Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pfändung von unpfändbarem Einkommen
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Pensionär und erhalte eine Pension von 1400 Euro mtl. Dieser Betrag liegt nach Auskunft meiner Personalstelle unter dem monatlich pfändbaren Betrag, deshalb werden auch die dort eingereichen Pfändungsbeschlüsse nicht durchgeführt. Meine Bezüge werden auf mein Postbankkonto überwiesen. Auf diesem Konto gehen regelmässig Pfändungs- und Überweisungsverfügungen anderer Gläubiger ein. Die Post ...
Pfändung trotz P-Konto
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter, für den ich eine Generalvollmacht nach einem unverschuldeten Unfall besitze, hat mich beauftragt, folgenden Sachverhalt(sinngemäß in meinen Worten) prüfen zu lassen: Ich bin 72 Jahre alt und habe ein einziges, sog. P-Konto mit monatlichen Eingängen, die regelmäßig weit unter der Freibetragsgrenze liegen. Am 17.03.2015 haben die Rae Seiler und Kolle ...
Wiederaufnahme Pfändung Arbeitslosengeld I bei erneuter Arbeitslosigkeit
vom 4.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 3 Jahren haben ich einem Schuldner von mir dessen Arbeitslosengeld I pfänden lassen. Es handelt sich um einen hohen Pfändungsbetrag, daher war das Anwaltshonorar entsprechend hoch. Mein Pfändungsanspruch konnte nur zu einem geringen Teil befriedigt werden, da der Schuldner bereits nach wenigen Monaten wieder in ein festes Arbeitsverhältnis kam und die Zahlung des Arbeitslosengeldes eingest ...
Pfändung von abgetretener Eigentümergrundschuld
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Hauses. Durch Erschleichung meines Vertrauens und durch einen Prozessbetrug ist meine Tante im Besitz eines Urteils, in welchem ich ihr angeblicher Schuldner sei. Gestützt wird dies durch eine Falschaussage in der Verwandschaft. Ihr Versuch in die Zwangsversteigerung in mein Grundstück- scheiterte durch ein erstrangiges Wohnrecht meiner Schwester und einer Eigentümergrunds ...
Ruhende Pfändung
vom 6.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge meiner Scheidung hat meine Ex-Frau, bzw. deren RA eine Pfändung erwirkt, die im Laufe der Scheidung ob der Höhe 2009/ 2010 ad absurdum geführt wurde. Im Laufe des Scheidungsverfahrens wurde dann vereinbart, dass die Pfändung rechtens nicht wirksam werden kann und im Urteil wurde 2012 der Unterhalt festgelegt und vereinbart, dass rückwirkend keinerlei Ansprü ...
KFZ Pfändung beim Schuldner...
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Folgender Sachverhalt liegt hier zu Grunde: Ein Vater von 2.Söhnen ist seinen Unterhaltsverpflichtungen schon über einen längeren Zeitraum nicht mehr nachgekommen, die aufgelaufene Summe beträgt nun ca. 22.000,- Euro. Bei Gericht wurde nun ein Antrag gestellt, um diese Summe entsprechend pfänden zu können, der Beklagte reagierte nicht, und somit ist nun der Weg mit dem Gerichts ...
P-Konto Pfändung BaföG
vom 25.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Sachverhalt: Ich habe im Oktober 2012 ein jurastudium aufgenommen und im Oktober Bafög benatragt. Das Antragsverfahren hat sich verzögert und wurde in ein Vorausleistungsverfahren und ein hauptverfahren aufgeteilt. Beide Verfahren wurden nun abgeschlossen und ich erhielt am 13.02. 1400 Bafög Vorausleistung als Nachzahlung für Oktober bis Februar und am 28.02 ...
Haftung - Sind bei Pfändung durch Gerichtvollzieher die Konten der Ehefrau geschützt ?
vom 20.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Der Ehemann ist selbständig und geht aufgrund selbstschuldnerischer Bürgschhaften in die (Regel)Insolvenz. Die Ehefrau hat keinerlei Bürgschaften für ihren Ehemann übernommen, verfügt über eigene Geldkonten - bei denen sie alleinige Inhaberin ist, der Ehemann hat hier nur ein Kontovollmachten. Frage (1): Sind im Falle einer Pfändung durch den Gerichtvollzieher die Konten ...
Zwangsvollstreckung: Gläubiger existiert nicht mehr
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom 22.03.1999 wurden meine Ansprüche gegen Arbeitsamt, BfA und Volksbank zu Gunsten meiner (einzigen) Gläubigerin gepfändet. Bei der Volksbank habe ich ein Guthaben von ca. 1.000,-- € auf einem Sparbuch. Meine Gläubigerin, also die aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Berechtigte, existiert jedoch nicht mehr. Unter ...
Pfändung vom Konto
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Geschäftskonto wurde gepfändet obwohl die GmbH nicht der Schuldner war sondern eine Privatperson. Was kann man noch dagegen tun die Bank hat vor den 14 Tagen das Geld an den Gläubiger ausbezahlt obwohl erklärt wurde der Schuldner sei falsch. Gibt es noch Chancen das Geld zurückzuverlangen und zu bekommen. Vielen Dank. ...
Schenkung zur Umgehung von Pfändung
vom 24.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Familienmitglied bekommt Ende diesen Jahres (2015) eine höhere Einmalauszahlung aus einer privaten Rente. Leider hat das Familienmitglied Schulden und es liegt ein Pfändungstitel vor. Nun wurde ich gebeten ein Konto zu eröffnen, zu dem das Familienmitglied auch Zugriff hätte. Auf dieses Konto würde das Familienmitglied die Auszahlung der Rente vornehmen, sozusagen als Schenkung an mich. So kön ...
Pfändung KG Anteil in Hinsicht auf Pfändungsfreigrenzen sowie aus steuerlicher Sicht
vom 4.6.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt suche ich nach einer Lösung: Sachverhalt: Eine Person A ( verheiratet mit B ) ist zusammen mit B und einer Person C Gesellschafter einer engl. Ltd. X, deren Zweck die Beteiligung sowie Geschäftsführung der X Ltd. & Co. KG. ist. Die Anteile der LTD wie folgt: A 5000€, B 15000€, C 10000€. A und B sind Geschäftsführer der Ltd. X Ltd ...
Pfändungsgrenze der ZPO
vom 7.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss bekommen. Der Betrag ist ca. 660 Euro. Die Bank hat natürlich mein Konto gesperrt. Wie hoch ist die Grene der ZPO das ich gepfändet werden darf? Ich habe Monatlich 225 Euro zur Verfügung um zu Leben (Miete schon abgezogen). Können die mir es Pfänden, wenn nicht wie kann ich vorgehen um diese pfändung unwirksam zu machen? Bitte ...
Kontopfändung bei meiner Frau möglich?
vom 22.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 2004 die "Eidesst.Versicherung" abgegeben, da ich keine pfändb.Habe besitze und eine Altersrente unterhalb des Pfändungs- betrages beziehe. Nun droht mir die "Creditreform" mit Kontopfändung, wenn ich nicht zahle. Dabei wissen die genau, dass ich nicht pfändbar bin ... und versuchen es trotzdem. Meine Frage: Da ich selbst kein Konto besitze, wird meine Rente auf das Konto meiner Frau übe ...
Pfändung Kfz
vom 12.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Altersrentner mit kleiner Rente und bin alleiniger Schuldner bei einer Bank.Der Gerichtsvollzieher kam mit dem Auftrag einen 14 Jahre alten Kleinwagen zu pfänden. Wert ca. 500,-- €. Halter und Besitzer ist meine Frau. Wir haben Gütergemeinschaft vereinbart.Dieses Fahrzeug wird mir zur Ausübung meines Minijobs überlassen. Frage: Kann der Gläubiger die Pfändung durchsetzen ? ...
Pfändung Pension
vom 15.1.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, von meiner Pension wird bereits der maximal zu pfändende Betrag von einem! Gläubiger abgezogen. Ist es trotzdem möglich,dass die andere Gläubiger die auf mein Konto eingehende "Rest-pension" pfänden? Befreit mich ein P-Konto von einer weiteren Pfändung, obwohl ich einen höheren Betrag als den pfändungsfreien Betrag ausgezahlt bekomme? Reicht es ,wenn ich immer in ...
Haftet die UG (Mini-GmbH) für Altschulden
vom 30.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Altschulden aus meiner früheren Selbständigkeit. Damals war die Rechtsform e.K. Heute möchte ich die UG von meinem Bruder kaufen. (UG = 1 Euro Gmbh) . Die UG hat Stammkapital in Höhe von 100 Euro und Sachanlagen in Höhe von 12.000 Euro. Meine Frage ist wenn ich die UG kaufe (Wir haben uns auf 100€) geeinigt muss die Gesellschaft für meine Altschulden haften? Sprich mit Gesel ...
Pfändung - Darf der Anwalt weiter Pfänden, obwohl es keine offenen Positionen mehr gibt?
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hatte in der vergangenheit zu viel Ehegattenunterhalt bezahlt. Nachdemd der "richtige" Betrag per Urteil feststand wollte er die zuviel bezahlte Summe vom laufenden Unterhalt in 100 Euro-Raten abziehen. Nach 6 Monaten erhielt er einen Pfändungsbescheid über die in der Vergangenheit einbehaltenenen 600 euro und laufend 100 euro Gehaltspfändung. Daraufhin hat mein mann d ...
P Konto, Pfändung, BaföG
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Es besteht ein P Konto mit Pfändungsauftrag, die Freigrenze liegt bei 1029€ monatlich. Ein zweites Konto auf dieselbe Person darf nicht eröffnet werden. Auf dieses Konto sollen ca. 580€ Schülerbafög, Halbwaisenrente und Geld aus einem 450€-Job eingehen. Aufgrund dessen, daß eine Nachzahlung des Bafög-Amtes innerhalb d ...
12311
Rentenpfändung ohne Berücksichtigung des Pfändungsfreibetrages?
vom 26.3.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe 1994 zwar unverschuldet, was aber nichts ändert Konkurs angemeldet. Daraus resultiert noch eine Forderung der AOK für Beiträge. Es war mir nicht möglich, aufgrund meiner Einkommenssituation alles zurückzubezahlen. Jetzt bin ich ab Februar 2024 in Rentenbezug. Meine Rente beträgt 710.- €, zzgl. Minijob 530.- € was 1.240.- € an Einkommen monatlich ergibt. Die Rentenversicherun ...
Fremdgeld auf meinem gepfändeten Konto
vom 10.10.2018 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/in, mein Konto wurde von großem Stromanbieter gepfändet. (Die Forderung ist ungerechtfertigt, da Jahre berechnet wurden, in denen ich keinen....Das ist aber ein anderes Thema.) Mein Problem ist jetzt die Pfändung. Ich habe mir umgehend mein Konto in ein P-Konto umwandeln lassen, was ich aber ungern machte. Vor einiger Zeit erkrankte mein Mann (wieder genesen), s ...
auswandern nach Österreich
vom 11.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bekomme volle erwerbsminderungsrente und möchte nach östereich auswandern hier in deutschland gilt die grenze des nebenverdienstes bei 450 euro wäre das dann auch in österreich so oder kann ich mehr verdienen? Wie verhält sich das steuerlich ich würde gar den wohnsitz in östereich als hauptwohnsitz anmelden?wie verhält sich das ganze wenn das konto in deutschland gepfändet wird vielen da ...
Falsche Angaben im Zwangsvollstreckungsverfahren
vom 6.3.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: In einem im Juni 2016 laufenden Zwangsvollstreckungsabwehrklageverfahren vor dem Amtsgericht (Pfändung meines rückständigen Unterhalts aus dem Urteil des Familiengerichts) hatte ich als Beklagte (Gläubigerin) – auf eindringliches Anraten meines Anwalts – dem klägerischen Vergleichsangebot zugestimmt. Die Kostenentscheidung wurde dem Gericht überlassen. Diese ging aber zu ...
Kontokündigung seitens Bank
vom 22.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn eine Bank einen das Konto kündigt, dort aber noch Geld drauf ist, man nun aus diversen Gründen das Geld nicht rechtzeitig abholt, was noch drauf ist, kann dann die Bank das Geld " stehlen" abräumen etc oder muss sie dies verwahren, darf das Geld also nicht entsorgen ? Die erste Frage ist daher, ob es Aufbewahrungsoflichten gibt, falls man als Kunde nicht rechtzeiti ...
Pfändung des Gartengrundstücks des Ehepartners?
vom 20.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Schwiegermutter muss aufgrund eines Erbfalls ihre Geschwister auszahlen - kann dies aber nicht, sodass von Seiten des Gerichts eine Pfändung droht. Das Problem bzw. die Frage, die wir nun aber haben: kann auch das private Gartengrundstück meines Schwiegervaters gepfändet werden? Denn wenn ja, würde mein Schwiegervater mir das Grundstück schnellstmöglich verkaufen, damit es innerha ...
Kredit mit Ware besichern, möglich? Insolvenzrecht / GbR Recht
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine GbR und haben nun leider den Fall das einer der Gesellschafter privat in Schieflage geraten ist und eine Vermögensauskunft abgeben musste. Es bestehen auch diverse Private Forderungen, so das evtl. kurzfristig die GbR aufgelöst werden muss und der insolvente Gesellschafter in eine Insolvenz gehen muss. Da wir einige Kredite (liegen ca. 4-5 Jahre zurück) für die GbR aus ...
Pfändung Lohn/Konto
vom 29.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ärger mit meiner ehemaligen Privaten-Krankenversicherung. Nun kam der Pfändungsbeschluss im letzten Monat zu meinem Arbeitgeber, es wurden daraufhin 750€ von insgesamt 1500 Euro gepfändet, diesen Monat wurde der Restbetrag von meinem Gehalt gepfändet, gleichzeitig aber auch 850 Euro von meinem Konto. Es wurde also doppelt und ca. 800 Euro zuviel durch die ...
Seiler & Kollegen, EOS, Telekom
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1998 - 1999 hat mein Sohn über die Telekom einen Telefonanschluss gehabt. Jahre später erhielt er eine Mahnung und Zahlungsaufforderung der Telekom. Da zu diesem Zeitpunkt der Anschluss der Telekom seit Jahren nicht mehr bestand und auch keine Rechnungen per Post gekommen waren, ignorierte er die Sache. Danach war ein Jahr Ruhe und er plötzlich bekam von Seiler u ...
Betreuungsunterhalt JC
vom 8.2.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss demnächst hartz4 beantragen, weil mein elterngeld ausläuft.( elternzeit bis Mai 2017- festvertrag). Vater zahlt 240 Unterhalt an unsere Tochter . Durch Jugendamt tituliert. ( freiwillig) Wie schaut es aus mit dem betreuungsunterhalt, wenn der unterhaltsanspruch an das jobcenter übergeht. Muss der Vater dann das Geld was JC berrechnet an das JC überweisen und die zahlen den regelbedarf an mi ...
Wiederaufnahme Pfändung Arbeitslosengeld I bei erneuter Arbeitslosigkeit
vom 4.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 3 Jahren haben ich einem Schuldner von mir dessen Arbeitslosengeld I pfänden lassen. Es handelt sich um einen hohen Pfändungsbetrag, daher war das Anwaltshonorar entsprechend hoch. Mein Pfändungsanspruch konnte nur zu einem geringen Teil befriedigt werden, da der Schuldner bereits nach wenigen Monaten wieder in ein festes Arbeitsverhältnis kam und die Zahlung des Arbeitslosengeldes eingest ...
§845ZPO
vom 15.12.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mir wurde heute das Konto gesperrt wie komme ich wieder an mein Geld ??? Mit freundlichen Grüßen ...
Zweite Titulierung derselben Forderung
vom 9.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich folgende Frage an Sie richten? Wegen eines notariellen Vertrags, in welchen ein Gerichtsverfahren eingeschlossen war, war gerichtliche Einigungsgebühr in diesem Verfahren nach § 11 RVG festgesetzt worden. Nach Zahlung dieser Gebühr klagte mein Anwalt zusätzlich außergerichtliche Einigungsgebühr im selben Verfahren ein. Die Klage wurde abgewiesen aber z ...
Kontopfändung, Lohnpfändung, Ablehnung Vollstreckungsaufschub durch Finanzamt
vom 8.11.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine Steuerschätzung, gegen die wir leider nicht fristgerecht vorgegangen sind, hab wir Schulden beim Finanzamt in Höhe von ca. 6000 €. Es folgte ein Kontopfändung 2014, die wir durch eine Vereinbarung über 100, - € mit der damals zuständigen Mitarbeiterin ruhend stellen konnten. Nach einem halben Jahr wurden unsere Einkünfte geprüft und die Vereinbarung wurde weiter aufrecht erhalten. Im S ...
Unterhaltsrückstand/Lohnpfändung
vom 2.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 1. Kann man einfach so eine Lohnpfändung durchführen ohne den Schuldner vorher zu Informieren durch einen Beschluss oder ähnliches den diesen fall habe ich , ich wusste das es Unterhaltsrückstände gibt aber es gab keinen beschluss das jetzt eine Lohnpfändung kommt. 2. Wieviel kann gepfändet werden?? ( verheiratet 2 Kinder alle Leben unter einem Dach) die ex frau mit der das 3. Kind b ...
richtiger Rechtsbegriff
vom 11.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B hat bei Person A Schulden (140.000,- €). Person A kauft von Person B ein Haus. Person B möchte nach dem Verkauf des Hauses Deutschland dauerhaft verlassen. Zwischen Person A, Person B und der Schwester von B, der Person C wird deshalb vereinbart, dass A den Teil des Kaufpreises, der den Schulden entspricht an C überweist und C dann diesen Betrag zur Tilgung der Schulden an A zur ...
Abo Falle auch nach Drittanbietersperre?
vom 2.9.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte wie ist die rechtlich technisch zu sehen Seit kurzen wurde das TKG geändert Wenn nun eine Sperre drin ist und trotzdem fummelt ein bekannter versehentlich daran rum drückt auf was etc wird dann erst einmal eine technische Verbindung zwischen dem Anschlussinhaber des Handys und dem Anbieter des dubiosen Aboanbieters aufgebaut oder muss der Mobilfunkbetreiber auch dies ...
Ungerechtfertigte Bereicherung durch einen Anwalt
vom 23.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich möchte es folglich kurz machen und Ihnen im groben die Sachlage schildern. Im Jahre 2010 war ein Rechtsanwalt für mich tätig um ein Darlehen zurückzufordern. Am 11.03.2010 erhielten wir den Vollstreckungsbescheid auf die titulierte Hauptforderung in Höhe 2250 Euro. Der Schuldner zog dann vor Gericht und verlor die Angelegenheit. Mein Anwalt stellte eine Rechnung in Höhe ...
Einkommensanfrage Krankenkasse
vom 10.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin hauptberuflich Selbständig und freiwillig Mitglied seit 9 Jahren bei der BKK 24. Ich habe vor 2 Monaten ein Schreiben wegen Beitragsberechnung von der BKK erhalten, die ich auch ausgefüllt und weggeschickt habe. Kurz darauf habe ich ein zweites Schreiben von der BKK erhalten wo drauf steht, dass ich denen Einkommensteuerbescheide ab dem Jahr 2009 bis 20 ...
12311