Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anspruch auf Schadenersatz bei unterlassener Zielvereinbarung/Vorgabe?
vom 20.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte im August 2021 bei meinem vormaligen Arbeitgeber angefangen. Mein Lohnmodell war unterteilt in einen 70/30 Split mit Fixgehalt und variabler Vergütung. In diesem Fall geht es um den variablen Anteil. Laut meinem Vertrag steht zu diesem Passus: "Your targets will be communicated by your manager." Nun war ich folgende Quartale angestellt: Monat Quartal Ziel ...
Flexible Arbeitszeit Feiertage Berechnung
vom 18.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war in den Jahren ab 05.2019, 2020, 2021 als Werkstudent in dem Unternehmen, in dem ich auch jetzt noch Angestellt bin beschäftigt. In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zur Arbeitszeit: 7. Der Arbeitnehmer gestaltet seine Arbeitszeit in eigener Verantwortung im Rahmen der betrieblichen Belange und der vereinbarten Arbeitsziele. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitsze ...
1. Vorlagepflicht BVerfG bzw. EuGH? - sowie 2. Verstoß gegen den gesetzlichen Richter?
vom 16.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir eine große Freude bereiten, wenn Sie mit Ihrem Beitrag die Beantwortung der beigefügten Fragen im Detail durch bereits ergangene RECHTSPRECHUNG beantworten. 1. Wir haben eine Anhörungsrüge beim BAG eingereicht und darin u.a. geltend gemacht, dass aus unserer Sicht eine bestimmte Frage dem BVerfG bzw. dem EuGH vorzulegen ist. Nun hat das BAG die A ...
1. Vorlagepflicht BVerfG bzw. EuGH? sowie 2. Verstoß gegen den gesetzlichen Richter?
vom 16.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir eine große Freude bereiten, wenn Sie mit Ihrem Beitrag die Beantwortung der beigefügten Fragen im Detail beantworten. 1. Wir haben eine Anhörungsrüge beim BAG eingereicht und darin u.a. geltend gemacht, dass aus unserer Sicht eine bestimmte Frage dem BVerfG bzw. dem EuGH vorzulegen ist. Nun hat das BAG die Anhörungsrüge als unzulässig zurückgewi ...
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einem detaillierten Überblick über meine aktuelle Situation, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Hier sind die spezifischen Umstände: Anstellungsverhältnis: Vom 01.01.2023 bis zum 31.11.2023 war ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. In dieser Zeit wurde ich zweimal befördert, jedoch ohne neuen Arbeitsvertrag oder Lohnerhöhung. ...
Bundesurlaubsgesetz - wann/wie sind Abweichungen erlaubt?!
vom 11.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, einige grundsätzliche, rechtliche Fragen zum Thema Urlaub: Das Gesetz ist, meinem Verständnis nach, in erster Linie zum Schutze des Arbeitnehmers entstanden?! 1. Urlaub ist , laut dem BUrlG, an 10- bzw 12-Tagen zusammenhängend zu nehmen… Muss das GRUNDSÄTZLICH (also bei JEDEM Urlaub) so sein oder reicht es wenn EIN MAL im laufenden Jahr so eingehalten bzw. gewährt wird?! 2. W ...
5 vs 6 Tage je Woche arbeiten
vom 8.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Arbeitsvertrag im Einzelhandel über 40 Std. In einer 6 Tage/Woche. Betriebliche Übung ist, dass die Schichten mit 40 Std auf 5 Tage verteilt werden um 2 freie Tage je Woche zu haben. Ausnahmen: Sowohl die 30 Tage Urlaub wie auch im Krankheitsfall werden mit 40/6 Std/Tag entlohnt bzw. Lohnfortzahlung gezahlt. Wer eine ganze Kalenderwoche.abwesend ist, spürt dies nicht. Wer allerdings ...
Krankheit unregelmäßige Stunden
vom 6.12.2023 für 50 €
Guten Tag, ich betreibe eine kleine Firma im Dienstleistungsbereich. Ich beschäftige einen sozialversicherungspflichtigen und einen geringfügigen Beschäftigten. Bei beiden Verträgen ist keine feste Wochenarbeitszeit vereinbart sondern die Arbeitszeit richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf. Jeder Mitarbeiter arbeitet also jeden Tag u. jede Woche unterschiedlich. (An manchen Tagen 8h, an man ...
Überlastung bei Arbeit durch Stress (bereits krankmachend, Warnsignale des Körpers)
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall den ich so kurz wie möglich aber so ausführlich wie möglich kurz schildern möchte. Ich bin als junger Mitarbeiter in einem Unternehmen nach meinem Studium in eine kleine Abteilung mit ca. 6-8 Mitarbeitern eingestiegen im Finanzbereich. Das war nunmehr vor ca. 20 Jahren. Über die Zeit habe ich mein Gehalt erhöhen können, einige kleinere / mittlere Projekte in der Abteilung begl ...
Kündigungsfrist Sabbatical
vom 30.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigungsfrist rund um das Sabbatical. Ein Mitarbeiter hat für den Dezember 2023 ein Sabbatical beantragt und auch genehmigt bekommen. Nun kam der Mitarbeiter am 27.11. und kündigte zum 31.12.2023 (Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag ist die gesetzliche KF). Im Sabbatical-Vertrag wurde bezüglich der Kündigungsfrist nichts festgehalten. Es gibt nun ei ...
Kündigungsfrist § 622 Abs. 2 BGB
vom 29.11.2023 für 40 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist. Im Arbeitsvertrag wird für beide Seiten auf den § 622 Abs. 2 BGB verwiesen. Ich der bisherigen Firma habe ich die Ausbildung ab 01.08.2010 bis 30.06.2013 absolviert. Im Anschluss habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der bis heute läuft. Mein Baujahr ist 07/1988. Wie lange ist meine Kündigungsfrist? ...
Urlaub bei 7 Tage Woche (Fitnessstudio)
vom 27.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem, ich arbeite als dualer Student in einem Fitnessstudio in NRW und habe 32 Arbeitsstunden pro Woche die je nach dienstplan auf 4 bis 7 Tage aufgeteilt werden. Ich habe im September angefangen und für September bis Ende des Jahres 8 Urlaubstage im Vertrag stehen. Ich möchte nun vom 4 bis zum 12.12 in Urlaub fliegen. Mein Vorgesetzte ...
Ich möchte die Rechnung eines Dozenten nicht bezahlen
vom 26.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe eine Agentur für Software-Schulungen und vermittle Trainer. Ich habe für ein größeres Projekt einen Dozenten beauftragt, Schulungen zu übernehmen (es handelte sich um Office-Schulungen). Alle Termine waren geplant. Es gab eine Agenda und im Vorfeld einen Kundencall, in dem die Themen und das Klientel besprochen wurden. Nach dem ersten Einsatz kam eine entsetzte Mail meines Kunde ...
Meldepflicht unentgeltliche Nebentätigkeit
vom 25.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde im März eine neue Position in einem neuen Unternehmen antreten, wobei ich außertariflich bezahlt werde. Die Verträge sind bereit von beiden Seiten unterschrieben. Es gilt eine 6 monatige Probezeit. In meinem Arbeitsvertrag steht unter §18 bezüglich der Nebenbeschäftigung Folgendes: § 18 Nebenbeschäftigung Der Mitarbeiter ist verpflichtet, dem Arbeitgeber eine entgeltliche nebenberuf ...
Nutzungsrechte gem. Arbeitsvertrag
vom 23.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.Hallo! Ich war bis vor kurzem als Head of Marketing angestellt. Während der Probezeit wurde ich ohne eine Vorankündigung oder einem Gespräch, gekündigt. Einen Tag vorher hat der Geschäftsführer mir noch in einem Videomeeting mitgeteilt, dass wir bei einem angesetzten Meeting für den nächsten Tag, über die inhaltlichen Details zu einer anstehenden Tagung sprechen wollten. Stattdessen traf ich ...
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Guten Abend, ich habe von 08/2019 bis 07/2022 ein duales Studium in einem Unternehmen erfolgreich abgeschlossen und wurde im Folgenden ab 08/2022 unbefristet angestellt. Ich habe jedoch infolge persönlicher Gründe fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt. Der Geschäftsführer fordert nun von mir eine anteilige Rückzahlung der Studiengebühren oder alternativ einen Verzicht meinerseits ...
Nachvertragliches Beschäftigungsverbot / Umgehungsverbot als Angestellter
vom 21.11.2023 für 55 €
Hallo, ich bin regulärer Angestellter bei Firma A und bin über ein Personalvermittlungsunternehmen B in ein Projekt bei Kunde C vermittelt. Ich möchte gerne als Angestellter zu Kunde C wechseln und mir liegt ein entsprechendes Vertragsangebot vor. In meinem Arbeitsvertrag mit Firma A habe ich jedoch eine Klausel, die (vermeintlich) dazu gedacht, eben dieses Szenario zu unterbinden. Mich i ...
Arbeitsrecht: Kappung von Überstunden aufgrund der Höhe des Gehalts?
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit 5 Jahren Vollzeit als IT-Koordinator/Projektleiter in einem mittelständischen Unternehmen. Im Mai 2023 hat mein AG ein System zur Zeiterfassung eingeführt und eine Richtlinie zur Arbeitszeiterfassung und Flexibilisierung der Arbeitszeit verfasst, der ich durch Unterschrift zu einer Zusatzvereinbarung zum Vertrag zustimmen soll. Bis dato gab es keine geregelte Zeiterfassung, es gal ...
Rücknahme/ Kündigung eines Nachtrages zum Arbeitsvertrag
vom 20.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Arbeitnehmerin ist seit dem 01.08.2011 im Unternehmen tätig. Ihre Anstellung erfolgte Laut Arbeitsvertrag als Leiterin Konditorei/ Konditorin . Zum 01.06.2014 erfolgte der erste Nachtrag zum Arbeitsvertrag, bei welchem das Grundgehalt von 2.016,-€ auf 2.125,-€ erhöht wurde. Am 02.08.2019 wurde ohne Form und Frist ein Beschluss gefasst, bei welchem die Arbeitnehmerin eine Gehalterhöhun ...
Kündigungsfrist Dienstvertrag für Lehrkräfte vs. Tarifvertrag AVR - DW
vom 18.11.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe eine Frage bezüglich meines aktuellen Arbeitsvertrages. Angestellt bin ich als Lehrerin im Dienst einer privaten Schule für Erziehungshilfe. Dieser wurde am 11.09.2020 geschlossen - befristet bis zum 01.12.2021. Nach Ablauf der Befristung wurde der Vertrag nicht angepasst und/oder verlängert. Unter §2 der Arbeitsvertrages findet sich folgen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Betriebsverfassungsrecht / Arbeitsrecht / Pferderecht
12
Partner seit2021
Rechtsanwältin Julika Sonntag / Elbchaussee 87 / 22763 Hamburg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema