Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich diese einseitige, unwiderrufliche Freistellung sicher unterschreiben?
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe auf eigenen Wunsch gekündigt zum Ende des Februars. Mein Noch-AG hat mich einseitig freigestellt, unwiderruflich. Auszug des Wesentlichen: "Aufgrund Ihrer Kündigung des Arbeitsvertrages stellen wir Sie bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zum 29.02.2024 unter Fortzahlung Ihrer Vergütung von der Arbeitsleistung unwiderruflich frei. Die Freistellung e ...
Physiotherapie während der Arbeitszeit
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in Industriekaufmann, arbeite Vollzeit im Büro und habe starke Schulterschmerzen. Vom Arzt habe ich eine Überweisung für eine Physiotherapie erhalten, die vereinbarten Termine sind während meiner Arbeitszeit, die Termine außerhalb meiner Arbeitszeit zu legen ist mir leider nicht gelungen. Meine bevorstehenden Termine habe ich im Unternehmen rechtzeitig schriftlich abgegeben ...
Kündigungsfrist, Wiedereingliederung
vom 1.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin aufgrund psychischer Ursachen schon längere Zeit krank geschrieben (inkl. der Reha die ich gemacht habe seit September). Eine Wiedereingliederung soll nun ab Anfang März stattfinden. Zwischenzeitlich hat sich für mich jedoch eine andere berufliche Perspektive ergeben und ich würde gerne kündigen. Da ich seit der Ausbildung im gleichen Krankenhaus angestellt bin, greift hier der ...
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Sachverhalt vor: Ich habe letztes Jahr sechs Wochen zusätzlich zu meiner Haupttätigkeit (Vollzeit) eine Nebentätigkeit ausgeübt, und zwar im Umfang von sechs Stunden pro Woche. Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in ...
Inflationsausgleichsprämie nach Kündigung zurückfordern.
vom 1.2.2024 für 55 €
Ich bin Arbeitgeberin und habe zwei Mitarbeiter, die beide im Januar gekündigt haben und beide haben von mir im Dezember einen Teil einer Inflationsausgleichsprämie erhalten. In beiden Arbeitsverträgen, habe ich vereinbart, dass "Soweit der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer eine Sonderzuwendung, ein Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt auszahlt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Leistung ...
Remote Arbeiten von Russland
vom 31.1.2024 für 50 €
Guten Tag, meine Freundin ist Russin, lebt in Moskau. Ich bin als Digitaler Designer tätig und könnte diese Tätigkeit auch vom Ausland aus durchführen, da ich außer einer Internetverbindung und meinem Laptop nichts dafür benötige. Was muss ich also, abgesehen von den Sanktionen und den mir bewussten Einschränkungen und möglichen Gefahren, aufgrund der derzeitigen politschen Lage, beachte ...
Wichtige, arbeitsrechtliche Frage, im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege...
vom 30.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wenden uns – in unserer Eigenschaft als Eltern einer schwerstbehinderten Tochter, welche seit mehr als 10 Jahren außerklinisch intensiv gepflegt wird – mit folgender Frage an Sie: Vor fünf Jahren, hat uns die Krankenkasse ein persönlichen Budget zur Verfügung gestellt, welches wir nutzen, um eine Pflegefachkraft, die unsere Tochter häuslich pflegt und betreut, zu finanzieren. Dadurch haben ...
10 Jahre zu viel Vermögenswirksame Leistungen (Bausparvertrag) überwiesen bekommen
vom 30.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich bin Angestellter in einer Firma und habe von meinem Arbeitgeber über zehn Jahre zu viel Geld in meinem Bausparvertrag überwiesen bekommen. Ca. 2014/2015 habe ich einen Bausparvertrag aufgelöst, beim auflösen des Vertrages wurde mir von der Bank mitgeteilt das ich zu viel Vermögenswirksame Leistungen erhalten habe (40Euro) Monatlich. Daraufhin habe ich das Lohnbüro meines Arbeitgeber ...
Zensur im Intranet-Mitarbeiter-Forum durch Arbeitgeber
vom 29.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Arbeitgeber betreibt ein Intranet-Forum. Dort soll die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander aktiv gefördert werden und Neuigkeiten verbreitet werden. Ein Kollege hat dort ein neues Thema eröffnet und mitgeteilt, dass für unser Softwareprodukt (für das ich der verantwortliche Vertriebsleiter bin) eine neue wichtige Funktion veröffentlicht wurde. Ich habe daraufhin eine Rückfrage un ...
Verfallsfristen Langzeiterkrankung
vom 28.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, mein Arbeitsvertrag fußt auf den Regelungen des tvöd Bund. Ich bin seit 09.2022 durchgehend krank geschrieben und steige bis 11.02.2024 im Hamburger Modell (Stufenweise Wiedereingliederung) wieder ins Arbeitsleben ein. Nun erhielt ich von meinem Arbeitgeber die Information, dass ich meinen Resturlaub von 2022 (Rest vom Mindesturlaub) und von 2023 bis 31.03.2024 nehmen muss ...
Annahmeverzug seitens des Arbeitgebers bei Rückkehr aus Elternzeit in Teilzeit
vom 27.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Falls gestaltet sich etwas kompliziert. Ich befinde mich seit 10/22 in Elternzeit. Seit dem 01.08.23 arbeite ich auf geringfügiger Basis bei meinem AG mit dem Ziel ab 01/23 wieder in Teilzeit mit 26 Std. zu starten. Dies war auch im Sinne des AG. Nun ist der Fall folgender: Anfang Dez. wurde telefonisch über die Vertragskonditionen gesprochen, da es in der Elt ...
krank geschrieben, Umzug, Krankengeld
vom 25.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 6 Monaten krank geschrieben, nach Reha arbeitsunfähig, Bandscheibenvorfall. Laut Diagnose Ende offen. Ich beziehe Krankengeld. Mein Mann hat in einer entfernten Stadt einen anderen Arbeitsplatz gefunden, da auch er sich gesundheitlich umorientieren musste. Als Ehefrau ziehe ich selbstverständlich mit ihm um ( 300 km Entfernung, anderes Bundesland ). Wie soll ich mich verhalten, um wei ...
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 bei eigener Kündigung wegen Umzug
vom 24.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwalts-Team, Ich bin in meiner Elternzeit wegen den neuen Job meines Mannes von Berlin nach Bayern gezogen. Offiziell geht meine Elternzeit noch bis April 2025. Das Elterngeld endet im April 2024. Aufgrund des Umzuges kann ich meine alte Tätigkeit nicht mehr ausüben. Jetzt überlege ich während meiner Elternzeit meinem Job zu kündigen und die Elternzeit früher zu beenden. Genauer ges ...
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wie ist das Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG zu interpretieren, wenn die Elternzeit weniger als 3 Monate beträgt und damit zur Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Beginn der Elternzeit diese Kündigung beim Arbeitgeber eingehen muss. Konkretes Fall Beispiel: A reicht im Januar fristgerecht 1 Monat Elternzeit für den Monat Mai ein, diese Elternze ...
Home Office/Remote Arbeiten im Ausland (UK)
vom 23.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin gerade in Klärung mit meinem Arbeitgeber bezüglich dem Thema, eine gewisse Zeit vom Jahr von England aus meinen Job zu tätigen. Wir sprechen hier von ca. 4 Monaten im Jahr maximal, bewegen uns also definitiv unter der Halbjahresgrenze. Ich würde hierfür also für einen kurzen Zeitraum eine Bleibe organisieren (Durch Bekannte ergibt sich die Möglichkeit, zwischenzeitlich ...
Im laufenden Insolvenzverfahren eigenes Unternehmen gründen
vom 23.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter bei einem Unternehmen welches vor 4 Wochen Insolvenz angemeldet hat. Ein Insolvenzverwalter war bislang nicht vor Ort. Die Angestellten gehen von der Schließung des Unternehmens aus, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass dieses in einem ganz kleinen Rahmen weiter geführt wird. Das die Führungskräfte (mich eingeschlossen) gekündigt w ...
Arbeitgeber / Betriebsrat schließt einen Geschäftsbereich aus - zulässig ?
vom 23.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber, die XYZ GmbH, besteht aus 4 Geschäftsbereichen (A, B, C, D) und hat 12 Niederlassungen. Die Geschäftsbereiche sind keine eigenständigen Unternehmen (z. B. Tochtergesellschaften), sondern Organisationseinheiten der XYZ GmbH. Arbeitsverträge von Mitarbeitenden lauten stets wie folgt: "Sie werden ab dem xx.xx.xxxx bei der XYZ GmbH im Geschä ...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei Krankenkasse fehlt
vom 23.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Ich Arbeitgeber erhalte seit 02.01 jeweils an jedem Montag eine Krankmeldung von einem Arbeitnehmer. Jeweils für eine Woche. Verfahren: eAU 2. Abfrage bei der Krankenkasse zur anteiligen Erstattung ergibt, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung liegt der Krankenkasse nicht vor. Nicht von 22.01, nicht von 15.01, nicht von 08.01, nicht von 02.01. Lohnbüro schließt heute den Lohn für Januar ...
Versetzungsschreiben mit Entgeltänderung nur vom Arbeitgeber unterschrieben
vom 22.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, nach einer Neuanstellung 2018 in Entgeltgruppe A (welche auch Zielentgeltgruppe war), wurde 2019 eine Beförderung mit fachlicher Führung mit Einstufung in Entgeltstufe A+1 erreicht. Diese Stufe war als Entwicklungsstufe angelegt, welche nach spätestens zwei Jahren wirksam werden sollte. Hierfür musste der Betriebsrat seine Zustimmung geben und es wurde im Anschluss ein Ergänzungsver ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2012
Arbeitsrechtskanzlei Bechert / Winterfeldtstr. 1 / 10781 Berlin
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema