Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechnung von Industrie- und Handelskammer rueckwirkend
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10.2001 selbststaendig und mit der Gewerbeanmeldung ja auch bei der Industrie- und Handelskammer (zwangsweise) gemeldet. Ich habe seit dieser Zeit KEINE Rechnung oder Zahlungsaufforderung erhalten. Nun bekomme ich einen Beitragsbescheid für die Jahre 2002, 2003, 2004 und eine vorlaeufige Veranlagung fuer 2006, insgesamt ueber 231,14 €! Ist das so richtig? Gibt es da nicht auch ...
Schuldübernahmevertrag
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meinem Mann in Zugewinngemeinschaft. Vor einigen Jahren hat er einen kleinen Betrieb gegründet.Er ist Alleinverdiener. Durch eine Steuerüberprüfung dieses Betriebes kam es jetzt zu einer Steuerrückzahlungsforderung. Zur Begleichung dieser Forderung muß ein Kredit bei der Bank aufgenommen werden. Hierfür muß ich ebenfalls unterschreiben, da im Steuerbescheid durch gemeinsame Veranlagu ...
Probleme mit der Investitionsbank Berlin-IBB
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo!! habe mich im jahr 1999 mit einen ARP-darlehen in höhe von damals 30000dm selbstständig gemacht.im jahr 2000 habe ich um einen bankrott vorzubeugen,meine selbstständigkeit aufgegeben.somit wurde das damalige darlehen von seitens der bank gekündigt.inzwischen wieder ins normale arbeitsleben eingetreten,wurde mit der ibb eine rückzahlungsvereinbarung anfänglich in höhe von 25,56eur vereinbart ...
Kaufvertrag gültig bei Verkauf weit unter Preis?
vom 17.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Wochen hat sich eine Freundin von mir von ihrem Mann getrennt. Nun gibt es Auseinandersetzungen bezüglich der Vermögenswerte. Meine Freundin ist Klavierlehrerin, allerdings ohne Gewerbe. Sie gibt hin und wieder Klavierstunden auf ihrem Flügel. Dieser Flügel wurde während der Ehe angeschafft. Der Kaufvertrag lautete auf meine Freundin, bezahlt wurde er vom Ehemann. Der Flügel hat ein ...
Abgabe meines Einzelunternehmens an meinen Sohn
vom 25.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss aus persönlichen Gründen mein Einzelunternehmen (Gewerbebetrieb, §4/3 EStG) aufgeben. Hauptbestandteil ist der An-/Verkauf von Waren mit integrierten Transport-Serviceleistungen. Da mein Sohn in der gleichen Branche ein Einzelunternehmen betreibt und die letzten Jahre mein Geschäft eh kommissarisch führte, möchte ich es Ihm ablösefrei komplett überlassen. Das operative Geschäftsvolumen ...
Anfechtung eines Verkaufs von Gesellschaftsanteilen möglich?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A war langjähriger Mitarbeiter der Firma B, einem eigentümergeführten Unternehmen. Aufgrund der erbrachten Leistungen war A nach einiger Zeit Mitgesellschafter des Unternehmens (mit einem relativ kleinen Anteil) geworden. Aufgrund persönlicher Unzufriedenheit hat A später bei der Firma B gekündigt. Bei seinem Ausstieg hat A auch seine Gesellschaftsanteile an einen der Hauptanteilseigner der Firma ...
Darlehensvertrag wirksam?
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bei der Trennung im Februar meinem Mann Geld geliehen und darüber einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Wir haben bei der Hochzeit Gütertrennung vereinbart. Er behauptet nun, sein Anwalt sagt, der Vertrag sei sittenwidrig und er bräuchte sich nicht daran zu halten und er könnte ihn problemlos anfechten. Im Vertrag haben wir vereinbart, dass ich für das Jahr 2007 Steue ...
Zwangsmitgliedschaft in Berufsgen. für Fahrzeughaltungen? Vollstreckungsankündigung
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang Februar diesen Jahres ein Gewerbe für Kurierservice (Transporte mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht) angemeldet. Diese Tätigkeit wird im Nebenerwerb betrieben, ich bin Student. Ich beschäftige keine Mitarbeiter und halte auch kein Fahrzeug. Dieses wurde mir von meinem bis dato einzigen Auftraggeber von einer Autovermietung zur Verfügung gestellt. Am 27.2.2006 ...
1
Abgabe meines Einzelunternehmens an meinen Sohn
vom 25.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss aus persönlichen Gründen mein Einzelunternehmen (Gewerbebetrieb, §4/3 EStG) aufgeben. Hauptbestandteil ist der An-/Verkauf von Waren mit integrierten Transport-Serviceleistungen. Da mein Sohn in der gleichen Branche ein Einzelunternehmen betreibt und die letzten Jahre mein Geschäft eh kommissarisch führte, möchte ich es Ihm ablösefrei komplett überlassen. Das operative Geschäftsvolumen ...
Anfechtung eines Verkaufs von Gesellschaftsanteilen möglich?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A war langjähriger Mitarbeiter der Firma B, einem eigentümergeführten Unternehmen. Aufgrund der erbrachten Leistungen war A nach einiger Zeit Mitgesellschafter des Unternehmens (mit einem relativ kleinen Anteil) geworden. Aufgrund persönlicher Unzufriedenheit hat A später bei der Firma B gekündigt. Bei seinem Ausstieg hat A auch seine Gesellschaftsanteile an einen der Hauptanteilseigner der Firma ...
Kaufvertrag gültig bei Verkauf weit unter Preis?
vom 17.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Wochen hat sich eine Freundin von mir von ihrem Mann getrennt. Nun gibt es Auseinandersetzungen bezüglich der Vermögenswerte. Meine Freundin ist Klavierlehrerin, allerdings ohne Gewerbe. Sie gibt hin und wieder Klavierstunden auf ihrem Flügel. Dieser Flügel wurde während der Ehe angeschafft. Der Kaufvertrag lautete auf meine Freundin, bezahlt wurde er vom Ehemann. Der Flügel hat ein ...
Darlehensvertrag wirksam?
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bei der Trennung im Februar meinem Mann Geld geliehen und darüber einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Wir haben bei der Hochzeit Gütertrennung vereinbart. Er behauptet nun, sein Anwalt sagt, der Vertrag sei sittenwidrig und er bräuchte sich nicht daran zu halten und er könnte ihn problemlos anfechten. Im Vertrag haben wir vereinbart, dass ich für das Jahr 2007 Steue ...
Zwangsmitgliedschaft in Berufsgen. für Fahrzeughaltungen? Vollstreckungsankündigung
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang Februar diesen Jahres ein Gewerbe für Kurierservice (Transporte mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht) angemeldet. Diese Tätigkeit wird im Nebenerwerb betrieben, ich bin Student. Ich beschäftige keine Mitarbeiter und halte auch kein Fahrzeug. Dieses wurde mir von meinem bis dato einzigen Auftraggeber von einer Autovermietung zur Verfügung gestellt. Am 27.2.2006 ...
Probleme mit der Investitionsbank Berlin-IBB
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo!! habe mich im jahr 1999 mit einen ARP-darlehen in höhe von damals 30000dm selbstständig gemacht.im jahr 2000 habe ich um einen bankrott vorzubeugen,meine selbstständigkeit aufgegeben.somit wurde das damalige darlehen von seitens der bank gekündigt.inzwischen wieder ins normale arbeitsleben eingetreten,wurde mit der ibb eine rückzahlungsvereinbarung anfänglich in höhe von 25,56eur vereinbart ...
Schuldübernahmevertrag
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meinem Mann in Zugewinngemeinschaft. Vor einigen Jahren hat er einen kleinen Betrieb gegründet.Er ist Alleinverdiener. Durch eine Steuerüberprüfung dieses Betriebes kam es jetzt zu einer Steuerrückzahlungsforderung. Zur Begleichung dieser Forderung muß ein Kredit bei der Bank aufgenommen werden. Hierfür muß ich ebenfalls unterschreiben, da im Steuerbescheid durch gemeinsame Veranlagu ...
Rechnung von Industrie- und Handelskammer rueckwirkend
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10.2001 selbststaendig und mit der Gewerbeanmeldung ja auch bei der Industrie- und Handelskammer (zwangsweise) gemeldet. Ich habe seit dieser Zeit KEINE Rechnung oder Zahlungsaufforderung erhalten. Nun bekomme ich einen Beitragsbescheid für die Jahre 2002, 2003, 2004 und eine vorlaeufige Veranlagung fuer 2006, insgesamt ueber 231,14 €! Ist das so richtig? Gibt es da nicht auch ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Wuppertal
GmbH-Recht / Existenzgründungsberatung / Unternehmenskaufrecht / Vertragsrecht / Inkasso / Kartellrecht
Partner seit2021
MINDSET Legal & Compliance / Rübenstr. 17 / 42289 Wuppertal
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema