Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietwohnung; Einbauküche; Küchenherd defekt
vom 3.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter von einer Wohnung, die vermietet ist. In dieser Wohnung befindet sich eine Einbauküche. In der Einbauküche ist der Küchenherd defekt geworden. Der Mieter verlangt, dass ich als Vermieter für den neuen Küchenherd aufkommen soll. Die Einbauküche hat mich über 5000.- € gekostet. Der Mieter hat die Einbauküche als neu übernommen. Ich verlange nur 75% ...
Wasserschaden aufgrund eines defekten Eckventils - wer haftet?
vom 29.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Mietwohnung entstand ein Wasserschaden, weil die Untermieter bei der Verlegung eines neuen Bodenbelags die Wasserzuleitungen für Waschmaschine und Spülbecken am Eckventil abschraubten. Nach 2 Tagen löste sich nachts das defekte Eckventil und Wasser strömte aus. Der Hausbesitzer beruft sich trotz defekter Eckventile auf den nicht sachgemäßen Vorgang, weil keine Stopfen auf die Eckventile, ...
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein Problem mit der Heizkostenabrechnung. Wir sind im Dezember 2013 eingezogen (mietwohnung in berlin). Eine der Heizungen liess sich nicht abschalten und lief durchgehend. Die hausverwaltung hat eine firma beauftragt die festgestellt hat, dass zur behebung des problems die ganze anlage runtergefahren werden muss. das konnte aber erst im frühjahr passieren und man hat uns vorsorgl ...
Pacht Gastronomie Gerät Defekt
vom 26.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Verpächter einer Gastronomie und seit paar Tagen ist das Kühlaggregat für den Kühlraum ausgefallen bzw. läuft nicht mehr richtig, es war schon jemand da der es provisorisch repariert hat dennoch muss ein anderes Gerät bzw. neues Gerät rein. Meine Frage ist wer muss dafür bezahlen? Im Pachtvertrag steht nichts über die Geräte wer dafür haftet, das Invent ...
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Rechtmäßigkeit einer Nebenkostennachzahlung. Konkret geht es um die Stromkosten für eine Heizanlage (Wärmepumpe) in einem Mehrfamilienhaus. Diese Kosten für den angelieferten Strom werden komplett auf die Mieter umgelegt (30% Grundkosten, 70% Verbrauchskosten). Der Verbrauch pro Wohnung wird in "kWh Wärmezähler" erfasst (zum Verständnis: hierbei handelt es si ...
Campingherd bei defekter Küchenzeile
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin gerade in eine 1 Zimmer Wohnung, Baujahr 1972 eingezogen. In einer Stadt in der die Vermieter meinen mit Studenten alles machen zu können. Die Küchenzeile ist ebenso alt. Die Küche besteht aus einem Waschbecken, zwei Herdplatten, die in die Arbeitsplatte eingebaut sind, einem Kühlschrank und diversen Regalen. Alles eher mäßig ansehnlich und renovierungsbedüftig. War aber bei ...
Heizkostenverteiler defekt
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2009 wurde in meiner Eigentumswohnung der Heizkostenverteiler im Schlafzimmer aufgrund eines Defekts ausgetauscht. Durchgeführt von der Firma Techem. Auf der Rechnung wurde vom Techniker folgendes festgehalten: Heizkostenverteiler ausgetauscht Wert 1520 Einheiten unplausibel. In dieser Woche erhalte ich die Heizkostenabrechnung von meiner Ha ...
Fenster defekt
vom 14.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung und habe Problem mit mein Fenster. Das Fenster hat zwischen den Gläsern Feuchtigkeit und durch die Feuchtigkeit ist das Fenster schon sehr blind. Es kam eine Firma vorbei und hat einen Kostenvoranschlag gemacht. Jetzt soll aber die Gemeinschaft zustimmen ob es ausgetauscht wird oder nicht da Fenster zur Gemeinschaft laut Vertrag gehören. Jetzt meine Frage : Fu ...
Steuergerät der Nachtspeicherheizung defekt
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei uns war war das Steuergerät für die Nachtspeicheröfen kaputt und deshalb wurde die Heizung auch tagsüber geladen. Wir sind beide berufstätig und sind somit tagsüber nicht zuhause und haben es erst bei der Abrechnung von der ENBW bemerkt. Da die Heizung auch tagsüber geladen wurde, hatten wir einen enorm hohen Stromverbrauch, 8000 KW/h im Tarif HT, mehr als sonst. Es wurde nie eine Wartung d ...
Defekte Geräte durch Überspannungsschäden wg. fehlerhafter Hausinstallation
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Kontaktfehler (defekte Lüsterklemme bzw. Klemmung war nicht fest genug angezogen) in der zentralen Elektro-Hausverteilung kam es in unserer vermieteten Eigentumswohnung zu Überspannungen, in dessen Folge 3 Geräte (Fernseher ca. 7 Jahre alt NP550€, Radiowecker NP30 Euro, Cappo-Maschine 1 Jahr alt, NP450€) kaputt gegangen sind. Nun möchte unserer Mieter Ersatz von uns. Die Hausverwaltung ...
Aufsperren Wohnungstüre nach Defekt zu zahlen von der Gemeinschaft?
vom 12.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einem Sonntag Abend habe ich einen Schlüsseldienst rufen müssen, da sich der Schlüssel in meiner Wohnungstüre nicht mehr drehen ließ und ich die Türe somit nicht mehr aufbekam. Reparieren konnte er jedoch nichts. Am Tag drauf kam ein anderer Schlüsseldienst, beauftragt durch die Hausverwaltung. Die Hausverwaltung wird die Kosten des zweiten Schlüsseldienstes übernehmen, sie wird wohl auch ...
Defekte Rolläden
vom 27.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich wohne in einer Wohnung mit elektrischen Rollladen. Im Wohnzimmer befinden sich drei Fenster und bei zwei davon sind die Rollladen defekt. Das Wohnzimmer hat 45m2 und die gesamte Wohnung 90m2. Ich würde gerne wissen, wie hoch die Mietminderung in so einem Fall wäre. Danke im Voraus! ...
Elektronikregelung Boiler erneut defekt
vom 26.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2019 haben wir einen Boiler reparieren lassen, es war die Elektronikregelung und der Heizflansch defekt. Kosten 476 €. Jetzt ist die Elektronikregelung wieder defekt gewesen und wir sollen erneut 232 € bezahlen. Gibt es keine Gewährleistung bei solchen Reparaturen? Wir sind Eigentümer der Immobilie, inwieweit muß der Mieter für die Kosten aufkommen? ...
Ersatz Küchengerät durch defekte Elektrik
vom 24.10.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer vermieteten Eigentumswohnung lag ein Defekt an der Elektrik vor. Dieser ist inzwischen behoben. Jedoch wurde dadurch laut Elektriker ein Küchengerät unseres Mieters beschädigt. Müssen wir das Gerät komplett ersetzen oder nur den Zeitwert? Vielen Dank im Vorraus ...
Geschätzer Heizkostenverbrauch bei defekten Thermostaten
vom 22.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich wohne zur Miete in einem Haus mit vier Parteien mit Gasheizung. Es gibt keine gesonderten Gaszähler für die einzelnen Wohnungen sondern nur einen Hauptzähler.In meiner Wohnung befinden sich 9 Heizkörper, die jährlich abgelesen werden. Bei der vorletzten Abrechung 1.4.12-21.3.13 war der Zähler an einem Heizkörper defekt, der Verbrauch wurde daher anhand des Vorjahres geschätzt. ...
Vermietete Wohnung - Gastherme defekt
vom 24.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebes Team, ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Der Mietet meldet, dass die Gastherme vermutlich defekt ist. In 11/2017 wurde die ca. 25 Jahre alte Gastherme repariert - für 1000 EUR. Diese Kosten waren unerwartet. Ich wusste von den Kosten bis vor Kurzem nichts. Meine Frage ist jetzt, ob es zulässig ist, dass die Reparatur im Verhältnis zum Restwert der Gastherme so hoch ist. Weiter ...
hoher Wasserverbrauch nach defektem Ventil - Wer zahlt die Mehrkosten?
vom 29.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein vermietetes Einfamilienhaus. Die Mieter befanden sich im Urlaub, während dieser Zeit war das Überdruckventil an der Heizung wohl defekt. Nach der Heimkehr wurden wir als Vermieter benachrichtig und der Schaden wurde umgehend am darauffolgenden Tag durch einen Installateur behoben. Dies selbstverständlich auf unsere Kosten als Vermieter. Nun ist aber mit hoher Wahrscheinlic ...
Mehrverbrauch durch defekte Fußbodenheizung
vom 7.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der von mir angemieteten Wohnung befindet sich eine Fußbodenheizung mit Reglern in allen Räumen. Durch die aktuelle Verbrauchsablesung habe ich nun bemerkt, dass ich letztes Jahr mehr als 50 Prozent Mehrverbrauch im Gegensatz zu den Vorjahren hatte (Vorjahre konstant ca. 4200 kWh auf aktuell 6400 kWh) und dies, obwohl sich nichts an meinem Verbrauchsverhalten geändert hat . Trotz komplett ab ...
Defekter Geschirrspüler
vom 4.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin jetzt aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Es ist eine Einbauküche eingebaut. Hier ist vor einigen Wochen der Geschirrspüler kaputt gegangen, ein Verschleissteil war defekt. Da das Gerät schon einige Jahre alt war habe ich dies auf meine Kosten gegen ein neues Gerät ausgetauscht. Beim Auszug bemängelt jetzt der Vermieter, dass es sich nicht um ein Einbaugerät der Marke xxx hande ...
Hohe Heizkostenabrechnung wegen defektem Thermostat
vom 30.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Also ich bin letztes Jahr am 1. Dezember (2023) in eine neue Wohnung gezogen und habe jetzt meine Nebenkostenabrechnung für diesen einen Monat erhalten und musste feststellen das meine Heizkosten viel viel zu hoch für einen Monat ist und ich für diesen einen Monat knapp 300€ nachzahlen muss.Ich bin dann auf suche gegangen um herauszufinden warum und habe festgestellt das mein Heizungstherm ...
12347
Mietminderung defekten Therme
vom 29.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: wir leben in einem Einfamilienhaus mit 2 Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren. Vor 4 Wochen ist die Heizung und das warmwasser aufgrund einer defekten Therme ausgefallen. Wir hatten den ganzen September keine Heizung und warmwasser. Die Raumtemperatur lag zwischen 15-19 grad. Wir haben den Mangel sofort per WhatsApp an den Vermieter gesendet. Dieser hatt dann 2 Wochen später einen Hand ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig und die Behebung des Schadens wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktioniere ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
WEG: Etagenheizung defekt- Umbau Schornstein für alle innerhalb welcher Frist?
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Eigentümerin (ET) einer ETW mit (sehr alter) Gastherme. Das Haus hat 4 Wohneinheiten mit je einer eigenen Therme. Eine Therme ist kaputt und es gibt keine Ersatzteile mehr für dieses alte Modell. Klar ist, dass eine neue Heizung erforderlich ist und klar ist auch, dass alle Heizungen getauscht werden müssen, weil alle am gleichen Schornsteinzug hängen (Neu Brennwerttechnol ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). Auch Schimmel, ein stück Wand im kleinen Badezimmer. Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht ben ...
Andere gewerbliche Mietpartei beschädigt Internet
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer gewerblichen Immobilie sind vier Mietparteien untergebracht. Dabei läuft das Internetkabel der Partei A durch die Räumlichkeiten der Partei B. B saniert seine Räume, beauftragt einen Elektriker mit der Beseitigung von Altlasten, Kabel werden neu gezogen. Dabei wird auch eine alte TK-Anlage entfernt, die angeschlossenen Kabel aber nicht erneut verbunden – A steht plötzlich ohne Internet d ...
Defekte Markise bereits zu Beginn des Mietverhältnisses. Recht auf Reparatur?
vom 28.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung vermietet. Auf dem Balkon ist eine Markise angebracht, bei welcher der Markisenstoff seit Jahren zerrissen und defekt ist. Meine Mieterin, die vor einem Jahr neu eingezogen ist, fordert nun die Neubespannung. Der Markisenstoff war bereits beim Vormieter und beim Vor-Vormieter zerrissen. Bin ich nun verpflichtet, die Markise neu bespannen zu lass ...
Turnusmäßige Batterieerneuerung in Gewerbeimmobilie auf die Mieter umlegbar?
vom 24.4.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Kosten des regelmäßigen Austauschs der Batterien der Sicherheitsbeleuchtung in einer Gewerbeimmobilie als Betriebskosten auf den Mieter umlegbar? Vereinbart im Mietvertrag ist, dass der Mieter „die Kosten der Wartung und Prüfung von… Sicherheitsbeleuchtung" zu tragen hat. Anmerkung: Die Antwort auf meine Frage ist nicht eilig, wichtiger ist eine qualitätsvolle und rechtssichere Antwor ...
Mietwohnung
vom 17.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Vorfall betreffend meiner gemieteten Wohnung. Mein bisheriger Vermieter, Vonovia, hat meine Wohnung an zwei Privatpersonen gekauft, welche somit meine neuen Vermieter sind. Am 9.04. war einer der neuen Vermieter bei mir für ein persönliches Kennenlernen, sowie Bestandsaufnahme möglicher Mängel. Am o. g. Datum habe ich betreffenden Vermieter über ...
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete und Teil der Wohnung ist eine Küche, inkl. elektr. Geräte (Kühlschrank, Spülmaschine, Herd, Ofen). Nun ist die Spülmaschine kaputt gegangen und laut Fachmann kostet die Reparatur rund 300€, weshalb er empfiehlt eine neue anzuschaffen. Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. Wir haben die Maschine all ...
Frage zu Beschädigung in Mietswohnung
vom 24.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer Wohnung und demnächst steht ein Mieterwechsel an. Bei der Besichtigung der Wohnung ist mir ein beschädigtes Waschbecken aufgefallen, welches nun über die Versicherung des Mieters abgewickelt wird. Der Hersteller ist jedoch insolvent und ein neues Becken nicht zu beschaffen. Aufgrund der speziellen Größe gibt es diese Form des Beckens auch n ...
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei Hertz ein Auto angemietet. Beim Einparken zwischen 2 Pfeilern habe ich vorn rechts den Kotflügel verkratzt. Schaden rund 2.6604 €, was meiner Meinung nach voll überzogen ist da Teile ausgetaucht werden obwohl Lackierung ausreichend wäre. Die Sensoren am Auto vorne haben keine Warnung gezeigt, da defekt (funktionierten nur hoch sporadisch). Ich habe daher die Schadensübernahme für d ...
Streit um Nebenkostenabrechnung mit Mieter und Hausverwaltung
vom 13.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Erhalt der letzten Nebenkostenabrechnung für 2023 hat unser Mieter beanstandet, dass der Warmwasserverbrauch geschätzt wurde. Nach Prüfung stellte sich heraus, dass der Warmwasserzähler tatsächlich schwer zugänglich war und der Messdienst daher offenbar eine Schätzung vorgenommen hat. Daraufhin haben wir als Eigentümer den Zähler freigelegt, gemeinsam mit ...
Rollladenreperatur Kostenübernahme, Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2 Rolladenpanzer sind defekt. Der Rollladenkasten ist in der Außenwand und war von Anfang an drin. Man sieht von außen nichts. In der Rechnung sind zwei Rollläden, 2 Gurtwickler und eine Arbeitszeit für Ein- und Ausbau enthalten. In § 3 der Teilungserklärung wurde festgelegt, dass die Rollläden zum Sondereigentum gehören. § 7 Instandhaltung lautet in Abs. 1 : " Di ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Weitere Anwälte zum Thema