Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
geschuldete leistung beim bauvertrag
vom 27.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bei Vertragsschluss unterzeichnete plan, der in einer aktualisierten Version vor Baubeginn vorlag und vom bauherrn akzeptiert wurde, wurde in einer geänderten Form dann vom GÜ als Bauantrag eingereicht. Der Bauantrag wurde vom bauherrn natürlich ebenfalls unterschrieben und von der baubehörde so genehmigt. Der GÜ baut nach dem alten Plan und hält diesen für verbindlich, die Angaben im von de ...
Ausbau - 50 % Anzahlung bei Auftragserteilung
vom 22.6.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende, ich beabsichtige, einen Umbau vorzunehmen. Er wird 40.000 € kosten. Die ausführende Firma möchte bei Vertragsschluss eine Anzahlung von 50 %. Bei einem früheren Immobiliengeschäft nutzte ich ein Notaranderkonto zu meiner Zufriedenheit. Welche analogen Möglichkeiten habe ich, diese Anzahlung zu sichern für den Fall, dass nicht geliefert wird? Vielen Dank im voraus ...
Preisanpassung Bauvertrag
vom 8.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August 2020 einen Bauvertrag abgeschlossen. Es ist ein fester Preis vorgesehen. Im Vertrag heißt es hierzu: "Der vereinbarte Preis gilt nur, sofern der Baubeginn spätestens 12 Monate nach Vertragsabschluss erfolgt. Im Falle eines späteren Baubeginns kann das Bauunternehmen entsprechend der höheren Kosten für Lohn und Material angemessen anpassen." Das Bauunternehmen hat im Juni b ...
Bauvertrag Zusatzvereinbarung
vom 2.6.2018 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor genau einem Jahr einen Bauvertrag unterschrieben. Dadurch, dass wir individuell bauen müssen, mussten diverse Zusatzvereinbarungen geschlossen werden. Baubeginn hätte nach Vertrag Ende Januar sein müssen. Durch die Zusatzvereinbarungen ist der Bauvertrag in dieser Hinsicht wahrscheinlich nicht mehr rechtsgültig. Nach einigen Gesprächen und unsagbar ...
Bauverzögerung
vom 15.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 01.04.2008 einen Bauvertrag mit einer namhaften südwestdeutschen Bau GmbH abgeschlossen. Dieser kam dann rechtswirksam am 23.05.2008, nach Finanzierungszusage zu stande. Auch die Finanzierung lief über eine, der Baugesellschaft angegliederten Institution. Dieses Kapital hätte Mitte Mai 2009 aufgebraucht sein müssen. Die erste Abschlagszahlung erfolgte am 07. Juni 2008. Ein genauer Fer ...
Bauvertrag Preisanpassung nach Baupriesindex
vom 11.5.2022 für 66 €
Ich habe einen Bauvertrag unterzeichnet bei welchem die Festpreisbindung abgelaufen ist. Nun soll der Baupreis laut Baupreisindex erhöht werden. Auszug aus dem Vertrag: 4.3. Die Parteien vereinbaren einen Festpreistermin (s. dazu Seite 1. des Bauvertrages). Bis zu diesem Festpreistermin ist die im Bauvertrag vereinbarte Vergütung ein Festpreis. Wird der Festpreistermin aus Gründen, die ni ...
vertragslösung bauvertrag nach verzug
vom 29.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe im august06 einen bauvertrag für einen an und umbau meines hauses in dem ich wohne geschlossen.ausführungsbeginn war august 2006 und fertigstellungstermin der geamtbaumaßnahme der 31.12.2006. vertragsstrafe ist 0,1% der bruttoauftragssumme(81000€) pro kalendertag höchstens 5% der bruttoabrechnungssumme.der bauunternehmer ist trotz milder witterung stark im verzug. ich habe ...
Kündigung eines Bauvertrages
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Baurechtsexperten, wir haben für einen Neubau (mit Architekten) einen Werkvertrag mit einer Baufirma nach VOB abgeschlossen. Wir haben nun schon seit Monaten Probleme mit selbiger, aufgrund mangelhafter Ausführungen und permanentem Verzugs. Unser Architekt (und auch wir sind es) ist nun derart genervt von dieser Baufirma, daß er uns naheliegt, den Bauvertrag zu kündigen und noch au ...
Bauvertrag prüfen lassen
vom 28.11.2020 für 86 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, wir möchten mit einem Fertighausanbieter bauen und haben von diesem ein Muster des Bauvertrags erhalten. Gerne würden wir die Vertragsbedingungen prüfen lassen, bevor wir diesen unterzeichnen. Der Vertrag liegt als PDF vor. Mit freundlichen Grüßen ...
Außerordentliche Kündigung eines BGB-Bauvertrages
vom 18.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem Generalunternehmer (GU) haben wir einen BGB-Bauvertrag geschlossen (keine VOB). Geschuldet ist die Errichtung eines EFH. Vereinbart wurde ein Festpreis, zahlbar in prozentualen Abschlägen gemäß Baufortschritt nach einem zuvor festgelegten Zahlungsplan. 5% der Bausummer sind über eine Erfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft gesichert worden. Nach ca. ...
Mängelanzeige Bauvertrag
vom 27.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 2010 ein EFH erworben, für das noch Gewährleistung nach VOB 2009 bis 3/2014 gilt. Bauvertrag und Gewährleistungsurkunde liegen vor. VOB scheint wirksam vereinbart. Der Verkäufer hat uns die Gewährleistungsansprüche im Kaufvertrag abgetreten. Im 3/2012 haben wir ggü. der Baufirma Mängel angezeigt (Rissbildungen an Wänden und Ablösung von Sockelfliesen). Die Sockelfliesen wurden repa ...
Kleiner Bauvertrag - Vor Baubeginn
vom 11.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gestern einen kleinen Bauvertrag zur Erstellung eines Rohbaus unterschrieben. In diesem Vertrag ist vereinbart, dass wir ausschließlich die Ausführung bezahlen und uns um die Bestellung des Baumaterials kümmern. Der Vertrag wurde mit der Firma XX Bau UG geschlossen. Bei Ankunft, war der Vertrag vom Unternehmer schon unterschrieben. Kontakt hatten wir mit dem angeblichen ...
Handwerkerrechnungen insgesamt höher als mündlich (Kostenrahmen) vereinbart
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie um folgendes: gerne höre ich ihre Einschätzung, ob ein von mir beauftragter Elektrobetrieb berechtigt ist, Rechnungen in Höhe von insgesamt brutto 14.698,51 € zu stellen, anstatt der mündlich vereinbarten maximal 10.758,70 €. Wir sind der Meinung dass es der Elektrobetrieb versäumt hat, uns mitzuteilen, dass der mündlich ursprünglich vereinbarte Koste ...
Bauvorvertrag
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2010 wollte ich mit meiner damaligen Lebenspartnerin ein Fertighaus bauen lassen. Unsere Wahl fiel auf einen Anbieter von Fertighäusern der uns sehr günstig erschien. Auf unsere Anfrage per Mail bei diesem Unternehmen wurde uns ein Subunternehmer als Ansprechpartner benannt. Wir hatten auch ausschließlich die ganze Zeit über nur Kontakt mit diesem Subu ...
Baufirma hält Angebot nicht ein und teilt nur Hinweis auf Abschlagsrechnung mit
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Baufirma erstellt ein Pauschalangebot für ein Bauvorhaben. Während der Ausführung werden Abschlagsrechnungen gestellt mit dem Hinweis: "Aufgrund des erheblichen Mehraufwandes mit Material und Arbeitsleistung kann der Kostenvoranschlag nicht eingehalten werden. Eine Neuberechnung ist nicht möglich". Der Bauherr zahlt diese Abschlagsrechnungen und überzahlt damit (160% der Angebotssumme), we ...
Bauvertrag
vom 16.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer mündlichen Vertagsverhandlung (mit Protokoll)wurden wir gebeten, vor dem eigentlich fixierten Starttermin schon vor Weihnachten (19.12.2007)mit den Arbeiten zu beginnen, da akuter Zeitmangel seitens des Auftraggebers bestand. Im Vertrags-besprechungsprotokoll ist der 02.01.2008 als Starttermin genannt. Der offizielle Vertragsentwurf kam dann nach Anfragen von uns erst am 10.01.2008 per ...
Kündigung des Werkvertrages wegen erheblicher Überschreitung der Bauzeit möglich?
vom 30.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir haben als Bauherren einen Werkvertrag für ein Bauvorhaben mit einem Bauunternehmen als Generalunternehmer abgeschlossen. Diesen möchten wir nun gern kündigen, aus folgenden Gründen: Die Baufirma hat die vereinbarte Bauzeit von 8 Monaten mittlerweile um mehr als 5 Monate überschritten, es ist noch nicht abzusehen, wann das Haus fertiggestellt sein wird, da noch einige wichtige Ge ...
Baurecht Energiestandard 55
vom 22.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dieses Jahr ein Einfamilienhaus in Baden Württemberg gebaut. Bei einem Neubau ist der Energiestandard 55 Pflicht. Seit 2023 gibt es in BW ausserdem eine PV-Pflicht. Dieses Jahr habe ich in Eigenregie einen PV-Anlage montiert ( Dimensioniert nach meiner Vorstellung ,8 KW Peak). In meinem Bauvertrag mit dem Generalunternehmer steht nichts von einer PV-Anlage, nur daß der KFW 55 Standa ...
Mehraufwand frostsicherer Gründung zulasten des Bauherren
vom 29.10.2021 für 50 €
Wir haben einen Bauvertrag mit folgenden Inhalten unterschrieben: §2 Bauvertrag 2.1 Pflichten des Unternehmens: Leistungen werden bestimmt durch: [...] - d) Bauleistungsbeschreibung (BLB) - e) anerkannte Regeln der Technik BLB : 3.2 "Unter der BP wird eine ca. 15cm starke kapillarbrechende Kiesschicht eingebaut" 4.2 "Die Bodenplatte wird standsicher und unter Verwendung von Frosts ...
Bauvertrag: Abschlagzahlungen
vom 6.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit der Baugesellschaft X einen Bauvertrag geschlossen. Dieser regelt §1: Vertragsgegenstand Der Bauherr erteilt der Baugesellschaft den Auftrag zur Errichtung des Bauvorhabens: Neubau eines Wohnhauses mit Nebengebäude, Bauort […]. Grundlagen: Angebot vom XX.XX.2018 Erster Nachtrag vom XX.XX.2018 Zweiter Nachtrag vom XX.XX.2018 Bauzeichnungen ...
Frage zum Bauvertrag & Leistungsbeschreibung
vom 7.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo; Ich also Privatperson haben mit einem Bauunternehmen einen Bauvertrag geschlossen und habe hierzu 2 (wie ich hoffe:) einfache Fragen; Vertragsgegenstand des Bauvertrages sind die Planzeichnungen (nummeriert & datiert) sowie die Leistungsbeschreibung (die ebenfalls auf die Planzeichnungen verweist). 1. Die Fassade soll teils vom Bauunternehmen hergestellt werden (Klinker; Arbeit & Mate ...
Wir haben vom Bauträger ein weiß-graues Haus gekauft und erhalten ein weiß-oranges!
vom 20.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im festen Glauben ein Haus mit grauen Farbapplikationen zwischen den Fenstern gekauft, da es so im Kaufvertrag abgebildet war. Einen Zweifel daran gab es während der Verkaufsgespräche nie. In der Anlage 4 zum Kaufvertrag wird das Reihenhaus viermal farbig abgebildet mit grauen Wandbereichen zwischen den Fenstern. Es handelt sich um die gleichen Bilder, mit denen im Exposée und in den A ...
Ist ein Hauswirtschaftsraum in einem Neubau ein Wohnraum?
vom 29.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, bei unserem Neubau ist im Hauswirtschaftsraum keine Heizung mit verbaut worden. Dies ärgert mich, da ich jetzt den Raum quasi durch die offene Tür von angrenzenden Räumen mit beheizen muss. Gerade wenn es sehr kalt ist würde ich gerne sicherstellen, dass dieser Raum frostfrei bleibt bzw. auch keine zu kalten Wände in dem angrenzenden Wohnzimmer entstehen. Im Bau ...
Vertrag zur Grundstücksauswahl durch Bauherren (vor Bauvertrag)
vom 8.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir als potentielle Bauherren sind in der Planungsphase mit einem Bauträger. Ein Grundstück haben wir noch nicht. Der Bauträger sucht und verkauft auch aktiv Baugrundstücke, die er dann zusammen mit einem Haus als Gesamtpaket verkaufen kann. Nun drängt er darauf, dass wir ihm schon einmal schriftlich den Wunsch ausdrücken, "dass wir mit ihm bauen wollen". Dies sei völlig unverbindlich, für ihn ...
Bauvertrag Zusatzvereinbarung
vom 2.6.2018 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor genau einem Jahr einen Bauvertrag unterschrieben. Dadurch, dass wir individuell bauen müssen, mussten diverse Zusatzvereinbarungen geschlossen werden. Baubeginn hätte nach Vertrag Ende Januar sein müssen. Durch die Zusatzvereinbarungen ist der Bauvertrag in dieser Hinsicht wahrscheinlich nicht mehr rechtsgültig. Nach einigen Gesprächen und unsagbar ...
Bauabnahme - Aufgemusterte Gewerke und unfertige Gewerke
vom 9.5.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Vorbereitung auf einen 2'ten Bauabnahmetermin beschäftigen mich ein paar Fragen. Um deren Beantwortung ich hier bitte. Die Abnahme beim ersten Termin wurde meinerseits verweigert, auf Empfelung unseres Bausachverständigen. Folgender Sachverhalt: Es gibt eine Bau und Leistungsbeschreibung in der die Standardleistungen beschrieben stehen. Es gibt jedoch d ...
Gutachterkosten für Hausbaumängel steuerlich geltend machen
vom 12.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2016 ein Einfamilienhaus zur Eigennutzung gebaut. Im Q1/2017 sind wir im nicht ganz fertigen Zustand eingezogen, weil die vertragl. vereinbarte Bauzeit deutlich überschritten war - im wesentlichen fehlte noch der Endputz. Im Q2/2017 haben wir auf eigene Kosten einen Bausachverständigen beauftragt, der gravierende Baumängel gefunden hatte, das Haus ist derzeit aber grundsätzlich bewohnbar ...
Offenlegung Mehrkostenkalkulation bei Kauf Eigentumswohnung
vom 6.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im letzten Jahr haben wir eine z.Zt. noch im Bau befindetliche ET-Wohnung gekauft. Wie üblich ist in der Baubeschreibung die Ausstattung festgelegt. Wie wir erst im Nachhinein erfahren haben gibt es folgende Konstellation: Bauträger ist ein Frau, der Architekt ist der Ehemann. Die Bauträgerin hat eine Elektrofirma mit der Elektroinstallation und dem gesamten Sanitärgewerk beauftragt. Somit ve ...
Ersatzvornahme
vom 20.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank fuer diese Moeglichkeit.... Ich befinde mich in folgendem rechtlichen Dilemma. Ich habe vor eineinhalb Jahren eine Wohnung gekauft und vermietet. Der Mieter meldete vor 9 Monaten einen Fugenriss 5 Zentimeter in Boden der Dusche. Ich habe Hausverwaltung und Bauherren informiert und um Reparatur gebeten, da im Vertrag ja 5 Jahre Gewaehrleistung vereinbart sind. Die Reparatur ist nicht er ...
Bauverzug Gemeinschaftseigentum
vom 28.1.2018 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, deren Gemeinschaftseigentum laut Notarvertrag im Sept. 2016 hätte fertiggestellt werden müssen. Bis heute ist allerdings das Gemeinschaftseigentum immer noch "Baustelle" (es handelt sich um eine Kernsanierung eines Altbaus) und nicht fertiggestellt (d.h. Keller und Garten nicht nutzbar, ausstehende Sanierungsarbeiten etc). ...
Bauvertrag 2017 ohne Widerrufsbelehrung
vom 11.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben Ende letzten Jahres einen Bauvertrag mit einer Baufirma geschlossen. In dem Vertrag taucht kein Hinweis zu einem Rücktrittsrecht auf, einer Widerrufsbelehrung gibt es also nicht. Sieht der Gesetzgeber ein Rücktrittsrecht vor und wenn ja, wann beginnt dieses wenn im Vertrag dazu nichts steht? Mündlich versicherte uns der Verkäufer dass es vom Gesetzgeber ein 14 tätiges Rücktrittsrecht gi ...
Bauvertrag und Bauleistungsbeschreibung überarbeiten
vom 6.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Es soll ein Mehrfsmilienhaus schlüsselfertig durch einen Generalunternehmer erstellt werden und der erstellte Vertragsentwurf (ca. 5 Seiten) und die Bauleistungsbeschreibung (ca. 14 Seiten) sollen ergänzt, rechtlich einwandfrei und unterschriftsreif durch den beauftragten Rechtsanwalt überarbeitet werden. Es handelt es sich um eine Terminsache die bis 11.12.17 abgeschlossen sein sollte. ...
Nachträglich Aufmaße erstellen für die Schlussrechnung
vom 6.11.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Situation stellt sich wie folgt dar. Unsere GmbH bekam im Februar 2017 den Auftrag Abbruch, Erd- und Kanalarbeiten auszuführen, für einen deutschen Baukonzern. Vertrag nach VOB, Abrechnung nach LV. Volumen ca. 220.000 € Es wurde mündlich vereinbart, auf Aufmaße zu verzichten. Es kann alles dem Baufortschritt entsprechend abgerechnet werden. (Mengen laut LV-Positionen) Leider kam es zu ...
Problem mit dem Abschluss unseres Hausbaus (u.a. Rechnung und offene Arbeiten)
vom 31.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Problem mit dem Abschluss unseres Hausbaus und bitten dazu um Hilfe. Hier der zeitliche Verlauf: • Das Grundstück hatten wir bereits einige Jahre zuvor von privat gekauft. • Im Herbst 2015 wurde ein Bauvertrag mit einem Bauunternehmen abgeschlossen. Eine Baubeschreibung für das Haus war darin enthalten, ebenso ein genauer Plan, wann welche Abschlagszahlung fällig w ...
Prüfung Bauvertrag Architekt
vom 21.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen kurz vor Erteilung der Baugenehmigung und werden das Haus mit einem Architekten bauen, der die einzelnen Gewerke vergibt. Er hat ein Standard-Auftragsformular entworfen, das für jedes Gewerk gleich ist. Wir bitten Sie um Prüfung, ob dieses Formular alle notwendigen Formulierungen enthält und uns optimal absichert - auch bezüglich der notwendigen Bü ...
Bei Bauausführung Schäden am neu errichteten EFH - Vertragsaufhebung/-kündigung
vom 18.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Gestaltung der Außenanlagen bei einem Fachbetrieb für Landschaftsbau in Auftrag gegeben (Errichtung einer Trockenmauer, Podeste und Traufstreifen um das Haus). Vertragsgrundlage ist VOB Teil B und C. Nun sind mit Beginn der Arbeiten gleich am ersten Tag durch unfachmänische und nicht absprachegerechte Ausführung erhebliche Schäden an der neuen Holzhau ...
Modernisierung Privathaus - Verzug/Kündigung eines Gewerkes
vom 13.9.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Umbau/Modernisierung unseres Hauses wurden verschiedene Gewerke beauftragt. Anfang Oktober 2016 wurde das Gewerk Metallbau beauftragt (die VOB ist Vertragsbestandteil des Vertrages). Immer wieder kam es bei diesem Gewerk zu Terminverzögerung von bis zu 8 Wochen, so dass andere Gewerke auch nicht weiter kamen und der gesamte Bauablauf gestört wurde. Trotz mehrmaligen Abmahnungen und Androhu ...
Prüfung Bauvertrag Seniorenwohnanlage
vom 9.9.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für ein bevorstehendes Bauvorhaben möchte ich den Bauvertrag auf Risiken, Lücken, Transparenz, Sicherheit etc. für den Bauherren prüfen lassen. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine bezugsfertige 2- geschossige Seniorenwohnanlage mit 21 Wohnungen, die in Brandenburg entstehen soll. Bauangebot (2 Seiten), Bauvertrag (5 Seiten) und Bau - Leistungsbeschreibung (10 Seiten) ...
VOB Werkvertrag
vom 22.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind eine Zimmerei und sind gerade an einem Bauvorhaben seit nunmehr 4 Monaten. Es gibt ständig Änderungen, Zusätze zum LV, keine Absprachen uns schlechte Zahlungsmoral. Ich möchte gern den VOB Vertrag kündigen und von der Baustelle abziehen. Es gehen von uns keinerlei Mängel aus oder Bauverzug aus. Der Bauherr hat keinen Grund unsere Zahlung einzubehalten oder ähnliches. Meine Jung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2931
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema