Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Keine Einigung nach Elternzeit - Wer muss kündigen?
vom 3.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juli 2003 meine Beschäftigung als kaufm. Angestellte in einem Betrieb mit ca. 80 Angestellten aufgenommen und befinde mich seit August 2006 in Elternzeit (3 Jahre), die folglich im August 2009 endet. Zu Beginn des Jahres bekam ich eine kurze Mitteilung der Personalsachbearbeiterin meines Arbeitgebers, dass ich mich mal melden soll, um zu besprechen, wie ich mir denn meine berufliche ...
Abfindung zustimmmen oder Prozessieren?
vom 17.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 01.06.00 als Einkäufer bei meinem Arbeitgeber und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende (31.03.05). Meine Jahresreviews sind neutral bis gut, meine Ziele gemäß Vereinbarung habe ich stets erreicht. Weder mündlich noch schriftlich wurde meine Arbeit jemals bemägelt. Aus heiterem Himmel bekamen nun alle Mitarbeiter in der Abteilung einen neuen V ...
Hilflos-Kündigung während ElternTEILZEIT wg. Abteilungsauflösung Möglich?
vom 13.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Ich befinde mich noch bis Mitte 2011 in Elternteilzeit bei (30 Std./Woche)! Jetzt hat unser Mutterkonzern beschlossen die Abteilung in ein Sharedsevice-center ins Ausland zu verlagen. Alle MA (Europaweit) müssen also bis zum Tag x fristgerecht gekündigt werden! Ich stelle alledings ein Problem da, wegen KüSCHu! Was ich auch schon an dem Verhalten meine ...
In Elternzeit Teilzeittätigkeit abgelehnt
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Situation Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt/wältin, Ich bin seit etwa 4 Jahren bei einem großen Medienkonzern in einer vollzeitigen Festanstellung als Mode-Designerin tätig. Derzeit bin ich im Elternzeit. Ich möchte noch während der Elternzeit in eine Teilzeitbeschäftigung zurückkehren. Der Konzern hat sehr viele vergleichbare Büros. Es ist für mich nebensächlich in welchem der Büros und z ...
Studium=Arbeitszeit? Arbeitszeitgesetz ! Stellenreduzierung möglich?
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 6 Jahren bin ich festangestellt im Rettungsdienst mit 48h wöchentlich tätig. Zum 1.10 möchte ich ein Studium antreten und weiterhin reduziert tätig bleiben. Ich habe noch einen Urlaubsanspruch von 32 Tagen und grob 100 Überstunden. Diese wollte ich bis zum 31.12 verteilen, sodass ich im Oktober und November 7 Dienste arbeite und im Dezember 10 , da dann ...
vorzeitiges Ausscheiden aus Unternehmen; Abwicklungsvertrag
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin kurz vor meinem 60sten Geburtstag und seit 37 Jahren (derzeit als Vertriebsleitung) im Unternehmen. Im nächsten Jahr wird es eine Umstrukturierung geben. Der Geschäftsführer fragte deshalb wiederholt an, ob nicht ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unternehmen in Frage käme und nannte als seinen Wunschtermin: 30.9.2009. Er betont, dass er an einer einvernehmlichen Lösung interessiert i ...
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
! auch ebenso im Gebiet Sozialversicherungsrecht ! Sehr geehrte Damen und Herren, Mir (Angestellter, m, 39J, verheiratet, 3 Kinder, Stkl. 3) wurde aus dringenden betriebsdedingten Gründen zum 30.06.2010 gekündigt. Der AG bot eine Abfindung in Höhe von 10.000€ an, wenn ich auf eine Kündigungsschutzklage verzichte. Ich habe auf meinem Arbeitskonto Überstunden von etwas mehr als 3 Monaten, die ...
1234
Auflösungsvertrag - Kann ich die volle Besteuerung (habe Steuerklasse V) der Abfindung so umgehen, i
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr Rechtsanwälte, aufgrund des baldigen Endes meines dreijährigen Erziehungsurlaubes am 24.01.06 bin ich im Gespräch mit meiner Firma. Folgendes ist dabei rausgekommen: - meine Stelle gibt es nicht mehr aufgrund der Umstrukturierung - eine vergleichbare Stelle kann mir auch nicht abgeboten werden - ein Auflösungsvertrag mit einer üblichen Abfindungssumme (0,5 des Bruttogehalt ...
Höhe der Abfindung
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Nachdem Mitte September meine Elternzeit ausläuft, hatte ich jetzt div. Gespräche mit meinem Chef. Ich wollte Teilzeit arbeiten aber er konnte mir keine Teilzeitstelle anbieten. Er bot mir einen Auflösungsvertrag an. Bei der Frage , bzgl. einer Abfindung,stellte er sich unwissend.Er müsse da bei höherer Stelle anfragen. Dann bekam ich eine mail, wie hoch ich mir meine Abfindung vorstell ...
Kündigung nach Elternzeit,Erkrankung während der Elternzeit
vom 5.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Sptember läuft meine Elternzeit aus. Jetzt hatte ich ein Gespräch mit meinen Vorgesetzten, wie es weitergehen soll. Ich hatte sie schon vor ein paar Monaten wissen lassen, dass ich gerne meine Arbeitzeit reduzieren möchte. Auf 25 %. Da ich vor einem Jahr nun chronisch erkrankte , bin ich nicht mehr in der Lage, Vollzeit zu arbeiten. Meine Arbeitgeber wi ...
Höhere Abfindung besser oder spätere Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
vom 23.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus betriebsbedingten Gründen wird meine Arbeitsstelle im Januar nächsten Jahres entfallen (outsourcing). Mein Arbeitgeber bietet an, das Arbeitsverhältniss zum 31.12.2005 aufzulösen, bei sofortiger Freistellung ab dem 1. Januar 2005. Das heißt, ich bekäme im Jahr 2005 noch Gehalt von meinem Arbeitgeber und dann im Anschluß evt. Arbeitslosengeld. Alternativ bietet der Arbeitgeber an, eine Abfin ...
Abfindung zustimmmen oder Prozessieren?
vom 17.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 01.06.00 als Einkäufer bei meinem Arbeitgeber und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende (31.03.05). Meine Jahresreviews sind neutral bis gut, meine Ziele gemäß Vereinbarung habe ich stets erreicht. Weder mündlich noch schriftlich wurde meine Arbeit jemals bemägelt. Aus heiterem Himmel bekamen nun alle Mitarbeiter in der Abteilung einen neuen V ...
Aufhebungsvertrag - Abfindungssumme
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 01.02.2000 bei einer Volks- und Raiffeisenbank als Vorstandssekretärin beschäftigt. Seit dem 28.11.2001 bin ich in Elternzeit. Die Bank hat in der Zwischenzeit mit einer Volksbank zum 01.01.2003 fusioniert. Da der neue Arbeitgeber mir weder eine Teil- noch eine Vollzeitstelle anbieten kann, haben wir uns auf einen Auflösungsvertrag zum Ende der Elternz ...
Sperrfristen bei Auflösungsvertrag
vom 17.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 1.3.2001 - 31.12.2003 bei der DekaBank in Frankfurt angestellt. Per Auflösungsvertrag vom 3.12.2003 wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2003 aufgelöst, mit Abfindung. Die eigentliche Kündigungsfrist betrug 6 Monate. Arbeitslos gemeldet habe ich mich zum 1.3.2004. Ich habe jetzt einen Antrag auf Überbrückungsgeld gestellt und habe seit dem 1.4. ein Gewerbe, für das ich das Ü ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema