchte mich als Bau-Sachverständiger durch die IHK öffentlich bestellen und vereidigen lassen. In der Sachverständigenordnung heisst es das keine Eintragungen gemäß § 882b ZPO vorhanden sein dürfen. Nun meine Frage: Wird bei einer Insolvenz in mein privates Schuldenfreister ein ...
Vergleich während Wohlverhaltensphase
vom 15.8.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit knapp 2 Jahren befinde ich mich in einer Privatinsolvenz. Eine mir nahestehende Person wäre bereit mir eine Summe X für ein Vergleichsangebot an die (3) Gläubiger leihweise zur Verfügung zu stellen. In meiner Unwissenheit habe ich bereits allen 3 Gläubigern ein Angebot unterbreitet. Diese teilten mir mit, dass eine Ablösung so einfach nicht möglich sei da un ...
Insolvenz UG (haftungsbeschränkt)
vom 9.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juni 2010 eine UG gegründet und war auch Geschäftsführer. Im September 2010 kam ein weiterer Gesellschafter hinzu. Auch er wurde Geschäftsführer. Wir beide besitzen je 50% der Anteile. Ich bin als Geschäftsführer im April 2011 ausgeschieden. Meine Gesellschaftsanteile habe ich behalten. Der andere Geschäftsführer hat des Geschäft bis September 2011 geführt. Wir haben die Liquidation zu ...
Versagung der Restschuldbefreiung / Schufaeintrag löschen lassen
vom 25.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde in 01/2018 die Restschuldbefreiung ca. 4 Wochen vor offiziellem Ende der Privatinsolvenz versagt, da ich mit der Gebühr für den Treuhänder in Verzug war (2x 119,00 Euro). Ich habe die Gebühr daraufhin sofort beglichen. Leider nützte das nichts mehr (hatte mich vertreten lassen durch einen Anwalt für Insolvenzrecht). Das Gericht stellte sich quer. Es waren damals insgesa ...
Vollstreckungsbescheid von 2006 - jetzt pfänden oder gütliche Einigung?
vom 21.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungsbescheid gegen einen ehemaligen Freund in 2006 erwirkt, dem ich seinerzeit 7000,00 € geliehen hatte, nachdem dieser die vereinbarte Ratenzahlung eingestellt hatte. Im Nachhinein hatte ich erfahren, das er schon 2004 die EV abgegeben hatte, und hatte deswegen darauf verzichtet, den Bescheid vollstrecken zu lassen. Es war ja eh nichts zu holen. Nun haben wir 2014, ih ...
Eintrag+ Auskunft ins Schuldnerregister u. bei Schufa bei Zustimmungsersetzung ?
vom 16.3.2012 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich brauche verbindliche Auskunft. 1.)Wenn ein Schuldner als Alternative zur Insolvenz durch außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplan die doppelte Mehrheit (Kopf-sowie Zahl) erreicht hat und dann durch gerichtliche Zustimmungsersetzung die Privatinsolvenz abgewandt wurde wird dies dann in den Daten des gerichtlichen Schuldnerregist ...
Löschung Eintragung beim Amtsgericht
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor drei Jahren eine Auseinandersetzung mit dem Finanzamt die in einer Vollstreckung bzw. in einem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens seitens des Finanzamts gipfelte. Auf Empfehlung meines damaligen Anwaltes und seine Zusicherung das dies keine Konsequenzen in Bezug auf Negativeinträge für mich hätte, liess ich das Finanzamt den Antrag auf Insolvenz stellen ...
Auswirkungen Insolvenzantrag durch Krankenkasse
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse hat wegen offener Beitragszahlungen von 2500€ Insolvenzantrag für GmbH gestellt. Gericht hat Antrag mit Gelegenheit zur Stellungnahme und Einreichung einer Vermögensübersicht und Gläubiger Schuldnerverzeichnis an GmbH weitergeleitet. Beitragskonto wurde mit Krankenkasse abgestimmt, tatsächliche Schuld von 2000€ inkl. Mahnkosten wird heute ausgeglichen. (Wie) kann ich die Abgabe d ...
Notarielles Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung, Privatinsolvenz
vom 21.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe mich an einem Unternehmen mittels einer Typisch Stillen Beteiligung über € 15.000 € beteiligt. Wegen Insolvenz des Unternehmens in 2016 entstand mir ein Totalverlust. Die Stille Beteiligung ließ ich mir durch ein Notarielles Schuldanerkenntnis am 5.6.15 besichern, mittels dessen auch auf das Gesamtvermögen des Inhabers/Schuldners Zugriff genommen w ...
Wer zahlt für Arbeit nach Insolvenzeröffnung?
vom 29.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein kleines Dienstleistungsunternehmen (2 Mitarbeiter) und begann am 05.03.2009 einen Fahrer auf km –Basis bei einer GbR- Gesellschaft arbeiten zu lasen, Vereinbart waren wöchentliche Rechnungsstellung und Zahlung! Am 09.03.2009 stellte die AOK Insolvenzantrag gegen den Auftraggeber und es wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt1 Wir wurden über diese Vorgänge nic ...
Insolvenz mangels Masse
vom 18.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe hier vor einigen Fragen und hoffe Sie können mir dabei weiterhelfen. Folgende Situation besteht: Ich habe vor zwei Jahren die x-GmbH meines Vaters übernommen, um diese aus der Krise zu führen. Nach nun zwei Jahren hartem Kampf, werde ich wohl nun den Insolvenzantrag stellen. Ich gehe davon aus, dass diese mangels Masse abgewiesen wird. Bei dieser G ...
Insolvenzverfahren / Abschluß / Löschung vom Amtswegen
vom 20.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich war bis 2013 an einer UG beteiligt (mit 100 EUR), die Insolvenz angemeldet hat. Der Stichtag, der dem Berichts- und Prüfungstermin (§ 29, 156, 176 InsO) war am 28.10.2013. Der Eröffnungseintrag ist auch die einzige Bekanntmachung. Da sich diese Insolvenz in allen meinen Auskunfteien befindet und ein Negativkriterium darstellt, möchte ich bewirken, dass die Gesellschaft schnel ...
Raus aus der Wohlverhaltensphase
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo bin seit mehr als 2 Jahren in der Wohlverhaltensphase und könnte durch Vergleiche mit den Gläubigern alle Schulden bezahlen. Wie sollte ich vorgehen - über einen RA, welches Fachgebiet, oder selbst/3.Privatpersonen mit den Gläubigern verhandeln ? Die Vergleiche würden durch 3.Personen bezahlt. Wenn ich dann die Vergleiche habe, wem muss ich diese geben um aus der Wohlverhaltenphase rauszu ...
Hohe Titulierte Forderung vom Insolvenzverwalter nach Verfahren einbehalten.
vom 29.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2013 wurde ein Privat-Insolvenzverfahren über mein Vermögen durchgeführt. Den eher geringen Vebindlichkeiten stand zum damaligen Zeitpunkt eine (die Verbindlichkeiten deutlich übersteigende), gerichtlich titulierte Forderung gegen eine ehemalige Auftraggeberin zu meinen Gunsten entgegen. ( Verbindlichkeiten ca. 20.000€, Forderung 2008 durch Gerichtsverfah ...
GmbH-Insolvenzantr. mangels Masse abgewiesen. Gerichtskosten zuerst bezahlen?
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine hoffentlich kurze und einfache Frage. SACHVERHALT: Unser GmbH-Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen. Wir haben eine Rechnung über Gerichtskosten iHv ca. 1300€ erhalten (Großteil für das gerichtliche Gutachten). Wir haben noch etwa 2300€ auf dem Konto, sonst kein Vermögen. Offene Verbindlichkeiten ca. 70.000€. FRAGE: Soll ich (Geschäftsführer) nun zuerst das ...
Verbraucherinsolvenz - Verfahren vorzeitig beenden nach Gläubigerbefriedigung
vom 23.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte höflichst um konkrete, fachlich fundierte Antworten, danke. Seit März 2010 befinde ich mich in der Verbraucherinsolvenz. Leider konnte mir ein Verwandter erst im Herbst 2010 finanziell helfen und bezahlte Gläubigerforderungen meist mittels Vergleich. Die Zahlungen erfolgten direkt über diesen Verwandten zweckgebunden. Nun möchte ich gern wissen, wie ...
Anmelden Insolvenz
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Firma meiner Cousine geht es trotz größter Anstrengung sehr schlecht. Wenn sie ihre Sachwerte und Versicherungen auf die Schulden anrechnet, verbleibt ca. eine Summe von 150.000€, die sie der Bank schuldig bleiben wird. Es ist keine GmbH, sie hat nur ein Gewerbe angemeldet. Privates Vermögen ist nicht vorhanden, sie wohnt zur Miete und hat auch sonst kein Vermögen. Wie geht die Bank hier vo ...
Abweisung von Insolvenz wegen fehlender internationaler Zuständigkeit
vom 11.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin GF einer GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a.Rh. und halte mich seit 2010 in Bolivien auf, um dort das von uns entwickelte Produkt dort produzieren zu lassen. Vertrieb fand bisher noch nicht statt. Unser satzungsmässiger Sitz ist in Ludwigshafen a.Rh. und unsere Buchhaltung wird/wurde an unserem Firmensitz in LU a.Rh. geführt. Ich musste vor Kurzem Antrag auf Er ...
123
Restschuldbefreiung insolvenz
vom 13.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Restschuldbefreiung am 09.08 .24 bekommen und am 09.02.25 sind die Daten raus aus der Schufa gekommen. Meine Frage sind auch Eintragungen wie im Schuldnerregister usw auch entfernt worden? ...
GmbH-Insolvenzantr. mangels Masse abgewiesen. Gerichtskosten zuerst bezahlen?
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine hoffentlich kurze und einfache Frage. SACHVERHALT: Unser GmbH-Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen. Wir haben eine Rechnung über Gerichtskosten iHv ca. 1300€ erhalten (Großteil für das gerichtliche Gutachten). Wir haben noch etwa 2300€ auf dem Konto, sonst kein Vermögen. Offene Verbindlichkeiten ca. 70.000€. FRAGE: Soll ich (Geschäftsführer) nun zuerst das ...
Vermögensauskunft bei Auswanderer
vom 1.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 2,5 Jahren in das europäische Ausland ausgewandert. Ich bin aus Deutschland abgemeldet, in meinem BPA steht auch "Kein Wohnsitz in Deutschland" Nun habe ich in Deutschland einen Zivilprozess verloren, wodurch Schulden entstanden sind, die ich nicht bezahlen kann. Kann der Gläubiger die Abgabe einer Vermögensauskunft erwirken? Bzw. ein deutscher Gerichtsvollzieher? Wenn ja, vor welc ...
Hohe Titulierte Forderung vom Insolvenzverwalter nach Verfahren einbehalten.
vom 29.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2013 wurde ein Privat-Insolvenzverfahren über mein Vermögen durchgeführt. Den eher geringen Vebindlichkeiten stand zum damaligen Zeitpunkt eine (die Verbindlichkeiten deutlich übersteigende), gerichtlich titulierte Forderung gegen eine ehemalige Auftraggeberin zu meinen Gunsten entgegen. ( Verbindlichkeiten ca. 20.000€, Forderung 2008 durch Gerichtsverfah ...
Auswanderung während Privatinsolvenz
vom 31.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte:r Leser:innen, ich verfasse diese Frage im Auftrag meines Onkels, welcher die britische Staatsangehörigkeit inne hat und bis 2013/2014 in Deutschland wohnhaft war. In diesem Zeitraum betrieb er selbstständig ein Gastronomiegewerbe. Unglücklicherweise musste er im Jahre 2014 eine Privatinsolvenz anmelden, da er seinen Verbindlichkeiten nachhaltig nicht mehr nachkommen konnte. Inf ...
Privatinsolvenz, außergerichtliche Einigung - Herausgabe Forderungsschreiben Vater
vom 30.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende Konstellation: Person A hat über viele Jahre Schulden angehäuft, sich diesen jedoch durch Umzüge und Nicht-Anmeldung bei einer Meldebehörde entzogen.Person B (Vater und ehemaliger Vermieter Person A an selber Anschrift im selben Mehrfamilienhaus) erhält über die Jahre immer wieder Forderungsschreiben und Besuch von den Gläubigern/Inkassofirmen, da die Post in seinem Briefkasten ...
Notarielles Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung, Privatinsolvenz
vom 21.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe mich an einem Unternehmen mittels einer Typisch Stillen Beteiligung über € 15.000 € beteiligt. Wegen Insolvenz des Unternehmens in 2016 entstand mir ein Totalverlust. Die Stille Beteiligung ließ ich mir durch ein Notarielles Schuldanerkenntnis am 5.6.15 besichern, mittels dessen auch auf das Gesamtvermögen des Inhabers/Schuldners Zugriff genommen w ...
Versagung der Restschuldbefreiung / Schufaeintrag löschen lassen
vom 25.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde in 01/2018 die Restschuldbefreiung ca. 4 Wochen vor offiziellem Ende der Privatinsolvenz versagt, da ich mit der Gebühr für den Treuhänder in Verzug war (2x 119,00 Euro). Ich habe die Gebühr daraufhin sofort beglichen. Leider nützte das nichts mehr (hatte mich vertreten lassen durch einen Anwalt für Insolvenzrecht). Das Gericht stellte sich quer. Es waren damals insgesa ...
Titel und Schufa Eintrag durch Gerichtskosten
vom 28.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich wurde 2016 wegen Gerichtskosten ein Titel erwirkt. Darauf hin wurde ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss in kraft gesetzt. Diese wurde aber Zeitnah wieder aufgehoben. Jetzt hat mir die Gerichtskasse neuerlich geschrieben: das Pfändungs und Überweisungsbeschluss aufgehoben ist,und mir einem Stundungsbescheid sowie einem Ratenplan zukommen lassen. Ist es möglich ,den bestehenden Titel ...
Insolvenzverfahren / Abschluß / Löschung vom Amtswegen
vom 20.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich war bis 2013 an einer UG beteiligt (mit 100 EUR), die Insolvenz angemeldet hat. Der Stichtag, der dem Berichts- und Prüfungstermin (§ 29, 156, 176 InsO) war am 28.10.2013. Der Eröffnungseintrag ist auch die einzige Bekanntmachung. Da sich diese Insolvenz in allen meinen Auskunfteien befindet und ein Negativkriterium darstellt, möchte ich bewirken, dass die Gesellschaft schnel ...
Eintrag gemäß § 882b ZPO
vom 30.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für eine GmbH der Geschäftsführender Gesellschafter ich war im Jahre xxx einen Insolvenzantrag gestellt. Nun möchte mich als Bau-Sachverständiger durch die IHK öffentlich bestellen und vereidigen lassen. In der Sachverständigenordnung heisst es das keine Eintragungen gemäß § 882b ZPO vorhanden sein dürfen. Nun meine Frage: Wird bei einer Insolvenz in mein privates Schuldenfreister ein ...
Haftbefehl wegen Schulden ?
vom 20.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als EU Bürger bin ich vor 13 Jahren (nach 15 Jahren Aufenthalt in Deutschland) ins EU Ausland ausgewandert und habe in Deutschland Privatschulden hinterlassen. Ich hatte mich damals nicht ordnungsgemäß beim Einwohnermeldeamt abgemeldet und bin einfach abgehauen. Jetzt möchte ich die Sachlage aufklären und wieder zurückkehren und habe schon in Deutschland eine Adresse aber traue mich nicht, beim Au ...
Vergleich während Wohlverhaltensphase
vom 15.8.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit knapp 2 Jahren befinde ich mich in einer Privatinsolvenz. Eine mir nahestehende Person wäre bereit mir eine Summe X für ein Vergleichsangebot an die (3) Gläubiger leihweise zur Verfügung zu stellen. In meiner Unwissenheit habe ich bereits allen 3 Gläubigern ein Angebot unterbreitet. Diese teilten mir mit, dass eine Ablösung so einfach nicht möglich sei da un ...
Vollstreckungsbescheid von 2006 - jetzt pfänden oder gütliche Einigung?
vom 21.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungsbescheid gegen einen ehemaligen Freund in 2006 erwirkt, dem ich seinerzeit 7000,00 € geliehen hatte, nachdem dieser die vereinbarte Ratenzahlung eingestellt hatte. Im Nachhinein hatte ich erfahren, das er schon 2004 die EV abgegeben hatte, und hatte deswegen darauf verzichtet, den Bescheid vollstrecken zu lassen. Es war ja eh nichts zu holen. Nun haben wir 2014, ih ...
Abweisung von Insolvenz wegen fehlender internationaler Zuständigkeit
vom 11.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin GF einer GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a.Rh. und halte mich seit 2010 in Bolivien auf, um dort das von uns entwickelte Produkt dort produzieren zu lassen. Vertrieb fand bisher noch nicht statt. Unser satzungsmässiger Sitz ist in Ludwigshafen a.Rh. und unsere Buchhaltung wird/wurde an unserem Firmensitz in LU a.Rh. geführt. Ich musste vor Kurzem Antrag auf Er ...
Insolvenz mangels Masse
vom 18.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe hier vor einigen Fragen und hoffe Sie können mir dabei weiterhelfen. Folgende Situation besteht: Ich habe vor zwei Jahren die x-GmbH meines Vaters übernommen, um diese aus der Krise zu führen. Nach nun zwei Jahren hartem Kampf, werde ich wohl nun den Insolvenzantrag stellen. Ich gehe davon aus, dass diese mangels Masse abgewiesen wird. Bei dieser G ...
Eintrag+ Auskunft ins Schuldnerregister u. bei Schufa bei Zustimmungsersetzung ?
vom 16.3.2012 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich brauche verbindliche Auskunft. 1.)Wenn ein Schuldner als Alternative zur Insolvenz durch außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplan die doppelte Mehrheit (Kopf-sowie Zahl) erreicht hat und dann durch gerichtliche Zustimmungsersetzung die Privatinsolvenz abgewandt wurde wird dies dann in den Daten des gerichtlichen Schuldnerregist ...
Auswirkungen Insolvenzantrag durch Krankenkasse
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse hat wegen offener Beitragszahlungen von 2500€ Insolvenzantrag für GmbH gestellt. Gericht hat Antrag mit Gelegenheit zur Stellungnahme und Einreichung einer Vermögensübersicht und Gläubiger Schuldnerverzeichnis an GmbH weitergeleitet. Beitragskonto wurde mit Krankenkasse abgestimmt, tatsächliche Schuld von 2000€ inkl. Mahnkosten wird heute ausgeglichen. (Wie) kann ich die Abgabe d ...
Insolvenz UG (haftungsbeschränkt)
vom 9.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juni 2010 eine UG gegründet und war auch Geschäftsführer. Im September 2010 kam ein weiterer Gesellschafter hinzu. Auch er wurde Geschäftsführer. Wir beide besitzen je 50% der Anteile. Ich bin als Geschäftsführer im April 2011 ausgeschieden. Meine Gesellschaftsanteile habe ich behalten. Der andere Geschäftsführer hat des Geschäft bis September 2011 geführt. Wir haben die Liquidation zu ...
Kreditwürdigkeit einer GmbH bei Verbraucherinsolvenz des Geschäftsführers
vom 24.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste vor mehr als 6 Jahren in die Verbraucherinsolvenz gehen. Die Wohlverhaltensphase ist am 31.05.2011 abgelaufen. Die Restschuldbefreiung wurde angekündigt, ist aber noch nicht erteilt. Jetzt habe ich die Gelegenheit, als Mit-Geschäftsführer (neben zwei Gesellschafter-Geschäftsführern aber ohne eigene Gesellschaftsanteile) in einer GmbH angestellt zu werden. Jetzt meine Frage: Muss ich dav ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema