Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anwaltskosten 2 Rechnungen
vom 27.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, in einer Erbschaft mit Pflichtteilsforderung ist es zum Streit gekommen. Nach notarieller Forderung der Gegenseite habe ich einen mir bekannten Rechtsanwalt genommen. Da aus dem Testament und den Bankunterlagen die Vermögenswerte aus meiner Sicht klar waren, hatten wir nur auf dem Erbschein gewartet um den Plichtteil auszuzahlen. Der Nachlass beträgt etwa 210 000.00€ ...
Erbsache Kleingewerbe Sekretärin
vom 14.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verstorbene ( Mai 22 verstorben ) hatte ein Kleingewerbe mit einer Sekretärin ( 450 Euro Basis). Jetzt geht es um die ausstehenden Lohnabrechungen ab dem Todeszeitpunkt bis einschließlich September. Ich selber bin die gesetzl. Vertreterin des Alleinerben der noch minderjährig ist, und versuche den Nachlass zu regeln. Ich habe die Sekretärin fristgerecht gekündigt zum 01.10.22 Die Sekretärin ha ...
betriebsbedingte Kündigung - neben sozialen auch persönliche Kriterien möglich?
vom 24.7.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Betrieb besteht seit ca. zwei Jahren. Der Betrieb fällt unter das Kündigungsschutzgesetz. Wegen mangelnder Aufträge wurden vier Arbeitnehmer zu einem Zeitpunkt gekündigt, davon haben zwei Kündigungsschutzklage eingereicht. Begründung: Kündigung sozial ungerechtfertigt. Der von mir zu führende Nachweis, dass Kriterien zur Sozialauswahl hinreichend beachtet wurden, könnte schwierig werden. Die ...
Betriebsrente bei Insolvenz;PSVAG lehnt Eintritt ab
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Vater bezog eine Betriebsrente. Im Jahr 2011 wurde sein Arbeitgeber FA. X an die FA. Y veräußert. Seit der Veräußerung erhielt mein Vater die Betriebsrente durch die FA.Y. Fa. Y meldet im Oktober 2022 Insolvenz an und setzt die Zahlung der Betriebsrenten aus. FA.Y wurde dann durch die FA. Z übernommen. Die PSVAG weigert sich mit dem Hinweis auf das AZ 3AZR 593/89-, DB 1991S. 1330 ...
Muss ich meinem Arbeitgeber über mein Studium informieren und habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub?
vom 17.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Diplom-Ingenieur im Bereich Medizintechnik und mache derzeit berufsbegleitend einen Masterstudiengang, der ausschließlich in meiner privaten Zeit stattfindet, für etwaige Präsenzveranstaltungen nehme ich Urlaub. Diese Weiterbildung wird vollständig von mir privat finanziert. Meinen Arbeitgeber habe ich über meine Teilnahme an diesem Masterstudiengang n ...
Unfall und Krankheit
vom 28.3.2023 für 40 €
Person, freiberuflich, erliegt während der Arbeit einen kleinen Unfall, drauf folgt 2 Wochen Krankmeldung an Berufsgenossenschaft. Seit aber 2 Jahren ist sie wegen Depressionen in Behandlung bei anderem Arzt, doch wegen dem Unfall ist sie überlastet und Depression verstärkt sich, sodass der Nervenarzt sie in der Zeit auch krank schreibt. Unfallfolgen werden besser, doch Depressionen nicht, sodas ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Arbeitgeber ist nicht bei der Berufsgenossenschaft gemeldet
vom 12.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Zufall hat mein Kollege herausgefunden, dass unser Unternehmen nicht bei der Berufsgenossenschaft gemeldet ist und wir somit keine Beiträge bezahlen. Er hat unseren Geschäftsführer darauf angesprochen, dem dies bewusst ist, der sich aber weigert, das Unternehmen anzumelden. Es handelt sich um ein kleines Unternehmen (GmbH) mit 5 Mitarbeitern + Geschäftsführer. Nun ist die Frage, welche Kons ...
Versorgungszusage bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 5.12.2021 für 60 €
Guten Tag, seit Mai 2019 erhalte ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber (GmbH, Kleinstkapitalgesellschaft) eine Betriebsrente. An dem Unternehmen bin ich mit einer Einlage von etwa 9,7% beteiligt. Die unmittelbare Versorgungszusage besteht seit 1985 und wurde zuletzt 1997 angepasst. Der Pensionsanspruch ist beim Pensionssicherungsverein (PSVaG) gemeldet. Der Betrieb hat im August 2021 ...
Rechnung richtig schreiben
vom 22.2.2022 für 55 €
Wir haben ein Baunebengewerbe, haben ein Objekt bekommen wo wir Solaranlagen aufbauen sollen. Möchten gern ein polnische Firma beauftragen . Unser Auftraggeber ist eine renomierte Firma im Gewerbe Photovaltaik. Wie kann ich bzw. muss ich die Firma abrechnen ohne das ich mich strafbar mache? Ich will dem Auftraggeber eine Rechnung als Objektlohn in Rechnung stellen und die polnische Firma schreibt ...
Nachteilige Provisionsänderung
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin seit einigen Jahren als Küchenverkäuferin in einem Möbelhaus angestellt.Nun hat sich die Geschäftsführung ein neues Provisionssystem ausgedacht.Mein Gehalt besteht aus einem Fixum, welches in keiner Weise einem Tarifgehalt entspricht und einer Provisionsstaffelung von 0,75% bis 5%, berechnet nach Spanne und gezahlt erst nach Auslieferung. Bisher bekam ich auf jede Küche 2% Provi ...
Kein Arbeitsvertrag, jetzt Kündigung in der Probezeit
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für mein Anliegen möchte ich etwas weiter ausholen. Ich bin Fleischereifachverkäuferin, wohne in Dresden, bin 53J., verheiratet und langzeitarbeitslos. Anfang September 2008 bewarb ich mich für eine geringfügige Beschäftigung bei einer Reinigungsfirma, welche ich dann Mitte September antrat. Ich suchte auch weiterhin eine Vollbeschäftigung, da mein Mann EU-Rent ...
1
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Betriebsrente bei Insolvenz;PSVAG lehnt Eintritt ab
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Vater bezog eine Betriebsrente. Im Jahr 2011 wurde sein Arbeitgeber FA. X an die FA. Y veräußert. Seit der Veräußerung erhielt mein Vater die Betriebsrente durch die FA.Y. Fa. Y meldet im Oktober 2022 Insolvenz an und setzt die Zahlung der Betriebsrenten aus. FA.Y wurde dann durch die FA. Z übernommen. Die PSVAG weigert sich mit dem Hinweis auf das AZ 3AZR 593/89-, DB 1991S. 1330 ...
Unfall und Krankheit
vom 28.3.2023 für 40 €
Person, freiberuflich, erliegt während der Arbeit einen kleinen Unfall, drauf folgt 2 Wochen Krankmeldung an Berufsgenossenschaft. Seit aber 2 Jahren ist sie wegen Depressionen in Behandlung bei anderem Arzt, doch wegen dem Unfall ist sie überlastet und Depression verstärkt sich, sodass der Nervenarzt sie in der Zeit auch krank schreibt. Unfallfolgen werden besser, doch Depressionen nicht, sodas ...
Erbsache Kleingewerbe Sekretärin
vom 14.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verstorbene ( Mai 22 verstorben ) hatte ein Kleingewerbe mit einer Sekretärin ( 450 Euro Basis). Jetzt geht es um die ausstehenden Lohnabrechungen ab dem Todeszeitpunkt bis einschließlich September. Ich selber bin die gesetzl. Vertreterin des Alleinerben der noch minderjährig ist, und versuche den Nachlass zu regeln. Ich habe die Sekretärin fristgerecht gekündigt zum 01.10.22 Die Sekretärin ha ...
Rechnung richtig schreiben
vom 22.2.2022 für 55 €
Wir haben ein Baunebengewerbe, haben ein Objekt bekommen wo wir Solaranlagen aufbauen sollen. Möchten gern ein polnische Firma beauftragen . Unser Auftraggeber ist eine renomierte Firma im Gewerbe Photovaltaik. Wie kann ich bzw. muss ich die Firma abrechnen ohne das ich mich strafbar mache? Ich will dem Auftraggeber eine Rechnung als Objektlohn in Rechnung stellen und die polnische Firma schreibt ...
Versorgungszusage bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 5.12.2021 für 60 €
Guten Tag, seit Mai 2019 erhalte ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber (GmbH, Kleinstkapitalgesellschaft) eine Betriebsrente. An dem Unternehmen bin ich mit einer Einlage von etwa 9,7% beteiligt. Die unmittelbare Versorgungszusage besteht seit 1985 und wurde zuletzt 1997 angepasst. Der Pensionsanspruch ist beim Pensionssicherungsverein (PSVaG) gemeldet. Der Betrieb hat im August 2021 ...
betriebsbedingte Kündigung - neben sozialen auch persönliche Kriterien möglich?
vom 24.7.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Betrieb besteht seit ca. zwei Jahren. Der Betrieb fällt unter das Kündigungsschutzgesetz. Wegen mangelnder Aufträge wurden vier Arbeitnehmer zu einem Zeitpunkt gekündigt, davon haben zwei Kündigungsschutzklage eingereicht. Begründung: Kündigung sozial ungerechtfertigt. Der von mir zu führende Nachweis, dass Kriterien zur Sozialauswahl hinreichend beachtet wurden, könnte schwierig werden. Die ...
Arbeitgeber ist nicht bei der Berufsgenossenschaft gemeldet
vom 12.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Zufall hat mein Kollege herausgefunden, dass unser Unternehmen nicht bei der Berufsgenossenschaft gemeldet ist und wir somit keine Beiträge bezahlen. Er hat unseren Geschäftsführer darauf angesprochen, dem dies bewusst ist, der sich aber weigert, das Unternehmen anzumelden. Es handelt sich um ein kleines Unternehmen (GmbH) mit 5 Mitarbeitern + Geschäftsführer. Nun ist die Frage, welche Kons ...
Muss ich meinem Arbeitgeber über mein Studium informieren und habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub?
vom 17.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Diplom-Ingenieur im Bereich Medizintechnik und mache derzeit berufsbegleitend einen Masterstudiengang, der ausschließlich in meiner privaten Zeit stattfindet, für etwaige Präsenzveranstaltungen nehme ich Urlaub. Diese Weiterbildung wird vollständig von mir privat finanziert. Meinen Arbeitgeber habe ich über meine Teilnahme an diesem Masterstudiengang n ...
Kein Arbeitsvertrag, jetzt Kündigung in der Probezeit
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für mein Anliegen möchte ich etwas weiter ausholen. Ich bin Fleischereifachverkäuferin, wohne in Dresden, bin 53J., verheiratet und langzeitarbeitslos. Anfang September 2008 bewarb ich mich für eine geringfügige Beschäftigung bei einer Reinigungsfirma, welche ich dann Mitte September antrat. Ich suchte auch weiterhin eine Vollbeschäftigung, da mein Mann EU-Rent ...
Anwaltskosten 2 Rechnungen
vom 27.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, in einer Erbschaft mit Pflichtteilsforderung ist es zum Streit gekommen. Nach notarieller Forderung der Gegenseite habe ich einen mir bekannten Rechtsanwalt genommen. Da aus dem Testament und den Bankunterlagen die Vermögenswerte aus meiner Sicht klar waren, hatten wir nur auf dem Erbschein gewartet um den Plichtteil auszuzahlen. Der Nachlass beträgt etwa 210 000.00€ ...
Nachteilige Provisionsänderung
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin seit einigen Jahren als Küchenverkäuferin in einem Möbelhaus angestellt.Nun hat sich die Geschäftsführung ein neues Provisionssystem ausgedacht.Mein Gehalt besteht aus einem Fixum, welches in keiner Weise einem Tarifgehalt entspricht und einer Provisionsstaffelung von 0,75% bis 5%, berechnet nach Spanne und gezahlt erst nach Auslieferung. Bisher bekam ich auf jede Küche 2% Provi ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema