Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Höchstkrankengeld und Geldwerter Vorteil
vom 29.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich bei einem Netto-Gehalt von ca. 6.500 Euro das tägliche Brutto-Krankengeld (109,38 Euro; Netto-Auszahlbetrag ca. 106 Euro täglich ) zu erhalten, wenn man einen geldwerten Vorteil (ca.350 Euro) durch einen Dienstwagen hat? Oder wird das tägliche Höchst-Krankengeld immer durch den geldwerten Vorteil gemindert? Bitte um kurze Erklärung. Danke! ...
Lizenzpartnerschaft oder Scheinselbständigkeit?
vom 23.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH möchte mit einem Einzelunternehmen kooperieren und zwar bei einer Lizenzpartnerschaft. Beide entwickeln dazu ein Online-Angebot, das auf dem Know-how und der Erfahrung des Einzelunternehmens basiert. Das Einzelunternehmen stellt dafür ein Produkt-Konzept auf und erbringt ein regelmäßiges monatliches Webinar, welches Teil des Angebots ist. Beide Parteien legen gemeinsam den Preis fe ...
AU Bescheinigungen, unterschiedliche Diagnose. Wer zahlt?
vom 23.10.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau ist seit Juni schwanger. Im Anschluss erkrankte sie schleichend an einer leichten Depression, was im Laufe der Wochen immer schlimmer wurde. Ab Mitte Juli war sie im Wechsel krankgeschrieben und hat gearbeitet. Die AU Bescheinigungen wurden mal vom Gynäkologen, mal vom Hausarzt ausgestellt. Die Bescheinigungen waren immer eine Erstbescheinigung und enthielten auch unterschiedl ...
Von PKV in GKV wechseln
vom 21.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorhaben: Wechsel von PKV zu GKV (unter 55 Jahre) Plan: Aufgabe der hauptberuflichen Selbständigkeit und Annahme einer hauptberuflichen Angestelltentätigkeit (unter Beachtung der entsprechenden Einkommensgrenzen). Ist eine Sozialversicherungspflicht grundsätzlich möglich, wenn ich weiterhin alleiniger Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter meiner dann nur noch nebenberuflich gefüh ...
gesetzliche Krankenversicherung (Familienversicherung)
vom 20.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist seit dem 01.09.2019 über mich gesetzlich familienversichert, da sie seit diesem Zeitpunkt über keine Einkünfte verfügt. Zuvor war sie bei einer anderen gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Aus meiner Sicht sind daher die Voraussetzungen für eine Familienversicherung an das Einkommen ab dem Zeitpunkt zu erfüllen, also ab dem 01.09.2019. Nunmehr fragt meine ...
Sozialversicherungsrecht - studentische Versicherung trotz diversen Tätigkeiten
vom 16.10.2020 für 65 €
Ich bin bis zum heutigen Tage in der GKV - zunächst familienversichert, dann ich selbst in der studentischen Versicherung - bis jetzt zum Ablauf meines 30. Lebensjahres. Ich habe, da ich bis zum Ende dieses Jahres Student sein werde und immer war seit 2012, nie daran gezweifelt, daß meine studentische KKV irgendwie unrechtmäßig war. Nun kommen mir daran Zweifel. In den letzten Jahren habe ich min ...
Anspruch auf Teilerwerbsrente, geboren nach 1961
vom 13.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin nach 1961 geboren und habe 2016 einen Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung gestellt. Dieser wurde von der DRV abgelehnt, so dass Klage eingereicht wurde. Dazu wurden verschiedene Gutachten eingeholt. Im letzten Gutachten wird fesrtgestellt, dass ich in einem genau definierten Zeitraum, nämlich von Beginn der Rentenantragstellung bis zur Genesung nach einer für meinen Gesundheitszustand ...
Beitragszuschuss nach § 106 SGB VI
vom 7.10.2020 für 55 €
Als angestellter Syndikusrechtsanwalt war ich von der Mitgliedschaft in der Deutschen Rentenversicherung befreit und stattdessen Pflichtmitglied im Versorgungswerk der Rechtsanwälte NRW. Nun beziehe ich Rente vom Versorgungswerk. In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob mir ein Zuschuss nach § 106 SGB VI zu den Kosten meiner Privaten Krankenversicherung zusteht. Die Satzung des Versorg ...
Sozialversicherungspflicht bei einer freiberuflichen Nebentätigkeit als Beamter
vom 6.10.2020 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin verbeamteter Lehrer und möchte eine freiberufliche Nebentätigkeit in einer Industrie- und Handelskammer annehmen. Der monatliche Verdienst würde durchschnittlich bei 500 Euro liegen. Die Genehmigung durch den Dienstherren wäre gegeben. Meine Frage bezieht sich auf die mögliche Sozialversicherungspflicht die sich dadurch ergibt. Bin ich als Beamter sozia ...
Rentenversicherungsbeiträge
vom 29.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 10/2018 freiberuflich tätig und führe Trainings, Schulungen,Präsentationen für pharmazeutisches Personal durch. Vom DRB wurde ich nun als sozialversicherungspflichtig eingestuft. Ich habe Kollegen die die gleiche Tätigkeit ausführen und nicht als sozialversicherungspflichtig eingestuft sind. Wie kann das sein? Habe ich Erfolgschancen wenn ich dagegen vorgehe? Desweiter ...
Krankenkasse will wissen seit wann ich nebenberuflich selbstständig war
vom 28.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit Juli 2020 in Rente, Krankenkasse wollte meinen letzten Einkommenssteuerbescheid, diesen habe ich auch zugesandt. Worauf die Krankenkasse festgestellt hat, dass ich nebenberuflich selbstständig war. Nun will sie wissen seit wann ich nebenberuflich selbstständig war. Mein nebenberufliches Gewerbe habe ich 2010 beim Gewerbeamt angemeldet. Nebenberuflich selbstständig bin ...
Keine ALG1-Sperrzeit mehr nach 1 Jahr?
vom 28.9.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.03.2019 habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag zum 30.11.2019 (entspricht regulärem Kündigungtermin) mit Abfindung geschlossen und wurde vom 01.04.2019 bis 30.11.2019 unwiderruflich freigestellt. Seitdem habe ich nicht mehr gearbeitet und von meiner Abfindung gelebt. Als ich Mitte September bei der Agentur für Arbeit anrief, um mich zum 1. Oktober 2020 arbeitslos zu meld ...
Vorversicherungszeit bei Rückkehr aus dem Ausland und Aufnahme in de GKV
vom 22.9.2020 für 55 €
Ich werde aus Spanien nach Deutschland zurückkehren. Hier war ich über die Sozialversicherung krankenversichert. Ich waere in Deutschland wegen Höhe des Einkommens freiwilliges Mitglied der GKV. Da ich vor meinem Auslandsaufenthalt in Deutschland privat versichert war, möchte die GKV einen Nachweis, dass ich die Vorversicherungszeiten erfülle. Dieses würde sich aus dem Formular E104 ergeben. Diese ...
Während arbeitsunfähigkeit Kündigung erhalten - weiterhin nebengewerblich tätig
vom 17.9.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation: Ich arbeite hauptberuflich als Angestellter seit 09.2018 in einer Firma, mit einem Verdienst von cirka 3300 Euro Brutto. Im 01.2019 habe ich mich im Onlinehandel nebengewerblich selbstständig gemacht. In der Gewerbeanmeldung steht, dass ich die Tätigkeit nebenberuflich ausführe. Meine nebengewerbliche Tätigkeit habe ich bisher mit cirka 2 bis 3 Stunden die Woche ausgeführ ...
Doppelte Versicherungspflicht in Landw. Krankenkasse bei Arbeitslosigkeit
vom 16.9.2020 für 80 €
Guten Tag, ich war selbstständig und freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichert. Ausserdem habe ich einen landw. Nebenerwerbsbetrieb und war in der landw. Krankenkasse versichert. In der Zeit vom 01.12.2019 bis 29.02.2020 habe ich Arbeitslosengeld I bekommen und die Arbeitsagentur hat Krankenkassenbeiträge für mich an die LKK gezahlt. Jetzt fordert die LKK Zusätzlich von mir Beiträge für diesen ...
Kostenbeitrag bei Heimunterbringung - Darf das Amt eine Zusage annullieren?
vom 7.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich reduziere den komplexen und tragischen Fall auf das für meine Frage Wesentliche. Meine Tochter lebte bis Januar 2019 bei meiner Exfrau, und nachdem diese sich einige Verfehlungen erlaubt hat, wurde ihr das Sorgerecht entzogen, und meine Tochter ist in einem Kinderheim untergebracht worden. Womit ich nicht einverstanden bin. Aber das spielt keine Rolle. Im März 2013 bekam ich die Anforderung ...
Befreiung von der Pflichtversicherung in der AOK
vom 5.9.2020 für 55 €
Nachfolgend uebermittle ich eine email die ich an die AOK Baden-Wuerttemberg verfasst aber noch nicht abgesandt habe. Bitte teilen Sie mir mit, ob ich die rechtliche Seite richtig verstanden habe und gegebenenfalls koennten Sie mir statt der email die Fragen schon beantworten und mir sagen wo ich das/die relevanten Formulare finde. Vielen Dank. "Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis zum ...
KVDR
vom 2.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Rentenbezieher (Altersrente) und in der KVDR versichert. In 2019 habe ich einen Steuerbescheid bekommen, in dem erstmals ein Gewinn von 365,00 € ausgewiesen ist. Der Gewinn resultiert aus einer PV-Anlage, die in 2020 abgebaut wird. Ändert sich etwas in der KVDR? Muss ich meine Krankenkasse informieren? ...
Verspätet Meldung einer Selbständigen Tätigkeit bei ALG 1 Bezug
vom 1.9.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen, ich bin seit 01.06.2020 im ALG I Bezug. Im Juli und August habe ich tageweise als Selbständiger gearbeitet. Diese selbständige Tätigkeit habe ich immer im Voraus angemeldet, was eine Unterbrechung der Arbeitslosigkeit zur Folge hatte, da es immer über 15Std die Woche waren. Bei der Rechnungstellung zu den Jobs ist mir aufgefallen, dass ich fälschlicherweise verges ...
Während Krankengeld andere Erkrankung
vom 26.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe folgende Situation ich bin seit 15.04.2020 krankgeschrieben und dem entsprechend auch im Krankengeld. Dieser Erkrankung ist auch noch nicht ausgeheilt sodass es noch dauern wird bis ich wieder arbeitsfähig bin. Mittlerweile ist eine weitere Erkrankung aufgetreten die nich im Zusammenhang mit der ersten steht. Für diese weitere Erkrankung (ein Defekt in der Schulter) ist eine ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Weitere Anwälte zum Thema