Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitslosengeld nach 18 Monaten Krankheit
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich war vor meiner Erkrankung 26 Monate arbeitslos und bin nun fast 18 Monate arbeitsunfähig, das heißt im Krankengeldbezug, dieser läuft am 14. Oktober aus. Frage: Habe ich während des Krankengeldbezuges eine neue Anwartschaft zum Arbeitslosengeld 1 erfüllt (Versicherungsbeiträge wurden ja an die Agentur bezahlt)? Im übrigen beziehe ich rückwirkend ...
4 Jahre nicht versichert, jetzt zurück zur alten PKV
vom 25.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 47 Jahre und selbständig seit 1996. Bis 31.12.2004 war ich bei verschiedenen PKV s privat Krankenversichert, das letzte Jahr bei der UKV. Als das Geschäft nicht so gut lief und die Beiträge permanent stiegen, habe ich die Krankenkasse zum 31.12.2004 gekündigt und bin seitdem unversichert. Da jetzt nun die Versicherungspflicht in Kraft tritt, habe ich einen Antra ...
Unverfallbarkeit von Versorgungszusagen
vom 25.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Unverfallbarkeit bei betrieblichen Versorgungszusagen. Klar ist die Regelung bis zum 31.12.2000 mit den Bedingungen: - mind. 35 Jahre und - Zusage mind. 10 Jahre alt oder - Betriebszugehörigkeit mind. 12 Jahre und - Versorgungszusage mind. 3 Jahre besteht Klar ist ebenso die neue Regelung ab 1.1.2001 mit den Bedingunge ...
Auslandstätigkeit - Status - Versicherungen
vom 24.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, ich bin seit Anfang des Jahres 2008 im EU-Ausland (Slowakei) beschäftigt und habe dort bei einer slowakischen Firma einen Arbeitsvertrag unterzeichnet. D. h. ich unterliege dem slowakischem Sozialversicherungsrecht und zahle entsprechend in Deutschland keine Lohn-/Einkommensteuer sowie Sozialversicherung. Meine deutsche private Krankenversicherung hab ...
RentenversicherungsPflicht als Personal Trainer (Sport + Ernährung)?
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständiger Personal Trainer (Sport + Ernährung) und habe bis dato noch keinen (!) Bescheid von der SozialVersicherungsanstalt erhalten. Ich möchte aber proaktiv an dieses Thema herangehen, um spätere Nachzahlungen und den Druck des Reagierens zu vermeiden. Meine Tätigkeit gliedert sich in allgemeine GesundheitsBeratung, Trainings- und Ernährungsplan ...
(Schein-)selbständigkeit sozialversicherungs- und steuerrechtlich
vom 20.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt wie folgt: -Aufnahme einen selbständigen Nebentätigkeit zum 01.07.2007(Gewerbeanmeldung, Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, USt-Kleinunternehmer etc.). -Tätigkeit ist unbestritten nach den tatsächlichen Verhältnissen als "scheinselbständig" zu beurteilen (Leistungen werden nur für einen Arbeit ...
Weiter Arbeitslosengeld oder Rente?
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach Bewilligungsbescheid beziehe ich Arbeitslosengeld unter den erleichterten Voraussetzung des § 428 SGB III. Deshalb bin ich jetzt angehalten, meine Altersrente ohne Abschläge zum frühest möglichen Zeitpunkt zu beantragen. Dies wäre ab dem 01.12.2008, da ich zum Ende Nov.08 meinen 60. Geburtstag b ...
Säumniszuschläge 107%?
vom 18.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin Selbstständig und habe durch schlechte Auftragslage im Jahr 2005 keine Möglichkeit gehabt meine Steuerunterlagen fristgerecht abgeben zu können. Dies zog nachsich das ich von meiner damaligen Krankenkasse beitragsmäßig geschätzt worden bin, was dazu führte das diese Beiträge von mir ebe ...
PKV Trennung Familienversicherung
vom 17.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich soll Beiträge für die Krankenversicherung meiner Kinder nach bezahlen. Sachverhalt: 1992 Heirat. Ich bin freiwillig versichert in GKV. Frau arbeitet und ist selbst versichert 1994 1. Kind 1995 2. Kind. Frau und Kinder sind bei mir familienversichert. 01.03.2003 Trennung. Frau und Kinder sind weiter bei mir familienversichert. 01.02.2006 Frau nimmt T&# ...
Betriebl.Rent: Erhöhung führt zu Reduzierung
vom 16.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher bekam ich meine monatl. Betriebl. Rente von rd. 120 € ohne Abzüge bezahlt . Nun hat der ehem. Arbeitgeber die Rente um rd. 8 € erhöht. *) Das führt zum Abzug von rd. 22 € (LStr., KV, PV). Grund: .... 1/20el der mtl. Bezugsgröße (2008: 124,25 €) wird bei 128 € überschritten. Unter diesen Umständen möchte ich auf dies ...
ALG 1 - Kann es sein, dass ich die Zahlungen aus ALG 1 zurückzahlen muss, wenn ein Gewinn für 2008 e
vom 15.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum ALG 1 / freiberufliche Tätigkeit: von 2001 bis 02/2008 war ich ununterbrochen versicherungspflichtig als Angestellter tätig. Gleichzeitig bin ich seit 2002 im Rahmen einer GbR mit meiner Frau und Partnerin freiberuflich tätig (nebenberuflich bis 15 Std / Woche). Von 03/2008 bis 07/2008 habe ich ALG 1 erhalten und war weiterhin nebenberuflich bis 15 Std/Woche in d ...
Witwenrente - kommt es zu Kürzungen?
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist im Mai an einer Krebserkrankung gestorben. Die Erkrankung wurde als Berufskrankheit nach Nr. 1301 der Berufskrankheiten Liste anerkannt und so erhalte ich eine Witwenrente von der Berufsgenossenschaft in Höhe von 3200 Euro. Weiterhin werde ich eine Sozialrente in Höhe von ca. 1600,- Euro bekommen, der Bescheid steht allerdings noch aus. Meine Frage ist, ob die beiden Rent ...
Aufnahme GKV
vom 14.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nehmen wir den Fall an, dass man PKV versichert ist, über der Beitragsbemessungsgrenze verdient und zur GKV wechselt ohne die dafür dafür notwendigen Voraussetzungen zu erfüllen. So etwas soll es ja geben. Was genau passiert wenn bei einer späteren Prüfung bei der GKV der Sachverhalt durch die Prüfung aufgeklärt wird? 1. Muss man dann zurü ...
Rückkehr von PKV in die GKV
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis September 2007 war ich privatversichert. Seit 01.10.2007 bin ich wieder bei der GKV, da ich durch Arbeitszeitverkürzung unter die JAEG gefallen bin. Ab 01.10.2008 möchte ich meine Stundenzahl erhöhen lassen, da mein Arbeitsbereich wieder vergrößert wurde. Damit komme ich wieder über JAEG. 1) Reichen die 12 Monate unter JAEG, um weiter in der GKV, dann aber fre ...
Zwangsmitgliedschaft in der AOK
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (19) war bis zum 31.7. Schülerin und war bis zu diesem Zeitpunkt bei mir (Vater) in der Familienversicherung mitversichert. In der Zeit von Mai bis Juli hat sie ca. 3 Monate als Aushilfe auf der Basis eines befristeten Arbeitsvertrages gearbeitet und hat in dieser Zeit 1265 Euro verdient. Zum 1.8. hat sie eine Lehrstelle angetreten und wurde zum 1.8. Mitglied der Barmer Krankenk ...
Krankenversicherungspflicht nach vorübergehender selbstständiger Tätigkeit
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1999 bin ich in der PKV-Vollversicherung. Bis Mitte 2007 habe ich als AG-Vorstand jeweils ein regelmäßiges Jahresentgelt über der Versicherungspflichtgrenze erhalten, also insbesondere auch in den Jahren 2005, 2006 und 2007 (obwohl nur anteilig angestellt). Ca. 1 Jahr war ich nun selbstständig tätig (weiterhin in der PKV) und wechsle nun in eine Anstellung a ...
Gleitzonenjob, KV und Hinzuverdienst mit selbst. Tätigkeit
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Herrn X., Mitte 50, ledig, keine Kinder, ist Kleinunternehmer mit ca. 600 Euro mtl. Einkommen und seit langem freiwillig in der GKV versichert. Von den 600 Euro gehen ca. 190 Euro für den reduzierten KV+PV Beitragssatz ab. Herrn X. bleiben zum Leben also ca. 410 Euro. Da er ein kleines Haus besitzt muß er keine Miete bezahlen und kommt bei sparsamer Lebe ...
Kein berufsgen. Unfallversicherungsschutz für angestellten GmbH-Geschäftsführer ?
vom 3.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein-Mann-GmbH (EDV-Dienstleistungen). Die GmbH als solche ist vor ca 5 Jahren aus hier nicht zu erörternden Gründen auf ein Familienmitglied übertragen worden. Seitdem ist der Geschäftsführer (alleiniger) Angestellter der GmbH. Der Eigentümerwechsel ist damals der Berufsgenossenschaft schriftlich mitgeteilt worden. Von dort hieß es (wenn au ...
Selbstständig mit Nebenjob Krankenversicherungspflicht?
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbstständig in der Gastronomie in einem Familienbetrieb tätig für ca 10-15 Std in der Woche. Den Rest der Arbeit erledigt meine Frau in dem Betrieb. Der Gewinn beträgt ca 1200€ im Monat. Durch den geringen Verdienst ist es mir nicht mehr möglich monatlich 299€ an KV zu zahlen. Deshalb suchte ich mir einen Nebenjob. Bei diesem arbeit ...
Versicherungspflicht in GKV trotz Beihilfeanspruch
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schon seit Jahren als Beamter "freiwillig" in der gesetzlichen Krankenversicherung trotz der erheblichen Ungleichbehandlung bei der Beitragshöhe der freiw. Mitglieder gegenüber den Pflichtversicherten. In diesem Jahr wurde es mir zu viel und auch im Hinblick auf die avisierten Beitragserhöhungen habe ich Ende Juni die Versicheru ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema