Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verwaltungsrecht

Dienstunfähigkeit

Die Dienstunfähigkeit im Verwaltungsrecht bezeichnet den Zustand, in dem ein Beamter aufgrund von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, seine Dienstpflichten dauerhaft zu erfüllen. Dies kann durch Krankheit, Unfall oder Alter bedingt sein. Eine Feststellung der Dienstunfähigkeit kann weitreichende Folgen haben, wie zum Beispiel die vorzeitige Versetzung in den Ruhestand.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Dienstunfähigkeit im Verwaltungsrecht sind:

1. Feststellung der Dienstunfähigkeit: Die Beurteilung, ob eine Dienstunfähigkeit vorliegt, kann oft komplex und umstritten sein. Es bedarf in der Regel einer medizinischen Untersuchung und Beurteilung.

2. Versetzung in den Ruhestand: Die vorzeitige Versetzung in den Ruhestand aufgrund von Dienstunfähigkeit kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Hierbei kann es zu Streitigkeiten über die Höhe der zu gewährenden Ruhestandsbezüge kommen.

3. Wiedereingliederung: Wenn sich der Gesundheitszustand eines Beamten verbessert, kann die Frage der Wiedereingliederung in den Dienst aufkommen. Hierbei können rechtliche Probleme bezüglich der Eignung und der zu besetzenden Position entstehen.

4. Versorgungsansprüche: Bei der Feststellung der Dienstunfähigkeit können Streitigkeiten über die Höhe und Art der Versorgungsansprüche entstehen.

5. Prüfung der Dienstunfähigkeit: Es kann zu rechtlichen Problemen kommen, wenn die Dienstunfähigkeit nicht ordnungsgemäß geprüft wurde oder die Prüfungsergebnisse angezweifelt werden.

Beamter auf Widerruf, Mobbing
vom 17.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin aktuell in einem ziemlich verzwickten Situation und suche daher rechtlichen Rat. Ich versuche die Situation unten so gut wie möglich zu schildern. Ich bin seit dem 01.09.13 Steueranwärter der SenFin in Berlin. Ich hatte schon im ersten Teil der schulischen Ausbildung (FTA1, ging von September bis Anfang Dez.) einige Schwierigkeiten mit dem lernen hinterher zu kommen, dementspr ...
DU - Versicherung, spezielle oder allgemeine Dienstunfähigkeit
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor kurzem wurde ich auf Lebenszeit verbeamtet ( Strafvollzug, Land NRW ) und möchte nun meinen BU bzw. DU – Versicherungsschutz anpassen. Über die unterschiedlichsten Vertragsgestaltungsmöglichkeiten ( DU – Klauseln, Verweisung, Vorvertragliche Anzeigepflicht etc. ) habe ich mich umfassend informiert. Nun habe ich ein kleines Problem : meinen Beruf versichert niemand perfekt bis zum regu ...
Dienstunfähigkeit Beamter Ruhegehalt Wartezeit
vom 4.4.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Betreff Beamtenrecht. Zur Person: Beamter auf Lebenszeit. Auf Widerruf 08/2016 Auf Probe 08/2019 Auf Lebenszeit 08/2022 Geboren August 1988. Zurzeit seit 3 Monaten dienstunfähig aufgrund privaten Unfalls. Wenn der Dienstherr mich in den Ruhestand versetzen möchte wegen einer Dienstunfähigkeit, besteht der Anspruch auf Ruhegehalt (Pension Mindestversorgung) wegen der einzuhaltenden Wartezeit ...
nach Frühpensionierung der aktive Wiedereinstieg?
vom 26.1.2020 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Ich bin 57 Jahre alt und wurde vor über 20 Jahren als Lebenszeitbeamtin aufgrund einer Erkrankung aus dem aktiven JVA-Vollzugsdienst NRW (mittlerer Dienst) in den endgültigen Beamtenruhestand mit Ruhestandbezügen versetzt. Nun hat sich mein Zustand m.E. insoweit gebessert, dass ich wahrscheinlich wieder dienstfähig wäre, ich meinen Dienst ...
Genehmigung durch den Dienstherrn bei Reise ins Ausland bei Dienstunfähigkeit
vom 6.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich bin xxxxx in NRW. Mein Psychologe hat mich aufgrund von Depressionen für längere Zeit (mindestens bis Juni 2011) krank geschrieben. Mein Mann und unsere Freunde haben Ende April eine 10tägige Radtour durch die Dolomiten (= Italien) gebucht. Mein Arzt befürwortet einen "Tapetenwechsel" für mich. Bevor ich jedoch zu dieser Reise bereit bin, möchte ich folgend ...
Dienstunfähigkeit - depressiven Störung Versetzung in den Ruhestand?
vom 3.7.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Bundesbeamter auf Lebenszeit und seit über drei Monaten an einer depressiven Störung erkrankt. Laut Prognose meines Arztes ist mit einer Besserung nicht zu rechnen. Daher stellt sich für mich die Frage, ob der Dienstherr die Versetzung in den Ruhestand auf dem Urteil des Amtsarztes (als Richtschnur) vornimmt oder ob er bzw. der Amtsarzt die Möglichkeit hat, einen Gutachter zu bestimme ...
Zwangspensionierung / Dreimonatige Stellensperre?
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im öffentlichen Dienst als Beamtin. Mein Kollege (Fachbereichsleiter) ist zum Ende des Monats zwangspensioniert worden. Seine Stelle wird neu besetzt werden. Frage: Gilt bei einer Zwangspensionierung auch eine Wartezeit von drei Monaten (wie bei einer regulären Pensionierung), ehe die Stelle neu ausgeschrieben wird? MfG ...
Dauernde Dienstunfähigkeit bei Beamten
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde aufgrund einer chronifizierten Erkrankung mit 45 Jahren in den Ruhestand versetzt ( Bundesbeamtin, Deutsche Post). Gegen die Versetzung habe ich keine Einwände erhoben, da ich mit einer gravierenden und vollständigen Genesung in Absprache mit meinen behandelnden Ärzten nicht rechnen kann. Seit rund einem Jahr bin ich nun im Ruhestand. Meine Frage laute ...
Beamtenrecht - Versetzung in den Ruhestand wg. dauernder Dienstunfähigkeit
vom 26.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 24.05.2007 bin ich dienstunfähig erkrankt (psychosomatische Ursache). Bei einer amtsärztlichen Untersuchung wurde nun festgestellt, dass mit einer Wiederherstellung meiner vollen Dienstfähigkeit innerhalb des gesetzlich vorgesehenen Zeitraumes nicht mehr gerechnet wird. Mein Arbeitgeber (Dt. Telekom) beabsichtigt daher meine Versetzu ...
BeamtenR, Dienstunfähigkeit, § 47 Abs. 3 LBG NRW
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin von einem Dienstunfähigkeitsverfahren gem. §§ 47, 45 LBG NRW bedroht. Falls der Dienstherr (auf Grundlage d. noch zu erstellenden Gutachten) einen Dienstunfähigkeitsbescheid erläßt, werden mir umgehend - auch wenn ich gegen den Bescheid, zumal ich ein positives Privatgutachten besitze, sofort Rechtsmittel einlegen werde - die Bezüge gekü ...
Fruhepension durch Krankheit
vom 7.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin Polizeibeamter und nun schon seit ca 3 Jahren wegen Panikattacken und einer Posttraumathischen Erkrankung krank geschrieben und nicht mehr im Dienst. Ich bin 45 Jahre alt. Ich werde wohl in absehbarer Zeit erneut beim Polizei / Amtsarzt vorstellig werden, um mich auf Polizeidiensttauglichkeit untersuchen zu lassen. Meine Behandelnden Ärzte sind der Au ...
Überprüfung der Dienstunfähigkeit
vom 21.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, Beamter, Bayern, 48 Jahre, bin seit 2 Jahren wegen Dienstunfähigkeit in Pension. Bis zur Pensionierung habe ich 6 Gutachten beigebracht – auf dem letzten stand dann, dass ich auch innerhalb von 6 Monaten nicht wieder diensttauglich werde und daraufhin wurde ich vom Dienstherrn in den Ruhestand versetzt. Genau 1 Jahr später wurde ich aus der Pensionieru ...
§ 45 LBG NRW Amtsärztliche Untersuchung
vom 19.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Habe gelesen das sich das Gesetz § 45 Lbg NRW geändert hat. Meine Frage ist Untersucht nur der Amtsarzt oder muss noch ein Gutachter eingeschaltet werden, ich wurde am 18.01.2008 Amtsärztlich Untersucht jedoch nur von einer Amtsärztin ist diese sache vor einem VG Verfahren anfechtbar in einem Zurruhesetzungsverfahren was bei mir schon läuft. Beamter 43 Land NRW Danke § ...
Disziplinarverfahren wegen Nebentätigkeit
vom 3.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Beamter der Polizei und seit zwei Jahren wegen einer psychischen Erkankung krank geschrieben. Auf anraten meiner Ärzte sollte ich, um den sozialen Rückzug zu vermeiden wieder mehr unter Menschen gehen. Dies tat ich auch und trainierte wieder Schüler bei uns im Sportverein unentgeltlich. Allerdings nur selten und so wie es mein Zeitfenster zugelassen h ...
Dienstunfähigkeit - amtsärztliche Untersuchung durchführen?
vom 2.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit etwa drei Monaten an einem depressiven Erschöpfungssyndrom erkrankt. Die Genesung wird voraussichtlich nicht in den nächsten 6 Monaten eintreten. Ich beabsichtige die Beantragung der Versetzung in den Ruhestand entsprechend § 26 Abs.1, Satz 2, Beamtenstatusgesetz bzw. des § 51 (1) HBG. Sind Fälle mit dieser Krankheitsymptomatik bereits durch Urteil bestätigt worden? Muß die Dienststel ...
Reaktivierung eines Beamten bei teilweiser Dienstfähigkeit
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor acht Jahren wurde ich wegen Dienstunfähigkeit als Beamter auf Lebenszeit (Bund, Vollzeit) in den Ruhestand versetzt. Nun soll ich wegen teilweiser Wiederherstellung der Dienstfähigkeit reaktiviert werden, allerdings nur halbtags (bei halbem Gehalt). Ist das zulässig? ...
Urlaubsabgeltung bei Beamtin vor Frühpensionierung
vom 26.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Lebenszeitbeamtin (Land) u. seit 07.03.2016 erneut krank geschrieben u. werde nun Anfang Februar 2017 lt. Bescheid in Vorruhestand gehen (Bescheid noch nicht rechtskräftig, da noch WS-Frist). Nach 1 Jahr soll erneut meine Dienstunfähigkeit überprüft werden. Ich habe ich gelesen, dass es eine Möglichkeit der Urlaubsabgeltung gibt. Von 2015 habe ich noch Ur ...
"Einstellungsbetrug" & Arglistische Täuschung
vom 23.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin letztens auf einen Fall gestoßen bei dem ein Bewerber für eine Laufbahn bei der Bundeswehr bei der ärztlichen Einstellungsuntersuchung eine Erkrankung/Beschwerde vergessen hat zu erwähnen, da diese wohl schon 2 Jahre vor der Untersuchung aufgetreten war und diese keine weiteren folgen hatte. Nun nach 3 Jahren Dienst gab es gesundheitliche Probleme und es wird Ihm vorgeworfen E ...
frühzeitige Pensionierung eines bayerischen Beamten
vom 26.6.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Art. 64 Nr. 1 BayBG kann ein Beamter frühestens mit Vollendung des 64. Lebensjahres seine Pensionierung beantragen. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass ein Antrag auf Pensionierung jederzeit gestellt werden kann, unabhängig vom Alter und ob eine Dienstunfähigkeit oder ein Dienstunfall vorliegt oder nicht. Für diesen Fall würde sich das Ruhegehalt um den Versorgungsabschlag von jährlich 3,6 ...
Zurruhesetzung vorzeitig
vom 18.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin leider vor über fünf Jahren aufgrund einer Erkrankung in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden (Bundesbeamter / Verwaltungsoberinspektor A10/ Verwaltung). Ich hätte eventuell die Möglichkeit eine Nebentätigkeit anzunehmen (gering entlohnte, einfache Verwaltungs-Tätigkeit Privatwirtschaft/vergleichbar mit maximal A6). Ich bin derzeit 44 Jahre alt. Die Tätigkeit würde 19 S ...
123
Erneute Verbeamtung
vom 21.11.2024 für 40 €
Hallo, ich war auf Probe verbeamtet in der Bayrischen Finanzverwaltung bis zum 31.10.2024. ich habe mich bei einer anderen Behörde beworben und auch eine Zusage (erhalten vom 11.10.24) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Versetzung oder Ernennung in seinen Dienst zu übernehmen erhalten. Die Übernahme steht derzeit noch unter dem Vorbehalt des von uns vorausgesetzten positiven Ergebnis ...
Dienstunfähigkeit Beamter Ruhegehalt Wartezeit
vom 4.4.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Betreff Beamtenrecht. Zur Person: Beamter auf Lebenszeit. Auf Widerruf 08/2016 Auf Probe 08/2019 Auf Lebenszeit 08/2022 Geboren August 1988. Zurzeit seit 3 Monaten dienstunfähig aufgrund privaten Unfalls. Wenn der Dienstherr mich in den Ruhestand versetzen möchte wegen einer Dienstunfähigkeit, besteht der Anspruch auf Ruhegehalt (Pension Mindestversorgung) wegen der einzuhaltenden Wartezeit ...
Nebenverdienst nach Tarifvertrag trotz vorzeitigem Ruhestand Bund
vom 7.8.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ende 2020 wurde ich als Verwaltungsbeamter aufgrund dauernder Dienstunfähigkeit(Posttraumatische Belastungsstörung) bei der Bundeswehr (zivile Tätigkeit) in den vorzeitigen Ruhestand versetzt und beziehe seit dem Pensionsbezüge von der Generalzolldirektion. Man sagte mir auf meine Nachfrage dass ich maximal 1700 Euro hinzuverdienen dürfte. Die Pensionsbezüge reichen jedoch zum Leben ...
Rentenantrag/rechtlicher Status der KZVK
vom 27.6.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen meines Rentenantrages bei der DRV Bund habe ich folgende Frage mit "Ja" beantwortet, weil ich dachte, die Kirchliche Zusatzversorgung Dortmund würde dem entsprechen (... kirchenrechtliche Regelung ...) Haben Sie eine Anwartschaft oder einen Anspruch auf eigene Versorgung nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen oder entsprechenden kirchenrechtlichen Regelungen aus einem ö ...
Aus gesundheitlichen Gründen aus Bundeswehr entlassen lassen
vom 2.12.2020 für 50 €
Meine Freundin studiert seit etwa 2 Jahren bei der Bundeswehr. Sie ist schwer psychisch krank, was zu einem Großteil durch die Belastung durch ihren Dienst verursacht ist. Neben schwer depressiven Symptomen hat sie mittlerweile eine so starke dissoziative Störung entwickelt, dass sie zwei Persönlichkeiten hat. Sie weigert sich leider, weiter darüber zu reden, weshalb ich nicht sagen kann, welchen ...
Amtsarzt - Verbeamtung
vom 11.6.2020 für 25 €
Sehr geehrtes Team! Ich war gestern beim Amtsarzt, wegen der möglichen Verbeamtung. Alle meine Krankheiten habe ich angegeben nur bei einer Sache war ich mir unsicher und habe erstmal nichts gesagt. Sollte ich dem Amtsarzt auch eine zufällige Verdacht auf MS Diagnose, die ich vor 12 Jahren bekommen habe, angeben? Danach war ich nicht mehr beim Arzt, weil ich auch keine Symptome hatte? Ich nehme a ...
nach Frühpensionierung der aktive Wiedereinstieg?
vom 26.1.2020 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Ich bin 57 Jahre alt und wurde vor über 20 Jahren als Lebenszeitbeamtin aufgrund einer Erkrankung aus dem aktiven JVA-Vollzugsdienst NRW (mittlerer Dienst) in den endgültigen Beamtenruhestand mit Ruhestandbezügen versetzt. Nun hat sich mein Zustand m.E. insoweit gebessert, dass ich wahrscheinlich wieder dienstfähig wäre, ich meinen Dienst ...
Widerspruch gegen Beschluss der Dienstuntauglichkeit bayrische Polizei
vom 6.9.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn (geb. 2002) wurde dieses Jahr im Juni zum 2-tägigen Einstellungstest bei der bayrischen Polizei eingeladen. Diesen hat er mit Bravour bestanden. Man hat bei der ärztlichen Untersuchung eine Skoliose („verdrehte" Wirbelsäule) festgestellt, und meinem Sohn die Auflage mitgegeben diese bei einem Zivilarzt röntgen zu lassen und den Grad messen zu lassen und ...
Ausbildungsverhältnis öffentlich-rechtlich verlängerbar?
vom 26.8.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt/Frau Rechtsanwältin, ich absolviere zurzeit das Rechtsreferendariat in NRW (öffentlich-rechtl. Ausbildungsverhältnis). Ich befinde mich in einer dreimonatigen - also kurzen - Station. Dabei ist Folgendes geschehen: Leider konnte ich bereits über zwei Wochen aufgrund einer Operation den Dienst nicht antreten. Kurz vorher befand ich mich im (lange vorab ...
Beamtenpension Abschläge
vom 31.1.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde zum 30.06.2015 mit 60 Jahren aus gesundheitlichen Gründen pensioniert. Der Grad meiner Schwerbehinderung betrug zu diesem Zeitpunkt 30%, so dass meine Pension mit Abschlägen von 10,8% berechnet wurde. Nun hat sich der Grad der Schwerbehinderung rückwirkend ab 06.12.2018 auf 80% erhöht. Ändert diese Erhöhung etwas an den Versorgungsabschlägen? ...
Beamtenrecht/ Versorgung
vom 24.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen schweren Unfall wurde ich in den Ruhestand versetzt, (einfacher Dienst und kein Dienstunfall) und erhalte (durch niedrige Besoldung/vorzeitige Pensionierung) eine sehr geringe Pension. (Nicht alle Beamten heißen Wulff oder sind Lehrer) Ich konnte mich gerade so über Wasser halten und dies auch nur weil ich einen Minijob auf 450 Euro-Basis ausübe. Nun habe ich ein Angebot erhalten, da ...
frühzeitige Pensionierung eines bayerischen Beamten
vom 26.6.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Art. 64 Nr. 1 BayBG kann ein Beamter frühestens mit Vollendung des 64. Lebensjahres seine Pensionierung beantragen. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass ein Antrag auf Pensionierung jederzeit gestellt werden kann, unabhängig vom Alter und ob eine Dienstunfähigkeit oder ein Dienstunfall vorliegt oder nicht. Für diesen Fall würde sich das Ruhegehalt um den Versorgungsabschlag von jährlich 3,6 ...
Urlaubsabgeltung bei Beamtin vor Frühpensionierung
vom 26.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Lebenszeitbeamtin (Land) u. seit 07.03.2016 erneut krank geschrieben u. werde nun Anfang Februar 2017 lt. Bescheid in Vorruhestand gehen (Bescheid noch nicht rechtskräftig, da noch WS-Frist). Nach 1 Jahr soll erneut meine Dienstunfähigkeit überprüft werden. Ich habe ich gelesen, dass es eine Möglichkeit der Urlaubsabgeltung gibt. Von 2015 habe ich noch Ur ...
Fruhepension durch Krankheit
vom 7.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin Polizeibeamter und nun schon seit ca 3 Jahren wegen Panikattacken und einer Posttraumathischen Erkrankung krank geschrieben und nicht mehr im Dienst. Ich bin 45 Jahre alt. Ich werde wohl in absehbarer Zeit erneut beim Polizei / Amtsarzt vorstellig werden, um mich auf Polizeidiensttauglichkeit untersuchen zu lassen. Meine Behandelnden Ärzte sind der Au ...
Disziplinarverfahren wegen Nebentätigkeit
vom 3.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Beamter der Polizei und seit zwei Jahren wegen einer psychischen Erkankung krank geschrieben. Auf anraten meiner Ärzte sollte ich, um den sozialen Rückzug zu vermeiden wieder mehr unter Menschen gehen. Dies tat ich auch und trainierte wieder Schüler bei uns im Sportverein unentgeltlich. Allerdings nur selten und so wie es mein Zeitfenster zugelassen h ...
Schwerbehinderung und Verbeamtung
vom 23.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwalt, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 4 Jahren bin ich in einer Bundesbehörde angestellt. Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit einem GdB von 60. Dieser ist bis 01/2016 befristet. In den 3 Jahren der Beschäftigung habe ich keinen Tag krankheitsbedingt gefehlt und Vollzeit gearbeitet. Aktuell habe ich nach einer Bewerbung bei einer anderen Bundesbehörde jetz ...
Hinzuverdienstgrenze
vom 5.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im März ist mein Mann ( 62 Jahre ) verstorben. Er war Beamter im Vorruhestand - Altersteilzeit. Ich ( 56 Jahre ) bin noch berufstätig. Nicht im öffentlichen Dienst. Wie hoch ist die Hinzuverdienstgrenze zur Witwenpension ? ...
"Einstellungsbetrug" & Arglistische Täuschung
vom 23.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin letztens auf einen Fall gestoßen bei dem ein Bewerber für eine Laufbahn bei der Bundeswehr bei der ärztlichen Einstellungsuntersuchung eine Erkrankung/Beschwerde vergessen hat zu erwähnen, da diese wohl schon 2 Jahre vor der Untersuchung aufgetreten war und diese keine weiteren folgen hatte. Nun nach 3 Jahren Dienst gab es gesundheitliche Probleme und es wird Ihm vorgeworfen E ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Bochum
Fachanwalt für Strafrecht / Jugendstrafrecht / Verkehrsstrafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Verwaltungsrecht
38
Partner seit2010
Grabenstraße 38 / 44787 Bochum
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema