Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Lohnfortzahlung Minijob

Bei einem Minijob handelt es sich um eine geringfügige Beschäftigung mit einem monatlichen Arbeitsentgelt von maximal 450 Euro. Minijobber gelten nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz als Teilzeitbeschäftigte und haben grundsätzlich die gleichen Rechte wie Vollzeitbeschäftigte, insbesondere auch einen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Lohnfortzahlung bei Minijobs:

Wie lange wird der Lohn bei Krankheit fortgezahlt? Minijobber haben Anspruch auf Lohnfortzahlung bis zu sechs Wochen in Höhe ihres regelmäßigen Verdienstes.

Gilt der Anspruch auf Lohnfortzahlung auch für Minijobber? Ja, Minijobber haben aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes die gleichen Rechte wie Vollzeitbeschäftigte, also auch Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Erhalten Minijobber auch Urlaubsgeld? Wenn andere Arbeitnehmer im Betrieb Urlaubsgeld erhalten, haben auch Minijobber im Rahmen des Gleichbehandlungsgrundsatzes Anspruch darauf, anteilig entsprechend ihrer Arbeitszeit.

Wie ist es bei Schwangerschaft einer Minijobberin? Bei einer Schwangerschaft erhält die Minijobberin ihr Gehalt bis zum Mutterschutz weiter. Im Mutterschutz bekommt sie dann die Differenz zwischen letztem Lohn und Mutterschaftsgeld.


Lohnfortzahlung bei Kündigung eines Minijobs?
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeite seit 13 Jahren an der Rezeption-Fitnesscenter ca. 30 STd. /Monat.(Minijob) AG möchte das Arbeitsverhältnis beenden-Gespräch fand heute mündlich statt.Er möchte nicht mehr, dass ich zum Arbeiten komme. Welche Ansprüche - Lohnfortzahlung -Urlaubsgeld -kann ich beanspruchen? Welche Kündigungsfrist muss er einhalten? ...
Angestellte auf Minijob Basis ist schwanger mit Berufsverbot. Lohnfortzahlung rechtmäßig?
vom 6.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe seit 2 Jahren eine Mitarbeiterin, die im Monat 170 € brutto/netto erhält. Sie ist über die Mini-Job Zentrale (Knappschaft) angemeldet. Im Januar 2013 teilte sie mir mit, dass sie schwanger ist, aber weiter arbeiten könne. Am 28.02.2013 teilte sie mir mit, dass sie aus körperlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann. Ich erhielt kein Attest. Am 12.03.2013 erhielt ich ein Att ...
Lohnfortzahlung Minijob
vom 31.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Feb. 15 als 450,00 Eurokraft befristet bis 31.12.15 bei einer Versandapotheke. Am Anfang wurde mir bereits gesagt das es weder bezahlten Urlaub noch Lohnfortzahlung gibt. Ist das korrekt, denn ich war nun 3 Tage krank und Freunde von mir meinten der Chef ist verpflichtet Lohnfortzahlung zu zahlen. Mit freundlichen Grüßen ...
Lohnfortzahlung - Minijob
vom 23.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich frage als Arbeitgeber. - Folgende Eckdaten: Frau 73j, Rentnerin, Mini-Job. - Unternehmen U1-Umlagepflichtig, Arbeitsverhältnis ist U1-befreit Die Mitarbeiterin ist seit dem 21.10.24 krank. AU liegt nicht vor, wäre eletronisch abzuholen. Ist bislang nicht passiert. Nun ist sie seit dem 01.12.24 aus der LFZ raus. Nachdem wir ihr mitgeteilt haben, dass die LFZ endete, legte sie ...
Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im Minijob
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen "Aushilfsvertrag". Die Vertragsdauer ist "bis auf weiteres" Es gilt kein Tarifvertrag. Inzwischen arbeite ich seit mehr als 18 Monaten mit sehr unterschiedlichen Zeiten. Halt immer so, wie ich gebraucht werde. Ich habe aber durchweg jeden Monat die 400,-€ bekommen. Wenn ich in einem Monat mehr Stunden leiste, kann ich diese im nächsten wieder abbummeln. Wenn ich 4 Wochen Urlaub n ...
Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei minijobs
vom 25.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zuächst mir ein Angebot für eine Erstberatung zu machen. Fall: Ich bin seit ca. 2 Jahren bei einer Reinigungsfirma beschäftigt, es wurde mir damals ein Vertrag vorgelet, der nur 2 Std/Woche (Samstags) Arbeitszeit, beinhaltet( und nach Bedarf). Ich habe aber im durschnitt immer zwischen 30 bis 50 Stunden monatlich gearbeitet. Di Arbeitszeit war un ...
Lohnfortzahlung für Minijob bei Geschäftsschließung aufgrund Corona
vom 27.6.2020 für 51 €
Liebe/sehr geehrte Anwälte, ich bin mit 3 weiteren Mitarbeiterinnen auf Minijobbasis in einem Sonnenstudio beschäftigt. Die Stundenzahl variiert monatlich etwas, je nach Dienstplan, durchschnittlich und je nach Mitarbeiterin beträgt der Lohn zw. 300,- und 450,- Euro. Aufgrund der Coronakrise musste das Studio für 6 Wochen schließen. Unser Arbeitgeber sagt, bei höherer Gewalt trage nicht er ...
Minijob: Guthaben aus Überstunden nach Kündigung
vom 15.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Tag, ich habe vom 15.01.14 bis 31.10.14 in einer Praxis als Physiotherapeut auf Minijob Basis gearbeitet. Mündlich waren vereinbart zwei Tage in der Woche - Mittwoch und Freitag jeweils vier Stunden. Aufgrund verschiedener Gründe (Krankheitsfall bzw. Urlaubsvertretung des Kollegen) sind ständig Überstunden angefallen so dass ich die 450,-€ überschritten habe. Mein Chef sagte mir das die "Üb ...
Arbeit im Aushilfsverhältniss und Schwangerschaft
vom 22.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Frage zu meiner Schwangerschaft: Ich arbeite neben meinem Studium bei zwei verschiedenen Arbeitgebern als Aushilfskraft auf Abruf. Einmal unter der 450,- Grenze , einmal darüber. Nun hat der Arbeitgeber mit dem Verdienst unter der 450,- Grenze bei bekannt werden meiner Schwangerschaft mir mitgeteilt, das er eine weitere Beschäftigung aus Sicherheitsgründen nicht bieten kann. Bei nun ausb ...
Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit bei Minijobbern
vom 15.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage in Bezug auf meinen Minijob. Ich hab mir mein Sprunggelenk gebrochen und bin für mind. 6 Wochen arbeitsunfähig. Ich arbeite in dem Betrieb seit fast 2 Jahren. Ist ein kleiner Betrieb mit wenigen Festangestellten [weniger als 10]. Hab keinen schriftlichen Vertrag. Habe keine festen Arbeitszeiten aber feste Arbeitstage. Arbeite mal mehr, mal weniger. Bin aber im Jahr 2008 jeden ...
Lohnersatzleistung im Beschäftigungsverbot
vom 21.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin noch bis 16.7.21 in Elternzeit und übe in der Elternzeit einen minijob bei meinem Arbeitgeber aus (450 Euro). Aktuell bin ich aber im 5. Woche schwanger und werde wohl ab 17.7.21 in ein Beschäftigungsverbot gehen. Meine Frage ist wie bemisst sich die Höhe meiner Lohnfortzahlung? Geht es nach meinem Vollzeit Gehalt vor der ersten Schwangerschaft oder wird de ...
Lohnfortzahlung für Angestellte einer sich auflösenden GbR
vom 4.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Morgen, ich bin als Minijobber seit 2,5 Jahren bei einer 2-Personen-GbR angestellt. Nun löst sich die GbR auf, wahrscheinlich zum 31.05.20. Man hätte die Firma nicht zum 30.04. aufgelöst weil wir Angestellte (u.a. ich als Minijobber/aktuell Lohnfortzahlung nach Paragraf 615 BGB) dann schon für den vergangenen Monat kein Gehalt mehr bekommen hätten? Wie ist das mit der Lohn ...
Urlaubsanspruch Minijob Arbeitszeitkonto
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin! Ich möchte eine geringfügige Beschäftigung eingehen. Der Arbeitgeber hat mich auch bei der Knappschaft angemeldet und mir den Anmeldebescheid ausgehändigt. Wir haben eine mündliche Vereinbarung über 40 Monatsstunden bzw. 480 Jahresstunden getroffen, so dass wir die Grenze von 4800 Euro jährlich einhalten. 1. Mein Arbeitgeber möchte mir keinen schr ...
Urlaubsanspruch im Minijob
vom 6.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Oktober 2017 für einen mittelständischen Verlag als Zusteller auf Minijob Basis. Die Vergütung erfolgt im Stundenlohn (Mindestlohn) bei ca. 25 bis 30 Std. (4 bis 5 Tage) im Monat. Von Oktober 2017 bis Oktober 2019 bekam ich befristete Verträge, die alle 6 Monate verlängert wurden. Seit Oktober 2019 bin ich unbefristet angestellt. Ich muss dazu sagen, dass dies mein erster ...
Arbeitsunfähig wegen Ktrankheit
vom 3.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bis seit 15 Jahren in einem geringfügigen Beschäftigungs- verhätlnis als Verkaufsahrer tätig.Seit März 2005 bin ich wegen eines Herzleidens krank. Mein Arbeitgeber hat mir 6 Wochen ein Teil des Arbeitslohnes weiterbezahlt. Ich darf auf Raten der Ärzte diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Wegen meiner Krankheit und meines Alters (53 Jahre ) bin ich nicht mehr vermittelbar.Auf Grund der Kr ...
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin bei einer großen Firma in Teilzeit beschäftigt. Im August hatte ich 3 Wochen Urlaub. Da meine Tochter(11Jahre) krank geworden ist wurde ich vom Arzt 2 Wochen Kind- krank geschrieben. Dieses teilte ich meinem Arbeitgeber mit, der daraufhin auch keine Lohnfortzahlung tätigte und meinen Urlaub als nicht genommen deklarierte. Die Krankenkasse bezahlte das Kranke ...
Minijob Entgeltfortzahlung Feiertage wird verweigert
vom 16.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Minijob Arbeitgeber verweiger Lohnfortzahlung am Feiertag: die Arbeitnehmerin hat einen ordentlichen Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte (400 EUR) in dem die Arbeitszeit wie folgt geregelt ist: --- §5 Arbeitszeit Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 10 Stunden. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit richten sich nach der betrieblichen Einteilung. --- Die Arbeitskraft arbe ...
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester möchte als Frisörin arbeiten und folgenden Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen: §1 Beginn des Arbeitsverhältnisses und Tätigkeit 1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 1.9. als Friseurin. Sie ist Aushilfe eingestellt. 2. Die Verwendung der Arbeitnehmer/in richtet sich im Rahmen des zumutbaren nach den betrieblichen Bedürfnissen des Arbeitgebers. 3. Die Probezeit beträgt 6 Mon ...
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe seit 1. September 2012 einen Mini-Job in einem gemeinnützigen Verein, bei dem ich als Übungsleiter tätig bin. Dort betreue ich zwei Gruppen Dienstags für 2 Stunden und drei Gruppen Donnerstags über 3 Stunden. In Schulferien oder an Feiertagen finden die Trainingseinheiten nicht statt. Ein Musterarbeitsvertrag vom Verein habe ich vorliegen der aber nur meine Unterschrift ...
1
Lohnfortzahlung - Minijob
vom 23.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich frage als Arbeitgeber. - Folgende Eckdaten: Frau 73j, Rentnerin, Mini-Job. - Unternehmen U1-Umlagepflichtig, Arbeitsverhältnis ist U1-befreit Die Mitarbeiterin ist seit dem 21.10.24 krank. AU liegt nicht vor, wäre eletronisch abzuholen. Ist bislang nicht passiert. Nun ist sie seit dem 01.12.24 aus der LFZ raus. Nachdem wir ihr mitgeteilt haben, dass die LFZ endete, legte sie ...
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester möchte als Frisörin arbeiten und folgenden Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen: §1 Beginn des Arbeitsverhältnisses und Tätigkeit 1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 1.9. als Friseurin. Sie ist Aushilfe eingestellt. 2. Die Verwendung der Arbeitnehmer/in richtet sich im Rahmen des zumutbaren nach den betrieblichen Bedürfnissen des Arbeitgebers. 3. Die Probezeit beträgt 6 Mon ...
Urlaubsanspruch im Minijob
vom 6.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Oktober 2017 für einen mittelständischen Verlag als Zusteller auf Minijob Basis. Die Vergütung erfolgt im Stundenlohn (Mindestlohn) bei ca. 25 bis 30 Std. (4 bis 5 Tage) im Monat. Von Oktober 2017 bis Oktober 2019 bekam ich befristete Verträge, die alle 6 Monate verlängert wurden. Seit Oktober 2019 bin ich unbefristet angestellt. Ich muss dazu sagen, dass dies mein erster ...
Lohnersatzleistung im Beschäftigungsverbot
vom 21.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin noch bis 16.7.21 in Elternzeit und übe in der Elternzeit einen minijob bei meinem Arbeitgeber aus (450 Euro). Aktuell bin ich aber im 5. Woche schwanger und werde wohl ab 17.7.21 in ein Beschäftigungsverbot gehen. Meine Frage ist wie bemisst sich die Höhe meiner Lohnfortzahlung? Geht es nach meinem Vollzeit Gehalt vor der ersten Schwangerschaft oder wird de ...
Lohnfortzahlung für Minijob bei Geschäftsschließung aufgrund Corona
vom 27.6.2020 für 51 €
Liebe/sehr geehrte Anwälte, ich bin mit 3 weiteren Mitarbeiterinnen auf Minijobbasis in einem Sonnenstudio beschäftigt. Die Stundenzahl variiert monatlich etwas, je nach Dienstplan, durchschnittlich und je nach Mitarbeiterin beträgt der Lohn zw. 300,- und 450,- Euro. Aufgrund der Coronakrise musste das Studio für 6 Wochen schließen. Unser Arbeitgeber sagt, bei höherer Gewalt trage nicht er ...
Lohnfortzahlung für Angestellte einer sich auflösenden GbR
vom 4.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Morgen, ich bin als Minijobber seit 2,5 Jahren bei einer 2-Personen-GbR angestellt. Nun löst sich die GbR auf, wahrscheinlich zum 31.05.20. Man hätte die Firma nicht zum 30.04. aufgelöst weil wir Angestellte (u.a. ich als Minijobber/aktuell Lohnfortzahlung nach Paragraf 615 BGB) dann schon für den vergangenen Monat kein Gehalt mehr bekommen hätten? Wie ist das mit der Lohn ...
Arbeit im Aushilfsverhältniss und Schwangerschaft
vom 22.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Frage zu meiner Schwangerschaft: Ich arbeite neben meinem Studium bei zwei verschiedenen Arbeitgebern als Aushilfskraft auf Abruf. Einmal unter der 450,- Grenze , einmal darüber. Nun hat der Arbeitgeber mit dem Verdienst unter der 450,- Grenze bei bekannt werden meiner Schwangerschaft mir mitgeteilt, das er eine weitere Beschäftigung aus Sicherheitsgründen nicht bieten kann. Bei nun ausb ...
Lohnfortzahlung Minijob
vom 31.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Feb. 15 als 450,00 Eurokraft befristet bis 31.12.15 bei einer Versandapotheke. Am Anfang wurde mir bereits gesagt das es weder bezahlten Urlaub noch Lohnfortzahlung gibt. Ist das korrekt, denn ich war nun 3 Tage krank und Freunde von mir meinten der Chef ist verpflichtet Lohnfortzahlung zu zahlen. Mit freundlichen Grüßen ...
Minijob Entgeltfortzahlung Feiertage wird verweigert
vom 16.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Minijob Arbeitgeber verweiger Lohnfortzahlung am Feiertag: die Arbeitnehmerin hat einen ordentlichen Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte (400 EUR) in dem die Arbeitszeit wie folgt geregelt ist: --- §5 Arbeitszeit Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 10 Stunden. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit richten sich nach der betrieblichen Einteilung. --- Die Arbeitskraft arbe ...
Minijob: Guthaben aus Überstunden nach Kündigung
vom 15.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Tag, ich habe vom 15.01.14 bis 31.10.14 in einer Praxis als Physiotherapeut auf Minijob Basis gearbeitet. Mündlich waren vereinbart zwei Tage in der Woche - Mittwoch und Freitag jeweils vier Stunden. Aufgrund verschiedener Gründe (Krankheitsfall bzw. Urlaubsvertretung des Kollegen) sind ständig Überstunden angefallen so dass ich die 450,-€ überschritten habe. Mein Chef sagte mir das die "Üb ...
Angestellte auf Minijob Basis ist schwanger mit Berufsverbot. Lohnfortzahlung rechtmäßig?
vom 6.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe seit 2 Jahren eine Mitarbeiterin, die im Monat 170 € brutto/netto erhält. Sie ist über die Mini-Job Zentrale (Knappschaft) angemeldet. Im Januar 2013 teilte sie mir mit, dass sie schwanger ist, aber weiter arbeiten könne. Am 28.02.2013 teilte sie mir mit, dass sie aus körperlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann. Ich erhielt kein Attest. Am 12.03.2013 erhielt ich ein Att ...
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin bei einer großen Firma in Teilzeit beschäftigt. Im August hatte ich 3 Wochen Urlaub. Da meine Tochter(11Jahre) krank geworden ist wurde ich vom Arzt 2 Wochen Kind- krank geschrieben. Dieses teilte ich meinem Arbeitgeber mit, der daraufhin auch keine Lohnfortzahlung tätigte und meinen Urlaub als nicht genommen deklarierte. Die Krankenkasse bezahlte das Kranke ...
Lohnfortzahlung bei Kündigung eines Minijobs?
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeite seit 13 Jahren an der Rezeption-Fitnesscenter ca. 30 STd. /Monat.(Minijob) AG möchte das Arbeitsverhältnis beenden-Gespräch fand heute mündlich statt.Er möchte nicht mehr, dass ich zum Arbeiten komme. Welche Ansprüche - Lohnfortzahlung -Urlaubsgeld -kann ich beanspruchen? Welche Kündigungsfrist muss er einhalten? ...
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe seit 1. September 2012 einen Mini-Job in einem gemeinnützigen Verein, bei dem ich als Übungsleiter tätig bin. Dort betreue ich zwei Gruppen Dienstags für 2 Stunden und drei Gruppen Donnerstags über 3 Stunden. In Schulferien oder an Feiertagen finden die Trainingseinheiten nicht statt. Ein Musterarbeitsvertrag vom Verein habe ich vorliegen der aber nur meine Unterschrift ...
Urlaubsanspruch Minijob Arbeitszeitkonto
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin! Ich möchte eine geringfügige Beschäftigung eingehen. Der Arbeitgeber hat mich auch bei der Knappschaft angemeldet und mir den Anmeldebescheid ausgehändigt. Wir haben eine mündliche Vereinbarung über 40 Monatsstunden bzw. 480 Jahresstunden getroffen, so dass wir die Grenze von 4800 Euro jährlich einhalten. 1. Mein Arbeitgeber möchte mir keinen schr ...
Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit bei Minijobbern
vom 15.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage in Bezug auf meinen Minijob. Ich hab mir mein Sprunggelenk gebrochen und bin für mind. 6 Wochen arbeitsunfähig. Ich arbeite in dem Betrieb seit fast 2 Jahren. Ist ein kleiner Betrieb mit wenigen Festangestellten [weniger als 10]. Hab keinen schriftlichen Vertrag. Habe keine festen Arbeitszeiten aber feste Arbeitstage. Arbeite mal mehr, mal weniger. Bin aber im Jahr 2008 jeden ...
Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im Minijob
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen "Aushilfsvertrag". Die Vertragsdauer ist "bis auf weiteres" Es gilt kein Tarifvertrag. Inzwischen arbeite ich seit mehr als 18 Monaten mit sehr unterschiedlichen Zeiten. Halt immer so, wie ich gebraucht werde. Ich habe aber durchweg jeden Monat die 400,-€ bekommen. Wenn ich in einem Monat mehr Stunden leiste, kann ich diese im nächsten wieder abbummeln. Wenn ich 4 Wochen Urlaub n ...
Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei minijobs
vom 25.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zuächst mir ein Angebot für eine Erstberatung zu machen. Fall: Ich bin seit ca. 2 Jahren bei einer Reinigungsfirma beschäftigt, es wurde mir damals ein Vertrag vorgelet, der nur 2 Std/Woche (Samstags) Arbeitszeit, beinhaltet( und nach Bedarf). Ich habe aber im durschnitt immer zwischen 30 bis 50 Stunden monatlich gearbeitet. Di Arbeitszeit war un ...
Arbeitsunfähig wegen Ktrankheit
vom 3.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bis seit 15 Jahren in einem geringfügigen Beschäftigungs- verhätlnis als Verkaufsahrer tätig.Seit März 2005 bin ich wegen eines Herzleidens krank. Mein Arbeitgeber hat mir 6 Wochen ein Teil des Arbeitslohnes weiterbezahlt. Ich darf auf Raten der Ärzte diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Wegen meiner Krankheit und meines Alters (53 Jahre ) bin ich nicht mehr vermittelbar.Auf Grund der Kr ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema