Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Krankmeldung am Wochenende

Müssen Arbeitnehmer auch für Samstag und Sonntag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt vorlegen, wenn Sie von Montag bis Freitag krankgeschrieben waren. Grundsätzlich besteht nur für Arbeitstage eine Pflicht zur Vorlage einer Krankmeldung (§ 5 EntgFG).

Häufige Fragen und Antworten:

Muss ich mich auch für das Wochenende krankschreiben lassen, wenn ich von Montag bis Freitag krankgeschrieben war? Nein, wenn Sie nur von Montag bis Freitag krankgeschrieben waren, müssen Sie für Samstag und Sonntag keine zusätzliche Krankmeldung vorlegen.

Kann mein Arbeitgeber eine Krankmeldung für das Wochenende verlangen, auch wenn ich nur unter der Woche arbeite? Nein, der Arbeitgeber kann keine Krankmeldung für Tage verlangen, an denen Sie nicht arbeiten müssen. Nur für Ihre regulären Arbeitstage muss eine AU-Bescheinigung vorgelegt werden.

Was ist, wenn ich am Montag nach dem Wochenende Urlaub habe? Muss die Krankmeldung dann das Wochenende abdecken? Nein, auch dann müssen Samstag und Sonntag nicht von der Krankmeldung umfasst sein. Wenn Sie am Montag Urlaub haben, waren Sie an dem Tag nicht arbeitsunfähig krank, sonst hätten Sie keinen Urlaubstag genommen.

Kann ich Probleme bekommen, wenn ich mich am Wochenende nicht krankschreiben lasse? Nein, solange Sie für Ihre regulären Arbeitstage eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen, kann Ihnen aus einer fehlenden Krankmeldung für das Wochenende kein Nachteil entstehen.

Urlaub zwischen 2 Krankmeldungen
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit längerem Krank geschrieben ( stress geschichte). Ich habe mich mal am Anfang der Problematik für 2 Wochen krank schreiben lassen. Danach habe ich ohne auf die Arbeit zu gehen ein paar Tage Urlaub eingelegt in der Hoffnung das ich dann nochmal richtig entspannen kann. Nach dem Urlaub merkte ich das es noch nicht so dolle ist und habe mich dann wieder krank schreiben lassen. ...
Krankmeldung am Montag
vom 6.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich am vergangenen Montag nicht wohl gefühlt und daher am Montag um 08:28 krank gemeldet. Der Arbeitgeber besteht aber auf einem Attest, da ich drei Kalendertage (also inkl. WE) abwesend war. Weder Samstag noch Sonntag wird in der Firma regulär gearbeitet. Ich finde es ist ein Unterschied ob ich mich am Freitag krank melde (dann ist die Regelung plausibel) oder am Montagmorgen. Meine ...
Kann mein Arbeitgeber mich fristlos kündigen?
vom 27.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Kündigung bei meinem Arbeitgeber zum 31.12.08 fristgerecht eingereicht, bin jetzt allerdings seit 23.10.08 krank geschrieben, meine Arztpraxis wollte auf meine Bitte hin bei meinem Arbeitgeber anrufen und mich schon mal im vorraus( bevor ich die Krankmeldung abgegeben habe) krank melden, was sie aber anscheinend nicht getan haben, ich hätte das Wochenende 25./26.10 arbeiten müssen. ...
Fristlose Kündigung eines Ausbildungsvertrages.
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, War in der Woche vom 03.12.07-07.12.07 Krank geschrieben. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schickte ich per Post an meinen Arbeitgeber, wo diese aber nie ankam. Folge dessen, rief am Donnerstag dieser Woche mein Arbeitgeber an und fragte mich, was mit meiner Krankmeldung sei und diese immer noch nicht da ist. Ich sagte zu ihm, dass ich diese per Post verschickt habe. Leider ist di ...
Arbeitsunfähigkeit am Wochenende
vom 17.7.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich arbeite bei einer ökumenischen Sozialstation. Ich war in der Zeit vom 16.06.2014-27.06.2014 Arbeitsunfähig erkrankt. Dies wurde von meinem Arzt mit einem entsprechenden Attest bestätigt. Die Krankmeldung ging Fristgerecht ein. In diesen Krankheitstagen war am 19.06.2014 ein gesetzlicher Feiertag, sowie der 21. und 22.06. ein Wochenende. An diesen 3 Tagen war ich laut genehmigtem D ...
Fristgerechte Kündigung während Krankzeit
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Habe seit 30.03.2007 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei A***** GmbH (Zeitarbeit). Bin seit Gestern 13.08.08 - 17.08.08 Krankgeschrieben. War Eingeteilt in der D***** GmbH & Co. So, das problem ist dies, das ich Urlaub für diese Wochenende haben wollte 15.08.08 - 17.08.08, dieses aber net bekommen habe. Bin gestern 13.08.08 wegen Rückenschmerzen, dadurch Migräne aufgestanden. Zum ...
Arbeitsrecht Kündigung wegen kurzzeit Krankmeldungen!
vom 25.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! hätte dar mal eine Frage, habe in einiger Zeit ein BEM ( Fürsorgegespräch) Gespräch mit meinem Arbeitgeber,wegen Krankmeldungen der Letzten zwei Jahre! erste frage: Meine Frage ist nun ob der Arbeitgeber eine personenbedingte Kündigung aussprechen kann? diese Krankmeldungen waren verschiedener Ursachen( Rückenleiden,Erkältungen) Anzahl der Krankmeldungen 10 insgesamt der letzten ...
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall verweiger
vom 23.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn Ben arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma. Die Firma hat in der Novemberabrechnung die Zahlung verweigert, Krankheit vom 04.-13.11.09., weil er sich angeblich nicht krank gemeldet hätte. Ben hat am 02. und 03.11. gearbeitet. Nachts ging es ihm schon schlecht, am nächsten Tag brach der Brech-Durchfall richtig durch. Dadurch kam er erst am Freitag, 06.11.09 zum Arzt. Er hat seine Zeitarbe ...
Schwangere Mitarbeiterin wird von Arbeitgeber unterdrückt und belastet!!
vom 21.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist seit august schwanger und arbeitet als festangestellte in einem Hallenbad(Büro- und Empfang) auf Teilzeit(20h pro Woche). Von Anfang an( seit nunmehr drei Jahren) hat sie ihre festen, geregelten Arbeitszeiten (DI/MI/DO von 8.30 bis 15.30und 2x im Monat am Wochenende); Die Arbeitszeiten sind nicht im Arbeitsvertrag festgelegt. Folgende Situation e ...
Mitarbeiter zum 1. Arbeitstag krank - Ist ein Vertrag überhaupt vorhanden?
vom 10.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber (AG) stellt einen neuen MA zum 1. eines Monats ein. Er schickt den bereits unterschriebenen Vertrag + Personalbogen im Vormonat an den neuen Mitarbeiter (MA) und erhält ihn nicht zurück. Nach Rückfrage beim MA, ob der Vertrag angekommen sei sagt dieser, dass er schon unterschrieben und zurückgesendet wurde. Man einigt sich darauf, dass der MA zum Jobantritt diesen noch einmal in Or ...
Ehemaliger Arbeitnehmer macht schlechten Ruf über uns
vom 12.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 2 Jahren selbstständig von Zuhause und habe nun seit 3 Monaten einen eigenen Laden. Ich hatte einen Techniker (M.P.) angestellt für 1-2 Monate. Dieser hatte vorher in einem ähnlichen Laden gearbeitet, aber wesentlich weniger verdient. MP durfte von Anfang an, mit meiner Erlaubniss, einer selbstständigen Tätigkeit nachgehen am Wochenende und Abends nach der Arbeit. L ...
Fehlende Schichtablösung
vom 1.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im öffentlichen Nahverkehr als Disponent in einer Leitstelle in NRW. Die Leitstelle ist mit einem Mitarbeiter als Einzelarbeitsplatz im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr besetzt. Meine Frage ist nun: Was ist zu tun, wenn zum Feierabend kurzfristig keine Schichtablösung kommt (z.B. kurzfristige Krankmeldung, Planungsfehler im Dienstplan durch den Vorgesetzten etc.). De ...
Mobbing am Arbeitsplatz- was tun?
vom 1.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als 450 Euro Basis Kraft in einem Fastfood-Restaurant, sehe ich mich gezwungen Ihnen folgende Vorkommnisse, welche das Arbeitsklima und den menschlichen Umgang mit dem Personal betreffen zu melden, da diese den Artikel 1 des GG und das Arbeitsschutzgesetz verletzen. Im Miss Pepper herrschen ganz andere Gesetze: - Wird der Personalleitung eine Krankmeldung vorgele ...
Kündigung Minusstunden Urlaub
vom 30.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Bin seit 12.11.2007 in dem ambulanten Pflegedienst beschäftigt. Minusstunden sind monatlich schon bis Dezember auf 80 Stunden aufgelaufen bei einener Wochenarbeitszeit von 30 STD. Habe mehrmals darauf hingewiesen mündlich wurde immer nur abgewiesen es kommen auch wieder andere Zeiten . Seit Januar habe ich nur noch im 12 Tage Rythmus gearbeite um von den Minusstunden runter zu ...
Bekanntgabe der Arbeitsunfähigkeit (AU in laufender Kündigungsfrist)
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit meiner Kollegin betreibe ich ein Unternehmen mit 3 Angestellten. Am 8. Juli mussten wir eine Arbeitnehmerin mündlich abmahnen, was einen Tag später mit einer Krankmeldung beantwortet wurde. Mitte Juli kündigten wir ihr fristgerecht zum 15.8.08 und ordneten an, den Resturlaub (11 Tage) in diese Zeit einzubringen. Die ...
Entlohnung während der Kündigungsfrist
vom 12.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten eine Arbeitnehmerin als Mitarbeiterin in der Vertriebsassistenz mit Beginn der Beschäftigung (lt. Arbeitsvertrag vom 28.03.2017) ab 01.04.2017 eingestellt. Am 03.04.2017 war sie bei uns arbeiten (01.+02.04. war Wochenende), wobei sie eine Arbeitsprobe von sehr mäßiger Qualität ablieferte. Leider konnte Sie ein Gespräch von Geschäftsführer und Abteilungs ...
Erkrankung Burnout / mittelgradige Depression - Kündigung?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz mein Fall. Ich bin seit nun 16 Jahren in einem Unternehmen mit ca. 20.000 MItarbeitern. Ich habe meine Arbeit soweit ich es beurteilen kann immer gut gemacht (mit Lohnerhöhungen, Lob, Arbeitszeugnis auch nachweisbar). War in 16 Jahren 3 Tage krank! Gehöre also definitiv nicht zur Sorte Menschen, die mal schnell einfach so zwischendrin "blau" macht. Das Gegent ...
1
Erkrankung Burnout / mittelgradige Depression - Kündigung?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz mein Fall. Ich bin seit nun 16 Jahren in einem Unternehmen mit ca. 20.000 MItarbeitern. Ich habe meine Arbeit soweit ich es beurteilen kann immer gut gemacht (mit Lohnerhöhungen, Lob, Arbeitszeugnis auch nachweisbar). War in 16 Jahren 3 Tage krank! Gehöre also definitiv nicht zur Sorte Menschen, die mal schnell einfach so zwischendrin "blau" macht. Das Gegent ...
Fehlende Schichtablösung
vom 1.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im öffentlichen Nahverkehr als Disponent in einer Leitstelle in NRW. Die Leitstelle ist mit einem Mitarbeiter als Einzelarbeitsplatz im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr besetzt. Meine Frage ist nun: Was ist zu tun, wenn zum Feierabend kurzfristig keine Schichtablösung kommt (z.B. kurzfristige Krankmeldung, Planungsfehler im Dienstplan durch den Vorgesetzten etc.). De ...
Krankmeldung am Montag
vom 6.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich am vergangenen Montag nicht wohl gefühlt und daher am Montag um 08:28 krank gemeldet. Der Arbeitgeber besteht aber auf einem Attest, da ich drei Kalendertage (also inkl. WE) abwesend war. Weder Samstag noch Sonntag wird in der Firma regulär gearbeitet. Ich finde es ist ein Unterschied ob ich mich am Freitag krank melde (dann ist die Regelung plausibel) oder am Montagmorgen. Meine ...
Mitarbeiter zum 1. Arbeitstag krank - Ist ein Vertrag überhaupt vorhanden?
vom 10.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber (AG) stellt einen neuen MA zum 1. eines Monats ein. Er schickt den bereits unterschriebenen Vertrag + Personalbogen im Vormonat an den neuen Mitarbeiter (MA) und erhält ihn nicht zurück. Nach Rückfrage beim MA, ob der Vertrag angekommen sei sagt dieser, dass er schon unterschrieben und zurückgesendet wurde. Man einigt sich darauf, dass der MA zum Jobantritt diesen noch einmal in Or ...
Entlohnung während der Kündigungsfrist
vom 12.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten eine Arbeitnehmerin als Mitarbeiterin in der Vertriebsassistenz mit Beginn der Beschäftigung (lt. Arbeitsvertrag vom 28.03.2017) ab 01.04.2017 eingestellt. Am 03.04.2017 war sie bei uns arbeiten (01.+02.04. war Wochenende), wobei sie eine Arbeitsprobe von sehr mäßiger Qualität ablieferte. Leider konnte Sie ein Gespräch von Geschäftsführer und Abteilungs ...
Arbeitsrecht Kündigung wegen kurzzeit Krankmeldungen!
vom 25.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! hätte dar mal eine Frage, habe in einiger Zeit ein BEM ( Fürsorgegespräch) Gespräch mit meinem Arbeitgeber,wegen Krankmeldungen der Letzten zwei Jahre! erste frage: Meine Frage ist nun ob der Arbeitgeber eine personenbedingte Kündigung aussprechen kann? diese Krankmeldungen waren verschiedener Ursachen( Rückenleiden,Erkältungen) Anzahl der Krankmeldungen 10 insgesamt der letzten ...
Arbeitsunfähigkeit am Wochenende
vom 17.7.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich arbeite bei einer ökumenischen Sozialstation. Ich war in der Zeit vom 16.06.2014-27.06.2014 Arbeitsunfähig erkrankt. Dies wurde von meinem Arzt mit einem entsprechenden Attest bestätigt. Die Krankmeldung ging Fristgerecht ein. In diesen Krankheitstagen war am 19.06.2014 ein gesetzlicher Feiertag, sowie der 21. und 22.06. ein Wochenende. An diesen 3 Tagen war ich laut genehmigtem D ...
Mobbing am Arbeitsplatz- was tun?
vom 1.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als 450 Euro Basis Kraft in einem Fastfood-Restaurant, sehe ich mich gezwungen Ihnen folgende Vorkommnisse, welche das Arbeitsklima und den menschlichen Umgang mit dem Personal betreffen zu melden, da diese den Artikel 1 des GG und das Arbeitsschutzgesetz verletzen. Im Miss Pepper herrschen ganz andere Gesetze: - Wird der Personalleitung eine Krankmeldung vorgele ...
Schwangere Mitarbeiterin wird von Arbeitgeber unterdrückt und belastet!!
vom 21.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist seit august schwanger und arbeitet als festangestellte in einem Hallenbad(Büro- und Empfang) auf Teilzeit(20h pro Woche). Von Anfang an( seit nunmehr drei Jahren) hat sie ihre festen, geregelten Arbeitszeiten (DI/MI/DO von 8.30 bis 15.30und 2x im Monat am Wochenende); Die Arbeitszeiten sind nicht im Arbeitsvertrag festgelegt. Folgende Situation e ...
Ehemaliger Arbeitnehmer macht schlechten Ruf über uns
vom 12.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 2 Jahren selbstständig von Zuhause und habe nun seit 3 Monaten einen eigenen Laden. Ich hatte einen Techniker (M.P.) angestellt für 1-2 Monate. Dieser hatte vorher in einem ähnlichen Laden gearbeitet, aber wesentlich weniger verdient. MP durfte von Anfang an, mit meiner Erlaubniss, einer selbstständigen Tätigkeit nachgehen am Wochenende und Abends nach der Arbeit. L ...
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall verweiger
vom 23.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn Ben arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma. Die Firma hat in der Novemberabrechnung die Zahlung verweigert, Krankheit vom 04.-13.11.09., weil er sich angeblich nicht krank gemeldet hätte. Ben hat am 02. und 03.11. gearbeitet. Nachts ging es ihm schon schlecht, am nächsten Tag brach der Brech-Durchfall richtig durch. Dadurch kam er erst am Freitag, 06.11.09 zum Arzt. Er hat seine Zeitarbe ...
Urlaub zwischen 2 Krankmeldungen
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit längerem Krank geschrieben ( stress geschichte). Ich habe mich mal am Anfang der Problematik für 2 Wochen krank schreiben lassen. Danach habe ich ohne auf die Arbeit zu gehen ein paar Tage Urlaub eingelegt in der Hoffnung das ich dann nochmal richtig entspannen kann. Nach dem Urlaub merkte ich das es noch nicht so dolle ist und habe mich dann wieder krank schreiben lassen. ...
Kann mein Arbeitgeber mich fristlos kündigen?
vom 27.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Kündigung bei meinem Arbeitgeber zum 31.12.08 fristgerecht eingereicht, bin jetzt allerdings seit 23.10.08 krank geschrieben, meine Arztpraxis wollte auf meine Bitte hin bei meinem Arbeitgeber anrufen und mich schon mal im vorraus( bevor ich die Krankmeldung abgegeben habe) krank melden, was sie aber anscheinend nicht getan haben, ich hätte das Wochenende 25./26.10 arbeiten müssen. ...
Bekanntgabe der Arbeitsunfähigkeit (AU in laufender Kündigungsfrist)
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit meiner Kollegin betreibe ich ein Unternehmen mit 3 Angestellten. Am 8. Juli mussten wir eine Arbeitnehmerin mündlich abmahnen, was einen Tag später mit einer Krankmeldung beantwortet wurde. Mitte Juli kündigten wir ihr fristgerecht zum 15.8.08 und ordneten an, den Resturlaub (11 Tage) in diese Zeit einzubringen. Die ...
Fristgerechte Kündigung während Krankzeit
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Habe seit 30.03.2007 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei A***** GmbH (Zeitarbeit). Bin seit Gestern 13.08.08 - 17.08.08 Krankgeschrieben. War Eingeteilt in der D***** GmbH & Co. So, das problem ist dies, das ich Urlaub für diese Wochenende haben wollte 15.08.08 - 17.08.08, dieses aber net bekommen habe. Bin gestern 13.08.08 wegen Rückenschmerzen, dadurch Migräne aufgestanden. Zum ...
Kündigung Minusstunden Urlaub
vom 30.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Bin seit 12.11.2007 in dem ambulanten Pflegedienst beschäftigt. Minusstunden sind monatlich schon bis Dezember auf 80 Stunden aufgelaufen bei einener Wochenarbeitszeit von 30 STD. Habe mehrmals darauf hingewiesen mündlich wurde immer nur abgewiesen es kommen auch wieder andere Zeiten . Seit Januar habe ich nur noch im 12 Tage Rythmus gearbeite um von den Minusstunden runter zu ...
Fristlose Kündigung eines Ausbildungsvertrages.
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, War in der Woche vom 03.12.07-07.12.07 Krank geschrieben. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schickte ich per Post an meinen Arbeitgeber, wo diese aber nie ankam. Folge dessen, rief am Donnerstag dieser Woche mein Arbeitgeber an und fragte mich, was mit meiner Krankmeldung sei und diese immer noch nicht da ist. Ich sagte zu ihm, dass ich diese per Post verschickt habe. Leider ist di ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema