Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Freiwillig gesetzlich versichert?
vom 5.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einer BKK versichert und seit dem 27.06.2011 in Elternzeit, mein Mann ist bei einer PKV versichert. Am 3. Januar 2012 bekam ich Schreiben von der BKK die mich über die Änderung der freiwilligen Kranken-/Pflegeversicherung während der Elternzeit zum 27.06.2011 informierte. Praktisch ein vorläufiger Beitragsbescheid, mit der Aufforderung Einkommensdetails meinerseits und die meines ...
welcher Einkommensnachweis für freiwillig gesetzl. Versicherte
vom 30.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine KrKasse verlangt als Einkommensnachweis die Vorlage meines EkSt-Bescheides. Letzteren möchte ich nicht zur Verfügung stellen, weil diese Bescheide eingescannt werden u. von vielen/zu vielen Mitarbeitern eingesehen werden können oder Personen zur Kenntnis gelangen, die mich evtl. persönlich kennen. Ferner erscheint darin auch das Einkommen meiner Ehefrau, die aber nicht nachweispflichtig i ...
Unterschlagung Sozialversicherungsbeiträge
vom 30.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann ist Geschäftsführer einer GmbH. Er ist von der gesetzliche Krankenversicherung befreit (Beitragsbemessungsgrenze) ist aber freiwilliges Mitglied bei der AOK. Die Frau hat seit etwa 20 Jahren Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von jährlich ca. 17.000.00 Euro. Die Frau ist bei dem Mann krankenversichert, da die Einkünfte aus Vermietung u. Verpachtung verschwiegen worden sind. Mein ...
verlängerter Auslandsaufenthalt trotz voller Erwerbsminderungsrente
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich beziehe seit Nov 2003 volle Erwerbsminderungsrente. Meine Frage lautet wie folgt,wenn ich vier Monate länger im internationalen Ausland war, wird es strafrechtlich verfolgt? Fallen für mich irgendwelche Kosten an, und wenn was für welche? MfG ...
Rueckkehr in die gesetzliche Krankenversicherung mit Rentenbeginn
vom 29.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im aussereuropaeischen Ausland beschaeftigt und musste meinen Wohnsitz ins Ausland an den Arbeitsort verlegen. Krankenversichert bin ich ueber die auslaendische Firma bis zu meinem Ausscheiden. Wenn ich in 15 Jahren in Rente gehe und nach Deutschland zurueckkehre, wie kann ich mich dann krankenversichern? Meine Anfrage bei meiner letzten gesetzlichen Krankenversicherung war erschue ...
Rentenberechnung von DDR-Vertriebenen
vom 29.1.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1987 als Vertriebener(Ausweis C) von der DDR in die BRD übergesiedelt. Nach dem BFG § 13 sollen diese Zeiten nach dem FGR berechnet werden , wass beim Anlegen des Rentenkontos in der BRD, 1987 ja auch geschah. Mittlerweile hat die deutsche Rentenversicherung, ohne Mitteilung an die Betroffenen,und entgegen Artikel 14 GG die in Ostdeutschland erworbenen Anwartschaftszeiten auf das SGB V ...
elterngeld / gleichzeitig selbständig und angestellt
vom 27.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin momentan selbständig tätig und werde in den nächsten zwei monaten honorare der letzten monate und für aktuelle leistungen erhalten - also eine etwas höhere summe innerhalb kurzer zeit einnehmen. ich habe das angebot in drei monaten eine teilzeit-stelle anzunehmen mit relativ geringem gehalt (und zeitaufwand) - einnahmen aus selbständiger tätigkeit werde ich dann kaum noch haben - das ge ...
Fälschliche Einstufung als pflichtversicherter in der Krankenversicherung durch AG
vom 27.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mich - nach meiner Meinung und der Einschätzung meiner PKV und GKV - fälschlicherweise nicht als freiwillig versichert zum 01.06.2011 eingestuft, sondern dies erst zum 01.01.2012 vorgenommen. Ich habe nun 2 Fragen dazu: 1) Welche Einstufung ist korrekt? 2) Welche Forderungen kann ich gegen den Arbeitgeber stellen? Die Differenz zum Beitrag in der GKV? Leistungsmängel? Bes ...
Wechsel in PKV möglich bei Gehaltserhöhung im Dezember
vom 27.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin angestellt tätig und habe im Jahr 2011 von Januar bis November je 4000EUR Brutto verdient (im Arbeitsvertrag als regelmäßiges Monatsentgelt, keine Zuschläge wie Weihanchztsgeld etc. vereinbart). Zum 1. Dezember habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten, sodass mein regelmäßiges, vertraglich vereinbartes monatliches Gehalt ab 1.12.2011 auf 4255 EUR p.m. angestiegen ist. mit 4255*12 = 510 ...
Sozialbetrug bei ALG 1
vom 22.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Ich beziehe Arbeitslosengeld 1. Gleichzeitig "arbeite" ich ca. 45 Stunden die Woche. Der Arbeitgeber hatte mich wegen eines Arbeitsvertrages und eines Lohnes vertröstet. Es wurde vereinbart, darüber nach ca. 3 Monaten meiner Tätigkeit zu sprechen, bis dahin sei es dann halt "Probearbeiten" bzw. "Praktikum". Nun hat mir der Arbeitgeber gesagt, dass er mich vorerst nicht einstellen w ...
Wechsel in die privatee KV
vom 22.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letztes Jahr 53 430 Euro verdient, davon 49 300 Fixgehalt, der Rest waren Bonuszahlungen für Leistungen in 2010. Wissend das ich mehr als 49 500 insgesamt in 2011 verdienen werde, habe ich Ende November die gesetzliche KV gekündigt und ab 01.02.2012 eine private KV unterschrieben. Auch wenn ich 2012 keine Erhöhung des Fixgehaltes erhalte, werde ich mit den Bonuszahlungen für 2011, die im ...
Beendigung Rentenversicherungspflichtsbefreiung?
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als GF eines Familienunternehmens vor über 10 Jahren auf Antrag von der RVpflicht befreit worden, obwohl ich nur zu 10% am Kapital beteiligt war; Begründung war, daß über 70% des Kapitals meinem Vater gehörten, dieses wurde entsprechend akzeptiert. Seit Jahresbeginn hat die Familie nun die Mehrheit der Anteile verkauft, auch ohne evt. Sperrminoritäten. ...
Verkürzung Sperrfrist bei ALG 1 / tarifl. Kündigungfrist
vom 18.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach 11 Jahren im kfm. Bereich die Arbeitsstelle gewechselt. Der neue Arbeitsplatz liegt 2 Autostunden entfernt und ich habe eine Pendlerwohnug unter der Woche. Ich möchte in der Probezeit die neue Beschäftigung kündigen. Gründe sind, dass ich die räumliche Trennung zur Familie (mit 3 Kindern) auflösen möchte und da die neue Arbeit mit Ihren Anforderungen (Tabellen pflegen etc) nicht mein ...
Künstlersozialkasse - Abagbepflicht - Forderungen aus vergangenen Jahren
vom 18.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein freier Journalist (so führt ihn das Finanzamt) beschäftigt unregelmässig diverse freie Mitarbeiter im Bereich von Medienproduktionen (z.B. Texter / Kameramann / Assistenten). Er selbst ist NICHT Mitglied der Künstlersozialkasse. 3 Fragen: Muss er für alle Rechnungen seiner freien Mitarbeiter immer die rund 4% an die Künstlersozialkasse abführen? Wenn ja, welche Tätigke ...
Rentenversicherungspflicht - Mitglied im Rechtsanwaltsversorgungswerk
vom 17.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite selbständig als Rechtsanwalt und bin Mitglied im Rechtsanwaltsversorgungswerk. Nebenbei arbeite ich für eine Hochschule und einen privaten Bildungsträger als Dozent, auch zu nicht-juristischen Themen. Die Einnahmen hieraus betragen im Jahr nicht mehr als 4.500 Euro, ich arbeite an nicht mehr als 40 Tagen im Jahr als Dozent. Kann sich aus der Tätigkeit als Dozent eine Pflicht zur Versic ...
Selbständiger: Rückwirkende Festlegung der Beiträge im ersten Versicherungsjahr
vom 14.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Start der Selbständigkeit im Jahr 2009 ab September, zuvor Angestellter. Die TK hat nun das gesamte Jahr 2009 als Berechnungsgrundlage herangezogen, in welchem das Gehalt aus dem Angestelltenarbeitsverhältnis, die Abfindung, der Gründungszuschuß und vier Monate Einkünfte aus der Selbständigkeit zusammenkommen. Der Hinweis, dass die Einkünfte aus der Selbständigkeit deutlich unter dem vor ...
Rückzahlung Stipendium Brutto: Sozialversicherungsausgleich mgl.?
vom 13.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe während meines Dualen Studiums im Zuge meines Arbeitsvertrages ein Stipendium zusätzlich zu meinem Grundgehalt ausgezahlt bekommen. Das Stipendium wurde auf dem Gehaltsbogen als "sonstige lfd. Zahlungen" deklariert. Die Beträge zur Sozialversicherung wurden vom Grundgehalt+Stipendium berechnet und dementsprechend vom gesamten Bruttogehalt abgezogen. Na ...
Freiwillg versichert oder pflichtversichert
vom 11.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau bezog bis zum 27.12. Elterngeld und war pflichtversichert da Sie zur Schule ging. Nun kam das zweite Kind am 3.1. und würde wieder Elterngeld beziehen. Da meine Frau nicht vom 27.12. bis 3.1. gearbeitet hat und auch sonst nicht während des Elterngeldbezuges, wurde meine Frau nun als freiwillig versichert eingestuft. Damit entfällt dann auch die Beitragsfreiheit während des neuen Elterng ...
Arbeitlosengeld 1
vom 9.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
57 Jahre. Seit über 20 Jahren bei einem Arbeitgeber Sozialversicherungspflichtig tätig. Ausscheiden zum 30.9.2015. Abdfindungszahlung zum 1.1.2015 (Fünftelregelung) 2015 keine Einkünfte. Keine Arbeitslosigkeitsmeldung. Wann muss eine Arbeitslosenmeldung erfolgen, um ab 1.1.2016 Arbeitslosengeld zu erhalten? Wird die beschäftigungsfreie Zeit auf die Sperrzeit wegen der Abfindungszahlung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema