Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zu welchem Zeitpunkt kann ich frühestens kündigen?
vom 1.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Paragraphen in meinem Mietvertrag: §2 - Mietzeit Die Mietzeit beginnt am 01.August 2012. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Vertragspartei unter Einhaltung der in § 14 genannten Fristen gekündigt werden. §14 - Kündigungsrecht Für die Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter oder die Vermieterin gelt ...
Kündigung Gewerbemietvertrag Wasserschaden
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte überprüfen Sie ob der Zeitpunkt der Kündigung richtig gewählt ist sowie die Formulierung oder ich evtl früher aus dem Vertrag raus komme , da wir seit Dez.2018 einen sehr großen Wasserschaden haben, verursacht durch den Obermieter, Büro ist zu 50% nicht mehr nutzbar. Mietvertrag Kündigungsklausel: Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 35,5 Monaten gesch ...
Kündigung eines Mietvertrag
vom 26.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung an ein junges, nicht verheiratetes Paar vermietet. Nun will sich die Frau von Ihm trennen und zieht wieder zu Ihren Eltern. der Mann will weiter wohnen bleiben. Da er nur ein Gelegenheitsarbeiter ist, befürchten wir, dass er die Miete und die Betriebskosten nicht zahlen kann. Wir wollen Ihm nicht die Wohnung überlassen. Ist der Mietvertrag (Haus+Grund September 2015), ind ...
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen ...
Ordentliche Kündigung trotz Eigenbedarfskündigung
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter hat uns zum 31.12.2025 fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarf. Da wir jedoch früher ausziehen möchten, da wir eine passende Immobilie zum Kauf angeboten bekommen haben und wir uns diese sichern möchten, beabsichtigen wir unsere Wohnung früher zu kündigen. Ist dieses möglich auch wenn seitens des Vermieters eine Kündigung bereits besteht? Der Mietvertrag sieht hie ...
Sonderkündigungsrecht Gewerbemietvertrag auf 5 Jahre fest
vom 20.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2015 ein Mietvertrag für mein Yogastudio auf 5 Jahre fest unterschrieben. Nun bin ich im Januar 2017 zu meinem Lebenspartner in die Schweiz gezogen, und habe auch dort ein Studio eröffnet. Ich möchte auch weiterhin noch zwei Tage in der Woche in Deutschland sein um weiterhin Kurse zu geben. Jedoch ist mir der Aufwand, mich um mein Studio hier zu kümmern, zu gross geworden und ich ...
Fristlose Kündigung wegen starken Schimmelbefalls?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, ob die Möglichkeit besteht, unter gegebenen Umständen von einem Mietvertrag zurückzutreten, bevor das Mietverhältnis begonnen und eine Schlüsselübergabe stattgefunden hat. Die Vorgeschichte ist wie folgt: Im September habe ich bei einer Immobilienverwaltung einen Mietvertrag unterschrieben. Im Vertrag wurde mit der Immobilienverwaltung die Vereinbarung getroffen, dass ...
Schadenersatz für vorzeitiges beenden eines Gewerbemietvertrages
vom 20.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich hoffe sie können mir witerhelfen. Ich habe ein Gewerbemietvertrag auf 5 Jahre abgeschlossen. Es handelt sich hierbei um ein tanzlokal. Nun wollte ich diesen vorzeitig beenden und habe Rücksprache mit dem Vermieter gehalten ob er mit einem Nachmieter (ganz solide und zahlungskräftige ) einverstanden wäre. Die Antwort War kein Problem. Nun hat der Vermieter mit dem Nachmieter ei ...
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag in einem Gewerberaum nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von einem weiteren Jahr gekündigt (also am 1.11.2008 zum 1.11.2009 ). Die Begründung war, daß das Haus nicht zu diesem Gewerbezweck geeignet ist, zu welchem wir es gemietet haben (das hat sich erst mit der Zeit herausgestellt ) . Auch wurden uns versprochene Renovierungsarbeiten ...
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche einen Mietrechtexperten für folgende Problemstellung: Mieterin, alleinerziehend mit 2 Kleinkindern, und ALGII-Empfängerin (Bescheid und Wohnraumbewilligung liegen vor) hat nun insgesamt 4 Monatsmieten Schulden bei mir (Vermieter). Kaution und Novembermiete zahlte noch das JobCenter und das war es dann. Nachdem die Dezember- und Januarmiete ausblieben, habe ich ihr am ...
Wohnungsauflösung - Wer trägt die Kosten?
vom 17.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 2 Jahren mich von meiner Lebensgefährtin getrennt und ihr eine Wohnung besorgt. Auffgrund ihrer bevorstehenden Insovlenz bin ich als Mitnutzer in den Mietvertag miteingestiegen. Ich habe ihr auch die Einrichtungsgegenstände für die Wohnung überklasssen. Sie hatte deiese auch 2 Jahre genutzt, Die Wohnung ist nun gekündigt worden, weil sie einerseeits eine kleinere Wohnung gefunden hat ...
Fristlose Kündigung - Ist sie begründet?
vom 30.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei jemanden ein Zimmer untergemietet und möchte das Mietverhältnis nun fristlos Kündigen (wegen Störung des Hausfriedens und Entzug der Mietsache), allerdings bin ich nicht sicher, ob die Gründe dafür ausreichend sind. Ich fange einfach mal am Anfang an: Vor 1 - 2 Monaten flatterte die Nebenkostenabrechnung (Strom/Gas) für das vergangene Jahr ein. Einige Tage später bekam i ...
Ist die Kündigung fristgerecht erfolgt?
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben an einen Mieter eine komplett möblierte 3 Zimmer Whg. in unserem Haus vermietet. Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: "das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2005" "das Mietverhältnis läuft aus zum 31.05.2006" "der Mietvertrag verlängert sich jedoch automatisch um je drei Monate wenn er nicht mit drei Kalendermonaten vor Ablauf schriftlich gekündi ...
Ärger im MFH durch einen Mieter - Möglichkeit der Kündigung durch Vermieter
vom 20.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Mehrfamilienhaus gekauft und haben in diesem Haus Probleme mit einem Mieter. Der Mieter reagiert nicht auf unsere Anrufe und geht auch nicht vor Ort an die Haustür, wenn man klingelt um Probleme zu klären. Nun wollen wir diesen Mieter gerne kündigen... Das Hauptproblem sind die anderen Mieter, die mit ihm ein Problem haben. 1. Mieter ist aggres ...
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 15 Monaten haben wir in einem Haus zwei Eigentumswohnungen gekauft, von denen wir eine selbst bewohnen und von denen die andere vermietet ist. Die Mieter und den Mietvertrag haben wir übernommen. Wir wissen, dass die Mieter nach der Umwandlung der Miet- in eine Eigentumswohnung eigentlich noch eine ganze Weile Kündigungsschutz haben. Nun aber haben wir unseren Mietern (ein unverheiratetes P ...
Können wir wegen Nichtzahlung der Miete kündigen?
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Der Sachverhalt. Wir haben Anfang 2007 ein stark renovierungsbedürftiges Hotel/Gaststätte gekauft. Wir haben das Objekt an eine Privatperson die Imobilienwirtschaft studiert hat und dies auch beruflich betreibt, vermietet. Der Mietvertrag wurde in schriftform über 5 Jahre abgeschlossen. Wir haben die Miete um über 30% der ortsüblichen Miete gekürzt. Es wurde im Mietvertrag vereinbar ...
Fristlose kündigung maklervertrag wegen Unzufriedenheit möglich?
vom 8.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zeitliche Abfolge: 13.07. Vertrag von mir unterzeichnet, Schlüssel übergeben, keine Vertragskopie erhalten. Diese sollten wir in den nächsten Tagen per Post erhalten. 21.07. Nachfrage per E-Mail nach den fehlenden Vertragsdokumenten und Zugangslogin zur Makler Plattform zur Verfolgung der Interessentenbearbeitung 21.07. Schlüsselquittung per Mail erhalten (inkl. lange Liste erforderlicher ...
Kündigung von Zeitmietvertrag für Gewerberäume
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen gewerblich genutzten Raum gemietet und möchte diesen Mietvertrag gerne kündigen. Zur Kündigung steht folgendes im Mietvertrag: Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2014 und endet am 31.12.2015. Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn eine der Parteien nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widerspricht. Der Vertrag wurde am 24.09.2014 g ...
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen. Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlich ...
Kündigung Mietvertrag mit 2 Hauptmietern
vom 8.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG und möchte die Wohnung kündigen. Meiner Mitbewohnerin habe ich dies mündlich mitgeteilt und sie verweigert mir die Zustimmung. Ich wollte ihr jetzt ein Schreiben zukommen lassen und ihr eine Frist setzen für die Unterschrift. Was muss ich tun und wie muss das Kündigungsschreiben aussehen. Wenn ich die Unterschrift nicht bekomme, was kann ich dann unternehmen,kann ich dies ...
Mieter lässt Schlüssel in einen anderen Objekt zurück
vom 16.8.2025 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter meines Ladengeschäfts, der keine Miete mehr bezahlt, und ich einen gültigen Räumungstitel habe, hat die Schlüssel in einem anderen Objekt, in dem er gewohnt hat, zurückgelassen. Das andere Objekt wurde geräumt, mir wurden mehrere Schlüssel übergeben, darunter auch welche, die an mein Mietobjekt passen. Kann ich davon ausgehen, dass ich jetzt meine Mietsache wieder in Besitz nehmen ...
Rückbaukosten bei Beendigung Gewerbemietvertrag
vom 15.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma hat ein Objekt bei mir gemietet und wollte den Ladeneingang des Objektes, (war eine Nische von 2 x 2 Metern,) den Innenräumen zufügen und das Gesamtobjekt durch Nebeneingänge nutzen. Es wurden also die Doppeltüren entfernt und die Nische aussen bündig geschlossen. Im Mietvertrag steht aber ausdrücklich eine Rückbaupflicht belegt mit Fotos des alten Zustandes, denn sonst wäre das Objekt ...
Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in die Runde, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Die obere Etage habe ich vermietet an meinen Sohn A. mit einem offiziellen Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum, unveränderter Standardtext). Da es zu Differenzen mit unklarem Ausgang kam, habe ich den Mietvertrag am 31.01.2025 fristgerecht zum 31.10.2025 gekündigt: "Guten Tag A., hiermit kündige ich den bestehen ...
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. Absichern m ...
vorzeitige Kündigung des Mietvertrags wegen Lärmbelästigun
vom 11.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren meine Ehefrau und ich haben im Juni dieses Jahres eine Wohnung gemietet. Leider gibt es in unserem Haus einen Nachbarn, der sehr häufig bereits um 4–5 Uhr morgens zur Arbeit fährt. Seine Garage befindet sich direkt unter unseren Fenstern, und das Motorgeräusch sowie das Öffnen und Schließen der Garage wecken meine Frau regelmäßig. Ein direktes Gespräch mit dem N ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. Diese sah wie folgt aus: Kautionseinzahlung 1527,00 € ./.3 Nebenkostenvorauszahlungen 375,00 € =Teilauflösung Kaution 1152,00 € ./. Rechnungen -1215,64 € ./. Einbehalt Pendelleuchte -250,00 € =Gesamtbetrag der Auszahlung -313,64 € Die Rechnungen und den Einbehalt fü ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird. Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da ...
Kündigungsfrist Studentenwohnheim
vom 4.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Der Mieter kann das Mietverhältnis zum 30.09. und 3-.03. eines jeden Jahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Wochen. Das Mietverhältnis besteht seit dem 01.09.2021. Ist man wirklich an dieser strengen Kündigungsfrist als Student gebunden? Vielen Dank ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemach ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Mieter zieht nicht aus nach Ende befristeter Mietvertrag
vom 25.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Wohnung. Zum Ende April 2025 habe ich dem Mieter rechtsgültig wegen Eigenbedarfs gekündigt. Ende April nahm der Mieter mit mir Kontakt auf, dass er es nicht schaffe, eine neue Wohnung zu finden, da der Mietmarkt sehr angespannt sei. Er bat um "etwas Aufschub". Daraufhin habe ich dem Mieter einen befristeten Mietvertrag für drei Monate angeboten (zum etwas höhe ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder mu ...
Maklervertrag gekündigt, Anzeige soll aus dem Internet
vom 23.7.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler für den Verkauf der elterlichen Wohnung hat nicht gut gearbeitet und ich habe ihm gekündigt. Telefonisch hat er mit sofortiger Wirkung akzeptiert und auch die Anzeige aus dem Netz genommen. Nach der schriftlichen Kündigung mit Begründung hat er die Anzeige bis zum Ende der regulären Kündigungsfrist - nicht sofort - wieder eingestellt. Ich habe ihn aufgefordert, die Anzeige aus dem Netz ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1781
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Weitere Anwälte zum Thema