Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Berücksichtigung Provisionen bei Berechnung Mutterschaftsgeld
vom 2.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage bezgl. der Berchnung vom Mutterschaftsgeld. Mein Arbeitsvertrag regelt ein Jahreszielgehalt, dass sich aus einen Grundgehalt und einem variablen Anteil (Provisionen aus Vertriebstätigkeiten) zusammensetzt. Der variable Anteil wird qurtalsweise als Einmalzahlung durch meinen Arbeitgeber gezahlt. Bei der Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch meine ...
Arbeitsvertrag vorenthalten?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef hält mir meinen Arbeitsvertrag vor und bedient dabei sich vieler Ausreden um mich hinzuhalten. Das zieht sich jetzt schon über ein paar Monaten hin. Nun wird mir das zu dumm und ich will kündigen. Kann ich mir im Nachhinein den Arbeitsvertrag einklagen? Wer übernimmt dann die Kosten? Oder wie komme ich sonst an den Arbeitsvertrag? ...
Kündigung betriebsbedingt in der Probezeit, damit verbundene Fragen
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau geht seit 1.6 einer auf 2 Jahre befristeten Arbeit mit sechs Monaten Probezeit nach. Jetzt soll die Firma, eine GmbH, die über ein ausländisches Unternehmen gegründet wurde allerdings überraschend aufgelöst werden. Damit sind eine Reihe von Fragen aus unterschiedlichen Bereichen für uns verbunden: Was ist taktisch das sinnv ...
Firmenverkauf
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine jetziger Arbeitgeber will unsere Firma mit samt Peronal an an eine andere Firma verkaufen, ohne uns Mitarbeitern eine andere Alternative aufzuzeigen. Wir sollen alle verpflichtet werden, bei der neuen Firma zu bleiben. Das ist eine Bedingung für den Kauf. Kann ich gezwungen werden, zu einer anderen Firma zu wechseln, deren Konditionen und Firmenphiloso ...
variabler Einkommensanteil
vom 24.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mir wurde vom Arbeitgeber wg. Joint Venture ein neuer Arbeitsvertrag angeboten, in dem es unter 'Einkommen' heißt: 'Bei einem Aufgabenwechsel können sich Höhe (!) und Zusammensetzung bzw. Art der variablen Einkommensbestandteile ändern.' Ferner ist im Vertrag meine Einkommenszusammensetzung festgelegt, die aus Base Pay (festgelegter Betrag ...
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte u.a. Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. Untenstehend finden Sie die Vertragstexte. Die Antwort soll Vorschläge zu zusätzlichen Klauseln enthalten oder empfehlen bestimmte Klauseln im vorhandenen Text zu streichen. Arbeitsvertrag zwischen XX AG, Lavendelweg 7, 0815 Musterstadt - nachfolgend "Arbeitgeber" genannt - und Herrn Xx YY ...
(schein?) selbständiger Unternehmer im Transportgewerbe und Schadensersatz?
vom 12.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Von Ende Januar/Anfang Februar bis Mitte Juni war ich auf selbständiger Basis für einen Transportdienstleister unterwegs, d.h. ich habe jeweils zum Ende des Monats Rechnungen geschrieben. Die Vergütung ergab sich hierbei aus dem pauschalen Zeiteinheiten pro gefahrener Tour. Die eingesetzten Fahrzeuge waren auf den Auftraggeber angemeldet und sämtliche Kosten des Un ...
Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers zum 1.8.
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich arbeite in einer Firma, die ihren großen und einzigen Kunden verloren hat. Dieser bin ich seit dem Jahr 2000 zugehörig (inkl. 2 Jahren Ausbildungszeit). Die Zahlungsunfähigkeit des Betriebes ab dem 1.8. ist sicher, so dass das letzte Gehalt für Juli zum Ende des Monats noch gezahlt werden kann. In der jüngsten Vergangenheit wurden die Geh ...
Kürzung umsatzabhängiges Gehalt
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige zu folgendem Thema bitte eine kurze Rechtsberatung: Unternehmen XY hat mit dem Arbeitnehmer Z einen Arbeitsvertrag geschlossen und dort ein Grundgehalt von X Euro und ein umsatzabhängiges Gehalt von Y Euro vereinbart. Eine Bezugsgröße für das umsatzabhängige Gehalt wurde im Arbeitsvertrag nicht definiert. Kann das ...
Kündigungschutz; Schadenersatzanspruch
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber möchte aufgrund falsch bzw. Doppelaufschreibungen und Überschneidungen von Arbeitszeiten von 2003 bis 2007 rückgeltend machen. Für die Arbeitstage sind gleichzeitig Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft abgerechnet. Auf das Anstellungsverältnis finden die Regelungen des BAT KF Anwendung. Meine Fragen lau ...
Berufliche Weiterbildung/ Ausbildung im offentlichen Dienst
vom 23.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2000 als Pflegehelferin in einer Klinik als 50% Kraft angefangen. Ich bekam einen unbefristeten Arbeitsvertrag. 01.05.2001 begann ich in unserer Klinik die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin. Diese Ausbildung schloss ich 2002 mit dem 1-jährigen Staatsexamen ab.Diese Ausbildung wurde vom Arbeitsamt als Umschulungsmaßnahme gefördert. Nach der Ausbildung arbeitete ich weiter in der Klin ...
Betriebsschliessung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Betriebsschliessung wurde allen Mitarbeitern gemäß der individuellen gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt. Mein Arbeitsverhältnis endet somit zum 30.09.08. Es gibt keinen Betriebsrat und ich arbeite seit 02/2003 für das Unternehmen. 1. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? 2. Ich habe bereits einen neuen Arbei ...
Reduzierung der Vergütung bei Unterschreitung des Zeitkontos (100 Minusstunden)
vom 12.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbetgeber möchte gern, dass ich einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichne. Habe ja grundsätzlich nichts dagegen - wenn ich dadurch nicht schlechter gestellt werde. Nun zu meiner Frage: Der neue Vetrag ist mit einer Betriebsvereinbarung gekoppelt, in der die Arbeitszeit (40h wöchentlich)flexibler geregelt wird, in Form eines Zeitkontos von plus/ ...
EILT ! bitte bis morgen antworten, Abfindung unter Berücksichtigung Fünftelregelung
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsverhältnis endet zum 01.07.2008, es wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung geschlossen. Am 15.06.2008 bekomme ich mit meiner letzten Gehaltsabrechnung die Abfindung gezahlt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand bin ich davon ausgegangen das es die gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers ist, die Abfindung nach § 34 ( Fünftelregelung) auszuzahlen, wenn alle P ...
Gehalt einbehalten - rückfordern??
vom 9.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im August und September 2007 habe ich versehentlich vom Arbeitgeber Gehalt bekommen - (ca. 2000,00 Euro)- obwohl ich Anspruch auf Geldersatzleistungen wegen Rehabilitationsmassnahmen hatte. Mir ist es nicht aufgefallen, da es lt. Aussage der Sozialarbeiterin Arbeitgeber gibt, die bei Reha-Aufenthalten wieder in die Gehaltsfortzahlungen einsteigen. Der Fehler wurde von seitens des AG i ...
Zu viel in die Pflegeversicherung einbezahlt - Erstattung?
vom 7.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Mann ist seit längerem erkrankt und wird von der Krankenkasse bezahlt und im Zuge dessen hat sich herausgestellt, dass er zu viel in die Pflegeversicherung einbezahlt hat. Zu den Fakten: Wir haben 2 Kinder, geboren 1977 und 1982. Beide Kinder sind seit Jahren verheiratet und berufstätig. 2005 gab es eine Gesetzesänderung in der es heißt das kinderl ...
Arbeitsvertragsklausel - Anwedung AGB
vom 1.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Arbeitsvertrag wurde "formularmäßig" verfasst und mit Wirkung ab dem 01.02.2003 wie folgt ergänzt: (1) Sie erhalten eine freiwillige, jederzeit widerrufliche, im freien Ermessen des Arbeitgebers stehende und die Ihre persönliche Leistung berücksichtigende jährliche Sonderzahlung, die jeweils mit den Bezü ...
Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Abfindung?
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte das Arbeitsverhältnis mit mir zum 31.03.2009 (dann bin ich 63 Jahre alt) beenden und dafür eine Abfindung bezahlen. Wenn im Jahr 2009 meine Einkünfte wie folgt anfallen: Jan. bis März jeweils 6.000 Euro brutto April: Abfindung als Einmalzahlung 42.000 Euro Juli bis Dezember je 1700 Euro AL1 (zuzüglich Zuschuss für PKV), wie sieht dann ...
Arbeitslos nach Altersteilzeit
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.2.2009 beende ich meine 5 jährige Altersteilzeit. Da ich am 9.2.2009 60 Jahre alt werde habe ich einen Anspruch auf eine gekürzte BfA Rente. Habe ich alternativ einen Anspruch auf Arbeitslosengeld und ggf. wie lange?( war nach Schulabschluß in 1965 bis zur ATZ Aufnahme mit 55 Jahren in 2004 durchgängig arbeitslosenversicherungsmäßig beschäftigt ) Ziel w ...
Leasingrate vergessen Arbeitgeber fordert 3 Jahre nach
vom 23.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um meinen Partner, sein Arbeitgeber, eine große Bankkette, hat 3 Jahre lang vergessen die Leasingrate seines Firmenwagens von seinem Gehalt abzuziehen. Das etwas komisch mit seinem Einkommen war fiel meinem Partner schon zu Beginn der Leasingzeit auf doch auf Nachfragen bei der Personal/Lohnabteilung sagte man ihm es sei alles so in bester Ordnung. Nun kam heute der Anruf der Personal ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2012
Arbeitsrechtskanzlei Bechert / Winterfeldtstr. 1 / 10781 Berlin
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema