Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
(Soldat) Gesetzliche Krankenversicherung Tarif.
vom 23.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zu meiner Person: SaZ8 Dienstzeitende 30.09.2011 Im Moment mache ich eine Umschulung. 6 Monate Schule und 18 Monate Praktikum (unentgeltliche Umschulung) Im Moment beziehe ich Übergangsgebührnisse von der Bundeswehr. Nach Dienstzeitende habe ich mich an die gesetzliche Krankenversicherung gewandt um mich zu versichern. Zuerst wurde mir gesagt Sie bekommen so eine Art Stud ...
Abzüge bei Renteneintritt | freiwillige Rentenbeiträge voll anrechenbar?
vom 23.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen folgenden Sachverhalt schildern, um unten beigefügte Fragen beantworten zu lassen. Mein Vater, geb. am 07.07.1956, keine Erwerbsminderung, etc., zahlt seit seinem 15. Lebensjahr (10.10.1971) in die deutsche Rentenkasse ein. Die Pflichtbeitragszeit wurde vom 01.07.1977-31.03.77 aufgrund des Wehrdienstes unterbrochen. Zudem war er vom 01.0 ...
Hilfe, ich bin nicht mehr krankenversichert!
vom 23.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorausinformation: Ich bin seit 1.4.2012 arbeitslos, war im Angestelltenverhältnisversichert und seit 1989 durchgehend in einer privaten Krankenkasse versichert. Der Herr von der Arbeitsagentur erklärte mir im Erstgespräch, ich sei bei Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Krankenssse zu versichern. Daraufhin habe ich einen Mitgliedsantrag bei der TK Krankenversicherung gestellt. Bei der Frage ...
Landwirtschaftl. Alterskasse, Versicherungspflicht Ehegatte, rückwirkende Beiträge
vom 21.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt. Ich bin Nebenerwerbslandwirt (keine eigenen Flächen, alle Flächen gepachtet) und falle demnach nach § 1 ALG (Gesetz über die Alterssicherung) in die Pflichtversicherung der Land- und forstwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) von der ich wegen einer vorrangigen Versicherung (nichtselbstständige Tätigkeit) befreit bin. Seit 21. Juli 2011 bin ich verheiratet. Meine Frau ist an einem a ...
Nebentätigkeit und Rentenversicherungspflicht
vom 19.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Anfrage: hauptberufliche Tätigkeit als Beamter, nebenberuflich tätig als Freiberufler. Im Rahmen der Nebentätigkeit werden zwei geringfügige beschäftigte Personen beschäftigt. Die eine Person erhält 400 €, die andere Person erhält 200 € monatlich. Die Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit betragen jährlich ca. 10.000 €. Fragen: 1.) Besteht bei einer Beschäftigung von zwei geri ...
Landw. Alterskasse
vom 18.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind die Gesellschafter einer landw. GbR alterskassenpflichtig ? Um an meine Rente bei der LAK zu kommen müsste ich meinen Betrieb an meinen Sohn verpachten. Ginge auch der Umweg über die Gründung einer GbR ? ...
Bestandsschutz - privat krankenversichert
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 01.04.2003 privat krankenversichert und selbstständig als Autor/ Schauspieler tätig. Bis jetzt habe ich immer die Jahresentgeldgrenze überschritten. Nur letztes Jahr dürfte dies nicht der Fall sein. Da ich auch als Synchronsprecher arbeite, will man mich nun bei der gesetzlichen KV anmelden. Das will ich aber nicht. Gilt für mich nicht Bestandsschutz, da ich schon bald 1 ...
Mutterschaftsgeld: Krankenkasse in Zahlungsverzug setzen
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgende Situation: Der errechnete Entbindungsterim ist in 3 Wochen. Vor rund 4 Wochen (also 7 Wochen vorher) wurde die ärztliche Bescheinigung über den mutmaßlichen Termin zur Entbindung ausgestellt. Diese wurde entsprechend ausgefüllt und umverzüglich der Krankenkasse vorgelegt. Bis heute ist noch keine Zahlung der Krankenkasse erfolgt. Im Rahmen der telefonischen Nachfrage wur ...
Krankenkassenbeiträge - Kann bei einer Neueinstufung und Neuberechnung der Beiträge ab 2007 das Arbe
vom 16.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war seit 2001 selbständig tätig und bin freiwillig bei der DAK versichert. 2003 ist mein Mann gestorben und ich beziehe Hinterbliebenenrente. Ab 2006 wurden die Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit immer bedeutungsloser. Trotz mehrmaligen Nachfragens bestand die DAK auf der Erhebung des Mindestbeitrages von ca. 300,-- Euro. Nach Beendung meiner selbständige ...
Beiträge zur Technikerkrankenkasse
vom 13.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein ekst-bescheid 2009 weist kapitalerträge von € 28157,--aus. aus vermietung und verpachtung jedoch ein minus von 8657,-- € die tk berechnet nun die beiträge nur aus den kapitalerträgen von 28.157,€. lt bestätigun g des steuerberates sind die zinserträge den objekten der vermietung und verpachtung eindeutig zuzuordnen jedoch dort speziell nicht aufgeführt, da ich sonst die abgeltungssteuer ...
Krankenversicherungspflicht bei 2 Teilzeitstellen
vom 11.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mein Fall: Ich bin Ärztin, seit 1999 berufstätig. Erst in Festanstellung, von 2006 bis 31.12.2011 freiberuflich im Ausland und auch hier in Deutschland tätig. Ich war bis zum 31.12.11 noch nie in der gesetzl. Versicherung sondern immer privat krankenversichert. Seit 1.1.12 hatte ich nun eine Teilzeitstelle(50%) angenommen und war unter der Bemessungsgrenze. Deswegen meldete mich der Arb ...
ALG nach Selbständigkeit
vom 11.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht grundsätzlich um die Frage des Anspruchs auf ALG nach ca. einjähriger Selbständigkeit. Hier folgende Hintergrund-Informationen xx.xx.xxxx bis 31.05.2010: sv-pflichtige Vollbeschäftigung 01.06.2010 bis 21.06.2010: Bezug ALG - arbeitsuchend gemeldet bei der BA 22.06.2010 bis 30.09.2010: Weiterbildung durch BA - Fortzahlung ALG 01.10.2010 bis 31.03.2 ...
GKV Beiträge rückwirkend nachzahlen?
vom 5.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau hat seit Oktober 2011 Arbeitslosengeld erhalten, was aber zum 20.02.2012 endete. Nun hat sie aber immer noch keine Arbeit gefunden. Vor ca. 2 Wochen habe ich bei ihrer GKV (in der sie seit 2008 versichert ist) angerufen und nach dem Stand der Versicherung gefragt. Die Dame am Telefon hat mir mitgeteilt, dass die Versicherung meiner Frau nicht automa ...
Krankenversicherung während Elternzeit - Was ist, wenn ich 3 Jahre zu Hause bleibe und nach 12 Monat
vom 3.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (weiblich) bin Arbeitnehmer bei einem großen Automobilzulieferer und schon seit 6 Jahren freiwillig Krankenversichert. Im Sept. erwarte ich mein erstes Kind. Mein Mann ist seit 2 Jahren privat krankenversichert. Nun will ich meine Arbeitszeit ab Mai oder Juni reduzieren (von 35Std. Woche auf etwa 28 Std.) um bis zum Mutterschutz einen Tag weniger arbeiten zu müssen, da ich ...
193 (6) VVG und Zahnarztkosten?
vom 2.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat eine PKV, dort ruhen aufgrund Beitragsrückstandes die Leistungen analog 193 VVG. Nun weigert sich die PKV für A Kosten einer Zahnarztbehandlung an einem Samstag aufgrund starker Schmerzen (entzündete Wurzel nach bereits erfolgter Wurzelbehandlung) zu übernehmen mit Verweis, daß nur Leistungen analog 193 (3) VVG (??!) übernommen werden würden. Die Arztrechnung wurde mit Forderungen der PKV ...
Lehrer, Rentenversicherungspflicht, SGB VI §2,1
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, ich führe mit einem Partner eine OHG. Unternehmenszweck ist - Konzeption und Herstellung von Seminarunterlagen - Vertrieb von Seminarunterlagen - Vermittlung von Trainern. Einige Seminare werden von uns selbst ausgeliefert. 1. Sind wir im Sinne des SGB VI §2.1 Rentenversicherungspflichtig? 2. Wenn, was ist die Bemessungsgrundlage? Mit freundlchem Gruß ...
Kein ALG I Anspruch wenn Kind vom 1. Tag des Anspruches an erkrankt ist
vom 29.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin ist im Februar zum 21.03.2012 gekündigt worden und hat auch nach bekanntwerden sich am 17.02. arbeitssuchend gemeldet. Am 22.03. reichte sie einen Antrag auf Arbeitslosengeld I ein der am gleichen Tag noch bewilligt wurde und am 23.03. im Briefkasten lag. Am gleichen Tag (23.02) hatte sie noch einen Termin bei ihrem Berater und brac ...
GKV: Elternzeit - Von freiwillig versichert noch in die Pflichtversicherung.
vom 27.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt. Frau: Angestellte, seit ca. 5 Jahren freiwillig gesetzlich versichert (mh plus) aufgrund Überschreitung JAE. Mann: Seit 2011 privat versichert, aufgrund Überschereitung JAE. Der Geburtstermin unseres 1. Kindes ist Mitte August 2012, danach will meine Frau voraussichtlich 2-3 Jahr in Elternzeit gehen. Damit meine Frau keine Krankenversicherungbeiträ ...
Krankenversicherung Beamter, Wechsel in die Privatwirtschaft, Sonderkündigungsrecht?
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (32 Jahre) bin momentan Beamter des Freistaats Bayern auf Lebenszeit, Verdienst 2011 etwa 42.000 Brutto. Die vom Freistaat gewährten 50% Beihilfe habe ich durch einen privaten Beihilfeergänzungstarif bei der DBV-Krankenversicherung ergänzt. Die DBV, die Volltarife nur für Angestellte des öffentlichen Dienstes anbietet, gehört zur AXA, die Vollversicherungen für nicht im öffentlichen Dienst Ste ...
Rentner mit freiwilligen Zahlungen
vom 22.3.2012 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 31.12.1975 habe ich freiwillige Beitraege an die BfA (BUND) gezahlt. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits im Ausland und die Zahlungen erfolgten aus dem in Hong Kong, Korea und Taiwan versteuertem Gehalt. Ich beziehe ab 1.12.2011 Rente (GeBuJahr 1948) und werde aufgefordert 62% meiner Rente zu versteuern. D.h. jaehrlich eine Einkommenssteuererklaerung im Mai d.J. abzugeben Wir leben und b ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
723
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Weitere Anwälte zum Thema